Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Hallo, Gast! (Registrieren)
03.06.2024, 09:11



Rente/Altersvorsorge und Rente mit 63
#1
09.03.2015
Shadow Gazer Offline
Rainbow Dash Nr.94
*


Beiträge: 654
Registriert seit: 23. Aug 2014

Rente/Altersvorsorge und Rente mit 63
Die Suchfunktion hat nicht ergeben deshalb mache ich hier einen Thread über die Rente auf. Twilight smile

Wir alle brauchen sie mal: die gesetzliche Rente, wird diese jedoch für das alltägliche Leben ausreichen oder wird die Altersarmut noch weiter ansteigen?
Habt ihr eine zusätzliche, private Rentenversicherung?

Das Problem mit der immer weniger werdenden, jungen Bevölkerung und immer älter werdenden Rentner ist schon lange bekannt und das dadurch der Generationvertag nicht funktioniert!
Dennoch beschließt unsere Regierung eine Rente ab 63 Jahre (wenn man 45 Jahre gearbeitet hat) was haltet ihr davon?
Denkt ihr dass das funktioniert oder glaubt ihr das wir ordentlich zahlen dürfen und wenn wir in Rente gehen bekommen wir einen Hungerlohn?
Zitieren
#2
09.03.2015
MaSc Online
Saucy Mod
*


Beiträge: 17.763
Registriert seit: 19. Nov 2011

RE: Rente/Altersvorsorge und Rente mit 63
Mit unsere Regierung meinst du wohl die Österreichsiche. Das ist natürlich Mist - wie soll das in Zeiten zurückgehender Geburten noch funktionieren?
Und ja, privat vorsorgen ist da einfach Pflicht. Was das angeht bin ich eigntlich gut aufgestellt. Manche verschieben das Thema gern, weil es ja noch so lange bis zur Rente hin ist. Aber je eher man damit anfängt, desto besser.

Zitieren
#3
09.03.2015
Shadow Gazer Offline
Rainbow Dash Nr.94
*


Beiträge: 654
Registriert seit: 23. Aug 2014

RE: Rente/Altersvorsorge und Rente mit 63
(09.03.2015)MaSc schrieb:  Mit unsere Regierung meinst du wohl die Österreichsiche. Das ist natürlich Mist - wie soll das in Zeiten zurückgehender Geburten noch funktionieren?
Und ja, privat vorsorgen ist da einfach Pflicht. Was das angeht bin ich eigntlich gut aufgestellt. Manche verschieben das Thema gern, weil es ja noch so lange bis zur Rente hin ist. Aber je eher man damit anfängt, desto besser.

Ich meinte schon die Deutsche Regierung!
Wurde letztens im Radio gebracht.
http://www.deutsche-rentenversicherung.d...mit63.html
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.03.2015 von Shadow Gazer.)
Zitieren
#4
09.03.2015
HeavyMetalNeverDies! Offline
 
*


Beiträge: 13.933
Registriert seit: 11. Mai 2012

RE: Rente/Altersvorsorge und Rente mit 63
Ich habe jemanden in der Verwandtschaft der bekommt gerade mal rund 400 Eur Pension. Gut, der ist erst 50. wenn er mit 60 erst gehen würde, wäre die um ca. 20 Eur höher. Einem anderen haben sie die Auszahlung des Resturlaubes bei seiner Firma von der Pension gekürzt. Das waren mal -1200 Eur.
Diese Schweine. Nein, auf Pension sollte man sich nicht verlassen. Den privaten Versicherungen traue ich aber gleich wenig über den Weg wie dem sozialsystem. Da kann man das Geld gleich verbrennen.

Besser schauen dass man im Laufe seines Lebens eine bis mehrere Eigentumswohnungen zusammenbekommt, die man dann im Alter vermieten kann, dann hat man das Geld sicher.

[Bild: 52538124312_f7739de9e0_o.jpg]
Zitieren
#5
09.03.2015
RainbowGummy Offline
Uwukekolinozählenthreadgott
*


Beiträge: 1.071
Registriert seit: 28. Jan 2012

RE: Rente/Altersvorsorge und Rente mit 63
Also ich mit meinen 17 Jahren rechne mit keiner ausreichenden Pension,  falls ich überhaupt noch eine bekomme. Also werde ich wohl so früh wie möglich Geld auf die Seite legen müssen.

[Bild: img_20170405_003258-7ylq56.jpg]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.03.2015 von RainbowGummy.)
Zitieren
#6
09.03.2015
Herrmannsegerman Offline
staatlich geprüftes Gurkenpony Bronies Bayern e.V. Vizechef
*


Beiträge: 3.934
Registriert seit: 08. Feb 2014

RE: Rente/Altersvorsorge und Rente mit 63
Rente mit 63 bzw. 45 "Zahljahren" sollte Standard werden. Ich arbeite seit ich 16 bin und soll nach aktuellen Stand bis 67 arbeiten. Ein Akademiker fängt, wenn es gut läuft, mit 26 das arbeiten an und soll ebenfalls
bis 67 arbeiten. Merkt ihr was?

Übrigens hat private Altersvorsorge einen Vorteil - ich weiß wann ich in Rente gehe. Auf den Tag mit 65 Jahren.

[Bild: ladawcol5.jpg]
Frag das Gurkenpony - ganz unverbindlich! --- Herrmann is best Herrmann! - Der Fanclub!
Epic Avatar ist Epic! Ich danke Colora Paint! --- My very, very Special Somepony!
Ich bin heimlich schwul
Zitieren
#7
09.03.2015
Meganium Offline
Busfahrerpony
*


Beiträge: 11.177
Registriert seit: 15. Jan 2012

RE: Rente/Altersvorsorge und Rente mit 63
Mit der heute eingezahlten Rente werde ich in Zukunft finanziell nicht viel davon haben. Zu ungewiss ist dabei die Zukunft. Egal, ob die Rente mit 63,65,67 oder 99 abgehakt ist, werde ich trotzdem weiterarbeiten, und Zubrot verdienen. In den eigenen vier Wänden zu versauen macht weiterhin auch keinen Spaß. Lyra eww

...
[Bild: bug.gif]
Zitieren
#8
09.03.2015
DASPRiD Offline
Ponyville Pony
*


Beiträge: 245
Registriert seit: 16. Okt 2013

RE: Rente/Altersvorsorge und Rente mit 63
Vorab: Einige hier scheinen Rente mit Pension zu verwechseln. Pension ist das, was unsere Beamten bekommen, und die fällt ein Stückchen höher als die normale Rente aus.

Ich selbst bin ausschließlich privat versichert über verschiedene Wege. So sollte ich mit Inflationsausgleich um die 2500 bis 3000 Euro nachher im Alter rausbekommen. Sich auf die gesetzliche Rente zu verlassen ist heutzutage einfach eine schlechte Idee. Und die Leute, die an die Rürrup-Rente glauben… verblasenes Geld Wink
Zitieren
#9
09.03.2015
HeavyMetalNeverDies! Offline
 
*


Beiträge: 13.933
Registriert seit: 11. Mai 2012

RE: Rente/Altersvorsorge und Rente mit 63
(09.03.2015)DASPRiD schrieb:  Vorab: Einige hier scheinen Rente mit Pension zu verwechseln. Pension ist das, was unsere Beamten bekommen, und die fällt ein Stückchen höher als die normale Rente aus.

Den Ausdruck "Rente" gibt es in Österreich nicht. Da bekommen alle Pension, wenn sie denn eine bekommen. Wink

[Bild: 52538124312_f7739de9e0_o.jpg]
Zitieren
#10
09.03.2015
Koyo Offline
Mangapony
*


Beiträge: 16.949
Registriert seit: 29. Mai 2012

RE: Rente/Altersvorsorge und Rente mit 63
Bei uns im Laden gab es letztens ein Gespräch mit jemanden bezüglich der Betriebsrente. Das ganze Konzept klingt 1000000x besser als private Renten und man kriegt sogar am Ende viel mehr Geld raus.
Da sollte man sich mal durch fragen. ^^

Ich selber finde es jedoch ganz und gar nicht toll, dass wir, wenn wir älter sind, wahrscheinlich nichts von der Rente haben werden, wenn wir nicht selber was tun. So lange arbeiten, um dann gerade mal über den Hartz 4 Satz zu kommen? Klasse.

[Bild: d9k953o-39e6ddfe-2025-4509-a91f-363559cd...Z7mx-PIu2g]
Zitieren
#11
09.03.2015
Conqi Offline
(K)ein Fag
*


Beiträge: 5.910
Registriert seit: 04. Mär 2012

RE: Rente/Altersvorsorge und Rente mit 63
(09.03.2015)Koyo schrieb:  So lange arbeiten, um dann gerade mal über den Hartz 4 Satz zu kommen? Klasse.

Ist eben schwierig, wenn immer weniger Leute für immer mehr aufkommen müssen. Also nicht jammern, sondern Kinder machen. RD wink

Neue Signatur
Zitieren
#12
09.03.2015
Koyo Offline
Mangapony
*


Beiträge: 16.949
Registriert seit: 29. Mai 2012

RE: Rente/Altersvorsorge und Rente mit 63
(09.03.2015)Conqi schrieb:  
(09.03.2015)Koyo schrieb:  So lange arbeiten, um dann gerade mal über den Hartz 4 Satz zu kommen? Klasse.

Ist eben schwierig, wenn immer weniger Leute für immer mehr aufkommen müssen. Also nicht jammern, sondern Kinder machen. RD wink

Das ist mir schon klar. Kann aber nicht wirklich richtig sein, finde ich. Wenn man sieht, wo überall Steuergelder hinfließen KÖNNEN, wo man es nicht braucht. Aber das ist ja wieder ein anderes Thema. :>

[Bild: d9k953o-39e6ddfe-2025-4509-a91f-363559cd...Z7mx-PIu2g]
Zitieren
#13
09.03.2015
Hagi Offline
Travelpony
*


Beiträge: 6.116
Registriert seit: 08. Sep 2012

RE: Rente/Altersvorsorge und Rente mit 63
(09.03.2015)Conqi schrieb:  
(09.03.2015)Koyo schrieb:  So lange arbeiten, um dann gerade mal über den Hartz 4 Satz zu kommen? Klasse.

Ist eben schwierig, wenn immer weniger Leute für immer mehr aufkommen müssen. Also nicht jammern, sondern Kinder machen. RD wink

Kinder alleine reichen nicht. Diese Kinder müssen auch später Berufstätig sein. Wenn die selbst ihr leben lang Hartz 4 beziehen, dann ist für die Rente noch weniger Geld da^^

[Bild: OKdnomB.gif]
Zitieren
#14
09.03.2015
Ayu Offline
Faust
*


Beiträge: 11.920
Registriert seit: 29. Nov 2013

RE: Rente/Altersvorsorge und Rente mit 63
Für meine Generation wird es wahrscheinlich keine Pension mehr geben, die ÖVP hebt demnächst das Penionsalter auf 70 an aber ab 45 stellt einem schon fast keine Firma mehr ein, gab erst einen großen Artikel darüber in ner Zeitung. Ich hab einen Bekannten der selber in einer Firma arbeitet die Privatpensionen anbietet aber er sagt sich heutzutage kann man Pensionen sowieso vergessen und dabei ist es eigentlich sein Job Leuten Privatpensionen anzudrehen und das soll was heisen.

[Bild: HJRmZnh.gif]
Merch-Futzi mit zu vielen Arbeitsbereichen - Linksversiffter Hippie™ - Sammelauflösung
Zitieren
#15
09.03.2015
Snu Offline
Piratenpony
*


Beiträge: 1.267
Registriert seit: 01. Jul 2013

RE: Rente/Altersvorsorge und Rente mit 63
Zitat:Bei uns im Laden gab es letztens ein Gespräch mit jemanden bezüglich der Betriebsrente. Das ganze Konzept klingt 1000000x besser als private Renten und man kriegt sogar am Ende viel mehr Geld raus.
Mein Opa stiefväterlicherseits hat viele Jahre für die elektronikfirma Stiebel Eltron gearbeitet. Durch die Arbeit bedingt musste er zwar mit 55 in Frührente gehen (da sein Rücken total im arsch war), aber die Betriebsrente von Stiebel Eltron fällt wesentlich größer aus als seine normale Rente die er ebenfalls dazu bekommt.

Ich halte von der Rente nicht viel. Aktuell stecke ich beruflich in einer Sackgasse aus der ich nicht so recht rauskomme, und wenn das die nächsten Jahre weiterhin so bleibt hat sich das mit der Rente für mich sowieso erledigt.
Davon mal abgesehen, dass ich der Überzeugung bin, dass das Rentenniveau immer wieder angehoben wird. Bei Diskussionen mit Freunden darüber werfe ich mit Sarkasmus immer wieder gerne ein "Ich glaube an die Rente mit 73!".

Hagi schrieb:  Snu! Y u ruin the fandom?  RD laugh

Wie zeichnet man mit einem Holzbein?

#TreeOutcider
Zitieren
#16
09.03.2015
Leon Offline
Vorschläfer Adminpony
*


Beiträge: 5.424
Registriert seit: 12. Sep 2012

RE: Rente/Altersvorsorge und Rente mit 63
(09.03.2015)Herrmannsegerman schrieb:  Ich arbeite seit ich 16 bin und soll nach aktuellen Stand bis 67 arbeiten. Ein Akademiker fängt, wenn es gut läuft, mit 26 das arbeiten an und soll ebenfalls bis 67 arbeiten. Merkt ihr was?
Du weißt aber schon, dass ein Studium auch "Arbeit" ist und nicht nur 24/7 Party gemacht wird (auch wenn gelegentlich das Gegenteil behauptet wird)?

Dieser Post enthält keinen nicht jugendfreien Inhalt.
[Bild: vXHxgIh.gif]
Zitieren
#17
09.03.2015
Blue Sparkle Offline
Ex-Bannhammeradmin


Beiträge: 11.615
Registriert seit: 22. Mär 2012

RE: Rente/Altersvorsorge und Rente mit 63
Dieses Thema ist doch besser in den Diskussionen aufgehoben.

~moved

[Bild: 00528cd316.png]
Zitieren
#18
09.03.2015
BlackT0rnado Offline
Faust
*


Beiträge: 13.593
Registriert seit: 11. Jun 2013

RE: Rente/Altersvorsorge und Rente mit 63
(09.03.2015)Leon schrieb:  
(09.03.2015)Herrmannsegerman schrieb:  Ich arbeite seit ich 16 bin und soll nach aktuellen Stand bis 67 arbeiten. Ein Akademiker fängt, wenn es gut läuft, mit 26 das arbeiten an und soll ebenfalls bis 67 arbeiten. Merkt ihr was?
Du weißt aber schon, dass ein Studium auch "Arbeit" ist und nicht nur 24/7 Party gemacht wird (auch wenn gelegentloch das Gegenteil behauptet wird)?

Ich denke mal Herman bezieht sich auf reguläres einstiegsalter nach bachelor/master und ab da effektiv in die rentenkasse zahlen.
oder gibt es studenten die schon während des studiums ihr geld von bafög oder nebenjob in die privatvorsorge leiten ?
Ein vergleich mit party oder studienarbeiten zielt da wohl etwas am thema vorbei Twilight happy
Zitieren
#19
09.03.2015
Triss Offline
Earth Pony


Beiträge: 5.968
Registriert seit: 30. Dez 2013

RE: Rente/Altersvorsorge und Rente mit 63
Dafür ist es aber auch eigentlich so, dass man als Student mehr Geld verdient, somit mehr einzahlt.

Ich muss gestehen, dass ich mich damit auch noch nicht wirklich beschäftigt habe. Auf gesetzliche Renten würde ich nicht so sehr bauen (außer, ich bin dann verbeamtet, was natürlich cool wäre), sondern mich, sobald ich arbeite und tatsächlich effektiv was zurücklegen kann, mit privaten Renten beschäftigen. Da habe ich aber noch ein paar Jahre Zeit.

only the good die young? phew good thing that i am so incredibly awful
Zitieren
#20
09.03.2015
Blue Sparkle Offline
Ex-Bannhammeradmin


Beiträge: 11.615
Registriert seit: 22. Mär 2012

RE: Rente/Altersvorsorge und Rente mit 63
Naja, so wirklich stimmt das auch nicht mehr.
http://www.focus.de/finanzen/altersvorso...80912.html
Eigentlich ist dieses Rentenpaket ein ziemliche Verarschung für Akademiker.
Dadurch dass die Studienzeit nicht angerechnet wir, fehlen am Ende etliche Jahre, die man nur durch längeres Arbeiten aufholen kann. Und es ist ja noch lange nicht gesagt, dass ich als Akademiker besser verdiene. Man denkt da immer an den Chirurgen oder den Top-Ingenieur, aber das ist ja nur ein kleiner Teil der Uniabgänger. Und die steigenden Studentenzahlen machen das nicht gerade besser.

[Bild: 00528cd316.png]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste