Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Hallo, Gast! (Registrieren)
07.06.2024, 16:53



Umfrage: Findet ihr die Streiks der GDL übertrieben?
Ja
Nein
[Zeige Ergebnisse]
 
 
Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
06.05.2015
Crash Override Abwesend
Faust
*


Beiträge: 14.522
Registriert seit: 10. Feb 2013

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
(06.05.2015)RipVanWinkle schrieb:  
Zitat:Du hast vergessen, dass immernoch eine Gruppe von Personale (als Lokrangierführer bekannt) keinen Tarifvertrag haben. Und genau das ist der Grund, warum man noch nicht dankend angenommen hat. Wenn da eingelenkt wird, wird wohl von einem weiteren Streik abgesehen werden - das heisst aber nicht, das nicht doch noch ein Streik kommen könnte.
Soll da nicht sowieso dieses Tarifdingsbumsgesetz kommen? Dann wär das doch egal.

Solange das nicht sicher ist, ist das "Tarifeinheits-Gesetz" nur eine leere Fassade in meinen Augen, das viele Diskriminiert - ähnlich wie die Autobahnmaut für Pkw, nur dass die Ausländer da die kleineren Gewerkschaften sind. Zumindest kann man es sich so ähnlich vorstellen.

[Bild: ministryofwartimetech8brjf.png]
Traditional Avatar by Darksittich
Zitieren
06.05.2015
Odinsson Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.237
Registriert seit: 28. Jan 2014

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
(06.05.2015)Crash Override schrieb:  @ Rip van Winkie:

Du hast vergessen, dass immernoch eine Gruppe von Personale (als Lokrangierführer bekannt) keinen Tarifvertrag haben. Und genau das ist der Grund, warum man noch nicht dankend angenommen hat. Wenn da eingelenkt wird, wird wohl von einem weiteren Streik abgesehen werden - das heisst aber nicht, das nicht doch noch ein Streik kommen könnte.

Crash das ist Blödsinn...die sind im EVG Tarif..den ich im groben mal erläutert habe. Und wie gesagt die Info hab ich so auch nur aus mundpropaganda bekommen.

(06.05.2015)Triss schrieb:  
(06.05.2015)Corny schrieb:  Achso, nichts ist so wichtig wie dein Abitur, danach is Wurst? Facehoof Sorry aber das ist die dümmste Aussage die es gibt, für andere ist eben anderes wichtig.

Ich hab manchmal das Gefühl, dass manche Leute nicht lesen WOLLEN, was ich schreibe.
Erstens: ich schreibe kein Abitur. Keine Ahnung, wie man überhaupt auf die Idee kommen kann.
Zweitens: das habe ich so nie gesagt. ABER, was ich gesagt habe: die Bahn wird jetzt zum 7. Mal oder so bestreikt. Ich frage dich, Odinsson, mir egal wen, wo war der Aufschrei, was war das Ereignis, das mehrere 10.000 Menschen in 14 Bundesländern akut negativ getroffen hat, abgesehen von den üblichen Unannehmlichkeiten? Ihr sagtet ja, dass immer irgendwas ist. Dann sollte es ja ein Leichtes sein, das für die Streikzeitpunkte aus dem Hut zu zaubern.

Genau das gegenteil, weil ständig irgendwelche einwände kämen, wer besonders betroffen ist, gäbs keinen Streikzeitpunkt.
Ich versteh es immernoch nicht. Aber gut ist deine Meinung und meine. Brauchen darüber eig ne weiter reden, eswurden Meinungen ausgetauscht und der rest ist im kreis drehen Twilight happy
Zitieren
06.05.2015
J-C Abwesend
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.461
Registriert seit: 05. Mär 2014

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
Der Streik ist in 3, 4 Tagen doch eh zu Ende ^^
Zitieren
06.05.2015
Black Owl Immortal Offline
Zu unkreativ für einen Titel
*


Beiträge: 3.420
Registriert seit: 08. Jan 2012

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
(06.05.2015)JaCDesigns1 schrieb:  Der Streik ist in 3, 4 Tagen doch eh zu Ende ^^

Bis dann der nächste kommt und alle fröhlich weiterraschen können wie schlecht es ihnen geht :3

Zitieren
06.05.2015
J-C Abwesend
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.461
Registriert seit: 05. Mär 2014

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
Glaubst du? Irgendwann gibt's doch kein Geld ^^
Zitieren
06.05.2015
RipVanWinkle Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.368
Registriert seit: 03. Apr 2015

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
Zitat:Aber das ist nicht der Knackpunkt, der Knackpunkt ist die Vertretung von Arbeitnehmern. Hier hat die DB der GDL zugeständnisse gemacht, Zugbegleiter und Bordgastronomen zu vertreten. Aber eben noch nicht diese Lokrangierführer.
Und wie, wenn nicht durch einen Streik, unabhängig davon wie er ausgeführt wird, kann man der Arbeitgeber davon überzeugen?
Also hat der GDL schon Zugeständnisse bekommen und macht trotzdem weiter? Yay. Wenn GDL für die aber gar nicht zuständig ist, sollte sich dann nicht die Gewerkschaft darum kümmern die für die Lokrangierführer zuständig ist (also der EVG)? Klingt für mich wieder nach dem Gewerkschaftsmachtkampf.

Zitat:Es ist unnötiger ärger, ja das stimmt wohl. Aber leider unvermeidbarer zur zeit.
Ich mein, was sollen die Eltern von Kindern sagen wo ab Freitag ie Kitas unbefristet Bestreikt werden?
Ich würde sagen die Eltern haben dann ein Recht sich aufzuregen, wenn sie Lust dazu haben. [Bild: cl-cel-lulz.png]
Ist an sich ja okay, wenns mal Streiks gibt, kommt vor, aber wenn sowas ewig lange geht oder dauert immer wieder kommt wirds halt zu krass. Was Kitas angeht bin ich da nicht im Bilde, aber ich hoffe für die Betroffenen Eltern und Kinder dass es da nicht auch solche Ausmaße annehmen wird. Und es wäre ja vermeidbar, man müsste einfach nur mal einlenken.

Zitat:Solange das nicht sicher ist, ist das "Tarifeinheits-Gesetz" nur eine leere Fassade in meinen Augen, das viele Diskriminiert - ähnlich wie die Autobahnmaut für Pkw, nur dass die Ausländer da die kleineren Gewerkschaften sind. Zumindest kann man es sich so ähnlich vorstellen.
Und statt abzuwarten, ob sich das Problem damit nun von selbst löst und eventuell dann weiterzustreiken, falls nicht, muss es jetzt direkt sein? Meh.

[Bild: dvodJNg.jpg]

Dost thou love life? Then do not squander time, for that’s the stuff life is made of.
Zitieren
06.05.2015
Odinsson Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.237
Registriert seit: 28. Jan 2014

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
(06.05.2015)RipVanWinkle schrieb:  Also hat der GDL schon Zugeständnisse bekommen und macht trotzdem weiter? Yay. Wenn GDL für die aber gar nicht zuständig ist, sollte sich dann nicht die Gewerkschaft darum kümmern die für die Lokrangierführer zuständig ist (also der EVG)? Klingt für mich wieder nach dem Gewerkschaftsmachtkampf.

Es gibt aber offenbar eine nicht geringe Anzahl an LRF die nicht weiter von der EVG vertreten werden wollen. Genauso wie es Lokführer gibt die nicht mehr von der GDL vertreten werden wollen, sondern der EVG und wenn sie das wollen, sollen sie doch ihren EVG tarif bekommen.

(06.05.2015)RipVanWinkle schrieb:  
Zitat:Es ist unnötiger ärger, ja das stimmt wohl. Aber leider unvermeidbarer zur zeit.
Ich mein, was sollen die Eltern von Kindern sagen wo ab Freitag ie Kitas unbefristet Bestreikt werden?
Ich würde sagen die Eltern haben dann ein Recht sich aufzuregen, wenn sie Lust dazu haben. [Bild: cl-cel-lulz.png]
Ist an sich ja okay, wenns mal Streiks gibt, kommt vor, aber wenn sowas ewig lange geht oder dauert immer wieder kommt wirds halt zu krass. Was Kitas angeht bin ich da nicht im Bilde, aber ich hoffe für die Betroffenen Eltern und Kinder dass es da nicht auch solche Ausmaße annehmen wird. Und es wäre ja vermeidbar, man müsste einfach nur mal einlenken.

Aufregen kann sich gerne jeder. Aber wenn ich so manches Lese wo man das gefühl hat, das sich manch einer wie ein Kind im Supermarkt an der Süßwarenabteilung aufn Boden wirft und rumheult wie böse die andern doch sind, bringt das noch weniger.
Zitieren
06.05.2015
Triss Offline
Earth Pony


Beiträge: 5.968
Registriert seit: 30. Dez 2013

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
(06.05.2015)Odinsson schrieb:  Es gibt aber offenbar eine nicht geringe Anzahl an LRF die nicht weiter von der EVG vertreten werden wollen. Genauso wie es Lokführer gibt die nicht mehr von der GDL vertreten werden wollen, sondern der EVG und wenn sie das wollen, sollen sie doch ihren EVG tarif bekommen.

Wie viele denn?

Zitat:Aufregen kann sich gerne jeder. Aber wenn ich so manches Lese wo man das gefühl hat, das sich manch einer wie ein Kind im Supermarkt an der Süßwarenabteilung aufn Boden wirft und rumheult wie böse die andern doch sind, bringt das noch weniger.

Falls du das auf mich beziehst: rumjammern wäre zB gewesen, wenn ich gesagt hätte, dass ich wegen des Bahnstreiks nicht in den Outpost konnte, einen Laden, in dem ich wöchentlich Karten spiele und worauf ich ich immer wieder freue. Sowas wirst du mich nicht sagen hören, weil das einfach Annehmlichkeiten sind, auf die ich verzichten kann.
Aber wenn man die Kritik daran, dass der Streik in die Zeit der Abiturprüfungen fällt, als "rumjammern wie ein kleines Kind" bezeichnet, finde ich das sehr befremdlich.

only the good die young? phew good thing that i am so incredibly awful
Zitieren
06.05.2015
Odinsson Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.237
Registriert seit: 28. Jan 2014

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
Ich hab keine Zahlen und will auch keine Prognosen abgeben. Wenn sich das aber nicht Lohnen würde, würden die das doch hoffentlich nicht machen.

Und nein es war nicht direkt auf dich sondern das allgemeine bezogen.
Zitieren
06.05.2015
J-C Abwesend
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.461
Registriert seit: 05. Mär 2014

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
Also:

was hindert den Abiturenten daran, den Bus zu nehmen?

Nicht alle Verbindungen fallen aus.

Auf der DB-Navigator-App kann man bequem per Live-Auskunft schauen, welcher Zug fährt und welcher nicht.

Und erzähl nicht, der Gymnasiast hätte keine Buslinie in seiner Nähe...!
Zitieren
06.05.2015
Triss Offline
Earth Pony


Beiträge: 5.968
Registriert seit: 30. Dez 2013

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
(06.05.2015)JaCDesigns1 schrieb:  Also:

was hindert den Abiturenten daran, den Bus zu nehmen?

Nichts? Lies dir mal bitte alles durch, dann weißt du, dass es darum NIE ging.

Zitat:Nicht alle Verbindungen fallen aus.

Falsch, einige Linien fallen komplett aus.

only the good die young? phew good thing that i am so incredibly awful
Zitieren
06.05.2015
Koyo Offline
Mangapony
*


Beiträge: 16.949
Registriert seit: 29. Mai 2012

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
Und was ist wenn die Schule in der nächsten Stadt ist, wo die schnellste und einfachste Verbindung die Bahn ist?
Oder der Bus/Straßenbahn genau da nicht hinfährt?

[Bild: d9k953o-39e6ddfe-2025-4509-a91f-363559cd...Z7mx-PIu2g]
Zitieren
06.05.2015
J-C Abwesend
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.461
Registriert seit: 05. Mär 2014

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
Aber es ist nie so, dass der durchschnittliche Abiturent deswegen um
5:00 oder so aufstehen muss.

Er nimmt einfach den Bus und umgeht damit einfach mal den Streik.

Um was geht's denn dann überhaupt? Ich blick's nicht.

@Koyo:

Den Fall will ich mir auf der Zunge zergehen lassen.

Mir sagen schon einige, dass die 18km innerhalb Hamburgs viel sind..,

aber gleich in eine andere Stadt? Ist das nicht etwas unrealistisch?

Und für ausgefallene Linien gibt es doch sicherlich Schienenersatzverkehr...!
Zitieren
06.05.2015
Leon Offline
Vorschläfer Adminpony
*


Beiträge: 5.424
Registriert seit: 12. Sep 2012

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
Kommentare:

(06.05.2015)Odinsson schrieb:  In einem Kleinen Kackdorf wo die DB iwan ma Hält oder ne andere Private, wird dort auch ab und an ein Bus fahren. [...] Noch kleinere Dörfer haben dann eh kein Bahnanschlus mehr, MoraP sei dank ^^
(06.05.2015)BlackT0rnado schrieb:  Ich finde es eh etwas komisch das wenn die Schüler oder Abis sich kein Ersatzweg suchen können mit Bussen etc. [...]
(06.05.2015)JaCDesigns1 schrieb:  was hindert den Abiturenten daran, den Bus zu nehmen?
[...]
Und erzähl nicht, der Gymnasiast hätte keine Buslinie in seiner Nähe...!
Ihr habt scheinbar nicht wirklich Ahnung von der "Situation auf dem Land". Um in abgelegenen Ortschaften ohne Zugverbindung überhaupt eine Alternative zu einem eigenen Auto zu schaffen, gibt es z.B. Konzepte wie Rufbusse, die so ausgelegt sind, dass man sich am Vortag anmeldet und dann per Bus bis zum nächsten Bahnhof fährt. Dabei sind die Abfahrtzeiten nur alle 2-3 Stunden und insgesamt 5 mal am Tag. "Mal eben" einen Zug früher nehmen geht nicht.
Wenn man sich auf die Zuverlässigkeit der Bahn verlässt, ist man leider immer öfter verlassen...

(06.05.2015)Crash Override schrieb:  Denn langsam ist man das Gejammmere auch satt, dass man ja soooo auf die Bahn angewiesen ist. Das man auf sie angewiesen ist, hat jeder sich selbst zuzuschreiben.
Dieses Argument ist auch ziemlich dumm. Solche Streiks wie der von der GDL sind nur möglich weil alle auf die Bahn angewiesen sind. Hätten sich alternative Zuggesellschaften, Fernbuslinien, etc. stärker etabliert, wäre der Effekt des Streiks und der "Machtgeilheit" der GDL deutlich geringer.

Dieser Post enthält keinen nicht jugendfreien Inhalt.
[Bild: vXHxgIh.gif]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.05.2015 von Leon.)
Zitieren
06.05.2015
bisty Abwesend
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.824
Registriert seit: 16. Jul 2012

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
Die beste Werbung aller Zeiten:

ERB:
Spoiler (Öffnen)
NWB:
Spoiler (Öffnen)
MRB:
Spoiler (Öffnen)
Veolia Transport AKA Abellio:
Spoiler (Öffnen)

Nein, ehrlich, es freut mich wahnsinnig, dass wir im Westen Privatbahnen haben, deren Mitarbeiter keine faule Kommunisten sind, sondern leidenschaftliche und tüchtige Menschen, die ihrer Arbeit mit Freunde angehen. Ich denke, eigentlich, wenn es auch so weiter läuft, werden Privatbahnen die Kundschaft irgendwann übernehmen, wenn die Leitung erkennt, dass man da ziemlich viel Gewinn einsammeln kann. Ich glaube an freie Marktwirtschaft, und daran, dass der Vernunft irgendwann gewinnt, und Privatbahnen endlich den ganzen Personenverkehr übernehmen. Das wird zwar sicherlich nicht sofort geschehen, aber wenn GDL-Mitglieder nicht aufhören, kommen Privatgesellschaften irgendwann auf die Idee, dass man sein Business ein bisschen erweitern kann. Ich persönlich versuche schon jetzt so viel wie möglich mit Privatbahnen zu fahren, und so wenig, wie möglich, mit DB - Marktwirtschaft sei dank, in meinem Region ist so was wohl möglich, und es gibt sogar Strecken, wo nur Privatbahn fährt.
Zitieren
06.05.2015
Koyo Offline
Mangapony
*


Beiträge: 16.949
Registriert seit: 29. Mai 2012

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
Also meine Schule lag in Köln, eine Stunde Fahrzeit und ich wohne nicht in Köln. Smile
Gerade weil alles so praktisch mit der Bahn ist, kann man sich ruhig auserorts nach Schulen umsehen.

[Bild: d9k953o-39e6ddfe-2025-4509-a91f-363559cd...Z7mx-PIu2g]
Zitieren
06.05.2015
J-C Abwesend
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.461
Registriert seit: 05. Mär 2014

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
Ist ja eigentlich positiv, dass sich so viele auf die Bahn verlassen. Doof nur, wenn diese mal nicht fährt...

aber gibt es keinen Ersatzverkehr? Nichts?!

Dann ist die Bahn selber Schuld.

Die hätte den Ersatzverkehr organisieren müssen.
Zitieren
06.05.2015
Koyo Offline
Mangapony
*


Beiträge: 16.949
Registriert seit: 29. Mai 2012

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
Ich weiß nicht ob es welchen gibt bzw ob es überall welchen gibt und wie oft die fahren.
Man kann ja Pech haben und dann fährt die nicht so oft und ist scheiße voll.

[Bild: d9k953o-39e6ddfe-2025-4509-a91f-363559cd...Z7mx-PIu2g]
Zitieren
06.05.2015
Triss Offline
Earth Pony


Beiträge: 5.968
Registriert seit: 30. Dez 2013

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
(06.05.2015)JaCDesigns1 schrieb:  Aber es ist nie so, dass der durchschnittliche Abiturent deswegen um
5:00 oder so aufstehen muss.

Er nimmt einfach den Bus und umgeht damit einfach mal den Streik.

Wenn ich den Bus zu meiner Schule genommen hätte, wäre ich auch sicher 2 Stunden unterwegs gewesen. Es geht darum, dass es einfach sehr stressig ist.


Zitat:aber gleich in eine andere Stadt? Ist das nicht etwas unrealistisch?

Und für ausgefallene Linien gibt es doch sicherlich Schienenersatzverkehr...!

Nein und nein. Ich kenne viele, die auf einer anderen Stadt in die Schule gegangen sind. Und es gibt keinen Ersatzverkehr, die Bahn hat genug so zu tun mit organisieren. Daran ist sicher nicht die BAHN schuld, wenn die GDL streikt und die keinen Ersatzverkehr innerhalb von einem Tag auftreiben können.

only the good die young? phew good thing that i am so incredibly awful
Zitieren
06.05.2015
bisty Abwesend
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.824
Registriert seit: 16. Jul 2012

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
(06.05.2015)JaCDesigns1 schrieb:  aber gibt es keinen Ersatzverkehr? Nichts?!
Wie ich da oben geschrieben habe - in einigen Regionen gibt es, freie Marktwirtschaft sei dank, private Eisenbahngesellschaften, deren Mitarbeiter tüchtig genug sind. In Köln gibt es MRB, z.B., die fährt auch den ganzen Weg von Mainz nach Köln Messe/Deutz, und hält auf jedem Bahnhof.

Leider, haben die freie Privatfirmen noch nicht den ganzen Personenverkehr übernommen, und es gibt auch die Strecken, wo es nur DB gibt, aber mit der Zeit ändert sich das, und Marktwirtschaft gewinnt. Und faule Lokführer landen auf die Straße, und werden durch tüchtige Lokführer ersetzt.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste