Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Hallo, Gast! (Registrieren)
25.06.2024, 23:27



Deckbau und Tipps - MLP Collectible Card Game
19.06.2014
Raytee Offline
Cloudchaser's Love
*


Beiträge: 9.357
Registriert seit: 07. Mai 2012

RE: Deckbau und Tipps - MLP Collectible Card Game
(19.06.2014)Bronyhead schrieb:  Ok, nochmal nachgelesen. Discard und Banish Zone müssten dazu zählen, da sie ebenfalls öffentlich sind.

Da war Enterplay wohl schlampig. Hab die mal auf Twitter angeschrieben, mal sehen was kommt. Ich tippe auf Errata oder Erweiterung der Comprehensive Rules.

Ich bin mir sehr sicher das damit nur das Spielfeld gemeint ist,
weil Banish und Discard Pile gehören zwar zum Spiel dazu aber zählen wenn sie nicht aufgelistet sind nicht dazu. Pinkie approved
Die Hand fällt sowieso weg, hast es vollkommen richtig beschrieben. FS grins

Hipster There Is A Meaning In This Madness, DASS DEIN CHRYSALIS COSPLAY TRASH IS Hipster
Hipster I did 9/11  Hipster
Zitieren
19.06.2014
Inspiria Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.100
Registriert seit: 05. Sep 2012

RE: Deckbau und Tipps - MLP Collectible Card Game
Also es ist mit 100% sicherheit nur das Feld gemeint.

Finde da ist weder Errata noch ein Update nötig.

Zitieren
19.06.2014
Bronyhead Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.117
Registriert seit: 26. Mär 2012

RE: Deckbau und Tipps - MLP Collectible Card Game
So, hab Antwort von Enterplay. "Have = Control" und nur das Spielfeld. War mir da zwar sicher, aber da es technisch anders hätte sein können, hab ich da lieber nachgefragt.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.06.2014 von Bronyhead.)
Zitieren
23.06.2014
hodelino Offline
Blank Flank
*


Beiträge: 4
Registriert seit: 23. Jun 2014

RE: Deckbau und Tipps - MLP Collectible Card Game
Hallo. Ich bin recht neu hier und habe mir erst kürzlich das MLP CCG Kartenspiel besorgt. Ich bin recht neu in dieser Szene und hab auch überhaupt keine Ahnung davon aber ich habe mich schon mal ein bisschen im Internet informiert und mit dem Deck Building begonnen. Ich habe ein Twilight / Pinkie Pie Deck gemacht. Dieses Deck ist sehr Eventfixiert und Pinkie hilft ein bisschen gegnerische Karten zu entfernen etc.

Hier ist mal mein Deck (Hab ein bisschen zu viele Karten)

Twilight / Pinkie

Hier sind einfach die besten Karten drin die ich verfüge. Es gibt ein paar Karten, welche ich noch hinzufügen muss wie:

2x Back Where You began
2x Gyro
1x Element of Magic: Pure magic (vielleicht)

Ein Freund von mir hatte ausserdem vorgeschlagen mehr Eventkarten in das Deck zu tun aber 2x Double Check the Checklist rausnehmen. Ausserdem frag ich mich ob Karten wie z.B Let's Get This Party started nützlich für mein Deck sind um schneller an meine gewünschten Karten zu bekommen (Ausserdem will ich Lyra spielen weil Sie best Pony ist xD)

Tut mir leid falls ich euch gerade mit so viele Fragen überhäuft habe aber ich hoffe ich krieg trotzdem vielleicht ein paar gute Antworten Smile

Thx
Zitieren
23.06.2014
HK G11 Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.871
Registriert seit: 10. Mär 2013

RE: Deckbau und Tipps - MLP Collectible Card Game
Ich würde sagen für Twilight Sparkle Noted Speaker das Double Check the Checklist drinlassen. so kannst du nämlich schon /fast) bestimmen wieviel power die Karte hat wenn du sie spielst.

The Heckler & Koch G11 is a non-production prototype assault rifle developed during the late 1960s, 1970s and 1980s by Gesellschaft für Hülsenlose Gewehrsysteme (GSHG) (German for "Corporation for Caseless Rifle Systems"), a conglomeration of companies headed by firearm manufacturer Heckler & Koch (mechanical engineering and weapon design), Dynamit Nobel (propellant composition and projectile design), and Hensoldt Wetzlar (target identification and optic systems). The rifle is noted for its use of caseless ammunition.

It was primarily a project of West Germany, though it was also of significance to the other NATO countries as well. In particular, versions of the G11 were included in the U.S. Advanced Combat Rifle program.

In 1990, H&K finished the development of the G11, intended for the Bundeswehr and other NATO partners. Although the weapon was a technical success, it never entered full production due to the political changes of German reunification and lack of procurement contract. Only 1000 units were ever produced, some of which made their way into the hands of the Bundeswehr. Ultimately, the German armed forces replaced the G3 with the G36

Früher mal bekannt als Pony-Lüfter
Zitieren
23.06.2014
Bronyhead Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.117
Registriert seit: 26. Mär 2012

RE: Deckbau und Tipps - MLP Collectible Card Game
Ich würde "Double Check the Checklist" komplett rausnehmen und lieber eine Karte reinnehmen, die den selben Effekt reproduzierbar jede Runde bietet. Wink

http://ponyhead.com/cards/pr138/golden-oak-library Sie mag abgeraucht sein, aber sie tut dennoch ihre Pflicht.

Und nehm "Princess Mi Amore Cadenza" raus. Die Karte taugt nichts, wenn du nicht gerade ne Kombo planst, wo du 6 Tokens verheizt um einen einzigen Gegner zu dismissen.
Zitieren
23.06.2014
MaSc Offline
Saucy Mod
*


Beiträge: 17.763
Registriert seit: 19. Nov 2011

RE: Deckbau und Tipps - MLP Collectible Card Game
Irgendwie find ich die Golden Oak vieeeel zu teuer für den Effekt. Glaub jetzt nicht, dass sich die wirklich rechnet AJ hmm

Zitieren
23.06.2014
Bronyhead Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.117
Registriert seit: 26. Mär 2012

RE: Deckbau und Tipps - MLP Collectible Card Game
Naja, du musst nur eine ziehen und kannst den Effekt von "Double Check the Checklist" jede Runde benutzen für die selben Kosten. Und das für nur 2 Punkte mehr.
Zitieren
23.06.2014
Xemnas Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.282
Registriert seit: 27. Mai 2012

RE: Deckbau und Tipps - MLP Collectible Card Game
Da lohnt sich eine UR Zecora mehr.



Gebe seit 2015 keine Mühe mehr für die Signatur :^)
Zitieren
23.06.2014
Bronyhead Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.117
Registriert seit: 26. Mär 2012

RE: Deckbau und Tipps - MLP Collectible Card Game
Natürlich, aber ich empfehle Spielern lieber gute Rares als Ultrarares, da Erstere doch wesentlich günstiger zu erhalten sind und ich annehme, dass er davon eher eine besitzt als von den URs. Wink
Zitieren
23.06.2014
MaSc Offline
Saucy Mod
*


Beiträge: 17.763
Registriert seit: 19. Nov 2011

RE: Deckbau und Tipps - MLP Collectible Card Game
Aber es besteht die Gefahr, dass die Ressource dismisst wird. Hab mir vor einigen Tagen extra mal testweise ein Deck zusammen gestellt, das versucht, sowohl solche Ressourcen als auch die besonders nervigen Cloudchaser/All Time Organizer zu kontern :Hmm:

Zitieren
23.06.2014
hodelino Offline
Blank Flank
*


Beiträge: 4
Registriert seit: 23. Jun 2014

RE: Deckbau und Tipps - MLP Collectible Card Game
Hab zwar keinen von denen aber ich kann mir die Golden Oaks Library glaub schnell bekommen. Ist ja "nur" eine Rare. Gut Dann werde ich die 3 Double-Check die Checklist durch Golden Oakes Library ersetzen. Wie viele brauche ich davon?
Zitieren
23.06.2014
Bronyhead Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.117
Registriert seit: 26. Mär 2012

RE: Deckbau und Tipps - MLP Collectible Card Game
Kontern kannst du meine Karten gerne. Smile Aber die Punkte, die ich bis dahin spare, helfen mir, während du Punkte ausgeben musst um mich nur auszubremsen. Stoppen kannst du es nicht. Wink

@hodelino: Optimal 3, damit du sie auch ziehst. Spielen würde ich mehr als 1 nur in Decks, die das Exhausten von Ressourcen (also durch andere Karten) benutzen. Und als Sicherheit kannst du ja 1 auf der Hand behalten, bzw. evtl. wird sie ja geflippt. Smile
Zitieren
23.06.2014
hodelino Offline
Blank Flank
*


Beiträge: 4
Registriert seit: 23. Jun 2014

RE: Deckbau und Tipps - MLP Collectible Card Game
@Bronyhead. Danke vielmals. Dann werde ich einfach die 3 Double Checklist durch die Golden Oaks ersetzen.

Dann hab ich jetzt mal etwas zusammen und den Rest kann ich mir bei einem Treffen oder durch das Internet besorgen.

Nochmals vielen Dank Smile
Zitieren
24.06.2014
Koyo Offline
Mangapony
*


Beiträge: 16.949
Registriert seit: 29. Mai 2012

RE: Deckbau und Tipps - MLP Collectible Card Game
Ich persönlich finde Parasprite Swarm auch nicht wirklich toll.
Legst die an ein Problem, drehst sie um, und bevor alle gefrighten werden, schiebt der Gegner einfach seine Karten weg.
Hab ich schon mehrmals gesehen, dass die einfach genau gar nichts gebracht hat, außer dass man dann für vier Runden das Problem nicht lösen konnte. Oder man haut sie vorher kaputt.

Ich würd ja lieber noch 3x den Yellow Parasprite reintun.

[Bild: d9k953o-39e6ddfe-2025-4509-a91f-363559cd...Z7mx-PIu2g]
Zitieren
24.06.2014
Bierathlet Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.028
Registriert seit: 09. Mai 2014

RE: Deckbau und Tipps - MLP Collectible Card Game
(24.06.2014)Koyo schrieb:  Ich persönlich finde Parasprite Swarm auch nicht wirklich toll.
Legst die an ein Problem, drehst sie um, und bevor alle gefrighten werden, schiebt der Gegner einfach seine Karten weg.
Hab ich schon mehrmals gesehen, dass die einfach genau gar nichts gebracht hat, außer dass man dann für vier Runden das Problem nicht lösen konnte. Oder man haut sie vorher kaputt.

Ich würd ja lieber noch 3x den Yellow Parasprite reintun.

In diesem Sinne hat sich Swarm doch total rentiert. Du hast 1 AT gezahlt, dein Gegner konnte das Problem nicht angehen in dieser Zeit. Wenn dein Gegner 1-2 Charaktere dort liegen hatte und AT vergeudet hat, um diese wegzubewegen ist das äquivalent mit Rally, nur der Unterschied, dass er an dieses Problem nun neue Charaktere spielen muss und noch mehr AT vergeudet.
Zitieren
24.06.2014
Koyo Offline
Mangapony
*


Beiträge: 16.949
Registriert seit: 29. Mai 2012

RE: Deckbau und Tipps - MLP Collectible Card Game
Ich finds nur nicht sinnvoll, weil er nach vier eh Runden verschwindet.
So gesehen hat er was getan, ja. Aber ich finde da gibts einfach bessere.

[Bild: d9k953o-39e6ddfe-2025-4509-a91f-363559cd...Z7mx-PIu2g]
Zitieren
24.06.2014
Bierathlet Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.028
Registriert seit: 09. Mai 2014

RE: Deckbau und Tipps - MLP Collectible Card Game
Das liegt daran, dass der Kartenpool gestiegen ist und diverse Control-Builds mit anderen TMs besser fahren. Kaum bis keiner spielt mehr die Manes aus Premiere und mit Rainbow Dash - Flyer Extraordinaire war Swarm absolut top, er hat nicht viele Punkte verfeedet falls doch besiegt bekommen und gab dir ein bisschen Momentum in den ersten Runden. Immerhin wollten wir ja RD geflippt bekommen und dann zum Sieg rushen.
Zitieren
24.06.2014
Bronyhead Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.117
Registriert seit: 26. Mär 2012

RE: Deckbau und Tipps - MLP Collectible Card Game
Ach Koyo, warum sollte der Parasprite Swarm denn verschwinden? Sobald er Stärke 7 erreicht hat, spielst du A Fiery Temper. Dadurch geht er auf Stärke 9 und seine Stärke wird immer weiter wachsen. Und das für 1 mickrigen Siegpunkt. Smile Dann gehst du am Besten noch in Führung, bleibst nur an dem Problem hinterm Parasprite und verschanzt dich da.

Und ja, es ist erlaubt, da kein "power 8 or higher", sondern nur "power 8" da steht. Dieser nette Tipp kommt sogar ursprünglich vom Enterplay Twitter Account. Wink
Zitieren
24.06.2014
MaSc Offline
Saucy Mod
*


Beiträge: 17.763
Registriert seit: 19. Nov 2011

RE: Deckbau und Tipps - MLP Collectible Card Game
Das halte ich für ein Gerücht. Wie soll man den dann jemals wieder wegbekommen?
Diese Auslegung der Regeln halte ich nicht für zielführend.... sowas macht vielmehr das ganze Spiel kaputt.

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste