Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Hallo, Gast! (Registrieren)
17.06.2024, 08:13



"World of Tanks" Bronys in Panzer
06.03.2014
HK G11 Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.871
Registriert seit: 10. Mär 2013

RE: "World of Tanks" Bronys in Panzer
(06.03.2014)Lynx_H3 schrieb:  
(06.03.2014)Pony-Lüfter schrieb:  Achso,gut,bin noch nie CW gefahren,von daher keine ahnung davon^^

Aber AAAARGH! Wieso hat mir niemand vorher gesagt,dass ich wenn ich beim JagdPanther die 10,5er benutzen will neue Ketten brauch...nochmal 14k exp grinden...

Benutzt den Computer wofür er gemacht worden ist, rechne! Trollestia

Man muss nur das ungenutzte Gewicht errechnen + die Module die man einbauen will.

Was,n Computer wurde zum rechnen gebaut?Ich dachte immer der wär für games und p0rn...

The Heckler & Koch G11 is a non-production prototype assault rifle developed during the late 1960s, 1970s and 1980s by Gesellschaft für Hülsenlose Gewehrsysteme (GSHG) (German for "Corporation for Caseless Rifle Systems"), a conglomeration of companies headed by firearm manufacturer Heckler & Koch (mechanical engineering and weapon design), Dynamit Nobel (propellant composition and projectile design), and Hensoldt Wetzlar (target identification and optic systems). The rifle is noted for its use of caseless ammunition.

It was primarily a project of West Germany, though it was also of significance to the other NATO countries as well. In particular, versions of the G11 were included in the U.S. Advanced Combat Rifle program.

In 1990, H&K finished the development of the G11, intended for the Bundeswehr and other NATO partners. Although the weapon was a technical success, it never entered full production due to the political changes of German reunification and lack of procurement contract. Only 1000 units were ever produced, some of which made their way into the hands of the Bundeswehr. Ultimately, the German armed forces replaced the G3 with the G36

Früher mal bekannt als Pony-Lüfter
Zitieren
07.03.2014
Essi[g] Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.636
Registriert seit: 24. Feb 2012

RE: "World of Tanks" Bronys in Panzer
(06.03.2014)Pony-Lüfter schrieb:  
(06.03.2014)Lynx_H3 schrieb:  
(06.03.2014)Pony-Lüfter schrieb:  Achso,gut,bin noch nie CW gefahren,von daher keine ahnung davon^^

Aber AAAARGH! Wieso hat mir niemand vorher gesagt,dass ich wenn ich beim JagdPanther die 10,5er benutzen will neue Ketten brauch...nochmal 14k exp grinden...

Benutzt den Computer wofür er gemacht worden ist, rechne! Trollestia

Man muss nur das ungenutzte Gewicht errechnen + die Module die man einbauen will.

Was,n Computer wurde zum rechnen gebaut?Ich dachte immer der wär für games und p0rn...
Du guckst P0rn noch auf dem Pc, wozu gibt es denn die ganzen Seiten, die extra auf Handy Benutzung ausgelegt sind.
Krasser Shit ist das, da kann man sich voll super auf der Toilette um Regio ... ich denke es bedarf ab hier keiner weiteren Worte.

Und WoT ging heute Nacht ja mal gar nicht, normalerweise kommt man doch so ab 11in vernünftige Matchups.
Hatte 3/4 der Runden ne Winrate unter 45% und das nicht nur auf Tier III. WhiningTwilight: No, Really?

Zitieren
07.03.2014
Essi[g] Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.636
Registriert seit: 24. Feb 2012

RE: "World of Tanks" Bronys in Panzer
Doppelpost FTW
Ich denke mal, dass die meisten hier gegen abend mit WoT anfangen und so eher weniger mitbekommen von der Finesse der Spieler, die es mittags auf das Schlachtfeld zieht.
Auf der einen Seite ist es recht frustrierend auf der anderen Seite abet auch urkomisch.
Da gibt es zb die Spieler, in ihrem Type 59, in einem T8 Gefecht, die zwar 24k Gefechte hinter sich haben (sowas bringt ein wenig Erfahrung und Gespühr für die Situation mit sich) und trotzdem ganz hinten hinter einem Haus stehen und dem Team ab und zu mal ein paar sehr hilfreiche Befehle zurufen, ähh zu schreiben natürlich.
Das sowas nicht so ganz funktioniert und der Sinn dieses Manövers nicht wirklich nachvollziehbar ist muss ich ja nicht etst noch erläutern.

Oder aber zwei Spieler, von dem der eine lange ausgeschaltet wurde zoffen sich im global Chat wer warum ein Kiddy ist und das Spieler, die Gold schießen könnten das ja auch sofort tun und sowieso alle
kleine Kacknoobs sind.

Zitieren
07.03.2014
Lynx_H3 Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.037
Registriert seit: 13. Apr 2013

RE: "World of Tanks" Bronys in Panzer
(07.03.2014)Essi[g] schrieb:  Hatte 3/4 der Runden ne Winrate unter 45% und das nicht nur auf Tier III. WhiningTwilight: No, Really?

[Bild: tumblr_li7r7nlmiB1qafrh6.jpg]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.03.2014 von Lynx_H3.)
Zitieren
07.03.2014
HK G11 Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.871
Registriert seit: 10. Mär 2013

RE: "World of Tanks" Bronys in Panzer
(07.03.2014)Essi[g] schrieb:  Doppelpost FTW
Ich denke mal, dass die meisten hier gegen abend mit WoT anfangen und so eher weniger mitbekommen von der Finesse der Spieler, die es mittags auf das Schlachtfeld zieht.
Auf der einen Seite ist es recht frustrierend auf der anderen Seite abet auch urkomisch.
Da gibt es zb die Spieler, in ihrem Type 59, in einem T8 Gefecht, die zwar 24k Gefechte hinter sich haben (sowas bringt ein wenig Erfahrung und Gespühr für die Situation mit sich) und trotzdem ganz hinten hinter einem Haus stehen und dem Team ab und zu mal ein paar sehr hilfreiche Befehle zurufen, ähh zu schreiben natürlich.
Das sowas nicht so ganz funktioniert und der Sinn dieses Manövers nicht wirklich nachvollziehbar ist muss ich ja nicht etst noch erläutern.

Oder aber zwei Spieler, von dem der eine lange ausgeschaltet wurde zoffen sich im global Chat wer warum ein Kiddy ist und das Spieler, die Gold schießen könnten das ja auch sofort tun und sowieso alle
kleine Kacknoobs sind.

Naja,zum Gold schiessen,das is auf den Ami Servern extrem schlimm.Ich fahre nen AT-1 (Den 2er russen TD) und werde von nem Panzerjäger I und nem T18 mit Goldmuni beschossen...weil die ja soooo viele schwierigkeiten hätten bei mir Durchzukommen.

Aber mir is sowieso aufgefallen,dass auf den Ami servern die Spieler wirklich n sehr gutes stück schlechter sind.

The Heckler & Koch G11 is a non-production prototype assault rifle developed during the late 1960s, 1970s and 1980s by Gesellschaft für Hülsenlose Gewehrsysteme (GSHG) (German for "Corporation for Caseless Rifle Systems"), a conglomeration of companies headed by firearm manufacturer Heckler & Koch (mechanical engineering and weapon design), Dynamit Nobel (propellant composition and projectile design), and Hensoldt Wetzlar (target identification and optic systems). The rifle is noted for its use of caseless ammunition.

It was primarily a project of West Germany, though it was also of significance to the other NATO countries as well. In particular, versions of the G11 were included in the U.S. Advanced Combat Rifle program.

In 1990, H&K finished the development of the G11, intended for the Bundeswehr and other NATO partners. Although the weapon was a technical success, it never entered full production due to the political changes of German reunification and lack of procurement contract. Only 1000 units were ever produced, some of which made their way into the hands of the Bundeswehr. Ultimately, the German armed forces replaced the G3 with the G36

Früher mal bekannt als Pony-Lüfter
Zitieren
07.03.2014
Essi[g] Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.636
Registriert seit: 24. Feb 2012

RE: "World of Tanks" Bronys in Panzer
(07.03.2014)Pony-Lüfter schrieb:  Naja,zum Gold schiessen,das is auf den Ami Servern extrem schlimm.Ich fahre nen AT-1 (Den 2er russen TD) und werde von nem Panzerjäger I und nem T18 mit Goldmuni beschossen...weil die ja soooo viele schwierigkeiten hätten bei mir Durchzukommen.

Aber mir is sowieso aufgefallen,dass auf den Ami servern die Spieler wirklich n sehr gutes stück schlechter sind.
Ich will nicht leugnen, dass ich nicht auch Goldmuni benutze, da ich mir den Kram aber von Creds kaufe, ist die Bereitschaft eben viel geringer die Munition zu verwenden.
Ergo verwende ich nur dann Gold, wenn der Schuss zu 100% sitzen muss, wenn der Sieg eben von dieser einen Kugel abhängt.
Das ist ziemlich nervig, wenn man einfach bei jedem Schuss an der stärksten Stelle seiner Panzerung penetriert wird.

Deshalb denke ich, dass Goldmunition aus Random Gefechten entfernt werden sollte.

(07.03.2014)Lynx_H3 schrieb:  
(07.03.2014)Essi[g] schrieb:  Hatte 3/4 der Runden ne Winrate unter 45% und das nicht nur auf Tier III. WhiningTwilight: No, Really?

[Bild: tumblr_li7r7nlmiB1qafrh6.jpg]

Was soll ich jetzt davon halten? AJ hmm

Zitieren
07.03.2014
Night Storm Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.134
Registriert seit: 23. Feb 2014

RE: "World of Tanks" Bronys in Panzer
[quote='Essi[g]' pid='3756486' dateline='1394199751']
Doppelpost FTW
Ich denke mal, dass die meisten hier gegen abend mit WoT anfangen und so eher weniger mitbekommen von der Finesse der Spieler, die es mittags auf das Schlachtfeld zieht.
Auf der einen Seite ist es recht frustrierend auf der anderen Seite abet auch urkomisch.
Da gibt es zb die Spieler, in ihrem Type 59, in einem T8 Gefecht, die zwar 24k Gefechte hinter sich haben (sowas bringt ein wenig Erfahrung und Gespühr für die Situation mit sich) und trotzdem ganz hinten hinter einem Haus stehen und dem Team ab und zu mal ein paar sehr hilfreiche Befehle zurufen, ähh zu schreiben natürlich.
Das sowas nicht so ganz funktioniert und der Sinn dieses Manövers nicht wirklich nachvollziehbar ist muss ich ja nicht etst noch erläutern.

Oder aber zwei Spieler, von dem der eine lange ausgeschaltet wurde zoffen sich im global Chat wer warum ein Kiddy ist und das Spieler, die Gold schießen könnten das ja auch sofort tun und sowieso alle
kleine Kacknoobs sind.
[/quote

ich spiele meist nachmittags und frühabens und am wochenende fast alle tageszeiten ( ich beurteile, dass es überall nopes usw. gibt )
Goldmuni hab ich bisher nur beim B1 und Pz.Kpfw. IV gebraucht.Applelie
Beim AMX40 ist es sinnlos.Twilight: No, Really?Facehoof

Zitieren
07.03.2014
Lynx_H3 Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.037
Registriert seit: 13. Apr 2013

RE: "World of Tanks" Bronys in Panzer
[Bild: z9oyhxgu3q1.jpg]

Der WG Cup ist eine einfache Methode für Gold Trollestia
Zitieren
07.03.2014
HK G11 Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.871
Registriert seit: 10. Mär 2013

RE: "World of Tanks" Bronys in Panzer
(07.03.2014)Lynx_H3 schrieb:  [Bild: z9oyhxgu3q1.jpg]

Der WG Cup ist eine einfache Methode für Gold Trollestia

*Eine einfache Methode für spieler die ein Team haben.

Aber auf den NA servern isses noch leichter,da bekommt man jedes mal,wenn man jemanden der seit Dezember an nem WoT Turnier teilgenommen hat zerstört 150 gold^^

The Heckler & Koch G11 is a non-production prototype assault rifle developed during the late 1960s, 1970s and 1980s by Gesellschaft für Hülsenlose Gewehrsysteme (GSHG) (German for "Corporation for Caseless Rifle Systems"), a conglomeration of companies headed by firearm manufacturer Heckler & Koch (mechanical engineering and weapon design), Dynamit Nobel (propellant composition and projectile design), and Hensoldt Wetzlar (target identification and optic systems). The rifle is noted for its use of caseless ammunition.

It was primarily a project of West Germany, though it was also of significance to the other NATO countries as well. In particular, versions of the G11 were included in the U.S. Advanced Combat Rifle program.

In 1990, H&K finished the development of the G11, intended for the Bundeswehr and other NATO partners. Although the weapon was a technical success, it never entered full production due to the political changes of German reunification and lack of procurement contract. Only 1000 units were ever produced, some of which made their way into the hands of the Bundeswehr. Ultimately, the German armed forces replaced the G3 with the G36

Früher mal bekannt als Pony-Lüfter
Zitieren
07.03.2014
Lynx_H3 Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.037
Registriert seit: 13. Apr 2013

RE: "World of Tanks" Bronys in Panzer
(07.03.2014)Pony-Lüfter schrieb:  
(07.03.2014)Lynx_H3 schrieb:  [Bild: z9oyhxgu3q1.jpg]

Der WG Cup ist eine einfache Methode für Gold Trollestia

*Eine einfache Methode für spieler die ein Team haben.

Aber auf den NA servern isses noch leichter,da bekommt man jedes mal,wenn man jemanden der seit Dezember an nem WoT Turnier teilgenommen hat zerstört 150 gold^^

Der EU-Server ist der benachteiligste Server in WoT. Am wenigstens Events, weniger Gold Möglichkeiten etc.
Aber wenn es wieder um den Golden-Joystick geht gibts Spam Shrug
Zitieren
07.03.2014
HK G11 Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.871
Registriert seit: 10. Mär 2013

RE: "World of Tanks" Bronys in Panzer
Na dann,warten bis es um den Joystick geht.Und bis dahin noch gold kaufen müssen,bah.

The Heckler & Koch G11 is a non-production prototype assault rifle developed during the late 1960s, 1970s and 1980s by Gesellschaft für Hülsenlose Gewehrsysteme (GSHG) (German for "Corporation for Caseless Rifle Systems"), a conglomeration of companies headed by firearm manufacturer Heckler & Koch (mechanical engineering and weapon design), Dynamit Nobel (propellant composition and projectile design), and Hensoldt Wetzlar (target identification and optic systems). The rifle is noted for its use of caseless ammunition.

It was primarily a project of West Germany, though it was also of significance to the other NATO countries as well. In particular, versions of the G11 were included in the U.S. Advanced Combat Rifle program.

In 1990, H&K finished the development of the G11, intended for the Bundeswehr and other NATO partners. Although the weapon was a technical success, it never entered full production due to the political changes of German reunification and lack of procurement contract. Only 1000 units were ever produced, some of which made their way into the hands of the Bundeswehr. Ultimately, the German armed forces replaced the G3 with the G36

Früher mal bekannt als Pony-Lüfter
Zitieren
07.03.2014
Phoenixstorm Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.239
Registriert seit: 02. Jan 2014

RE: "World of Tanks" Bronys in Panzer
wir sollen hat promoten und keine ansprüche stellen[Bild: cl-fs-sad.png]

[Bild: lyra_signature_by_gtg12ification-d4az5z4.jpg]
Zitieren
07.03.2014
Night Storm Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.134
Registriert seit: 23. Feb 2014

RE: "World of Tanks" Bronys in Panzer
man, ihr ganzen Premium Spieler

Zitieren
07.03.2014
HK G11 Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.871
Registriert seit: 10. Mär 2013

RE: "World of Tanks" Bronys in Panzer
(07.03.2014)NFSFAN27 schrieb:  man, ihr ganzen Premium Spieler

Glaub mir,ab Tier 8,spätestens 9 machst du nur noch gewinn wenn du entweder nen Prem account hast oder jedes spiel konstant gut spielst und innerhalb der besten 5 deines teams bist.

The Heckler & Koch G11 is a non-production prototype assault rifle developed during the late 1960s, 1970s and 1980s by Gesellschaft für Hülsenlose Gewehrsysteme (GSHG) (German for "Corporation for Caseless Rifle Systems"), a conglomeration of companies headed by firearm manufacturer Heckler & Koch (mechanical engineering and weapon design), Dynamit Nobel (propellant composition and projectile design), and Hensoldt Wetzlar (target identification and optic systems). The rifle is noted for its use of caseless ammunition.

It was primarily a project of West Germany, though it was also of significance to the other NATO countries as well. In particular, versions of the G11 were included in the U.S. Advanced Combat Rifle program.

In 1990, H&K finished the development of the G11, intended for the Bundeswehr and other NATO partners. Although the weapon was a technical success, it never entered full production due to the political changes of German reunification and lack of procurement contract. Only 1000 units were ever produced, some of which made their way into the hands of the Bundeswehr. Ultimately, the German armed forces replaced the G3 with the G36

Früher mal bekannt als Pony-Lüfter
Zitieren
07.03.2014
Phoenixstorm Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.239
Registriert seit: 02. Jan 2014

RE: "World of Tanks" Bronys in Panzer
ein t7 oder t8 premium panzer ist schon sehr empfehlenswert ^^ den für T9 3,4M und t10 6.1M gehen schon ziemlich tief in die tasche [Bild: pc-fblush.png]

[Bild: lyra_signature_by_gtg12ification-d4az5z4.jpg]
Zitieren
07.03.2014
Night Storm Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.134
Registriert seit: 23. Feb 2014

RE: "World of Tanks" Bronys in Panzer
(06.03.2014)Pony-Lüfter schrieb:  Achso,gut,bin noch nie CW gefahren,von daher keine ahnung davon^^

Aber AAAARGH! Wieso hat mir niemand vorher gesagt,dass ich wenn ich beim JagdPanther die 10,5er benutzen will neue Ketten brauch...nochmal 14k exp grinden...

das muss man doch fast bei jeden Panzer machenRD laughRD winkTrollestiaAB spin

(07.03.2014)Phoenixstorm schrieb:  ein t7 oder t8 premium panzer ist schon sehr empfehlenswert ^^ den für T9 3,4M und t10 6.1M gehen schon ziemlich tief in die tasche [Bild: pc-fblush.png]

ich würde, wenn ich Gold hätte mir erstmals einen Stufe 3-5 Panzer holen ( T-127,T14 oder Churchil III. )

Zitieren
07.03.2014
Lynx_H3 Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.037
Registriert seit: 13. Apr 2013

RE: "World of Tanks" Bronys in Panzer
(07.03.2014)NFSFAN27 schrieb:  
(07.03.2014)Phoenixstorm schrieb:  ein t7 oder t8 premium panzer ist schon sehr empfehlenswert ^^ den für T9 3,4M und t10 6.1M gehen schon ziemlich tief in die tasche [Bild: pc-fblush.png]

ich würde, wenn ich Gold hätte mir erstmals einen Stufe 3-5 Panzer holen ( T-127,T14 oder Churchil III. )

T7-8 ist das Gold mehr Wert, auf Low-Tier bekommt man nicht gerade viel mehr und die Teams sind auch nicht "vernünftig"
Zitieren
07.03.2014
Essi[g] Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.636
Registriert seit: 24. Feb 2012

RE: "World of Tanks" Bronys in Panzer
Allerdings sind 50€ ein Preis!

T8 lässt sich eigentlich gut ohne Prem spielen, auch wenn der Gewinn recht schwach ausfällt.

Was die low Tier Goldpanzer angeht hat Lynx vollkommen recht, der Gewinn, der dabei rüberspringt ist eher Mehhhh, wenn man beachtet, dass man Echtgeld dafür bezahlt hat.

Zitieren
07.03.2014
Night Storm Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.134
Registriert seit: 23. Feb 2014

RE: "World of Tanks" Bronys in Panzer
(07.03.2014)Lynx_H3 schrieb:  
(07.03.2014)NFSFAN27 schrieb:  
(07.03.2014)Phoenixstorm schrieb:  ein t7 oder t8 premium panzer ist schon sehr empfehlenswert ^^ den für T9 3,4M und t10 6.1M gehen schon ziemlich tief in die tasche [Bild: pc-fblush.png]

ich würde, wenn ich Gold hätte mir erstmals einen Stufe 3-5 Panzer holen ( T-127,T14 oder Churchil III. )

T7-8 ist das Gold mehr Wert, auf Low-Tier bekommt man nicht gerade viel mehr und die Teams sind auch nicht "vernünftig"

auch wenn ich nicht so viele Matche wie ihr gemacht habe, kann ich sagen, dass es bei jeden prem. gute und schlechte MMs gibt.Cheerilee awesome
Und welchen prem. ich mir holen werde, ist meine Sache

Zitieren
07.03.2014
Blue Dusk Offline
Enchantress
*


Beiträge: 503
Registriert seit: 04. Apr 2013

RE: "World of Tanks" Bronys in Panzer
(07.03.2014)Pony-Lüfter schrieb:  
(07.03.2014)NFSFAN27 schrieb:  man, ihr ganzen Premium Spieler

Glaub mir,ab Tier 8,spätestens 9 machst du nur noch gewinn wenn du entweder nen Prem account hast oder jedes spiel konstant gut spielst und innerhalb der besten 5 deines teams bist.

Hey ich würde behaupten bei Lynx, Tiggi/Nov_A und mir ist das Standart ...

Vor allem bei Tier 10 Panzern mach ich da im Durchschnitt ohne Prem 10k Plus. Trotzdem währe es ne Qual Panzer wie den T69 zu fahren, dank dem hab ich statt 4,9kk credits nur noch 4,5kk (in 20 Gefechten). Tendenz sinkend FS sad
Aber whos cares, in Zukunft verdiene ich mir mein Gold hoffentlich mit ESL.

You do everything you can to make up for it, knowing that you'll never succed in getting rid of the guilt. You devote yourself to spending every second trying to do better despite the fact that it will never be enough. And you pray with every single good act you do that somehow when your life is over that your lifetime will come close to making up for the wrong you commited.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste