Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Hallo, Gast! (Registrieren)
12.06.2024, 04:43



Umfrage: Wann wird der Euro zusammenbrechen?
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023 oder später
[Zeige Ergebnisse]
 
 
Wie lange wird es den Euro noch geben?
09.10.2014
HeavyMetalNeverDies! Offline
 
*


Beiträge: 13.934
Registriert seit: 11. Mai 2012

RE: Wie lange wird es den Euro noch geben?
(09.10.2014)Diego schrieb:  Der €uro wird uns, meiner Ansicht nach, noch lange erhalten bleiben. Denn trotz aller berechtigten und unberechtigten Kritik an €uro und EU sind wir auf Beide angewiesen.
Wieso wir darauf angewiesen sind wurde ja schon zur Erschöpfung dargelegt, das spar ich mir also.

Ist aber schwachsinn dass wir auf den Euro angewiesen sind. Gut, Deutschland hat vom Euro profitiert, andere EU-Staaten weniger. Nur weil Deutschland davon profitiert hat kann man den Euro jedoch nicht als Erfolgsrezept verkaufen, der ist ein einziges Debakel. Rolleyes

Als wäre es so wichtig dass alle die selbe Währung haben damit man miteinander Handel treiben kann - Blödsinn. Der Handel zwischen EU und USA macht ein drittel des Welthandels aus, trotz unterschiedlicher Währungen. Alle Welt lässt in China produzieren - trotz unterschiedlicher Währungen. Als ob das so ein Aufwand ist im digitalen Zeitalter in anderen Währungen einzukaufen oder zu verkaufen - das rechnet sich automatisch um. Das geht natürlich innerhalb der EU nicht, was? Ich kann nicht in Italien zum Bankomaten gehen und Liere abheben und dann wird der Betrag in Euro vom Konto abgerechnet. Oder in GB in Pfund.... Ist ja alles furchbar kompliziert heute.

Das wir auf den Euro angewiesen sind und dass es da auf keinen Fall eine Alternative geben kann, dass ist eine Mär welche dem europäischen Volk indoktriniert wurde. In der EU gibts ja auch noch Länder ohne Euro... wie schaffen wir es bloß mit denen zu handeln? Twilight: not bad

Es hat eine Zeit vor dem Euro gegeben, wo man mit unterschiedlichen Währungen handeln konnte. Es wird parallel zum Euro mit unterschiedlichen Währungen gehandelt und es wird auch eine Zeit danach geben, wo man mit unterschiedlichen Währungen Handel treiben kann. Pinkie approved

[Bild: 52538124312_f7739de9e0_o.jpg]
Zitieren
10.10.2014
Tamatou Abwesend
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.325
Registriert seit: 13. Mai 2012

RE: Wie lange wird es den Euro noch geben?
Der Euro ist dem Schilling in jeder Hinsicht überlegen. Also akzeptiert das endlich!
Gibt es einen bestimmten Grund für die Unzufriedenheit mit dem Euro? Dann sagt ihn mir!
Und kommt nicht mit Sachen wie "Die Kontur ist zu rau" das ist Schwachsinn den ich nicht mehr hören kann.

#Euro>Schilling

Signatur suggeriert segmentierte Sigmund Sagen
#leicht
Zitieren
10.10.2014
HeavyMetalNeverDies! Offline
 
*


Beiträge: 13.934
Registriert seit: 11. Mai 2012

RE: Wie lange wird es den Euro noch geben?
(10.10.2014)Tamatou schrieb:  Gibt es einen bestimmten Grund für die Unzufriedenheit mit dem Euro? Dann sagt ihn mir!

Griechenland, Spanien, Portugal, Italien, Frankreich hätten die Probleme nicht, die sie haben wenn sie eigene Währungen hätten. Weil sie diese abwerten könnten was mit dem Euro ja nicht geht. Die noch Wirtschaftsstarken Länder müssten wiederum nicht permanent Rettungspakete zahlen und die Pleitestaaten hätten nicht mit den ESM-Auflagen zu kämpfen, unter denen es nahezu unmöglich ist wieder Konkurrenzfähig zu werden.

[Bild: 52538124312_f7739de9e0_o.jpg]
Zitieren
11.10.2014
Alex Crash Abwesend
Great and Powerful
*


Beiträge: 306
Registriert seit: 29. Jun 2014

RE: Wie lange wird es den Euro noch geben?
Ich glaube nicht, dass der Euro so schnell wieder geht. Eine Währungsumstellung ist immer sehr Aufwändig und mit vielen Problemen gekoppelt. Und der Euro ist recht stabil. Ich finde den gut. Die damalige Einführung war nicht in allen Ländern gut durchdacht und Umgesetzt, aber daran können wir jetzt auch nichts mehr daran ändern und müssen das Beste draus machen.[Bild: cl-fs-wink.png]
Zitieren
11.10.2014
HeavyMetalNeverDies! Offline
 
*


Beiträge: 13.934
Registriert seit: 11. Mai 2012

RE: Wie lange wird es den Euro noch geben?
(11.10.2014)Alex Crash schrieb:  Und der Euro ist recht stabil.

Ist ja logisch wenn die Steuerzahler gezwungen sind für dessen Stabilität zu zahlen.

[Bild: 52538124312_f7739de9e0_o.jpg]
Zitieren
11.10.2014
Alex Crash Abwesend
Great and Powerful
*


Beiträge: 306
Registriert seit: 29. Jun 2014

RE: Wie lange wird es den Euro noch geben?
@HeavyMetalNeverDies!
Das Problem ist ja nur, wenn wir wieder zurück rudern würden und den Euro abgeben, glaube ich nicht, dass es unbedingt besser wird. Eher schlechter.
Zitieren
11.10.2014
HeavyMetalNeverDies! Offline
 
*


Beiträge: 13.934
Registriert seit: 11. Mai 2012

RE: Wie lange wird es den Euro noch geben?
(11.10.2014)Alex Crash schrieb:  @HeavyMetalNeverDies!
Das Problem ist ja nur, wenn wir wieder zurück rudern würden und den Euro abgeben, glaube ich nicht, dass es unbedingt besser wird. Eher schlechter.

Kannst du das begründen? Ich sehe irgendwie nicht was der Euro besser kann als andere Währungen. AJ hmm

[Bild: 52538124312_f7739de9e0_o.jpg]
Zitieren
11.10.2014
Alex Crash Abwesend
Great and Powerful
*


Beiträge: 306
Registriert seit: 29. Jun 2014

RE: Wie lange wird es den Euro noch geben?
@HeavyMetalNeverDies!
Ich meinte damit auch nicht, dass der Euro besser ist als andere Währungen. Aber wenn man wieder umstellen würde, werden die Preise noch mehr steigen und der Steuerzahler muss dafür aufkommen. So denk ich darüber. Vielleicht bin ich da auch auf dem Holzweg, lass mich aber gerne eines Besseren belehren.
Zitieren
11.10.2014
Herrmannsegerman Offline
staatlich geprüftes Gurkenpony Bronies Bayern e.V. Vizechef
*


Beiträge: 3.934
Registriert seit: 08. Feb 2014

RE: Wie lange wird es den Euro noch geben?
(11.10.2014)HeavyMetalNeverDies! schrieb:  
(11.10.2014)Alex Crash schrieb:  Und der Euro ist recht stabil.

Ist ja logisch wenn die Steuerzahler gezwungen sind für dessen Stabilität zu zahlen.

Aber kommt das dem Steuerzahler nicht auch zugute, da er eine stabile Währung für sich Aufrechterhält?

Zum Thema: Wenn die Scheine weiterhin so nach Spielgeld aussehen muss der Euro in schon sehr bald dran glauben um die Geschmacksnerven der Europäer nicht weiterhin zu besudeln. Lyra eww

[Bild: ladawcol5.jpg]
Frag das Gurkenpony - ganz unverbindlich! --- Herrmann is best Herrmann! - Der Fanclub!
Epic Avatar ist Epic! Ich danke Colora Paint! --- My very, very Special Somepony!
Ich bin heimlich schwul
Zitieren
11.10.2014
Diego Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.075
Registriert seit: 09. Mär 2013

RE: Wie lange wird es den Euro noch geben?
@HMND

Lass es mich anders ausdrücken.
Wir haben bereits viel zu viel in dieses Projekt investiert, stecken viel zu tief drinn, als dass wir da noch ohne gewaltige Verluste aussteigen könnten.
Zitieren
11.10.2014
HeavyMetalNeverDies! Offline
 
*


Beiträge: 13.934
Registriert seit: 11. Mai 2012

RE: Wie lange wird es den Euro noch geben?
(11.10.2014)Alex Crash schrieb:  Aber wenn man wieder umstellen würde, werden die Preise noch mehr steigen und der Steuerzahler muss dafür aufkommen.

Das erinnert mich an die Diskussion: "Schilling vs. Euro", wo viele der Meinung waren es sei ja so vieles teurer geworden durch den Euro, was ja im Grunde genommen unsinn ist, weil sich bei einer Währungsumstellung auch der Verdienst ändert. AJ hmm

(11.10.2014)Herrmannsegerman schrieb:  Aber kommt das dem Steuerzahler nicht auch zugute, da er eine stabile Währung für sich Aufrechterhält?

Ich weiß nicht. Kommt es den Griechen, den Spaniern, den Portugisen zu Gute? mMn eher nicht weil die Wirtschaft dort wird unter den ESM-Auflagen totgespart. Da gibt es dritte-Welt-Zustände mitten in Athen und eine Jugendarbeitslosigkeit von 50%. Italien und Frankreich sind auf den besten Weg auch dorthin zu kommen.

Der Euro kommt in erster Linie Deutschland zu Gute, das verträgt sich aber nicht ganz mit einer "europäischen Mentalität". Wenn man ein vereinigtes Europa haben will, dann muss man mMn schon über die eigenen Landesgrenzen hinausschauen, wie es den anderen Völkern in Europa geht und nicht nur wie es dem eigenen Volk wirtschaftlich geht.

(11.10.2014)Diego schrieb:  Lass es mich anders ausdrücken.
Wir haben bereits viel zu viel in dieses Projekt investiert, stecken viel zu tief drinn, als dass wir da noch ohne gewaltige Verluste aussteigen könnten.

Das heißt, wir machen lieber so lange weiter bis auch in Deutschland griechische Zustände herrschen, ehe wir anfangen über den Euro zu diskutieren?

[Bild: 52538124312_f7739de9e0_o.jpg]
Zitieren
11.10.2014
Alex Crash Abwesend
Great and Powerful
*


Beiträge: 306
Registriert seit: 29. Jun 2014

RE: Wie lange wird es den Euro noch geben?
@HeavyMetalNeverDies!
Die Löhne haben sich auch geändert. Aber in einigen Bereichen weniger und in anderen mehr.
Ich sag am besten nicht mehr so viel dazu, ich werde ja von Steuergeldern bezahlt.
Zitieren
11.10.2014
Meganium Offline
Busfahrerpony
*


Beiträge: 11.179
Registriert seit: 15. Jan 2012

RE: Wie lange wird es den Euro noch geben?
(11.10.2014)HeavyMetalNeverDies! schrieb:  Ich weiß nicht. Kommt es den Griechen, den Spaniern, den Portugisen zu Gute? mMn eher nicht weil die Wirtschaft dort wird unter den ESM-Auflagen totgespart. Da gibt es dritte-Welt-Zustände mitten in Athen und eine Jugendarbeitslosigkeit von 50%. Italien und Frankreich sind auf den besten Weg auch dorthin zu kommen.
Wusstest du, dass "Dritte-Welt-Zustände", weiß Gott woher du diese Aussage entnimmst, ohne dort gewesen zu sein, und die hohe Jugendarbeitslosigkeit schon abseits des Euros gab? Nein? Dann wirst du es ausblenden.

...
[Bild: bug.gif]
Zitieren
11.10.2014
HeavyMetalNeverDies! Offline
 
*


Beiträge: 13.934
Registriert seit: 11. Mai 2012

RE: Wie lange wird es den Euro noch geben?
(11.10.2014)Meganium schrieb:  Wusstest du, dass "Dritte-Welt-Zustände", weiß Gott woher du diese Aussage entnimmst, ohne dort gewesen zu sein, und die hohe Jugendarbeitslosigkeit schon abseits des Euros gab? Nein? Dann wirst du es ausblenden.

Da gibt es ja Medien die das zeigen und da rede ich noch nicht mal von ominösen Youtube-Videos. Das wurde über Jahre im Fernsehen gezeigt, quer über die ganzen Sender verteilt. Jetzt kommt es nur noch darauf an ob man darauf aufmerksam geworden ist oder nicht weil viele scheinen ja eine unendliche Geduld zu haben, sehen sich Jahre oder Jahrzehnte lang Missstände in aller Welt an, ohne scheinbar auch nur einen Gedanken daran zu verschwenden.

[Bild: 52538124312_f7739de9e0_o.jpg]
Zitieren
11.10.2014
Meganium Offline
Busfahrerpony
*


Beiträge: 11.179
Registriert seit: 15. Jan 2012

RE: Wie lange wird es den Euro noch geben?
(11.10.2014)HeavyMetalNeverDies! schrieb:  
(11.10.2014)Meganium schrieb:  Wusstest du, dass "Dritte-Welt-Zustände", weiß Gott woher du diese Aussage entnimmst, ohne dort gewesen zu sein, und die hohe Jugendarbeitslosigkeit schon abseits des Euros gab? Nein? Dann wirst du es ausblenden.

Da gibt es ja Medien die das zeigen und da rede ich noch nicht mal von ominösen Youtube-Videos. Das wurde über Jahre im Fernsehen gezeigt, quer über die ganzen Sender verteilt.
Vielleicht hast du auch eine Sendung von arte oder 3Sat angeschaut, und den Inhalt nicht verstanden? Oder Inhalte zu deinen eigenen Interessen in Gedanken umstrukturiert?

Nichtsdestotrotz, wie wäre es mal mit Balken- und Säulendiagrammen, die die Jugendarbeitslosigkeit in z.B. Frankreich oder Spanien aufzeigt? Muss doch nicht immer das Fernsehen sein. Tongue
Komm schon, ich will Fakten von dir sehen. Und keine "abgeschnittenen", die erst im Jahre 2002 beginnen, sondern auch in den Jahren davor. Wink

...
[Bild: bug.gif]
Zitieren
11.10.2014
HeavyMetalNeverDies! Offline
 
*


Beiträge: 13.934
Registriert seit: 11. Mai 2012

RE: Wie lange wird es den Euro noch geben?
(11.10.2014)Meganium schrieb:  Vielleicht hast du auch eine Sendung von arte oder 3Sat angeschaut, und den Inhalt nicht verstanden? Oder Inhalte zu deinen eigenen Interessen in Gedanken umstrukturiert?

Inwiefern sollte ich ein Interesse daran haben dass die Welt scheiße ist? Die Welt könnte so schön sein aber ich mache sie nicht schlechter als sie ist.
Aus meiner Sicht hat es eher den Eindruck als würden viele dazu tendieren die Probleme dieser wellt willentlich zu ignorieren. Da schaffen es viele noch nicht mal ihren Fleischkonsum zu reduzieren oder bewusster einzukaufen, hauptsache es gibt nen 65"-Fernseher und ein Auto mit 200 PS für kleines Geld, ob da irgendwer oder irgendwas dafür ausgebeutet wird, das interessiert die meisten ja noch nicht mal. Undecided

Zitat:Nichtsdestotrotz, wie wäre es mal mit Balken- und Säulendiagrammen, die die Jugendarbeitslosigkeit in z.B. Frankreich oder Spanien aufzeigt? Muss doch nicht immer das Fernsehen sein. Tongue
Komm schon, ich will Fakten von dir sehen. Und keine "abgeschnittenen", die erst im Jahre 2002 beginnen, sondern auch in den Jahren davor. Wink

Spoiler (Öffnen)

[Bild: 52538124312_f7739de9e0_o.jpg]
Zitieren
11.10.2014
Solaire Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.056
Registriert seit: 10. Mai 2013

RE: Wie lange wird es den Euro noch geben?
(11.10.2014)HeavyMetalNeverDies! schrieb:  Da schaffen es viele noch nicht mal ihren Fleischkonsum zu reduzieren oder bewusster einzukaufen, hauptsache es gibt nen 65"-Fernseher und ein Auto mit 200 PS für kleines Geld, ob da irgendwer oder irgendwas dafür ausgebeutet wird, das interessiert die meisten ja noch nicht mal. Undecided

Sagte der iPhone-Besitzer.

The essence in obedience consists in the fact that a person comes to view himself as an instrument for carrying out another person's wishes and he therefore no longer regards himself as responsible for his actions.
Zitieren
11.10.2014
Meganium Offline
Busfahrerpony
*


Beiträge: 11.179
Registriert seit: 15. Jan 2012

RE: Wie lange wird es den Euro noch geben?
(11.10.2014)HeavyMetalNeverDies! schrieb:  
Spoiler (Öffnen)
Hast du nichts von den Jahren nach 2012? Weil die Kurve bricht dort ab, wo es am spannendsten wird: Heute.

@SolarFlare:
Er hat auch noch deftige Stereo-Anlagen und DVD-Player. FS grins

...
[Bild: bug.gif]
Zitieren
11.10.2014
HeavyMetalNeverDies! Offline
 
*


Beiträge: 13.934
Registriert seit: 11. Mai 2012

RE: Wie lange wird es den Euro noch geben?
(11.10.2014)Meganium schrieb:  Hast du nichts von den Jahren nach 2012? Weil die Kurve bricht dort ab, wo es am spannendsten wird: Heute.

Nein, habe ich nicht. Du kannst ja gerne selbst danach googlen, wenn es dir so wichtig ist. Jawohl, das traue ich dir sogar zu dass du das schaffst. Cheerilee awesome
Ansonsten gehen die meisten Langzeitdiagramme nicht bis ins JETZT hinein, egal ob das Arbeitslosigkeit oder Staatsschulden oder CO2-Ausstoß oder sonst was ist. Pinkie approved

[Bild: 52538124312_f7739de9e0_o.jpg]
Zitieren
11.10.2014
Meganium Offline
Busfahrerpony
*


Beiträge: 11.179
Registriert seit: 15. Jan 2012

RE: Wie lange wird es den Euro noch geben?
(11.10.2014)HeavyMetalNeverDies! schrieb:  Ansonsten gehen die meisten Langzeitdiagramme nicht bis ins JETZT hinein, egal ob das Arbeitslosigkeit oder Staatsschulden oder CO2-Ausstoß oder sonst was ist. Pinkie approved
Warum schafft es dann z.B. diese Seite?

[Bild: spain-youth-unemployment-rate.png?s=spai...2=20141231]

Zumal immernoch nicht erkennbar ist, in wie weit der Euro für die Misere verantwortlich ist? Wenn es wegen der Finanzblase zu tun hat, warum ist die Jugendarbeitslosigkeit in den USA nicht vergleichsweise hoch? Wenn es wegen dem Euro zu tun hat, warum stehen Malta, Polen oder die baltischen Länder immernoch so gut da?

...
[Bild: bug.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste