Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Hallo, Gast! (Registrieren)
03.06.2024, 13:36



Umfrage: Findet ihr die Streiks der GDL übertrieben?
Ja
Nein
[Zeige Ergebnisse]
 
 
Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
21.05.2015
kommo1 Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.546
Registriert seit: 20. Sep 2011

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
Claus Pilgrim vs. the world

Mal ein bisschen Öl ins Feuer gießen.

Kommentieren tu ich das Interview ein ander mal.
Zitieren
21.05.2015
Meganium Offline
Busfahrerpony
*


Beiträge: 11.177
Registriert seit: 15. Jan 2012

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
Nanu? Im Radio sagen sie gerade, dass die Verhandlungen offenbar geglückt sind? o.O

Dort genannte Quelle: dpa

...
[Bild: bug.gif]
Zitieren
21.05.2015
BlackT0rnado Offline
Faust
*


Beiträge: 13.593
Registriert seit: 11. Jun 2013

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
Jap Schlichtung und Abbruch des Streiks bis heute Abend Pinkie approved

Hab da auch Augen gemacht.
Anscheinend sind die Leute zur Vernunft gekommen.
Es sei denn es geht in 2 Wochen wieder von vorne los....
Zitieren
21.05.2015
Demon Hoove Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.028
Registriert seit: 26. Feb 2012

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
hmmm erstmal gucken, was bei der EVG passiert. ich glaub zwar nicht dran, aber wenn die streiken, komme ich nicht mit Zug auf die Arbeit und darf mich mit meiner karre nach Wiesbaden und zurück quälen.
#brückengau

All your Base Are Belong to us!

[Bild: 53ch4nkl.png]
[Bild: attachment.php?aid=2431]
[Bild: hf5evwqwnr5l.png]

Interview mit einem Dämonenpony???
Zitieren
21.05.2015
kommo1 Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.546
Registriert seit: 20. Sep 2011

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
Spon zum Abbruch.

- Streik ab 19.00 Uhr beendet
- Schlichtungsverfahren ist auf den Zeitraum 27.5 - 17.6 angesetzt
- Bis Ende des Zeitraums gilt Friedenspflicht.
- Bodo Ramelow (Die Linke) und Matthias Platzeck (SPD) als Schlichter vorgeschlagen.
- Die Bahn hat bezüglich der Lokrangierer endgültig nachgegeben und wird sie in den Lokführertarifvertrag einbinden.
- Die EVG ist von der Schlichtung und Friedenspflicht nicht betroffen. Die Verhandlungen laufen noch bis Donnerstag.

Die EVG hat den Aufwind durch die GDL wohl genutzt um die Lohnforderungen zu erhöhen. Sowas betrachte ich als einen der Vorteile der Tarifpluralität. Im Konkurrenzkampf können auch handzahme Gewerkschaften mehr Mut zu Forderungen an den Tag legen.
Zudem sollte dieser Druck genug argumentative Kraft haben um den ein oder anderen Streik im Vorfeld verhindern zu lönnen.
"Ich würd euch ja gern mehr entgegen kommen, aber ich hab da noch diese andere verrückte Gewerkschaft im Nacken sitzen."
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.05.2015 von kommo1.)
Zitieren
21.05.2015
Odinsson Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.237
Registriert seit: 28. Jan 2014

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
GDL schrieb:Die Streiks der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) sind am heutigen Donnerstag um 19 Uhr beendet. Darauf haben sich die Deutsche Bahn und die GDL in der bis in die heutigen Morgenstunden dauernden Verhandlungen in Berlin verständigt. Die GDL leitet dazu sofort das Streikende ein.

Die Parteien haben sich auf die tariflichen Grundlagen für einen Flächentarifvertrag für das Zugpersonal und gleichzeitig auch auf ein Schlichtungsverfahren geeinigt. Zuvor hat die DB akzeptiert, dass die Tarifverträge anderer Gewerkschaften für die Annahme eines Schlichtungsspruches oder den Abschluss eines Tarifvertrags keine Rolle spielen. Dieser Sachverhalt wird deshalb nicht mehr Bestandteil des eigentlichen Schlichtungsverfahrens sein. Die GDL kann somit für all ihre Mitglieder des Zugpersonals in den DB-Eisenbahnverkehrsunternehmen die Tarifverträge verhandeln und abschließen. Lokrangierführer werden als Lokomotivführer exakt im GDL-Flächentarifvertrag eingruppiert. „Nach fast einem Jahr Tarifkonflikt konnte mit dem Druck im 9. Arbeitskampf der Gordische Knoten durchschlagen werden“, so der GDL-Bundesvorsitzende Claus Weselsky.

Jetzt geht es um die tatsächlichen Verbesserungen für das Zugpersonal
Im Schlichtungsverfahren werden somit nur die inhaltlich entscheidenden Punkte für das Zugpersonal geregelt.

   Obwohl Lokomotivführer und Zugbegleiter nur 15 Prozent der 200.000 DB-Beschäftigten in Deutschland ausmachen, entfallen auf sie vier Millionen der insgesamt sieben Millionen Überstunden und Urlaubsrückstände. Allein die Lokomotivführer schieben drei Millionen Stunden vor sich her, was rund 1.800 Vollzeitstellen entspricht. Lediglich 300 Lokomotivführer sollen zusätzlich eingestellt werden. Deshalb müssen die Überstunden auf 50 im Jahr begrenzt werden, damit mehr Zugpersonal eingestellt wird.
   Durch den unregelmäßigen Schichtdienst kann das Zugpersonal Familie und Beruf ohnehin nur schwer vereinbaren. Daher sind Verbesserungen bei den Ruhetagen, der Schichtfolge sowie der Anrechnung der Arbeitszeit unabdingbar. Allein bei Nachtarbeit ist für die Gesundheit der stark belasteten Kollegen ein Zeitzuschlag allemal wichtiger als Geld.
   Die Wochenarbeitszeit ist um eine auf 38 Stunden zu verringern, das schafft Raum für Familie und Freunde.
   Schließlich fordert die GDL fünf Prozent mehr Tabellenentgelt.

Für die Dauer der Schlichtung vom 27. Mai bis zum 17. Juni 2015 gilt Friedenspflicht. Es wird somit keine Arbeitskämpfe der GDL geben. Die GDL hat den Ministerpräsidenten des Landes Thüringen, Bodo Ramelow, als Schlichter benannt, die DB den ehemaligen Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg, Matthias Platzeck. „Wir gehen davon aus, dass damit eine positive Grundlage für die Verhandlungen in der Schlichtung geschaffen ist“, so Weselsky.
Zitieren
21.05.2015
Piet.Lu Abwesend
Kapoonyknuddler
*


Beiträge: 2.127
Registriert seit: 08. Nov 2012

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
wow, es passieren noch Zeichen und Wunder RD laugh

aber die Forderungen der GDL sind nach wie vor ein Witz. weniger arbeitszeit, dafür mehr Geld. In welcher Traumwelt leben die eigentlich?
und dann fordern sie noch mehr Personal einzustellen, nachdem die Bahn schon mehr Geld für das Bestandspersonal ausgeben soll und dank den Streiks einiges an Verlust gemacht haben.
Ich wage mal zu prognostizieren, dass es nicht bei 9 Streiks bleiben wird.
und auf wen wälzt die Bahn, wenn sie auf die forderungen eingeht, die Kosten ab? den Kunden.
na schönen dank auch, gdl, dass ihr so unzufrieden mit dem job seid, den ihr euch ausgesucht habt.

Zitieren
21.05.2015
Killbeat Offline
Alicorn
*


Beiträge: 9.905
Registriert seit: 20. Sep 2011

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
juliensblog kriegt jetzt wohl ärger mit der polizei für seine aussage man sollte die alle vergasen

http://winfuture.de/news,87186.html
Zitieren
21.05.2015
Odinsson Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.237
Registriert seit: 28. Jan 2014

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
(21.05.2015)Piet.Lu schrieb:  wow, es passieren noch Zeichen und Wunder RD laugh

aber die Forderungen der GDL sind nach wie vor ein Witz. weniger arbeitszeit, dafür mehr Geld. In welcher Traumwelt leben die eigentlich?
und dann fordern sie noch mehr Personal einzustellen, nachdem die Bahn schon mehr Geld für das Bestandspersonal ausgeben soll und dank den Streiks einiges an Verlust gemacht haben.
Ich wage mal zu prognostizieren, dass es nicht bei 9 Streiks bleiben wird.
und auf wen wälzt die Bahn, wenn sie auf die forderungen eingeht, die Kosten ab? den Kunden.
na schönen dank auch, gdl, dass ihr so unzufrieden mit dem job seid, den ihr euch ausgesucht habt.

Na Klar. Es ist ja sooooo überzogen und anmaßend zu Fordern das die fehlenenden Personalstellen endlich mal aufgefüllt werden. Das endlich mehr Personal eingestellt wird Facehoof

(21.05.2015)Killbeat schrieb:  juliensblog kriegt jetzt wohl ärger mit der polizei für seine aussage man sollte die alle vergasen

http://winfuture.de/news,87186.html

Gehört sich auch so. Ich frag mich eh wie so ein Idiot 1,2Mio Abonennten haben kann...aber die haben vermutlich genauso eine gute Bildung und Erziehung bekommen wie der typ Facehoof
Zitieren
21.05.2015
kommo1 Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.546
Registriert seit: 20. Sep 2011

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
(21.05.2015)Piet.Lu schrieb:  wow, es passieren noch Zeichen und Wunder RD laugh

aber die Forderungen der GDL sind nach wie vor ein Witz. weniger arbeitszeit, dafür mehr Geld. In welcher Traumwelt leben die eigentlich?

In einer Welt in der Gewerkschaften seit Ende des zweiten Weltkrieges die Wochenarbeitszeit von 48 Stunden auf 35 Stunden bei vollem Lohnausgleich drücken konnten.

Zitat:und dann fordern sie noch mehr Personal einzustellen, nachdem die Bahn schon mehr Geld für das Bestandspersonal ausgeben soll und dank den Streiks einiges an Verlust gemacht haben.
Wenn die Lokführer schon jetzt pro Kopf über 100% Überstunden haben, dann fehlt definitv Personal. Für diese Feststellung dürfte ein Streik gar nicht nötig sein müssen.

Zitat:und auf wen wälzt die Bahn, wenn sie auf die forderungen eingeht, die Kosten ab? den Kunden.
Überraschung, ein deutscher Lebensstandard zu westeuropäischen Arbeitsbedingungen kostet richtig Geld. Unabhängig von den Lokführern. Was glaubst du eigentlich wie die ganzen Discountpreise zu stande gekommen sind? Bestimmt nicht durch faire Löhne. Systembedingt kommt der Kapitalismus ohne Lohndumping bis in die niedrigsten Stufen gar nicht aus. Früher hatte unser Billiglohnsektor nur noch ne schöne Mauer drumherum.
Zitieren
21.05.2015
Andromachus Offline
Changeling
*


Beiträge: 801
Registriert seit: 16. Jul 2013

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
(21.05.2015)kommo1 schrieb:  - Schlichtungsverfahren ist auf den Zeitraum 27.5 - 17.6 angesetzt
- Bis Ende des Zeitraums gilt Friedenspflicht.

D.h. ab Mitte Juni wird wieder gestreikt ;-)

Das Leben ist kein Ponyville

[Bild: andromachus_white.png]
Zitieren
21.05.2015
Piet.Lu Abwesend
Kapoonyknuddler
*


Beiträge: 2.127
Registriert seit: 08. Nov 2012

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
ja, ich finde das Heckmeck der GDL tatsächlich überzogen.
Internetsuche ergibt: Durchschnittliches Monatsgehaltes eines Bäckers: 1800€
das eines Lokführers: 2600€.
beide Berufsgruppen haben auch zu Nachtzeiten zu arbeiten, und welche der beiden beschwert sich, wie schlecht es ihnen damit ginge?
naja, ich bin raus hier, bringt hier zu diskutieren ja in etwa genau so viel wie die 8 vorangegangen Streiks der GDL.

Zitieren
21.05.2015
Odinsson Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.237
Registriert seit: 28. Jan 2014

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
(21.05.2015)Piet.Lu schrieb:  ja, ich finde das Heckmeck der GDL tatsächlich überzogen.
Internetsuche ergibt: Durchschnittliches Monatsgehaltes eines Bäckers: 1800€
das eines Lokführers: 2600€.
beide Berufsgruppen haben auch zu Nachtzeiten zu arbeiten, und welche der beiden beschwert sich, wie schlecht es ihnen damit ginge?
naja, ich bin raus hier, bringt hier zu diskutieren ja in etwa genau so viel wie die 8 vorangegangen Streiks der GDL.

Was soll man dazu noch sagen?
Äpfel und Birnen kann ich auch versuchen zu vergleichen und es hat weder hand noch fuß Shrug Facehoof
Zitieren
21.05.2015
Koyo Offline
Mangapony
*


Beiträge: 16.949
Registriert seit: 29. Mai 2012

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
Dass das mit dem jetzigen Streik so schnell enden wird, hätte ich nicht erwartet ^^ Vielleicht wird das ja jetzt mal was.

[Bild: d9k953o-39e6ddfe-2025-4509-a91f-363559cd...Z7mx-PIu2g]
Zitieren
21.05.2015
J-C Abwesend
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.461
Registriert seit: 05. Mär 2014

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
Uii, morgen also nicht kuscheln? Schade ^^

Aber da hat die Bahn wohl mal richtig Schiss gekriegt ^^
Zitieren
21.05.2015
Koyo Offline
Mangapony
*


Beiträge: 16.949
Registriert seit: 29. Mai 2012

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
(21.05.2015)J-C schrieb:  Aber da hat die Bahn wohl mal richtig Schiss gekriegt ^^

Oder es sind einfach mal beide Seiten vernünftig geworden Shrug

[Bild: d9k953o-39e6ddfe-2025-4509-a91f-363559cd...Z7mx-PIu2g]
Zitieren
21.05.2015
Triss Offline
Earth Pony


Beiträge: 5.968
Registriert seit: 30. Dez 2013

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
An eine Einigung glaube ich nicht so recht, einen Streikabbruch hatten wir ja schon mal. Aber es ist wünschenswert, dass die Schlichtung jetzt endlich angenommen wird und hoffentlich auch Früchte trägt.

only the good die young? phew good thing that i am so incredibly awful
Zitieren
21.05.2015
J-C Abwesend
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.461
Registriert seit: 05. Mär 2014

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
(21.05.2015)Koyo schrieb:  
(21.05.2015)J-C schrieb:  Aber da hat die Bahn wohl mal richtig Schiss gekriegt ^^

Oder es sind einfach mal beide Seiten vernünftig geworden Shrug
Kann auch sein, zuletzt wussten wir noch nichtmal, wer log... und jetzt wissen wir wenigsten, dass wir Ruhe haben werden...

wobei es schon ulkig ist, dass die GDL doch ein Schlichtungsverfahren will - bloß, weil sie jetzt Bodo Ramelow als Schlichter bestimmen konnte? Da wäre ich gerne mal aufgeklärt.
Zitieren
21.05.2015
Odinsson Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.237
Registriert seit: 28. Jan 2014

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
(21.05.2015)J-C schrieb:  
(21.05.2015)Koyo schrieb:  
(21.05.2015)J-C schrieb:  Aber da hat die Bahn wohl mal richtig Schiss gekriegt ^^

Oder es sind einfach mal beide Seiten vernünftig geworden Shrug
Kann auch sein, zuletzt wussten wir noch nichtmal, wer log... und jetzt wissen wir wenigsten, dass wir Ruhe haben werden...

wobei es schon ulkig ist, dass die GDL doch ein Schlichtungsverfahren will - bloß, weil sie jetzt Bodo Ramelow als Schlichter bestimmen konnte? Da wäre ich gerne mal aufgeklärt.

Naja...
GDL schrieb:Die Parteien haben sich auf die tariflichen Grundlagen für einen Flächentarifvertrag für das Zugpersonal und gleichzeitig auch auf ein Schlichtungsverfahren geeinigt. Zuvor hat die DB akzeptiert, dass die Tarifverträge anderer Gewerkschaften für die Annahme eines Schlichtungsspruches oder den Abschluss eines Tarifvertrags keine Rolle spielen. Dieser Sachverhalt wird deshalb nicht mehr Bestandteil des eigentlichen Schlichtungsverfahrens sein. Die GDL kann somit für all ihre Mitglieder des Zugpersonals in den DB-Eisenbahnverkehrsunternehmen die Tarifverträge verhandeln und abschließen. Lokrangierführer werden als Lokomotivführer exakt im GDL-Flächentarifvertrag eingruppiert. „Nach fast einem Jahr Tarifkonflikt konnte mit dem Druck im 9. Arbeitskampf der Gordische Knoten durchschlagen werden“, so der GDL-Bundesvorsitzende Claus Weselsky.

Ohne das sie GDL den zuschlag für die Lrf bekommen hätte und des restlichen Zugpersonals wäre es nicht dazu gekommen.
Ich will mal hoffen und gehe davon aus das es jetzt endlich um die eigendlichen Tariflichen inhalte, Lohn, Arbeitszeit usw gehen wird.
Zitieren
21.05.2015
Leon Offline
Vorschläfer Adminpony
*


Beiträge: 5.424
Registriert seit: 12. Sep 2012

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
Auch wenn die GDL das so toll angekündigt hat. "Schlichtung" bedeutet nicht "Wir bekommen alles, was wir wollen". Alle Forderungen zusammen, also mehr Lohn + weniger Arbeitszeit + weniger Überstunden sind einfach nicht realisierbar ohne an anderen Stellen zu kürzen.

Sonstige Kommentare:
(21.05.2015)Killbeat schrieb:  juliensblog kriegt jetzt wohl ärger mit der polizei für seine aussage man sollte die alle vergasen
http://winfuture.de/news,87186.html
Ich glaube, den juckt das kaum. Es ist ja nicht sein erstes kontroverses Video.
"Polizei schaltet sich ein" und dazu ein Screenshot von Twitter. Journalismus deluxe.
Es ist ja nicht so, als ob es genausoviele Racheforderungen von GDL-Fan-Seite gegeben hat, die gleichzeitig auch noch Streikbrecher mitverurteilen.

(21.05.2015)Odinsson schrieb:  
(21.05.2015)Piet.Lu schrieb:  Internetsuche ergibt: Durchschnittliches Monatsgehaltes eines Bäckers: 1800€
das eines Lokführers: 2600€. [...]
Äpfel und Birnen kann ich auch versuchen zu vergleichen und es hat weder hand noch fuß
Wie wärs denn mit Birnen und Birnen? Ein Busfahrer verdient mit einem mindestens genauso anstrengenden Job durchschnittlich nur 1900€.

Dieser Post enthält keinen nicht jugendfreien Inhalt.
[Bild: vXHxgIh.gif]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.05.2015 von Leon.)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste