| 
		
| 28.08.2016 |  
| Record   .gif) Enchantress
 
  
 
 Beiträge: 540
 Registriert seit: 16. Jul 2015
 
  | 
| Der Meetup-Kalender 
					Bei fehlenden Terminen und Verbesserungsvorschlägen einfach Posten oder PN schreiben.An einem Kalender wird momentan gebastelt.
 Alle Treffen, Meetups und Convention Hier werden alle Treffen ob klein oder groß aufgelistet und nach Datum sortiert.Chronologisch: Meetups
Chronologisch: StammtischeVon der Nordsee bis zu Österreich soll nichts fehlen.
 
 Ehmalig bekannt als "Record" 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.09.2016 von Record.)
 |  |  
|  |  
| 28.08.2016 |  
| Herrmannsegerman   .gif) staatlich geprüftes
Gurkenpony
Bronies Bayern e.V. Vizechef
 
  
 
 Beiträge: 3.963
 Registriert seit: 08. Feb 2014
 
  | 
| RE: Der Meetup-Kalender 
					Ja, gute Idee. 
Es gab diese Listen auch mal für jeden Bereich an sich, die sind dann aber daran zugrunde gegangen das der Aufwand diese Listen aktuell zu halten nicht wirklich in Relation zu dem Nutzen stand. Aber Ansonsten will ich dich nicht aufhalten die eine Lösung einfallen zu lassen.   
 
 |  |  
|  |  
| 28.08.2016 |  
| Icy   .gif) Freezer
 
  
 
 Beiträge: 1.960
 Registriert seit: 20. Jul 2011
 
  | 
| RE: Der Meetup-Kalender 
					Der 31.8 ist nicht der nächste Stammtisch in Bremen sondern der Termin an dem die Abstimmung für den nächsten Termin endet.
				 
 
 
 |  |  
|  |  
| 28.08.2016 |  
| Record   .gif) Enchantress
 
  
 
 Beiträge: 540
 Registriert seit: 16. Jul 2015
 
  | 
| RE: Der Meetup-Kalender 
					 (28.08.2016)BlackT0rnado schrieb:  Das hier ist zwar jetzt einer Art Liste nachempfinden, aber einem Kalendarblatt ähnlich würde das eine viel bessere Übersicht darbieten. 
Das hab ich ja schon oben im Eck stehen, dass ich an einem Kalender arbeite
 
  (28.08.2016)Icy schrieb:  Der 31.8 ist nicht der nächste Stammtisch in Bremen sondern der Termin an dem die Abstimmung für den nächsten Termin endet. 
Kann ja mal passieren^^ Hab nur das Datum gesehen
				 
 Ehmalig bekannt als "Record" 
 |  |  
|  |  
| 28.08.2016 |  
| Nic0   .gif) Pegasus Masterrace
 
 
 Beiträge: 4.000
 Registriert seit: 25. Jun 2014
 
  | 
| RE: Der Meetup-Kalender 
					Richtig cool wäre ein Google Kalender, der dann auch für mehrere Personen freigegeben ist, die ihn bearbeiten können. So bleibt das alles nicht an dir hängen und man bekommt die Updates direkt aufs Handy.Außerdem bietet er Möglichkeiten, ihn auf einer Website einzubinden.
 
 Being gay is badBut lying is worse
 So just realize you have
 A curable curse
 And turn it off
 
 
 |  |  
|  |  
| 29.08.2016 |  
| Leon   .gif) Vorschläfer
Adminpony
 
  
 
 Beiträge: 5.440
 Registriert seit: 12. Sep 2012
 
  | 
| RE: Der Meetup-Kalender 
					 (28.08.2016)Herrmannsegerman schrieb:  Es gab diese Listen auch mal für jeden Bereich an sich, die sind dann aber daran zugrunde gegangen das der Aufwand diese Listen aktuell zu halten nicht wirklich in Relation zu dem Nutzen stand. 
In der Tat. Ich hab die Listen vor einiger Zeit übernommen. Bei Großmeetups ist es noch machbar, aber bei Stammtischen und anderen kleinen Meetups, bei denen jedes ein anderes System für die Terminankündigungen hat und viele nicht mal das Datum nicht in den Startpost schreiben, ist es oft kaum möglich, alle im Blick zu haben. 
Die BBCode-Formatierung, die vor allem bei Aufzählungen regelmäßig vom Editor kaputtgemacht und von Hand jedes mal repariert werden mussten, waren dann letztlich auch noch ein großes Problem.
 
Ursprünglich hatte ich auch die Idee, eine Liste als Google-Tabelle zu erstellen oder als Wiki, damit jeder die ermine selbst eintragen kann, jedoch war es letztlich so, dass für eine gute Übersicht die korrekte Formatierung essenziell ist und man das z.B. bei einem Wiki nicht jedem Stammtischleiter zumuten kann.
 
Die Idee eines Kalenders oder einer zentralen Liste finde ich nicht schlecht, jedoch muss sie unbedingt irgendwie besser sortiert werden, z.B. durch regional separate Listen oder besser durch farbliche Hervorhebungen für die Regionen Norden/Süden/Osten/Westen. 
Bei den Stammtischen bin ich mir ehrlich gesagt auch nicht sicher, ob so etwas überhaupt Sinn macht, da garantiert immer was übersehen wird (z.B. Neumarkt) und man letztlich dann doch lieber direkt in die Forenbereiche schaut, oder das Foren-Abo-System nutzt.
				 
 Dieser Post enthält keinen nicht jugendfreien Inhalt.
 
 |  |  
|  |  
| 29.08.2016 |  
| Crash Override (†)    Faust
 
  
 
 Beiträge: 14.589
 Registriert seit: 10. Feb 2013
 
  | 
| RE: Der Meetup-Kalender 
					Bei den Stammtische ist anzumerken, das es in Karlsruhe gar keinen Stammtisch gibt - und das Datum für das Lasertag (das sicher aus dem Startpost übernommen wurde) vom 17.10.2015 stammte. Da hat der TE leider seither nicht mehr viel am Startpost gemacht, weswegen der nicht aktuell ist - und es daher auch keinen Sinn macht, den aktuell mit aufzuführen.
				 
 ![[Bild: ministryofwartimetech8brjf.png]](https://abload.de/img/ministryofwartimetech8brjf.png) 
Traditional Avatar by Darksittich
 |  |  
|  |  
| 29.08.2016 |  
| Record   .gif) Enchantress
 
  
 
 Beiträge: 540
 Registriert seit: 16. Jul 2015
 
  | 
| RE: Der Meetup-Kalender 
					@LeonIch bin auch schon am überlegen, wie man das besser machen kann. Ob man immer alle per PN anschreiben soll. Mit den Google-Mist kenn ich mich nicht aus. Vielleicht kann man auch eine Telegram/Wahtsupp-Gruppe mit allen machen, die Stammtische oder Meetups planen, für erleichterte Kommunikation. Das würde ich vielleicht noch besser finden.
 
 Das mit den Regionen kann ich auf dem kommenden Kalender Markierern.
 
 @Crash Override
 Da sieht man mal wieder, wie leicht man was über-/verliest.
 
 Ehmalig bekannt als "Record" 
 |  |  
|  |  
| 29.08.2016 |  
| Herrmannsegerman   .gif) staatlich geprüftes
Gurkenpony
Bronies Bayern e.V. Vizechef
 
  
 
 Beiträge: 3.963
 Registriert seit: 08. Feb 2014
 
  | 
| RE: Der Meetup-Kalender 
					 (29.08.2016)Record schrieb:  @LeonIch bin auch schon am überlegen, wie man das besser machen kann. Ob man immer alle per PN anschreiben soll. Mit den Google-Mist kenn ich mich nicht aus. Vielleicht kann man auch eine Telegram/Wahtsupp-Gruppe mit allen machen, die Stammtische oder Meetups planen, für erleichterte Kommunikation. Das würde ich vielleicht noch besser finden.
 
Also da hätte ich persönlich nich so Lust drauf. Einerseits geht es dann schon mit der Programmwahl los, denn die einen wollen kein Whatsapp und die anderen kein Telegram. 
 
Ich würde mich auch überlegen tatsächlich nur größere Treffen aufzunehmen, da dies viel einfacher und auch eher Sinvoll ist. Großtreffen bieten ja auch mehr Potenzial das Forum zu interessieren als der Stammtich Nr. Arschbumms in Leutkirchen-Hinterbrand da sich dafür der Weg meist nicht lohnt nennenswert wegzufahren. Außerdem sind sehr kleine Treffen auch wegen der Spontaniät oftmals nur schwer zu erfassen.
				 
 
 |  |  
|  |  
| 29.08.2016 |  
| Crash Override (†)    Faust
 
  
 
 Beiträge: 14.589
 Registriert seit: 10. Feb 2013
 
  | 
| RE: Der Meetup-Kalender 
					 (29.08.2016)Herrmannsegerman schrieb:  Ich würde mich auch überlegen tatsächlich nur größere Treffen aufzunehmen, da dies viel einfacher und auch eher Sinvoll ist. Großtreffen bieten ja auch mehr Potenzial das Forum zu interessieren als der Stammtich Nr. Arschbumms in Leutkirchen-Hinterbrand da sich dafür der Weg meist nicht lohnt nennenswert wegzufahren. Außerdem sind sehr kleine Treffen auch wegen der Spontaniät oftmals nur schwer zu erfassen. 
Da wäre ich auch dafür. Gleiches - wenn benötigt - auch für enstsprechend große Stammtische; die könnte man aber auch vernachlässigen.
				 
 ![[Bild: ministryofwartimetech8brjf.png]](https://abload.de/img/ministryofwartimetech8brjf.png) 
Traditional Avatar by Darksittich
 |  |  
|  |  
| 29.08.2016 |  
| Record   .gif) Enchantress
 
  
 
 Beiträge: 540
 Registriert seit: 16. Jul 2015
 
  | 
| RE: Der Meetup-Kalender 
					@HerrmannsegermanDie Stammtische will ich drinne lassen, die bleiben aber eh seperrat.
 
 Und wie gesagt, mit der Kommunikation können wir übers Forum machen.
 Können aber noch eine andere Möglichkeiten suchen.
 
 Ehmalig bekannt als "Record" 
 |  |  
|  |  
| 29.08.2016 |  
| Nic0   .gif) Pegasus Masterrace
 
 
 Beiträge: 4.000
 Registriert seit: 25. Jun 2014
 
  | 
| RE: Der Meetup-Kalender 
					 (29.08.2016)Record schrieb:  Mit den Google-Mist kenn ich mich nicht aus. 
Wie genau darf man das verstehen? 
Einen Kalender zu erstellen, in den jeder Meetups eintragen kann, ist ja wohl das simpelste überhaupt. Es erfordert absolut keinen Verwaltungsaufwand und ist immer aktuell. 
Dann hat es auch jeder sofort auf seinem Handy und muss nicht erst irgendwelche Threads durchsuchen.
				 
 Being gay is badBut lying is worse
 So just realize you have
 A curable curse
 And turn it off
 
 
 |  |  
|  |  
| 29.08.2016 |  
| Wydec   .gif) Wonderbolt
 
  
 
 Beiträge: 1.942
 Registriert seit: 08. Mär 2014
 
  | 
| RE: Der Meetup-Kalender 
					Interessantes Thema, eine solche Idee hatte ich auch schonmal, dass du die einfach so klaust...     
Meine Überlegungen gingen da in Richtung CalDAV, ein freies Kalenderprotokoll, für welche es eine Menge gut verwendbare Implementierungen gibt. Thunderbird (bzw lightning) unterstützt es, iOS afaik auch, und für Android gibts entsprechende Apps (sowie eine kostenlose, welches mehr oder weniger eine Art Plugin ist, welches CalDav-Funktionalität für alle anderen Kalenderapps bereitstellen kann (link) ). Zudem gibts Webcalender-Software, welche das unterstützt. 
Über einen vernünftigen CalDav-Server wie zb radicale oder davical lässt sich zudem ein gut verwendbares Rechtemanagement umsetzen.
 
Der Vorteil einer selbst gehosteten Lösung ist eben, dass alle Nutzer grundlegend von irgendwelchen fremden Diensten wie zB. google unabhängig sind. 
 
Wenn diese Variante zusagen würde, könnte ich auch von mir aus das Hosting übernehmen, ich habe noch nen root-VServer rumdümpeln, der sich mal über bisschen Inanspruchnahme freuen würde ^^
				
 |  |  
|  |  
| 12.09.2016 |  
| Record   .gif) Enchantress
 
  
 
 Beiträge: 540
 Registriert seit: 16. Jul 2015
 
  | 
| RE: Der Meetup-Kalender 
					So Leute, hallo erstmal. 
Ich habe vor kurzem was enteckt. 
Und zwar, dass es in der Leiste oben einen Kalender  gibt. 
Hab es nicht gesehen, da ich immer ein Plugin drinn hatte.  ![[Bild: rd-derpy2.png]](https://smilies.bronies.de/smiley/112Derpy, Doctor (W)Hooves/rd-derpy2.png)  
Jedenfalls mach ich mal ne Umfrage, ob ich alle Daten die ich momentan irgendwo sehe, vor allem größere Veranstaltungen eintragen soll oder ob die anderen Veranstalter/Orgas dies selber machen wollen/sollen.
				
 Ehmalig bekannt als "Record" 
 |  |  
|  |  
| 12.09.2016 |  
| BlackT0rnado   .gif) Faust
 
  
 
 Beiträge: 13.637
 Registriert seit: 11. Jun 2013
 
  | 
| RE: Der Meetup-Kalender 
					Ich wäre dafür. 
Zumindest kann man dann Erkentnisse draus ziehen. 
Ein fest im Forum verankerter Kalender kann dann zumindest für jeden einsehbar bleiben und man muss auf nix Externes ausweichen   
 |  |  
|  |  
| 13.09.2016 |  
| rainbowderpy   .gif) Karaokederp
 
  
 
 Beiträge: 331
 Registriert seit: 05. Mai 2015
 
  | 
| RE: Der Meetup-Kalender 
					Ein Google-Kalender hätte die Vorteile dass mehrere oder viele Personen (diverse Stammtisch-Orgas) dort auch Termine eintragen könnten, das auch hier im Forum eingebunden werden könnte, automatische Syncronisierung mit diversen Apps/Diensten funktioniert ohne dass irgend ein Admin etwas anpassen muss und es unabhängig von einer einzelnen Person ist.
				 
 
 |  |  
|  |  
| 20.09.2016 |  
| BlackT0rnado   .gif) Faust
 
  
 
 Beiträge: 13.637
 Registriert seit: 11. Jun 2013
 
  | 
| RE: Der Meetup-Kalender 
					Ich hab jetzt mal den Bronies.de Kalender ausprobiert mit 2 Events. 
Sehr einfache Handhabung, sollte öfters genutzt werden   
 |  |  
|  |  |