Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Hallo, Gast! (Registrieren)
07.06.2024, 20:36



Die Fanmade-Problematik (Schlammschlachten Verboten)
02.05.2013
Crash Override Abwesend
Faust
*


Beiträge: 14.522
Registriert seit: 10. Feb 2013

RE: Die Fanmade-Problematik
Urheberrechtsverletzung? In einem anderen Thread hiess es genau das Gegenteil. Und wenn du genau sein willst - keines der Plüshies sieht genauso aus wie in der Show. Also was regst du dich deswegen so auf?

Und es machen viele nicht deswegen Plüshies, weil sie sich gut verkaufen lassen - sondern eher deswegen weil die "Kundschaft" danach verlangt.

Just my 2 cents...

[Bild: ministryofwartimetech8brjf.png]
Traditional Avatar by Darksittich
02.05.2013
Sethaa Offline
Light Element of Plush
*


Beiträge: 573
Registriert seit: 01. Apr 2013

RE: Die Fanmade-Problematik
Warum ich Ponies nähe? Weil ich es kann. Ich nähe auch Fursuits, weil ich es kann. Natürlich auch, weil es mir Spaß macht. Im Großen und ganzen Nähe ich sie, weil ich es probieren will, diesen oder jenen Schnitt. Da ich mich kenne, ist das wahrscheinlich in einem Jahr vorbei. Letztes Jahr um diese Zeit habe ich Kugelplüschies genäht. Ich verkaufe davon, was ich so zum Spaß genäht hab, meine Ponysona behalte ich natürlich. Des weiteren nähe ich nicht 1000000 Stück, sondern ein paar Einzelstücke, die mir gefallen und Spaß machen. Klar auch ein paar Anfragen und auch mal eins doppelt, wenns dann im Endeffekt günstiger ist.
Es ist ja keiner gezwungen einen Auftrag aufzugeben oder etwas zu kaufen. Für einen hat es eben mehr Wert für andere nicht. Ich hab auch schon Fell für 40 Euro/Meter gekauft, wo andere denken das sei Wucher oder letzte Woche wollte ich 130 Euro für ein 27cm großes Drachenbaby-Plüschie ausgeben, habs aber nicht bekommen D: oder 125 Euro für ein Stück in Katzenform gebrachtes Plastik um einen Fursuitkopf zu bauen. Jeder gibt gern Geld aus, wofür er mag und ich bin keinem Böse, wenn er nichts bei mir aufgibt oder kauft.
02.05.2013
JaneDoe Abwesend
White Element of Plush
*


Beiträge: 971
Registriert seit: 28. Feb 2012

RE: Die Fanmade-Problematik
(02.05.2013)Leopatra schrieb:  ....

1. Ja es ist eine Urheberrechtsverletzung.

...

Blödsinn, lesen hilft:

(27.04.2013)Siora schrieb:  ...

Gehen wir zuerst mal auf deinen Copyright Vorwurf ein.
Zum Glück leben wir hier in Deutschland, da gibt es Gesetze für alles.
Und unsere Plushies fallen ganz definitiv unter §24 des UrhG, der folgendes besagt:


UhrG §24.1: Ein selbständiges Werk, das in freier Benutzung des Werkes eines anderen geschaffen worden ist, darf ohne Zustimmung des Urhebers des benutzten Werkes veröffentlicht und verwertet werden.

Darüber hinaus wissen Hasbro Deutschland und Nici im übrigen auch durchaus von den durch Fans genähten Plüschtieren und haben da nicht mal was dagegen. Ganz im Gegenteil, sie sehen das sogar als kostenlose Werbung für mlp und Hasbro. Nicht zuletzt, weil ja sich ja auch wirklich jeder von uns auf die Marke My Little Pony beruft und die Quellen angibt.

...

Der Rest ist subjektiv.

02.05.2013
Yoraiko Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.187
Registriert seit: 03. Dez 2012

RE: Die Fanmade-Problematik
Zitat:keines der Plüshies sieht genauso aus wie in der Show
Bist du blind?
Zitat:Der Rest ist subjektiv.
Nein, wirklich?

02.05.2013
Simaris Offline
Draconequus
*


Beiträge: 5.349
Registriert seit: 07. Feb 2013

RE: Die Fanmade-Problematik
Also ehrlich, du musst nicht gleich soche Fragen stellen.

Damit war gemeine eine 100%ige übereinstimmung gibt es ja nie.
Das urheberrechtsthema haben wir ja schon geklärt.

[Bild: ersatzsig.png]
02.05.2013
JaneDoe Abwesend
White Element of Plush
*


Beiträge: 971
Registriert seit: 28. Feb 2012

RE: Die Fanmade-Problematik
(02.05.2013)Nonsense schrieb:  ...
Zitat:Der Rest ist subjektiv.
Nein, wirklich?

Sehr konstruktiv, Herr Threadersteller. Man beachte:

(27.04.2013)Nonsense schrieb:  ...
Wenn man nichts Sinnvolles beizutragen hat, wie es die meisten hier durchaus haben, garnicht erst posten.
...

02.05.2013
Buddy Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 4.609
Registriert seit: 09. Jan 2012

RE: Die Fanmade-Problematik
Ohne jetzt alle Antworten gelesen zu haben:

Ich finde 100€ für ein qualitativ hochwertiges Plüschie aller Lan, Gray, Siora, Yasi (entschuldigt wenn ich Jemanden vergessen habe) schon für gerechtfertigt.
Ok die Materialkosten machen wohl mit den kleinsten Teil aus. Aber bedenkt doch mal die Zeit die investiert wird. Es geht doch nicht nur ums plumpe zusammennähen sondern man muss doch auch den Entwurf des Schnittmusters bedenken, das programmieren der Stickmaschine, Probenähen und und und!

Das große Problem sehe ich bei Ebay Verkäufen! Aber jeder der sich aufregt das die Plüschies dort zu teuer weggehen dem sei doch einfach gesagt: Wer die Kohle hat soll mitbieten wenn er es unbedingt haben will, wer keinen Kohle hat der solls halt lassen.

Ich selber schwärme auch ständig von den Plüschies unser Näher und Näherinnen aber kaufen würde ich mir nie eins! Denn mir 100€ einfach zu viel Geld für nennen wir es beim Namen Merchandise!
Was kann man für 100€ alles machen? Ich kann fast zwei mal volltanken, oder fast vier mal den Heide Park besuchen aber ich schweife ab.
Die Diskussion über die Preise hängt mir zum Hals raus. Wenn ein Näher/Näherinn 150€ verlangen und ihr Plüschie es dann zu dem Preis "loswerden" dann sei es ihnen doch gegönnt oder nicht? Wenn sie allerdings dann darauf sitzen bleiben dann ist es halt so.

Verbessert mich falls ich das falsch sehe aber ich freue mich für Verkäufer die für ihre aufwendige Arbeit ausreichend belohnt werden. Pinkie happy


[Bild: sysp-191005.png]
02.05.2013
Charles Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 4.010
Registriert seit: 13. Feb 2012

RE: Die Fanmade-Problematik
(02.05.2013)JaneDoe schrieb:  
(02.05.2013)Nonsense schrieb:  ...
Zitat:Der Rest ist subjektiv.
Nein, wirklich?

Sehr konstruktiv, Herr Threadersteller. Man beachte:

(27.04.2013)Nonsense schrieb:  ...
Wenn man nichts Sinnvolles beizutragen hat, wie es die meisten hier durchaus haben, garnicht erst posten.
...

Nicht aufregen. Twilight happy

Der Threadersteller hatte schon sehr bald nach dem Erstellen des Startbeitrags ganz offensichtlich keinen Bock mehr, da das ganze irgendwie nicht so lief, wie er sich das wohl vorgestellt hatte. Wahrscheinlich hatte er damit gerechnet, mehr Zuspruch und Unterstützung zu erhalten. Glücklicherweise ist sich der allergrößte Teil der Community durchaus bewusst, welche tolle Arbeit ihr macht und das Qualitätsarbeit die von Herzen kommt, entgegen dem globalen Trend sowohl erwünscht ist, als auch entsprechend entlohnt gehört! Pinkie approved
02.05.2013
Simaris Offline
Draconequus
*


Beiträge: 5.349
Registriert seit: 07. Feb 2013

RE: Die Fanmade-Problematik
R15 und R19
Passt perfekt.
Trollestia

[Bild: ersatzsig.png]
06.05.2013
Senria Offline
Great and Powerful
*


Beiträge: 422
Registriert seit: 30. Aug 2012

RE: Die Fanmade-Problematik
Meine Devise:
solange es für Freunde/Bekannte whatever is und die Materialkosten gerechnet werden gern! Mach ich bei Cosplayaccesories auch so.
Alles was danach kommt, is für mich nichtmehr so in Ordnung und ich bleib lieber davon weg als mich mit Urheberrecht zu ärgern Twilight happy
wenn jemand meint 100 euro für Plüschtiere ausgeben zu müssen is das seine Sorge, genauso seh ichs auch bei Custom Figuren!

[Bild: ersatzsig.jpg]
Spoiler (Öffnen)
06.05.2013
Simaris Offline
Draconequus
*


Beiträge: 5.349
Registriert seit: 07. Feb 2013

RE: Die Fanmade-Problematik
Selbst wenn man Non Profit orientiert arbeitet muss man wenns 0 auf 0 rauskommen soll auch die Selbstkosten miteinberechnen.
Dh. Equipment gehört da auch dazu. Zeit in nem gewissen Maße auch.

Edit:
Ach ups, darf ja nicht widersprechen... Baum hat gesprochen...

[Bild: ersatzsig.png]
06.05.2013
Senria Offline
Great and Powerful
*


Beiträge: 422
Registriert seit: 30. Aug 2012

RE: Die Fanmade-Problematik
Das rechne ich bei mir nit dazu, zumal ich das später für mich selbst brauche, aber ich bin da auch sehr locker drin ^^
Ich machs ja nur, weils mir spaß macht, das ergebnis später zu sehen und zu wissen, dass es gut ankommt! Is ja niks proffessionelles. Dafür hab ich keine zeit ._.

ùù genau. Du hasts erfasst!
RD laugh

[Bild: ersatzsig.jpg]
Spoiler (Öffnen)
08.05.2013
Hansbald Offline
Cutie Mark Crusader
*


Beiträge: 45
Registriert seit: 07. Apr 2013

RE: Die Fanmade-Problematik
Ich denke Geld sowie Kunst ist relativ.

Ich meine wie dumm ist es MILLIONEN für ein gezeichnetes Quadrat auszugeben?
Ich hätte gerne ein Lifesize Fluttershy-Plush, aber da fehlt leider das Geld.
Je nach Qualität der Customs z.B. finde ich 25€ gerecht. Es gibt allerdings auch viel müll der für viel Geld verkauft wird.

Ich kaufe mir pro Jahr mindestens 3 neue Spiele (meistens viel mehr) und ein Spiel kostet zwischen 20-50€. Also kann ich auch einmal 300€ für was ausgeben.

Das mit dem "andere können Plushtiere für 10-50€ anbieten" halte ich für Quatsch. Plush-Tiere sind so billig weil tausende davon für 1€ pro Monat in China hergestellt werden.
Das mit dem Urheberrecht sehe ich nicht als Problem immerhin stellt Hasbro selbst keine vernünftigen Plush's her.


Generell sage ich:
Wenn ich etwas Toll finde und möchte überlege ich 2x aber denke nicht zu Objektiv.
Denn wo bleibt der Spaß, mit einem Sinn?

02.06.2013
ResistantSuffershyX Offline
Parasprite


Beiträge: 184
Registriert seit: 30. Jan 2013

RE: Die Fanmade-Problematik
Nun, ich persönlich finde dass die Preise der Plushies durchaus berechtigt sind.

Es sind ja nicht nur die Materialkosten die beim Herstellen von einem Plushie aufkommen, sondern es steckt einiges an Arbeit dahinter und das sollte man nicht ignorieren.

Ich selbst nähe nicht, kann auch so nicht wirklich nähen (Handarbeitsnote: 4), aber ich kann mir vorstellen dass da auch wirklich Arbeit dahinter steckt und das nichts ist das man so in 1-2 Stunden macht.
21.10.2013
Ice Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.579
Registriert seit: 18. Feb 2013

RE: Die Fanmade-Problematik
ohne Namen nenne zu wollen hab ich mich mal mit einem Plushi Näher unterhalten, ich versuche mal seinen Wortlaut wiederzugeben:

Wenn man die Plushis zu billig verkaufen würde, werden sie als schlecht bezeichnet, dabei sehen sie nicht schlechter oder besser aus als andere

Wie gesagt, wer mir das erzählt hat sag ich jetzt nicht, aber seit dem hab ich eine recht negative einstellung gegenüber den Preisen von Plushis Wink

Zitat: Eine halbwegs gute Stickmaschine geht locker über 3tausend Euro.


wenn man sich eine Stickmaschine ausschließlich kauft um Plushis herzustellen um diese zu verkaufen wäre es schlichte Schwarzarbeit... Wink
So sehe ich die mesiten Näher als Hobby näher an da sie dies schon lange tun.
Wenn man dann anfängt mit Stundenlohn zu kalkulieren,...naja

[Bild: ztik8a5e.png]
21.10.2013
Aisling Offline
Enchantress
*


Beiträge: 686
Registriert seit: 27. Feb 2012

RE: Die Fanmade-Problematik
Mir sind die Stofftiere der Preis wert Pinkie happy
Weil es Handarbeit ist und es nach meinen Wünschen gestaltet wird.
Alleine auch schon weil mir die Zeit und auch das Talent fehlt sowas selber zumachen.Twilight happy
Und ganz ehrlich nerven mich diese Preisdiskusionen langsam.
Entwerder man spart das Geld oder weicht auf die günstigen Nici aus.
Oder seid ihr der Meinung weil hier alle nun schimpfen das die Näher sagen jau wir sind zu teuer nun bieten wir die Sachen alle für 20 Euro an ?
Es wird eher drauf hinauslaufen das viele ihre Arbeit einstellen werden.
Was ich verstehen kann ich würd mich auch nicht von Fremden aus dem
Inet anpöbeln lassen.Octavia angry
Es wird in Leben von jedem immer was geben was man sich nicht direkt leisten kann.
Wenn man mal schaut was einige Markenfirmen für ihre Kleidung verlangen ist der Preis auch nicht gerechtfertigt , aber wir zahlen es trotzdem wenn wir das haben möchten . Oder geht ihr vorm Apple(oder andere Markenfirmen ) protestieren ??
21.10.2013
Nastor Abwesend
Briefpony
*


Beiträge: 3.666
Registriert seit: 16. Jun 2012

RE: Die Fanmade-Problematik
Zum glück leben wir in einer Gesellschaft, wo sich jeder individuell und auf selbstbestimmender Weise aussuchen kann, wo, wann und wie man sein monitäre Mittel ausgibt.

In der Heutigen Zeit, wo man für 100 Euro ein Smartphone bekommt oder T-shirts nur 5 Euro kosten, zählt anscheinend nur "hauptsache Billig". Tja, die Werbung mit "Geiz ist Geil" wirkt anscheinend Undecided

Selbstgenähte plüschies sind in meinen Augen Luxusgüter, für die man zwar ein bsichen mehr Geld ausgeben kann, doch man erhält was individuelles (man kann schliesslich Sonderwünsche angeben, die dann umgesetzt werden)

Bei den Plüschies herrscht eine komplett andere Mentalität als bei den "Consumer"-Plüschies.

Wenn ich 200 Euro für ein Plüschie ausgeben will, die dann was besonderes und nur für mich genäht wurde, dann geht das eigentlich niemanden was an, da dies mein Geld ist. Verstehe auch nicht, was es andere angeht, was ich mit meinem Geld anstelle Twilight: not bad

Es gibt ja auch überteuerte Autos, Kleider, Uhren, Schmuck etc. Und jeder kann selber entscheiden, ob er das Geld dafür ausgeben möchte.


Schlussendlich muss jeder für sich selber entscheiden, ob jemand sein Geld dafür ausgeben möchte. Ich beklage mich ja auch nicht, das ne Harley so teuer ist RD laugh Es gibt Günstigere, ja, aber wenn man das gewisse Extra haben will, dann muss man halt auch dafür zahlen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.10.2013 von Nastor.)
21.10.2013
Nachtana Offline
Ponyville Pony
*


Beiträge: 228
Registriert seit: 10. Okt 2013

RE: Die Fanmade-Problematik
Mal ganz ehrlich, ist jemals einer von euch auf dem Onlineshop von Steiff gewesen? Diese Pferde sind auch nicht gerade billig aber von excellenter Qualität. Nur das sind industriell gefertigte Produkte einer Firma die seit Jahrzehnten nichts anderes tut. Da sitzen Leute vierzig Stunden die Woche am Nähtisch. Das sind Arbeitszeiten die eine Brony-seamstress nie machen wird da sie nebst dem Hobby auch noch ein Leben hat. (White dove inklusive)

Ich sag es gleich, mein billigstes Plushie hab ich auf der Galaconauktion für 222Euro gekauft. Ja, das war mein BILLIGSTES Plüsie.

Begründung:
1. Ich bastle selbst und hatte einige Jahre Nähuntericht. Somit bin ich in der Lage einigermassen abzuschätzen wie viel Arbeit in diesen Werken ist.
2. Ich kann's mir leisten indem ich bei anderem spare. FS grins
21.10.2013
Yoraiko Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.187
Registriert seit: 03. Dez 2012

RE: Die Fanmade-Problematik
Zitat:Es wird eher drauf hinauslaufen das viele ihre Arbeit einstellen werden.
Na, schön wärs.

21.10.2013
faithfire Offline
Enchantress
*


Beiträge: 507
Registriert seit: 27. Sep 2013

RE: Die Fanmade-Problematik
Ich find die Preise auch gerechtfertigt, Es steckt viel arbeit drin und sind theoretisch Unikate.RD salute

"Wage es nicht, mich oder meine Methoden zu verurteilen du engstirniger Narr! Du kannst weder die Größe der Aufgabe verstehen, die ich mir gestellt habe, noch die Konsequenzen meines Versagens."[Bild: mr.peachbottom12geoa.png]
[Bild: adagio_dazzle_fan_button_by_pegahaze-d7y4zfg.png]


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste