Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Hallo, Gast! (Registrieren)
13.06.2024, 17:17



Umfrage: Findet ihr die Streiks der GDL übertrieben?
Ja
Nein
[Zeige Ergebnisse]
 
 
Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
15.10.2014
Odinsson Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.237
Registriert seit: 28. Jan 2014

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
Ich hab die Pflegekräfte nicht als erstes erwähnt. Den schuh zieh ich mir nicht an RD wink

Ich hab mich nur kurzerhand erkundigt, was eine Pflegekraft nach Tarif verdient. Darum ging es. Mir wurd vorgehalten, das ich wesentlich mehr wie eine Pflegekraft verdiene. Und der Tarif sagt etwas anderes. Es ist mehr, aber nicht wesentlich. Zumindest der Tarif.

Jetzt frag ich mich, du sagst der Löwenanteil arbeitet in der Häuslichen Pflege. Gibts dazu auch offizielle angaben? Wer beschäftigt diese leute? Sind sie ggf auch Tarifiert? Oder sind das Ich Ag's?
Und wann arbeitet man in der Häuslichen Pflege? Ich kann mir schwer vorstellen, das man zwischen 22 und 6 Uhr Hausbesuche macht. Lass mich aber gerne eines besseren belehren.
Zitieren
15.10.2014
Black Owl Immortal Offline
Zu unkreativ für einen Titel
*


Beiträge: 3.420
Registriert seit: 08. Jan 2012

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
(15.10.2014)Ijon schrieb:  Also wenn das Ziel dieses Threads wirklich war Verständnis für den Streik zu fördern, dann wurde das aber mal so richtig verfehlt :'D.

Wer wichtigere Berufsgruppen als die seinige runtermacht und dann nach Verständnis jammert, sollte auch nichts anderes erwarten.

Zitieren
15.10.2014
Derpy De Hooves Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.788
Registriert seit: 06. Apr 2014

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
(15.10.2014)Odinsson schrieb:  
(15.10.2014)Derpy De Hooves schrieb:  Also ich kann die Lokführer schon verstehen, zumindest auf einer Seite. Komme selbst aus einer Bahnerfamilie und wars auch bis letztes Jahr.
Konnte frühs bei manchen Lokführern immer mitfahren in ihrer Kabine vorn und die waren froh wen zum Reden zu haben und da kamen auch deren ekelhafte Arbeitszeiten zu sprechen. Also ich versteh es schon nur finde ich es immer wieder scheisse das es an den Fahrgästen ausgelassen wird, nur so merkt es leider DB am ehesten.
Wenn der Streik Früchte zeigen wird, wird das auch am Fahrgast ausgelassen mittels höhere Kosten der Tickets etc..
Bei unseren Gesprächen kamen wir meist auf den Punkt der Arbeitszeiten und haben verglichen, ich in der IT-Abteilung und er als Lokführer, was der Vergleich so brachte war das er definitiv mehr Überstunden hatte und ziemlich komische Arbeitszeiten sowie mal Nachts mal Tags. Ich wurde selbst immer während des Urlaubs angerufen und genervt ich soll arbeiten kommen, war schon soweit mein Handy auszuschalten und mich komplett abzuschotten damit die mir nich aufn Keks gehen können.
Finde schon gerechtfertigt das die Jungs mehr wollen für das was die machen müssen, vorallem zu welchen Zeiten und bei uns waren noch nichtmal Springer auf der Bahn, das kommt ja auch noch dazu, manche sind danach nicht mehr Arbeitsfähig (so einen kenn ich auch).
Wir Bahner müssen doch zusammenhalten. Im Endeffekt wird jeder ausgebeutet.
[Bild: pc-swcute.png]

Soetwas lese ich gern.

Bis auf das mit dem Urlaub. Soetwas finde ich unverschämt. Ich höre soetwas immer wieder im Radio, das man in der Freizeit Mails Beantworten muss und ans Telefon gehen soll usw... das finde ich ziemlich krass und darf einfach nicht sein.

Gerne doch, da ich mich öfters mit denen unterhalten konnte, konnte ich mir auch ein Bild davon machen nur streiken komischerweise immer die Lokführer und nicht die IT's RD laugh

Dennoch, im Urlaub muss man nicht auf Anrufe reagieren, du hast Urlaub der dir genehmigt wurde und da ist es dein gutes Recht zu entspannen, da brauch man nicht noch unbedingt arbeiten gehen.

[Bild: tumblr_static_tumblr_m2kzrwhvq41rrsbh3o1_500.gif]
Manche Orte sind weit weg, von Sorgen entfernt. Sie sind Schätze, die man zu lieben lernt.
Zitieren
15.10.2014
Odinsson Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.237
Registriert seit: 28. Jan 2014

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
(15.10.2014)Black Owl Immortal schrieb:  
(15.10.2014)Ijon schrieb:  Also wenn das Ziel dieses Threads wirklich war Verständnis für den Streik zu fördern, dann wurde das aber mal so richtig verfehlt :'D.

Wer wichtigere Berufsgruppen als die seinige runtermacht und dann nach Verständnis jammert, sollte auch nichts anderes erwarten.

Ich sag jetzt mal nichts dazu Facehoof
Ich hab keine andere Berufsgruppe runter gemacht oder diskriminiert. Aber wenn ihr lieber Trollen statt zu Diskutieren, geht und macht woanders weiter. Danke.

(15.10.2014)Derpy De Hooves schrieb:  Gerne doch, da ich mich öfters mit denen unterhalten konnte, konnte ich mir auch ein Bild davon machen nur streiken komischerweise immer die Lokführer und nicht die IT's RD laugh

Dennoch, im Urlaub muss man nicht auf Anrufe reagieren, du hast Urlaub der dir genehmigt wurde und da ist es dein gutes Recht zu entspannen, da brauch man nicht noch unbedingt arbeiten gehen.

Ich dacht du meinst die IT's mit dem Anrufen Derpy confused
Mir Persönlich ist das noch net Passiert. Und ka, wie die It's Organisiert sind und ob überhaupt undso Derpy confused
Zitieren
15.10.2014
Black Owl Immortal Offline
Zu unkreativ für einen Titel
*


Beiträge: 3.420
Registriert seit: 08. Jan 2012

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
>finden Streik ungerechtfertigt
>böse Trolle

Gibbe Popcorn :3

Zitieren
15.10.2014
Simaris Offline
Draconequus
*


Beiträge: 5.349
Registriert seit: 07. Feb 2013

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
Zitat:Ich kann mir schwer vorstellen, das man zwischen 22 und 6 Uhr Hausbesuche macht.

Besuche eher weniger, aber ich für meinen Teil habe schon Nachtwachen gemacht.
Dh. 20 uhr bis 8 Uhr Morgens beim Patienten geblieben.
Ansonsten fängt ein Tag in der häuslichen Pflege ca. um 6 uhr an und geht Richtung 18 Uhr zuende, hab ich jedenfalls so kennengelernt.

Wenn man Nachtwache hatte muss man logischerweise den Tag drauf nicht arbeiten...

Wie das mit der Tarifierung aussieht weiß ich net. Kein Plan, das lass ich mir nich vorwerfen dass ich das hätte. [Bild: pc-dehappy.png]

Eine Tarifierung ist imo da auch recht schwer durchzusetzen da die Häusliche Pflege zum Großteil von vielen kleinen Firmen übernommen wird, alle meist weniger als 20 Mitarbeiter.

[Bild: ersatzsig.png]
Zitieren
15.10.2014
Derpy De Hooves Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.788
Registriert seit: 06. Apr 2014

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
Ich denke mal wenn die IT's streiken dann würde das die Bahn erst recht merken, weil ja das meiste Computergesteuert passiert und wenn was ausfällt müssen wir quer durchs Land gurken. (Zumindest die auf Bereitschaft)

Haben ja mit fast allen Bereichen zusammenarbeiten müssen, Sicherheitstechnik ist da ja nur ein Beispiel mit der Installation der Kameras und so weiter, wenn da einmal dicht gemacht werden würde, dann hätte glaube ich die Polizei viel zu viel zu tun. Reicht ja wenn die Unruhestifter wissen, wenn aus der Abteilung ein Streik kommt.
Die Automaten liefen auch über uns, das würde auch nicht mehr klappen, dann würden die Zahlen der Schwarzfahrer hochgehen, vielleicht freuen die sich dann wegen Strafe abkassieren oder den Zuschlägen, die man dann in der Bahn zahlt fürs Ticket, aber ich denke da fahren einige lieber nicht.

[Bild: tumblr_static_tumblr_m2kzrwhvq41rrsbh3o1_500.gif]
Manche Orte sind weit weg, von Sorgen entfernt. Sie sind Schätze, die man zu lieben lernt.
Zitieren
15.10.2014
Odinsson Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.237
Registriert seit: 28. Jan 2014

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
(15.10.2014)Simaris schrieb:  
Zitat:Ich kann mir schwer vorstellen, das man zwischen 22 und 6 Uhr Hausbesuche macht.

Besuche eher weniger, aber ich für meinen Teil habe schon Nachtwachen gemacht.
Dh. 20 uhr bis 8 Uhr Morgens beim Patienten geblieben.
Ansonsten fängt ein Tag in der häuslichen Pflege ca. um 6 uhr an und geht Richtung 18 Uhr zuende, hab ich jedenfalls so kennengelernt.

Wenn man Nachtwache hatte muss man logischerweise den Tag drauf nicht arbeiten...

Wie das mit der Tarifierung aussieht weiß ich net. Kein Plan, das lass ich mir nich vorwerfen dass ich das hätte. [Bild: pc-dehappy.png]

Eine Tarifierung ist imo da auch recht schwer durchzusetzen da die Häusliche Pflege zum Großteil von vielen kleinen Firmen übernommen wird, alle meist weniger als 20 Mitarbeiter.

Hmm, okay. Dann hat man aber angenehmere Arbeitszeiten. Bis auf die Nachtwache, oder ist das Regelmäßig das soetwas gemacht werden muss?

Und genau genommen, könnte man ab 5 Stimmberechtigen Arbeitnehmern einen Betriebsrat gründen und damit in eine Tarifverhandlung gehen. Sofern ich recht informiert bin. Aber man hört leider immerwieder das Betriebe soetwas versuchen zu unterbinden. Twilight: No, Really?

Spoiler (Öffnen)

(15.10.2014)Derpy De Hooves schrieb:  Ich denke mal wenn die IT's streiken dann würde das die Bahn erst recht merken, weil ja das meiste Computergesteuert passiert und wenn was ausfällt müssen wir quer durchs Land gurken. (Zumindest die auf Bereitschaft)

Haben ja mit fast allen Bereichen zusammenarbeiten müssen, Sicherheitstechnik ist da ja nur ein Beispiel mit der Installation der Kameras und so weiter, wenn da einmal dicht gemacht werden würde, dann hätte glaube ich die Polizei viel zu viel zu tun. Reicht ja wenn die Unruhestifter wissen, wenn aus der Abteilung ein Streik kommt.
Die Automaten liefen auch über uns, das würde auch nicht mehr klappen, dann würden die Zahlen der Schwarzfahrer hochgehen, vielleicht freuen die sich dann wegen Strafe abkassieren oder den Zuschlägen, die man dann in der Bahn zahlt fürs Ticket, aber ich denke da fahren einige lieber nicht.

Wollt erst sagen, die Züge könnten zumeist schon fahren. Aber ja, die Bahnhofs und Informationstechnik ^^
Weiß net, inwiefern Elektronische Stellwerke dauerhafte IT begleitung benötigen. AJ hmm
Zitieren
15.10.2014
Derpy De Hooves Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.788
Registriert seit: 06. Apr 2014

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
Die Stellwerkestechnik wurde glaub immer von einer Zentrale aus gesteuert, da saß ich nicht mit drin.
Ich fand den Bereitschaftsdienst immer am geilsten, so 30 Minuten vor Schichtende (wir total froh nicht viel zu tun gehabt), kommt ein Anruf und es heisst Problem das nicht Vorort gelöst werden kann. Beste Daran ist das wir im Osten sitzen und das Problem im Westen war, also mussten wir erstmal schön quer durch Deutschland eiern nur weil dort einer einen Stecker in der falschen Buchse hatte.
Da haben wir halt die Nacht in Mannheim, Köln, am Main oder Stuttgart verbracht nur wegen Leuten die keine Ahnung haben, wo welcher Stecker reinkommt.
Nur einmal wars wirklich ein "größeres" Problem.

[Bild: tumblr_static_tumblr_m2kzrwhvq41rrsbh3o1_500.gif]
Manche Orte sind weit weg, von Sorgen entfernt. Sie sind Schätze, die man zu lieben lernt.
Zitieren
15.10.2014
Odinsson Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.237
Registriert seit: 28. Jan 2014

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
(15.10.2014)Derpy De Hooves schrieb:  Die Stellwerkestechnik wurde glaub immer von einer Zentrale aus gesteuert, da saß ich nicht mit drin.
Ich fand den Bereitschaftsdienst immer am geilsten, so 30 Minuten vor Schichtende (wir total froh nicht viel zu tun gehabt), kommt ein Anruf und es heisst Problem das nicht Vorort gelöst werden kann. Beste Daran ist das wir im Osten sitzen und das Problem im Westen war, also mussten wir erstmal schön quer durch Deutschland eiern nur weil dort einer einen Stecker in der falschen Buchse hatte.
Da haben wir halt die Nacht in Mannheim, Köln, am Main oder Stuttgart verbracht nur wegen Leuten die keine Ahnung haben, wo welcher Stecker reinkommt.
Nur einmal wars wirklich ein "größeres" Problem.

Das...klingt krass RD laugh Warum hat man keine Regionalen Bereitschaften?
Und ja die Elektronische Stellwerkstechnik ist vorwiegend Zentral. Z.b. Duiburg, Frankfurt, München, Berlin usw. Von dort aus werden dann Bahnhöfe und Strecken in der Umgebung gesteuert. Aber teilweise gibt es das auch vor Ort, z.b. bei Rangierbahnhöfen und so.
Zitieren
15.10.2014
Lihannanshee Abwesend
Royal Guard
*


Beiträge: 3.784
Registriert seit: 17. Jul 2013

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
Ziemlich ja.
Aber ich hab vielleicht einfach ne andere Vorstellung da von das nötig ist und was nicht. Das war odinsson als momentan Situation schildert ist mmn ein normales Arbeitsverhältnis das man hin zunehmen gewillt ist wenn einem der job gefällt. Bei 1100 euro netto verstünde ich das aber bei dem geld kann man jaa
Locker Wohnung umd auto finanzieren.
Und Überstunden macht jeser. Also schluss mit dem mimimi. -,-

Arghs handy tipperei. ..

Zitieren
15.10.2014
Simaris Offline
Draconequus
*


Beiträge: 5.349
Registriert seit: 07. Feb 2013

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
Odisson schrieb:Dann hat man aber angenehmere Arbeitszeiten.

Menschlich bedingt, denn Patienten müssen auch pennen. Um 6 Uhr werden auch noch keine Hausbesuche gemacht sondern die Tour vorbereitet.

Odisson schrieb:Bis auf die Nachtwache, oder ist das Regelmäßig das soetwas gemacht werden muss?

Ich hatte mal so einen Patienten und da musste ich über ca 3 Monate 3 mal in der Woche Nachtwache machen. Denke das könnte man als regelmässig einstufen. Wenn es nötig ist, ist es regelmässig.

[Bild: ersatzsig.png]
Zitieren
15.10.2014
Odinsson Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.237
Registriert seit: 28. Jan 2014

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
(15.10.2014)Lihannanshee schrieb:  Ziemlich ja.
Aber ich hab vielleicht einfach ne andere Vorstellung da von das nötig ist und was nicht. Das war odinsson als momentan Situation schildert ist mmn ein normales Arbeitsverhältnis das man hin zunehmen gewillt ist wenn einem der job gefällt. Bei 1100 euro netto verstünde ich das aber bei dem geld kann man jaa
Locker Wohnung umd auto finanzieren.
Und Überstunden macht jeser. Also schluss mit dem mimimi. -,-

Arghs handy tipperei. ..

Aha, also dürfen Tariflich Organisierte Pflegekräfte (die du selbst erwähnt hast), min 90€ mehr geld bekommen bei jetzt 2409€ Brutto und ich oder andere Kollegen nicht. Twilight happy

Wenn man mal alle anderen forderungen außer acht lässt.

(15.10.2014)Simaris schrieb:  
Odisson schrieb:Dann hat man aber angenehmere Arbeitszeiten.

Menschlich bedingt, denn Patienten müssen auch pennen. Um 6 Uhr werden auch noch keine Hausbesuche gemacht sondern die Tour vorbereitet.
Ja gut, das sollte verständlich sein. Man muss ja erstmal zum Patienten kommen und Arbeitsmittel ins Auto laden.
(15.10.2014)Simaris schrieb:  
Odisson schrieb:Bis auf die Nachtwache, oder ist das Regelmäßig das soetwas gemacht werden muss?

Ich hatte mal so einen Patienten und da musste ich über ca 3 Monate 3 mal in der Woche Nachtwache machen. Denke das könnte man als regelmässig einstufen. Wenn es nötig ist, ist es regelmässig.
Wird soetwas dann auch Extra honoriert? Sprich Nachtzuschlag? AJ hmm
Zitieren
15.10.2014
Applehaze Offline
Great and Powerful
*


Beiträge: 380
Registriert seit: 26. Jan 2012

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
Ist doch völlig in Ordnung und auch eine unabdingbare Notwendigkeit in der BRD ständigen Arbeitskampf zu betreiben.

Wäre das nicht so, wo wären wir dann? Wahrscheinlich noch immer auf dem arbeitsrechtlichen Stand von 1840.
Wenn wir schlafen, dann bekommen wir unweigerlich die Quittung dafür, denn das Kapital schläft nicht.
Wenn man hierzulande nicht wachsam bleibt, dann werden erkämpfte Leistungen schnell zurückgedreht.
Ausbeutung gibt es überall im allgegenwärtigen Konkurrenzkampf der Kapitalisten untereinander, dafür herhalten müssen die Arbeiter und Arbeiterinnen.

Und so kommt es sicher auch dazu, dass Lokführer unter ständigem Druck stehen, Lenkzeiten hinterm Führerstand von privaten Schienenverkehrsunternehmen schonnmal gern überreizt werden und so auch die Gefahr von Zugunglücken billigend in Kauf genommen werden.

Deswegen zeige ich mich solidarisch mit den LokführerInnen in diesen Tagen, und verlange von jedem, der auch unter dem Leistungszwang steht und verärgert zu sein scheint, wenn es mal nicht pünktlich zur Arbeit geht, oder die Ware nicht direkt ankommt, Verständnis.

Denn ein jeder hat ein Recht auf gerechten Lohn, für gerechte Arbeit, und Arbeitskämpfe sind nun mal ein notwendiges Mitbringsel des Kapitalismus, findet euch damit ab oder ändert was!

[Bild: iq2zvo4n.png]
Zitieren
15.10.2014
Lihannanshee Abwesend
Royal Guard
*


Beiträge: 3.784
Registriert seit: 17. Jul 2013

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
@odinsson diejenigen die ea echt brauchen und wirklich zu wenig bekommen (siehe Pfleger oder leiharbeiter die beide ca nur 1000 euro netto raus kriegen) dürfen gern mehr bekommen. Die Arbeiten extrem hart körperlich wie seelisch.
Und sorry aber eure Forderungen sind n witz. Ich weiss was ein Lokführer alles tun muss aber 1700 netto (!!!)sind echt sau gut.

(15.10.2014)Applehaze schrieb:  Denn ein jeder hat ein Recht auf gerechten Lohn, für gerechte Arbeit..

Ist gegeben liea seine posts.^^

Zitieren
15.10.2014
Odinsson Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.237
Registriert seit: 28. Jan 2014

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
Dann sieh dir bitte an was ich gepostet hab. Eine 3 Jahre ausgebildete Pflegekraft bekommt gerade mal 90€ weniger Brutto. (Tariflich) Und darauf stütze ich mich. Leiharbeiter, sind für mich moderne Sklaven und gehört verboten.
Zitieren
15.10.2014
Simaris Offline
Draconequus
*


Beiträge: 5.349
Registriert seit: 07. Feb 2013

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
Zitat:Wird soetwas dann auch Extra honoriert? Sprich Nachtzuschlag?
Nein, aber es wird an die normale Arbeitszeit angerechnet.

Das ist aber nicht repräsentativ da das eben jede Firma anders macht, bei in der Firma damals wurde das so gehandhabt. Hat sich aber auch nie einer beschwert...
Nachtarbeit ist zwar ne unmögliche Zeit, aber man hat auch meist weniger zu tun, es war vielmehr: Sich darum kümmern was der Patient braucht und aufpassen das nichts passiert... wenn der Patient schlief war das natürlich eher entspannt.
[Bild: pc-desleep.png]

[Bild: ersatzsig.png]
Zitieren
15.10.2014
Lihannanshee Abwesend
Royal Guard
*


Beiträge: 3.784
Registriert seit: 17. Jul 2013

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
(15.10.2014)Odinsson schrieb:  Dann sieh dir bitte an was ich gepostet hab. Eine 3 Jahre ausgebildete Pflegekraft bekommt gerade mal 90€ weniger Brutto. (Tariflich) Und darauf stütze ich mich. Leiharbeiter, sind für mich moderne Sklaven und gehört verboten.

1. Is schmarrn stütz dich nicht auf die Informationen ausm netz.
Meine ehem kollegin war gelernt und hat bei aich gerade mal 1050 raus bekommen.

2.sehr richtig! ! RD salute

Ich sehe wenn ich mir bei dir Tätigkeit und Gehalt in Relation anschaue einfach keinen Bedarf für NOCH MEHR Kohle.

Zitieren
15.10.2014
Derpy De Hooves Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.788
Registriert seit: 06. Apr 2014

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
Ich weiss nur das es Feiertagszuschlag bei uns gab und wenn wir quer durch Deutschland gurken durften, Überstunden schreiben und Pension bis zu 50 Euro pro Person hat die Firma übernommen.
Da gibts manchmal aber auch Probleme mit, mein Onkel durfte zum Oktoberfest nach München am Bahnhof Changes austauschen gehen am OKTOBERFEST, wie blöd sind die eigentlich?
Find mal zum Oktifest eine Pension für 50 Euro.

[Bild: tumblr_static_tumblr_m2kzrwhvq41rrsbh3o1_500.gif]
Manche Orte sind weit weg, von Sorgen entfernt. Sie sind Schätze, die man zu lieben lernt.
Zitieren
15.10.2014
Odinsson Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.237
Registriert seit: 28. Jan 2014

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
(15.10.2014)Lihannanshee schrieb:  1. Is schmarrn stütz dich nicht auf die Informationen ausm netz.
Meine ehem kollegin war gelernt und hat bei aich gerade mal 1050 raus bekommen.

2.sehr richtig! ! RD salute

Ich sehe wenn ich mir bei dir Tätigkeit und Gehalt in Relation anschaue einfach keinen Bedarf für NOCH MEHR Kohle.
Schmarn ausn Netz...aha. Tarifverträge sind also Schmarn Twilight: not bad

(15.10.2014)Simaris schrieb:  
Zitat:Wird soetwas dann auch Extra honoriert? Sprich Nachtzuschlag?
Nein, aber es wird an die normale Arbeitszeit angerechnet.

Das ist aber nicht repräsentativ da das eben jede Firma anders macht, bei in der Firma damals wurde das so gehandhabt. Hat sich aber auch nie einer beschwert...
Nachtarbeit ist zwar ne unmögliche Zeit, aber man hat auch meist weniger zu tun, es war vielmehr: Sich darum kümmern was der Patient braucht und aufpassen das nichts passiert... wenn der Patient schlief war das natürlich eher entspannt.
[Bild: pc-desleep.png]

Okay. Naja, ich finde Nachtarbeit gehört honoriert. Auch wenn ich nur Nachtzuschläge bekomme, wenn ich Aktiv Arbeite. Sonst nix.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste