Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Hallo, Gast! (Registrieren)
07.06.2024, 13:31



Umfrage: Findet ihr die Streiks der GDL übertrieben?
Ja
Nein
[Zeige Ergebnisse]
 
 
Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
05.11.2014
Odinsson Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.237
Registriert seit: 28. Jan 2014

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
(05.11.2014)Triss schrieb:  Und mal abgesehen davon trifft ein nicht funktionierender Fernverkehr die Bahn auch härter als ein nicht funktionierender Nahverkehr. Der Geldwert der zurückgegebenen Tickets oder der Entschädigungen für 1 - 2 Stunden Verspätung ist immens; im Nahverkehr haben die meisten eine Zeitkarte, kriegen pauschal 2,50€ wieder (ist zumindest bei uns so) und die meisten lassen sich das noch nicht mal auszahlen.

Auch ein nichtfahrender Nahverkehr tut der Bahn weh. Es werden zwar weniger Tickets erstattet aber die Bahn muss Strafen an die Verkehrsverbünde dafür entrichten.
Zitieren
05.11.2014
BlackT0rnado Offline
Faust
*


Beiträge: 13.593
Registriert seit: 11. Jun 2013

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
Eben im Radio mitbekommen das die politische Spitze, in dem Fall Frau Merkel selber, jetzt auch an die GDL appeliert den Streik zu überdenken.

Ich wusste schon lange das die sich früher oder später da mit einklinken RD wink Twilight: No, Really?
Zitieren
05.11.2014
Odinsson Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.237
Registriert seit: 28. Jan 2014

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
(05.11.2014)BlackT0rnado schrieb:  Eben im Radio mitbekommen das die politische Spitze, in dem Fall Frau Merkel selber, jetzt auch an die GDL appeliert den Streik zu überdenken.

Ich wusste schon lange das die sich früher oder später da mit einklinken RD wink Twilight: No, Really?

Ernsthaft? Das ist doch der blanke hohn. Erst Provoziert die Politik mit ihrer Privatisierung auf dauer einen Streik und jetzt das. Wenn Politische Streiks nicht verboten wären, müsste man deshalb noch nen paar extra tage wegen der aussagen dran hängen. Octavia angry
Zitieren
05.11.2014
Triss Offline
Earth Pony


Beiträge: 5.968
Registriert seit: 30. Dez 2013

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
(05.11.2014)Odinsson schrieb:  Auch ein nichtfahrender Nahverkehr tut der Bahn weh. Es werden zwar weniger Tickets erstattet aber die Bahn muss Strafen an die Verkehrsverbünde dafür entrichten.

Ja, aber ich denke im Gesamten wird es eher teuer im Fernverkehr. Und es wäre halt gleichzeitig eine Entlastung für die Reisenden.

(05.11.2014)Odinsson schrieb:  Ernsthaft? Das ist doch der blanke hohn. Erst Provoziert die Politik mit ihrer Privatisierung auf dauer einen Streik und jetzt das. Wenn Politische Streiks nicht verboten wären, müsste man deshalb noch nen paar extra tage wegen der aussagen dran hängen. Octavia angry

Es gibt nicht "die Politik". Was hat Angela Merkel mit den Entscheidungen von vor 20 Jahren zu tun?

only the good die young? phew good thing that i am so incredibly awful
Zitieren
05.11.2014
BlackT0rnado Offline
Faust
*


Beiträge: 13.593
Registriert seit: 11. Jun 2013

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
(05.11.2014)Triss schrieb:  
(05.11.2014)Odinsson schrieb:  Auch ein nichtfahrender Nahverkehr tut der Bahn weh. Es werden zwar weniger Tickets erstattet aber die Bahn muss Strafen an die Verkehrsverbünde dafür entrichten.

Ja, aber ich denke im Gesamten wird es eher teuer im Fernverkehr. Und es wäre halt gleichzeitig eine Entlastung für die Reisenden.

(05.11.2014)Odinsson schrieb:  Ernsthaft? Das ist doch der blanke hohn. Erst Provoziert die Politik mit ihrer Privatisierung auf dauer einen Streik und jetzt das. Wenn Politische Streiks nicht verboten wären, müsste man deshalb noch nen paar extra tage wegen der aussagen dran hängen. Octavia angry

Es gibt nicht "die Politik". Was hat Angela Merkel mit den Entscheidungen von vor 20 Jahren zu tun?

CDU, Kohl gehörte der Partei auch an und es war sein Regierungsjahr als die Privatisierung vollzogen wurde.

Gut man kann aber in dem Fall sagen das Merkel damals nicht dran beteiligt war Pinkie approved
Zitieren
05.11.2014
machinist Offline
Blank Flank
*


Beiträge: 1
Registriert seit: 05. Nov 2014

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
(15.10.2014)Odinsson schrieb:  
(15.10.2014)Lihannanshee schrieb:  Darf ich was unverschämtes fragen? Da ich mir momentan unter dem Job nicht viel bis auf die Tätigkeit vortstellen kann, was verdient man denn durchschnittlich plus Nachtzuschlag und bei wievielen Arbeitsstunden?

Abhängig davon, wie lang man dabei ist verdient man. ich habe derzeit 2490€ Brutto, netto 1720€. Damit gilt es zu rechnen.
Dazu kommen je nach dem zwischen 150-300€ Zulagen. Dazu gilt erwähnt, das hier Zahlungen der Steuererklärung vorraus genommen werden.

Das ganze bei 165std im Monat.
Davon in meinem fall ca. 50% nachts und davon werden nur ca 50% auch nachtzulagen bezahlt.
Heißt, wenn ich nachts im Pausenraum auf den Zug warte den ich fahren soll, gibts keine Nachtschichtzulage.

Als ehemaliger DB Lokführer und GDL Mitglied suche ich hin und wieder über google wie es momentan mit dem Beruf Lokführer und meine Deutschen Berufskollegen gestellt ist. Hierdurch bin ich auf eure Website gestoßen und habe einige Meinungen/Beiträge zum Streik gelesen. Intressant !!

Ich war noch zur TransnetTarif Zeiten Tf in Deutschland. Mit Zuschlägen und viel Nachtarbeit 1600/1650 netto. Mittlerweile scheint es ja etwas besser gestellt zu sein aber im Vergleich zum Westeuropäischen Ausland ist Deutschland nach meiner Meinung nach alles andere als attraktief um Lokführer zu sein.
Wegen der schlechten Bezahlung habe ich mich auch von ,,die Bahn'' getrennt.
Jetzt bin ich schon einige Jahre in Holland Lokführer und bin entsetzt das Deutschland sich mittlerweile eher mit Osteuropa vergleichen müsste ( in meinem Beruf) um irgendwie gut dar zu stehen.

Zum Vergleich mal eine sehr grobe Schätzung von meinem letzten Lohnzettel:

Arbeitszeit NS: 36 stunden inkl. Bezahlter Pause! Sehr wertvoll
Schichtlänge: zwischen 6 und 9.5 Stunden.
Netto Lohn: etwa 2600€ aufwärts

(arbeite ausschließlich Spätschichten zwischen 14/17 Uhr Anfang und zwischen 22:00/01:15 Uhr ende. Dazu kommen etwa 20 Nachtschichten pro Jahr( 23-6:30 im ,,schlimmsten‘‘ Fall)

Schande was aus der Bundesbahn und der Lokführerlaufbahn geworden ist. Und an die Lokführer: vor allem nicht aufgeben und weiterkämpfen !!

Bitte um Entschuldigung für Rechtsschreibfehler.

Groetjes, Machinist
Zitieren
05.11.2014
Odinsson Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.237
Registriert seit: 28. Jan 2014

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
Das dudich Extra dafür hier angemeldet hast Lyra astonished

Wow. Und von solch ein Geld Träume ich RD laugh
Wennauch, mir das was ich hab, mitn bissi mehr schon ausreichen würde.

Und deine Dienste klingen für mich auch wie ein Traum. Bei uns erzählt man sich, das ihr in den Niederlanden nie bis selten zwischen 0 und 4 uhr anfangt, was bei uns die Regel ist. Stimmt das?
Zitieren
05.11.2014
Mikami-Katze Offline
Knuddelkadse
*


Beiträge: 832
Registriert seit: 28. Dez 2013

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
(05.11.2014)Odinsson schrieb:  Wenn Politische Streiks nicht verboten wären, müsste man deshalb noch nen paar extra tage wegen der aussagen dran hängen. Octavia angry

Streiken Politiker nicht 24/7? RD laugh

@machinist und dafür meldest du dich in einem Kleinpferde-Forum an? [Bild: cl-fs-eye.png]

36 Stunden die Woche und soviel Gehalt? Wie sind bei euch die Ticketpreise, wenn ich fragen darf?

Zitieren
05.11.2014
Odinsson Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.237
Registriert seit: 28. Jan 2014

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
(05.11.2014)Mikami-Katze schrieb:  
(05.11.2014)Odinsson schrieb:  Wenn Politische Streiks nicht verboten wären, müsste man deshalb noch nen paar extra tage wegen der aussagen dran hängen. Octavia angry

Streiken Politiker nicht 24/7? RD laugh

@machinist und dafür meldest du dich in einem Kleinpferde-Forum an? [Bild: cl-fs-eye.png]

36 Stunden die Woche und soviel Gehalt? Wie sind bei euch die Ticketpreise, wenn ich fragen darf?

Möglich ^^

Und Btw in Frankreich gilt eine Gesetzliche Wochenarbeitszeit von 35 Std. Wir Deutsche sind algemein sehr Fleißig und arbeiten Durchschnittlich länger als in anderen Ländern Cheerilee awesome
Zitieren
05.11.2014
Mikami-Katze Offline
Knuddelkadse
*


Beiträge: 832
Registriert seit: 28. Dez 2013

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
(05.11.2014)Odinsson schrieb:  Und Btw in Frankreich gilt eine Gesetzliche Wochenarbeitszeit von 35 Std. Wir Deutsche sind algemein sehr Fleißig und arbeiten Durchschnittlich länger als in anderen Ländern Cheerilee awesome

Dafür stehen wir auch wirtschaftlich nicht vorm Konkurs, wie manch andere Länder [Bild: pc-drape.png]

Daher finde ich die Zahlen von Machinist ein wenig zu dick aufgetragen. Mag ja sein, dass er es so gut hat, aber ob das rentabel ist.. könnte ich gleich mal fragen, ob in den Niederlanden die Bäcker auch nicht Nachts über in der Backstube 9 Stunden schaffen müssen für noch weniger Geld^^

Zitieren
05.11.2014
Odinsson Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.237
Registriert seit: 28. Jan 2014

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
(05.11.2014)Mikami-Katze schrieb:  
(05.11.2014)Odinsson schrieb:  Und Btw in Frankreich gilt eine Gesetzliche Wochenarbeitszeit von 35 Std. Wir Deutsche sind algemein sehr Fleißig und arbeiten Durchschnittlich länger als in anderen Ländern Cheerilee awesome

Dafür stehen wir auch wirtschaftlich nicht vorm Konkurs, wie manch andere Länder [Bild: pc-drape.png]

Daher finde ich die Zahlen von Machinist ein wenig zu dick aufgetragen. Mag ja sein, dass er es so gut hat, aber ob das rentabel ist.. könnte ich gleich mal fragen, ob in den Niederlanden die Bäcker auch nicht Nachts über in der Backstube 9 Stunden schaffen müssen für noch weniger Geld^^
Das will keiner bestreiten ^^

Naja, ob das zu dick aufgetragen ist, ansichtssache. Aber wie man es kennt, andere Länder, andere Sitten RD wink
Zitieren
05.11.2014
Mikami-Katze Offline
Knuddelkadse
*


Beiträge: 832
Registriert seit: 28. Dez 2013

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
(05.11.2014)Odinsson schrieb:  Naja, ob das zu dick aufgetragen ist, ansichtssache. Aber wie man es kennt, andere Länder, andere Sitten RD wink
[Bild: w_485_1354627768_271b_in%20der%20tat.jpeg]

Kann mir Jemand von den DB-Lokführer vllt. sagen, wie ich mich informieren kann, welche Züge an den Streiktagen doch nocht planmäßig fahren? AJ hmm

Zitieren
05.11.2014
Odinsson Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.237
Registriert seit: 28. Jan 2014

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
Auf bahn.de wird wieder eine Notfalfahplansuche bereit gestellt. Diese kann ca bis zu 12std vor fahrtantritt schauen ob der Zug fährt oder net. Und besser kurz vorher nochma schaun.
Zitieren
05.11.2014
Lihannanshee Abwesend
Royal Guard
*


Beiträge: 3.784
Registriert seit: 17. Jul 2013

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
(05.11.2014)Odinsson schrieb:  Weniger Arbeiten + Mehr geld fänd ich ja auch übertrieben Pinkie happy

Aber genau das tut ihr doch. '-'

Zitieren
05.11.2014
Odinsson Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.237
Registriert seit: 28. Jan 2014

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
(05.11.2014)Lihannanshee schrieb:  
(05.11.2014)Odinsson schrieb:  Weniger Arbeiten + Mehr geld fänd ich ja auch übertrieben Pinkie happy

Aber genau das tut ihr doch. '-'

Ich glaub das wurde schon mehrfacht genannt das die Forderung nach weniger Wochenarbeitszeit und überstundenbegrenzung utopisch und maximal als verhandlungsmasse anzusehen ist. [Bild: cl-rar-huh.png]

Das wird die GDL nie bekommen. Weil das ein bewusster, dauerhafte wirtschaftlicher schaden wäre. Es würden ca 1000Personale schlagartig fehlen, die durch mehrleistung übergangsweise nicht ausgeglichen werden können. Schon so fehlen in Deutschland an die 1000 Lokführer.
Zitieren
05.11.2014
Morasain Offline
Draconequus
*


Beiträge: 5.190
Registriert seit: 04. Apr 2012

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
(05.11.2014)Odinsson schrieb:  
Spoiler (Öffnen)

Kurze Meinungen zu den acht Punkten:

1. Recht ist nicht immer gleich richtig. Nur weil es das "Recht" des Fahrgastes ist, bei marginalen Verspätungen bereits Schadensersatz zu fordern, ist es dennoch nicht richtig.

2. Spanien, Frankreich und Griechenland sind nicht für ihre Pünktlichkeit, Qualität oder ihr Pflichtbewusstsein bekannt. Würden wir mehr streiken, hätten wir nicht das internationale Image, das wir haben. Andere Länder, andere Sitten.

3. An Arbeitskämpfen sind mehrere Parteien beteiligt. An Verhandlungen auch. Wer nicht verhandeln will, wird auch nichts erreichen.

4. Sind die 80% speziell für diesen unverschämt langen Streit gewesen, oder generell? Und wie hoch war die Beteiligung an der Abstimmung?

5. A) Die öffentliche Wirkung wird aber sehr schnell in Unmut umschlagen. Die Leute, die nicht mit der Bahn fahren, sind natürlich absolut dafür, weil es sie nicht interessiert, und was einen Menschen nicht tangiert, ist prinzipiell erstmal okay. Alle, die mit der Bahn zu tun haben, sind allerdings unglaublich angepisst davon - ich kenne keine Ausnahme, um ehrlich zu sein.
B) Der Tarifkonflikt schadet nicht nur der Bahn, sondern auch den Lokführern...

6. Danke, dass mir jetzt bestätigt wurde, dass man die Fahrgäste beabsichtigt schädigen will. Heuchler, die das Gegenteil behaupten... sonst hätten sie ja nicht für den Streik gestimmt, eh?

7. Man kann sich auch ein wenig sehr anstellen...

8. Meh. Was interessiert mich die Vergangenheit, mich würde auch jedweder andere Termin nerven...

[Bild: VBw1Ry]
Wenn du den Sarkasmus nicht erkennst, lies nochmal.
Peace is a lie, there is only passion./ Through passion, I gain strength./ Through strength, I gain power./ Through power, I gain victory./ Through victory, my chains are broken./ The Force shall free me.
Sith-Creed


Hat die Gunst eines Moderatoren.

Zitieren
05.11.2014
Odinsson Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.237
Registriert seit: 28. Jan 2014

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
In Frankreich, wenn denen was nicht passt steht die Eisenbahn schneller als du denkst RD laugh

Darüber hinaus, Welche verkehrsströme haben die Franzosen, Spanier und Griechen im vergleich zu den Verkehrsströmen wie wir Deutsche sie haben? Die Haltabstände sind aufgrund der dichten Besiedellung viel geringer. Da hier mehr Menschen leben haben wir auch mehr verkehr und aufgrund der sehr guten Wirtschaft auch einen relativ gut ausgebauten, wenn auch verbesserungs würdigen Güterverkehr den es in dieser Masse in den genannten Ländern nicht gibt. Von der Netzgröße ganz abgesehen. Ergo haben diese Länder, sollten sie Pünktlicher sein, weniger Fehlerquellen [Bild: cl-pp-partytime.png]

Es geht dabei ausschließlich um die Urabstimmung. Es wird nicht mit jedesmal über einen neuen Streik abgestimmt. Heißt, ich hab nur die möglichkeit mit meiner Stimme zu beeinflussen das Gestreikt wird. Nicht wie und wann.

Und das die Fahrgäste benutzt werdenl, haben wir schon vor 50 seiten festgestellt. Das ist nunmal immer der Kunde, der als druckmittel verwendet wird. Auch bei Amazon aktuell oder im Stahlwerk oder oder oder. Nur ist die Gewichtsverteilung eheblich anders. Aber im grundsatz ist es immer so.
Streiken -> Wirtschaftlicher schaden für Betrieb + Kunden der seine Ware/Dienstleistung nicht erhält und druck macht.
Zitieren
05.11.2014
Oberot94 Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.563
Registriert seit: 15. Jul 2013

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
(05.11.2014)Atomicorn schrieb:  Zu dem kommentar mit dem "transportmittel beine": Facehoof

Sorry, aber strecken, die man normalerweise mit dem
Zug fährt, kann man selten zu fuss gehen. Das warn doofer kommentar Shrug

Ich meinte auch nicht es solle die gesamte Strecke laufen, was ich ja bereits erwähnt hatte.
Sondern das man auch von wo anders wegfahren kann, andere Züge nutzen, die vllt. geringfügig vom eigentlich gedachten Startbahnhof entfernt sind, aber immerhin fahren.

Zitieren
05.11.2014
Morasain Offline
Draconequus
*


Beiträge: 5.190
Registriert seit: 04. Apr 2012

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
(05.11.2014)Odinsson schrieb:  Es geht dabei ausschließlich um die Urabstimmung. Es wird nicht mit jedesmal über einen neuen Streik abgestimmt. Heißt, ich hab nur die möglichkeit mit meiner Stimme zu beeinflussen das Gestreikt wird. Nicht wie und wann.

Und das die Fahrgäste benutzt werdenl, haben wir schon vor 50 seiten festgestellt. Das ist nunmal immer der Kunde, der als druckmittel verwendet wird. Auch bei Amazon aktuell oder im Stahlwerk oder oder oder. Nur ist die Gewichtsverteilung eheblich anders. Aber im grundsatz ist es immer so.
Streiken -> Wirtschaftlicher schaden für Betrieb + Kunden der seine Ware/Dienstleistung nicht erhält und druck macht.

Damit kann man den Punkt mit den 80% nicht gelten lassen, da zumindest hier keiner von euch diesen Streik gut findet. Oder ihr habt gelogen.

Mir ging es lediglich darum, dass ihr dann bitteschön aufhören sollt, Mitleid für den Kunden zu bezeugen. Das nennt sich Heuchelei, oder hier auch mal gerne Doppelmoral™. Das ist, als würde ich sagen, wie leid mir doch diese ganzen Afrikaner (Hunger, AIDS, Ebola) oder Nah-Ost-Konfliktler tun, aber nichts dran ändern... Mir ist das nämlich herzlich egal, was da abgeht.

[Bild: VBw1Ry]
Wenn du den Sarkasmus nicht erkennst, lies nochmal.
Peace is a lie, there is only passion./ Through passion, I gain strength./ Through strength, I gain power./ Through power, I gain victory./ Through victory, my chains are broken./ The Force shall free me.
Sith-Creed


Hat die Gunst eines Moderatoren.

Zitieren
05.11.2014
Odinsson Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.237
Registriert seit: 28. Jan 2014

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
(05.11.2014)Morasain schrieb:  Damit kann man den Punkt mit den 80% nicht gelten lassen, da zumindest hier keiner von euch diesen Streik gut findet. Oder ihr habt gelogen.

Mir ging es lediglich darum, dass ihr dann bitteschön aufhören sollt, Mitleid für den Kunden zu bezeugen. Das nennt sich Heuchelei, oder hier auch mal gerne Doppelmoral™. Das ist, als würde ich sagen, wie leid mir doch diese ganzen Afrikaner (Hunger, AIDS, Ebola) oder Nah-Ost-Konfliktler tun, aber nichts dran ändern... Mir ist das nämlich herzlich egal, was da abgeht.

So wie die GDL ihre Zahlen dreht das es ihr Passt, scheinst du dir die sachen drehen wie es dir passt [Bild: cl-rd-shrug.png]

Es wird nur eine Urabstimmung durchgeführt unter den Betroffenen GDL Mitgliedern ob für die Geforderten Ziele gestreikt werden soll oder nicht. Die Mehrheit hat für den Streik gestimmt.
Wie, wo und wann gestreikt wird, entscheidet die Führung einer Gewerkschaft und nicht die Mitglieder.

Und wenn du das als Heuchlerei ansiehst, tja, dann ist das eben so [Bild: cl-rd-shrug.png]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste