Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Hallo, Gast! (Registrieren)
16.06.2024, 21:54



Spoiler: Equestrian Odysseys
06.08.2015
KitsuLeif Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 3.027
Registriert seit: 25. Feb 2012

RE: Spoiler: Equestrian Odysseys
Dragonball ist echt überall:
[Bild: 951791__safe_starlight+glimmer_dragon+ba...cannon.png]

[Bild: GMjnvBq.png]
Zitieren
06.08.2015
Kraurion Offline
Changeling
*


Beiträge: 912
Registriert seit: 11. Mär 2012

RE: Spoiler: Equestrian Odysseys
Als die auf Facebook auftauchte, habe ich sie für ein Fake gehalten o.o

Aber damit kann purple Ressourcen handlen - angenehm, da gelb keine gute Zweitfarbe ist Twilight happy

Ob gelb im neuen Set vielleicht neue faceoff-werkzeuge bekommen wird, um eine Alternative zu orange zu sein? Möglich wärs, da aggro nicht erfolgreicher wurde und die Tendenz zu midrange ging.

Wenn wir Special Beam canon bekommen, rechne ich mit allem - doppelfarben würden viele Effekte sogar rechtfertigen.
Zitieren
06.08.2015
Akitos Offline
Great and Powerful
*


Beiträge: 277
Registriert seit: 21. Dez 2013

RE: Spoiler: Equestrian Odysseys
(06.08.2015)Kraurion schrieb:  Aber damit kann purple Ressourcen handlen - angenehm, da gelb keine gute Zweitfarbe ist Twilight happy

[Bild: cg49.jpg] *hust*
Zitieren
06.08.2015
Triss Offline
Earth Pony


Beiträge: 5.968
Registriert seit: 30. Dez 2013

RE: Spoiler: Equestrian Odysseys
Die Karte ist ja aber schon sehr spezifisch und wesentlich teurer.

only the good die young? phew good thing that i am so incredibly awful
Zitieren
06.08.2015
Akitos Offline
Great and Powerful
*


Beiträge: 277
Registriert seit: 21. Dez 2013

RE: Spoiler: Equestrian Odysseys
Dafür hat sie den Vorteil, dass ihr Effekt beliebig oft und vor allem auch während des Gegnerischen Zuges eingesetzt werden kann, was sie signifikant besser macht und die zusätzlichen Kosten rechtfertigt. Darüberhinaus ist sie ein Earth Pony, was derzeit der mit Abstand beste Trait ist + ihr Effekt kommt verpackt in einem 2/2 drop.
Zitieren
06.08.2015
KitsuLeif Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 3.027
Registriert seit: 25. Feb 2012

RE: Spoiler: Equestrian Odysseys
Und sie hat den großen Nachteil, dass der Gegner sich drauf einstellen kann, sobald sie erstmal liegt, dass sie selbst von Removal (soft oder hard) getroffen werden kann, sie nur ein 2er-Flip ist, sie alleine erstmal GAR NICHTS tut (das heißt 2 AT verwendet, um sie erstmal nur zu legen), sondern noch ein Event braucht, um aktiv zu werden und bei einer liegenden Nightmare Star oder sonstigem effektraubenden Zeug auch nutzlos ist.
Außerdem, warst du nicht auch derjenige, der Eff Stop zusammen mit Popping Corn benutzen wollte, Aki? xD
Von wegen Argumentation beliebig oft... was ja auch so nicht stimmt. Genau ein Mal in deinem oder dem gegnerischen Zug, bis sie wieder ready wird...

[Bild: GMjnvBq.png]
Zitieren
06.08.2015
Akitos Offline
Great and Powerful
*


Beiträge: 277
Registriert seit: 21. Dez 2013

RE: Spoiler: Equestrian Odysseys
Was heißt hier gar nichts tut? :O Sie hat 2 Power und ist nen Earth Pony, für Maud ist das also alles andere als nichts, selbst während du den Effekt nicht nutzt. Und ja, der Gegner sieht sie und weiß, dass es passieren kann, dafür hat sie halt den Vorteil, dass du sie jederzeit triggern kannst, was insbesondere gg VP sehr hilfreich sein kann. Beides, sowohl das Event, als auch der Friend, haben Vor und Nachteile, ich wollte damit lediglich anmerken, dass dieses Event nicht der einzige ernstzunehmende Ressource Removal für Purple ist Wink

"Außerdem, warst du nicht auch derjenige, der Eff Stop zusammen mit Popping Corn benutzen wollte, Aki? xD" Worauf willst du hinaus? [Bild: pc-phuh.png]

Achja zum Thema Nightmare Star: Hab bislang kein Deck gesehen welches NMS tatsächlich on board lässt, in 99% der Fälle ist sie eher nen Instafarm.

EDIT - Nachtrag bezüglich deinem Edit: "Von wegen Argumentation beliebig oft... was ja auch so nicht stimmt. Genau ein Mal in deinem oder dem gegnerischen Zug, bis sie wieder ready wird... " Du willst auch immer ALLES was ich sage falsch verstehen oder?... Obviously ist davon die Rede, dass man sie sobald sie wieder ready ist auch wieder benutzen kann, was bei dem Event nicht ohne weiteres möglich ist. Denk mal bitte mit.
Zitieren
06.08.2015
KitsuLeif Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 3.027
Registriert seit: 25. Feb 2012

RE: Spoiler: Equestrian Odysseys
Ich will darauf hinaus, dass du Eff Stop auch jede Runde benutzen könntest, um dir das Event wiederzuholen. Also quasi auch beliebig oft (sogar zwei Mal in einem Zug, wenn gewünscht, was mit der Mayor nicht ohne weiteres möglich ist). Oder hattest du mit Popping Corn nicht das Gleiche vor?^^

Die Mayor finde ich halt nicht wirklich ernstnehmbar. Genau so, wie kaum einer Prince Blueblood (Friend) sondern eher Damsel in Distress spielt, weil Friends doch im Moment viel zu anfällig für allen möglichen Kram sind. Clipped Wings etc. Und wenn es nicht NMS ist, ist es halt der andere Kram...

Und mit nichts tun ist genau das gemeint: Du schlägst sie wegen ihres Resource-Removals vor, aber um das auch wirklich zu erreichen, brauchst du mindestens zwei Karten. Sie tut es also nicht komplett zuverlässig und man könnte genau so gut einen Vanilla 1/2/2er spielen und das Banish-Event separat und wäre nicht auf zwei Karten gleichzeitig angewiesen. Nur mal in der Theorie. Und bis auf Maud interessiert sich kaum ein Deck für Earth Ponys, oder ist da was an mir vorbeigegangen?

Tatsache ist: Bis du ein Event spielst, ist sie praktisch erstmal nur ein 2er Vanilla-Friend mit 2 lila Anforderungen. Sie hat nicht sofort Einfluss aufs Board, was sie schon mal um einiges schlechter macht, als das Event, das sofort was macht. So sehe ich das zumindest.

[Bild: GMjnvBq.png]
Zitieren
06.08.2015
Triss Offline
Earth Pony


Beiträge: 5.968
Registriert seit: 30. Dez 2013

RE: Spoiler: Equestrian Odysseys
Warum Maud? Wir reden hier doch gerade von rein lila.

only the good die young? phew good thing that i am so incredibly awful
Zitieren
06.08.2015
Akitos Offline
Great and Powerful
*


Beiträge: 277
Registriert seit: 21. Dez 2013

RE: Spoiler: Equestrian Odysseys
(06.08.2015)KitsuLeif schrieb:  Ich will darauf hinaus, dass du Eff Stop auch jede Runde benutzen könntest, um dir das Event wiederzuholen. Also quasi auch beliebig oft (sogar zwei Mal in einem Zug, wenn gewünscht, was mit der Mayor nicht ohne weiteres möglich ist). Oder hattest du mit Popping Corn nicht das Gleiche vor?^^

Ich verstehe nach wie vor nicht worauf du hinaus willst. Da versucht man einmal deutsche Beschreibungen zu verwenden, statt einfach zu sagen, dass Major Mare im Vergleich zum Event recursive ist, und schon hat man nen Kitsu an der Backe der alles falsch verstehen will [Bild: cl-rar-why.png]

(06.08.2015)KitsuLeif schrieb:  Die Mayor finde ich halt nicht wirklich ernstnehmbar. Genau so, wie kaum einer Prince Blueblood (Friend) sondern eher Damsel in Distress spielt, weil Friends doch im Moment viel zu anfällig für allen möglichen Kram sind. Clipped Wings etc. Und wenn es nicht NMS ist, ist es halt der andere Kram...

Und mit nichts tun ist genau das gemeint: Du schlägst sie wegen ihres Resource-Removals vor, aber um das auch wirklich zu erreichen, brauchst du mindestens zwei Karten. Sie tut es also nicht komplett zuverlässig und man könnte genau so gut einen Vanilla 1/2/2er spielen und das Banish-Event separat und wäre nicht auf zwei Karten gleichzeitig angewiesen. Nur mal in der Theorie. Und bis auf Maud interessiert sich kaum ein Deck für Earth Ponys, oder ist da was an mir vorbeigegangen?

Erstmal vorweg: Du kannst nicht Prince Blueblood und Damsel mit Major Mare und Special Beam Cannon vergleichen... Du gehst bei deinen Aussagen davon aus, dass sie den selben Effekt haben, was nicht stimmt. Special Beam Cannon bezieht sich ausschließlich auf deine eigene Main Phase, Major Mare nicht!

Wieso du sie als nicht ernstnehmbar ansiehst kann ich nicht nachvollziehen.

Ihr Effekt ist Klasse - Purple hat in der Regel genügend Events, um ihren Effekt gezielt nutzen zu können. Anders als Special Beam Cannon kann sie außerdem gezielt aktuelle top tier strategien countern (hauptsächlich VP), da man sie im gegnerischen Zug benutzen kann und der Gegner nicht zwangsweise die Möglichkeit zum removal besitzt und/oder die benötigten AT dafür hat.

Sie ist nen Earth Pony - Earth Ponies sind für jedes Deck welches nicht RDHO spielt superior, also ja, da ist was an dir vorbeigegangen, scheinbar hast du noch nie etwas von Rockslide gehört. Von der Tatsache, dass atm ohnehin nahezu alles was nicht Maud spielt nicht ernstzunehmen ist mal abgesehen.

power equals cost - Kann schonmal gar nicht schlecht sein, im worst case ist sie halt nen 2/2 EP drop.


(06.08.2015)KitsuLeif schrieb:  Tatsache ist: Bis du ein Event spielst, ist sie praktisch erstmal nur ein 2er Vanilla-Friend mit 2 lila Anforderungen. Sie hat nicht sofort Einfluss aufs Board, was sie schon mal um einiges schlechter macht, als das Event, das sofort was macht. So sehe ich das zumindest.

Sie hat nicht sofort Einfluss aufs Board? Hast du schonmal was von Druck erzeugen gehört? Selbst wenn du kein Event auf der Hand haben solltest erzeugt sie unverzüglich eine Situation welche sich auf das Spiel des Gegners auswirkt, sollte dessen Strategie von Ressourcen abhängig sein (bsp. VP).

(06.08.2015)Triss schrieb:  Warum Maud? Wir reden hier doch gerade von rein lila.

Weil Maud > All atm. Ist zwar traurig aber wahr, wer nicht Maud spielt hat atm nahezu keine Chance auf einen Sieg in größeren Turnieren, die einzige Ausnahme bildet Vinyl; und sie ist dank NMMDD mittlerweile Maud unterlegen, jedoch nach wie vor weit stärker als alle anderen Manes die nicht RnR sind. Rock 'n Rave 2 op.
Zitieren
06.08.2015
Triss Offline
Earth Pony


Beiträge: 5.968
Registriert seit: 30. Dez 2013

RE: Spoiler: Equestrian Odysseys
(06.08.2015)Akitos schrieb:  Ihr Effekt ist Klasse - Purple hat in der Regel genügend Events, um ihren Effekt gezielt nutzen zu können.

Wieso redest du dann von Maud? Glaubst du, jemand spielt Maud, um dann Purple als Zweitfarbe und 300 Events drin zu haben? Eine stringente Argumentation wäre enorm wünschenswert.

Zitat:Anders als Special Beam Cannon kann sie außerdem gezielt aktuelle top tier strategien countern (hauptsächlich VP), da man sie im gegnerischen Zug benutzen kann

Theoretisch richtig, praktisch jedoch eher wenig. Es gibt 4 lila Events, die man im gegnerischen Zug nutzen kann (ich rede jetzt bewusst nur von lila, da es im ersten Post darum ging, dass lila nun Ressource Removal bekommt). Das Timing ist bei besagten Events auch nicht immer super.

Zitat:Von der Tatsache, dass atm ohnehin nahezu alles was nicht Maud spielt nicht ernstzunehmen ist mal abgesehen.

Warum genau dieser Kommentar? Hart sinnlos. Es geht hier um lila. LILA. Maud ist orange. Diese beiden Farben sind nicht zu verwechseln.

Zitat:Weil Maud > All atm. Ist zwar traurig aber wahr, wer nicht Maud spielt hat atm nahezu keine Chance auf einen Sieg in größeren Turnieren, die einzige Ausnahme bildet Vinyl; und sie ist dank NMMDD mittlerweile Maud unterlegen, jedoch nach wie vor weit stärker als alle anderen Manes die nicht RnR sind. Rock 'n Rave 2 op.

Siehe oben.

only the good die young? phew good thing that i am so incredibly awful
Zitieren
06.08.2015
KitsuLeif Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 3.027
Registriert seit: 25. Feb 2012

RE: Spoiler: Equestrian Odysseys
(06.08.2015)Akitos schrieb:  
(06.08.2015)KitsuLeif schrieb:  Ich will darauf hinaus, dass du Eff Stop auch jede Runde benutzen könntest, um dir das Event wiederzuholen. Also quasi auch beliebig oft (sogar zwei Mal in einem Zug, wenn gewünscht, was mit der Mayor nicht ohne weiteres möglich ist). Oder hattest du mit Popping Corn nicht das Gleiche vor?^^

Ich verstehe nach wie vor nicht worauf du hinaus willst. Da versucht man einmal deutsche Beschreibungen zu verwenden, statt einfach zu sagen, dass Major Mare im Vergleich zum Event recursive ist, und schon hat man nen Kitsu an der Backe der alles falsch verstehen will [Bild: cl-rar-why.png]

Was gibt es daran nicht zu verstehen? Einerseits willst du eine Taktik durchziehen, die Eff Stop benutzt, um sich Popping Corn wiederzuholen, andererseits argumentierst du gegen die gleiche Taktik bei diesem neuen Event. Ich will dich nicht falsch verstehen, aber du schriebst eben noch, ich solle mitdenken. Oder soll ich dir jetzt doch einfach gedankenlos bei allem zustimmen? Entscheide er sich bitte!

Außerdem, was Triss schon beiläufig erwähnte: Maud spielt kein lila Event, sondern AJ's Epiphany, was in dem Deck doch viel sinniger als Removal ist. Andersfarbiges Resource-Removal wirst du darin kaum finden. Also argumentiere nicht mit einem Deck, das davon nie Gebrauch machen würde.

[Bild: GMjnvBq.png]
Zitieren
06.08.2015
Applejack Offline
Great and Powerful
*


Beiträge: 465
Registriert seit: 11. Mär 2012

RE: Spoiler: Equestrian Odysseys
Was ich an der Diskussion grad nicht schnalle: Worum gehts eigentlich? Welche der beiden Karten besser ist? Das kann man alleine schon deshalb nicht beantworten, weil es schlicht vom Deck abhängig ist.

Die Beam kommt "überraschend", braucht nur sich selbst und kostet "pseudo" nur 1 AT, macht dafür auch nur das und auch nur einmal, es sei denn Eff Stop. Zudem nur in der eigenen Main Phase einsetzbar, wie Aki schon sagte.

Mayor Mare ist zusätzlich nen friend, der Probleme mit angeht, verursacht mehr oder weniger Mind Games beim Gegner, ist mehrmals einsetzbar und abhängig vom Event auch im gegnerischen Zug. Hat aber auch den Nachteil, dass das Deck auch teilweise drauf ausgerichtet sein muss, d.h. genug Events zu spielen, dass sich der effekt auch lohnt, sie zu spielen.
Dass sie jetzt noch Earth Pony ist sehe ich jetzt hier als Mini Mini Bonus, der aber irgendwie nie relevant sein sollte. (Mein Grund: Wer Orange spielt nutzt eh normalerweise das stärkere AJ's Epiphany und als Maud-Anhänger Die Flower, da man eh Resourcen zum flippen braucht. Und zum Mind Gamen des gegner auch ausreicht.)
Und ach ja, im schlechtesten Fall ist sie (Zumindest mit Lila als Zweitfarbe) nicht mal Entry, da sie alleine schon 2 Lila Power braucht.

In meinem Fall hängt es also definitiv vom Mane ab, den ich spiele. Bei Maud spiele ich sie jedenfalls definitiv nicht (da spiele ich nur ein Event 3x), bei Luna, Princess of the Night schon eher (die spielt eh recht viele Events). Und bei Gala Greeter würde ich auch den Beam bevorzugen, da die Mare mir hier den Slot nicht wert ist. xD

Aber wie gesagt, persönliche Meinung und so.

Aber noch was:

(06.08.2015)Akitos schrieb:  eg: Du kannst nicht Prince Blueblood und Damsel mit Major Mare und Special Beam Cannon vergleichen... Du gehst bei deinen Aussagen davon aus, dass sie den selben Effekt haben, was nicht stimmt. Special Beam Cannon bezieht sich ausschließlich auf deine eigene Main Phase, Major Mare nicht.

Ist ein grund, aber nicht der einzige. Dennoch richtig. RD salute

(06.08.2015)Akitos schrieb:  Von der Tatsache, dass atm ohnehin nahezu alles was nicht Maud spielt nicht ernstzunehmen ist mal abgesehen.

(06.08.2015)Akitos schrieb:  Weil Maud > All atm. Ist zwar traurig aber wahr, wer nicht Maud spielt hat atm nahezu keine Chance auf einen Sieg in größeren Turnieren, die einzige Ausnahme bildet Vinyl; und sie ist dank NMMDD mittlerweile Maud unterlegen, jedoch nach wie vor weit stärker als alle anderen Manes die nicht RnR sind. Rock 'n Rave 2 op.

maud zählt zwar hier nicht zum Thema Mayor/Beam, aber das finde ich jetzt aber sehr diskriminierend. Das klingt als ob der Mane bereits entscheidet, wie man auf nem Turnier abschneidet. Zählt mein Skill jetzt gar nicht mehr? FS sad
Zugegeben, die Felsenbraut ist viel zu leicht zu flippen und geboostet lächerlich stark, aber ein Autowin ist sie deshalb noch lange nicht. Hipster

[Bild: u3avw8ak.jpg]
Sunset Library: 104 Wins - 2 Losses - 3 Draws
Zitieren
06.08.2015
KitsuLeif Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 3.027
Registriert seit: 25. Feb 2012

RE: Spoiler: Equestrian Odysseys
Für mich persönlich war eher die Frage: Welche Karte wird man wohl öfter in competetiven Purple-Decks sehen. Und in meinen Augen wird das die Special Beam sein.

[Bild: GMjnvBq.png]
Zitieren
07.08.2015
Sumpony Offline
Great and Powerful
*


Beiträge: 358
Registriert seit: 14. Mär 2014

RE: Spoiler: Equestrian Odysseys
Meine Güte...Kitsu, Triss, müsst ihr denn wirklich bei allem was Akitos schreibt gegenan gehen?

Zitat:Was ich an der Diskussion grad nicht schnalle: Worum gehts eigentlich?
Aki hat es gewagt zu erwähnen, dass es schon soliden Ressource-Dismissal gibt.
Er hat nicht gesagt, dass die besser ist, nur dass Purple bereits was gegen Ressourcen hat, was ja auch stimmt - egal ob die neue besser ist oder nicht - und begründet, warum diese Karte bereits solide ist - egal ob die neue besser ist oder nicht. Warum Triss und Kitsu ihm deshalb schon wieder an der Gurgel hängen, ist mir allerdings ein Rätsel...

Zitat:Für mich persönlich war eher die Frage: Welche Karte wird man wohl öfter in competetiven Purple-Decks sehen.
Das ist toll, das war aber nicht das Ausgangsthema der Diskussion. Es ging darum, ob Mayor Mare bereits guter Ressource-Dismissal ist, die andere Karte ist in dieser Diskussion ******egal. Wenn du das Thema einer Diskussion änderst, solltest du das vielleicht anmerken...

Zitat:maud zählt zwar hier nicht zum Thema Mayor/Beam, aber das finde ich jetzt aber sehr diskriminierend. Das klingt als ob der Mane bereits entscheidet, wie man auf nem Turnier abschneidet. Zählt mein Skill jetzt gar nicht mehr?
Doch, der zählt, aber derzeit ist leider jeder ohne RnR-Mane stark im Nachteil. Upsets kann es immer geben und gerade in Deutschland erwartet ich nicht so vorhersehbare Top-Decks, aber wenn man über die Stärke einer Karte redet, kommt man um die RnR-Manes einfach nicht herum. Und für Maud hat Mayor Mare nunmal noch andere Vorzüge außer dem Effekt, weshalb Akitos sie erwähnt hat.

Zitat:Und ach ja, im schlechtesten Fall ist sie (Zumindest mit Lila als Zweitfarbe) nicht mal Entry, da sie alleine schon 2 Lila Power braucht.
Doch, das ist eine Entry. Die wichtigsten Purple-Karten brauchen 3 Lila, aber derzeit gibt es keine 3/3 Entries, mit anderen Worten 2/2 in Mayor Mare ist eine durchaus sinnvolle Entry. Ich hoffe jedoch, dass sich das ändert und dass wir endlich eine Purple 3/3 Entry bekommen...


PS: Ich glaube ich habe endlich kapiert, woher das ganze kommt...
Zitat:Dafür hat sie den Vorteil, dass ihr Effekt beliebig oft und vor allem auch während des Gegnerischen Zuges eingesetzt werden kann, was sie signifikant besser macht und die zusätzlichen Kosten rechtfertigt.
Da steht nicht "signifikant besser als das event". Sie ist nur signifikant besser. Punkt. Kann es sein, dass ihr so rumzetert, weil ihr Aktios' Aussage falsch verstanden habt? Er hat nirgendwo behauptet, dass irgendeine von den beiden Karten besser ist, damit habt ihr angefangen. Er wollte nur klarstellen, dass es bereits soliden Ressource-Dismissal gibt... Facehoof

Greetings,
[Bild: sigma.gif]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.08.2015 von Sumpony.)
Zitieren
07.08.2015
Applejack Offline
Great and Powerful
*


Beiträge: 465
Registriert seit: 11. Mär 2012

RE: Spoiler: Equestrian Odysseys
(07.08.2015)Sumpony schrieb:  Doch, das ist eine Entry. Die wichtigsten Purple-Karten brauchen 3 Lila, aber derzeit gibt es keine 3/3 Entries, mit anderen Worten 2/2 in Mayor Mare ist eine durchaus sinnvolle Entry. Ich hoffe jedoch, dass sich das ändert und dass wir endlich eine Purple 3/3 Entry bekommen...

So gesehen sind alle Friends die gedruckt werden Entry (ausser die farblosen).
Aber gut, das ist sicher Ansichtssache. Zumindest meine Definition von Entry ist die Möglichkeit der Farbgenerierung der Zweitfarbe ohne vorherige Zweitfarb-Anforderung, im Falle von Lila wären das Blue Moon, Lady Justice oder Twilight, Cutie Mark Consultant. Aber jeder definiert seine Art von Entry sicher anders. AJ Prost

[Bild: u3avw8ak.jpg]
Sunset Library: 104 Wins - 2 Losses - 3 Draws
Zitieren
07.08.2015
Kraurion Offline
Changeling
*


Beiträge: 912
Registriert seit: 11. Mär 2012

RE: Spoiler: Equestrian Odysseys
(06.08.2015)Akitos schrieb:  
(06.08.2015)Kraurion schrieb:  Aber damit kann purple Ressourcen handlen - angenehm, da gelb keine gute Zweitfarbe ist Twilight happy

[Bild: cg49.jpg] *hust*

Touché - Da sieht man mal, wie schnell ein Tunnelblick entsteht, wenn ich nur BBZ spiele, und seit CG kein einziges Constructed mehr gespielt habe Twilight happy .

Mein EO-Display ändert das hoffentlich, jenach Pulls Luna TRCV
Zitieren
07.08.2015
Applejack Offline
Great and Powerful
*


Beiträge: 465
Registriert seit: 11. Mär 2012

RE: Spoiler: Equestrian Odysseys
Da hab ich ja fast Glück, dass ich grad nicht schlafen kann: Tavi is here. Cheerilee awesome

[Bild: Octavia%252C%2BStanding%2BOvation%2Bboth%2Bsides.png]

Und noch ne Vinyl (einfach weil der Flavor text so cool ist).
[Bild: DJ%2BPon-3%252C%2BBreakdown.png]

Nachtrag (weil jetzt erst durchgelesen): Vinyl ist stark. Superstark. Ich mag sie. Und dat face. xD

[Bild: u3avw8ak.jpg]
Sunset Library: 104 Wins - 2 Losses - 3 Draws
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.08.2015 von Applejack.)
Zitieren
07.08.2015
Sumpony Offline
Great and Powerful
*


Beiträge: 358
Registriert seit: 14. Mär 2014

RE: Spoiler: Equestrian Odysseys
(07.08.2015)Applejack schrieb:  So gesehen sind alle Friends die gedruckt werden Entry (ausser die farblosen).
Aber gut, das ist sicher Ansichtssache. Zumindest meine Definition von Entry ist die Möglichkeit der Farbgenerierung der Zweitfarbe ohne vorherige Zweitfarb-Anforderung, im Falle von Lila wären das Blue Moon, Lady Justice oder Twilight, Cutie Mark Consultant. Aber jeder definiert seine Art von Entry sicher anders. AJ Prost
Ich verwende beim Begriff "Entry" 2 Bedeutungen:
a) Freunde ohne Requirements (bzw. 1 in Maincolour)
b) Der Anteil eines Decks, der dazu da ist, die notwendigen Requirements für den wichtigsten Teil des Decks zu erfüllen
(Man beachte: a) ist eine Teilmenge von b))
Mayor Mare ist eine Entry im Sinne von b), da sie mit Blue Moon z.B. die dringend benötigten 3 Purple liefern kann. Mayor Mare kann man zwar nicht alleine spielen, aber in den meisten Fällen ist es gar nicht das Ziel Mayor Mare zu spielen sondern auf 3 Purple zu kommen um die wichtigsten Karten freizuschalten. Rein von der Wortbedeutung ergibt dies natürlich keinen Sinn, aber es erleichtert in vielen Fällen die Kommunikation, wenn man einfach alles was die Aufgabe hat, Req zu erfüllen, als "Entry" bezeichnet. Dies macht natürlich nur im Kontext eines Decks Sinn, wobei im Mayor-Mare-Beispiel die Annahme verwendet wird, dass die zu erreichende Req des Deck 3 ist, was im Fall von Purple sehr wahrscheinlich ist.

Greetings,
[Bild: sigma.gif]
Zitieren
07.08.2015
Applejack Offline
Great and Powerful
*


Beiträge: 465
Registriert seit: 11. Mär 2012

RE: Spoiler: Equestrian Odysseys
(07.08.2015)Sumpony schrieb:  
(07.08.2015)Applejack schrieb:  So gesehen sind alle Friends die gedruckt werden Entry (ausser die farblosen).
Aber gut, das ist sicher Ansichtssache. Zumindest meine Definition von Entry ist die Möglichkeit der Farbgenerierung der Zweitfarbe ohne vorherige Zweitfarb-Anforderung, im Falle von Lila wären das Blue Moon, Lady Justice oder Twilight, Cutie Mark Consultant. Aber jeder definiert seine Art von Entry sicher anders. AJ Prost
Ich verwende beim Begriff "Entry" 2 Bedeutungen:
a) Freunde ohne Requirements (bzw. 1 in Maincolour)
b) Der Anteil eines Decks, der dazu da ist, die notwendigen Requirements für den wichtigsten Teil des Decks zu erfüllen
(Man beachte: a) ist eine Teilmenge von b))
Mayor Mare ist eine Entry im Sinne von b), da sie mit Blue Moon z.B. die dringend benötigten 3 Purple liefern kann. Mayor Mare kann man zwar nicht alleine spielen, aber in den meisten Fällen ist es gar nicht das Ziel Mayor Mare zu spielen sondern auf 3 Purple zu kommen um die wichtigsten Karten freizuschalten. Rein von der Wortbedeutung ergibt dies natürlich keinen Sinn, aber es erleichtert in vielen Fällen die Kommunikation, wenn man einfach alles was die Aufgabe hat, Req zu erfüllen, als "Entry" bezeichnet. Dies macht natürlich nur im Kontext eines Decks Sinn, wobei im Mayor-Mare-Beispiel die Annahme verwendet wird, dass die zu erreichende Req des Deck 3 ist, was im Fall von Purple sehr wahrscheinlich ist.


Oder einfach: Wir beiden bauen unsere Decks auf verschiedene Art und Weise. (Yay, Killerphrase!) AJ Prost

[Bild: u3avw8ak.jpg]
Sunset Library: 104 Wins - 2 Losses - 3 Draws
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste