Bronies.de
Der Club der Diskussionsfanatiker - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Spaß & Sinnlos (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=15)
+---- Forum: Offtopic-Fanclubs (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=46)
+---- Thema: Der Club der Diskussionsfanatiker (/showthread.php?tid=9120)

Seiten: 1 2 3


RE: Der Club der Diskussionsfanatiker - Charles - 03.01.2013, 13:27

Prima, dass Du auch dabei bist, Trenk! Twilight smile

@Draven:
Wärst Du denn auch bei der Diskussion über Moral dabei oder bist Du eher unser Godfather im Hintergrund? Oder beides? Pinkie happy

Macht doch schon mal das weitere Vorgehen aus. Gerne könnt ihr auch schon mal einen Thread aufmachen, wenn ihr mögt. Ich bin bis irgendwann heute später Abends dann erstmal unterwegs!

Man WoTet sich! Cheerilee awesome


RE: Der Club der Diskussionsfanatiker - Wondi - 03.01.2013, 13:31

Warum wusste ich, dass hier die üblichen Verdächtigen rumlungern?
RD laugh


RE: Der Club der Diskussionsfanatiker - Whitey - 03.01.2013, 13:56

(03.01.2013)TrenkTausendschlag schrieb:  Stimmt Whitey, da muss ich dir recht geben. Meine Formulierungen sollen mit unter an ein wirkliches Berwerbungsschreiben erinnern, welches eben, wie du es ansprichst, aus vielen unnötigen Worthülsen besteht. Wenn ich mich beispielsweise um ein Praktikum bewerbe, so regt es mich immer wieder auf, dass ich eine solch förmliche Schreibweise auftragen muss und jegliche Individualität abzulegen habe. Dies wird dann in vielen anschließenden Bewerbungsgesprächen fortgesetzt, wobei man dann in assessment centern seine wirklichen Qualitäten besser aufzeigen und präsentieren kann.

Oh ja, das regt mich auch immer auf. Und das eigentlich schlimme an solchen Schreiben ist ja, dass dein Gegenüber ebenfalls ganz genau weiß dass das nur sinnloses Gelaber ist. Und obwohl beide Seiten das eigentlich komplett durchschauen und keinen Bock darauf haben wird es trotzdem gemacht.

(03.01.2013)CharlesErnestBarron schrieb:  Ich denke nämlich wir könnten diesen Thread doch prima dafür nutzen uns zu überlegen und zu sammeln, was Diskutierenswert wäre. Mein erster Vorschlag ginge in Richtung Moral. Mir scheint das viele denken, Moral sei irgendetwas fest vorgegebenes und damit - für viele hier - etwas schlechtes. Tatsächlich ist Moral aber subjektiv und kann daher ganz hervorragend sein (wie meiner Meinung nach zum Beispiel der säkulare Humanismus) oder aber auch katastrophal (wie zum Beispiel die Nürnberger Rassegesetze im Dritten Reich). Es sollte also klar gemacht werden, auf welche Moral man sich bezieht. Wir könnten die vielen verschiedenen Moralen durchdenken und vielleicht sogar etwas neues hervorbringen.

Was meint Ihr dazu?

Moral ist doch schonmal ein interessantes Thema. Aber im Moment ist mir eigentlich alles lieber als wieder mit irgendwelchen Typen über Gott zu reden. Ist ja fast schlimmer als mit den Zeugen Jehovas. RD laugh

Spoiler (Öffnen)


Ich würde sagen, Moral ist zwar etwas subjektives, aber diese subjektive Moral wird immer auch durch das Umfeld mitgeprägt. Wenn etwas von der Masse der Leute als moralisch gut angesehen wird und diese Moral dadurch zur Norm wird, wird auch die Moral letztendlich objektiv. Dem muss man dann zwar nicht zustimmen und kann immernoch seine eigenen subjektiven Vorstellungen haben, aber dann muss man sich wiederum gefallen lassen von den meisten Leuten als unmoralisch gesehen zu werden, wenn man eine Moral verfolgt die nicht mit der der Masse übereinstimmt.

Moral verändert sich zwar mit der Zeit, aber in der Regel wird sie doch von der Gesellschaft vorgegeben.

So Begriffe wie Moralfag implizieren natürlich etwas schlechtes, aber damit sind imo auch nicht moralische Standards ansich gemeint, denn die hat ja jeder, sondern eher Leute die es mit der Moral übertreiben und das ganze Konzept damit ins Lächerliche ziehen. Im deutschen gibt es das Sprichwort "Päpstlicher als der Papst sein." Das ist was ein Moralfag ist. Eine Moral hat man ja wie gesagt in jedem Fall und das ist für sich gesehen nichts schlechtes. Aber wenn man immer darauf bedacht ist möglichst moralisch zu handeln nervt es irgendwann nur noch, denn man muss ja nicht direkt übertreiben. Manchmal ist es einfach besser für alle einfach nicht alles ganz so eng zu sehen.

Political Correctness ist imo auch son Thema das da mit reinspielt. Wenn ich mir da so Leute ansehe die aus irgendwelchen moralisch-pseudofeministischen Gründen neue Wortendungen erfinden wie zum Beispiel das berühmte "_innen" (<- der Unterstrich gehört wirklich dazu) kann ich nur noch mit dem Kopf schütteln.

(03.01.2013)CharlesErnestBarron schrieb:  @Whitey:
Ich finde alle hier Beteiligten bringen ihre Sache recht gut auf den Punkt. Viele der von uns behandelten Themen sind eben von komplexer Natur. Und da dies ein Diskussionsforum ist, möchte ich diese Sachverhalte nicht allesamt auf die atomare Ebene runterbrechen müssen. Das wäre für ein Forum im Internet einfach zu zeitaufwändig. Wissenschaftliche Arbeiten verfasse ich professionell. Hier darf es nach meinem Dafürhalten ruhig lockerer zugehen und ruhig auch mal ein wenig geschwafelt werden. Twilight happy

Das stimmt natürlich, aber mir fallen auch hier öfter mal ein paar Leute auf die einfach nur labern und labern und labern und dabei einfach gar keinen vernünftigen Punkt rüberbringen. Da vergeht mir echt die Lust das überhaupt zu lesen, weil ich schon vorher weiß dass da nicht viel bei rauskommen wird.

Wobei ich den zweiten Punkt eher umgekehrt sehe wie du. Hier ist das Internet und ich möchte mich eigentlich nicht mit ewigem Geschwafel rumschlagen müssen, das hab ich nämlich schon bei oben erwähntem Beamtendeutsch zur genüge und muss eigentlich nicht auch noch im Internet sein. ^^


RE: Der Club der Diskussionsfanatiker - Draven - 03.01.2013, 15:38

(03.01.2013)Whitey schrieb:  Ich würde sagen, Moral ist zwar etwas subjektives, aber diese subjektive Moral wird immer auch durch das Umfeld mitgeprägt. Wenn etwas von der Masse der Leute als moralisch gut angesehen wird und diese Moral dadurch zur Norm wird, wird auch die Moral letztendlich objektiv. Dem muss man dann zwar nicht zustimmen und kann immernoch seine eigenen subjektiven Vorstellungen haben, aber dann muss man sich wiederum gefallen lassen von den meisten Leuten als unmoralisch gesehen zu werden, wenn man eine Moral verfolgt die nicht mit der der Masse übereinstimmt.

Moral verändert sich zwar mit der Zeit, aber in der Regel wird sie doch von der Gesellschaft vorgegeben.
Das ist diese Grundmoral von der Gesellschaft. Irgendetwas wird von der gesamten Masse festgelegt und das gilt dann als "normal". Wenn dann aber jemand mit komplett anderen Ansichten auftaucht und sich mal von der Masse abhebt, dann kann man schnell als unmoralisch angesehen werden. Aber wenn man seine Ansichten gut begründet und den Leuten vor den Augen führt, das nicht alles, was gegen die gesellschaftlichen Ansichten spricht, gleich schlecht sein muss, dann kann man den Leuten zuhören und auch mal erfahren, wie die anderen Seiten aussehen könnten.

(03.01.2013)Whitey schrieb:  [...] sondern eher Leute die es mit der Moral übertreiben und das ganze Konzept damit ins Lächerliche ziehen. Eine Moral hat man ja wie gesagt in jedem Fall und das ist für sich gesehen nichts schlechtes. Aber wenn man immer darauf bedacht ist möglichst moralisch zu handeln nervt es irgendwann nur noch, denn man muss ja nicht direkt übertreiben. Manchmal ist es einfach besser für alle einfach nicht alles ganz so eng zu sehen.
Irgendwo haben die "Moralfags" natürlich recht. Zumindest die meisten Sorgen, die ich von solchen Leute höre, haben natürlich irgendwo recht ... und das auch berechtigt.
Aber wenn man immer und immer wieder die kleinsten Mängel heraufbeschwört und ihr "moralisches Gelaber" in jeden reindrückt, dann nervt es den anderen Leuten natürlich, weil es ihnen das Thema eigentlich egal ist.


(03.01.2013)TrenkTausendschlag schrieb:  Danke RD wink Ich bin sehr froh, dass sich die Verantwortlichen nach langem hin und her doch noch für mich entschieden haben. Meinen Lebenlauf und meine Zeugnisse, sowie einige Forenbeiträge als Qualitätsmerkmal reiche ich dann nach Twilight happy Und natürlich ist es schön, dass Draven sich nicht ganz verabschiedet hat. . .

Das Auswahlverfahren war nicht leicht. Sie können sich glücklich schätzen, den Platz bekommen zu haben Cheerilee awesome


RE: Der Club der Diskussionsfanatiker - Charles - 03.01.2013, 23:47

Ach, diskutiert Ihr doch schon hier über Moral? AJ hmm

Nicht, dass ich Euch das verbieten wollen würde, aber ich dachte, wir sammeln hier Themen und vorbesprechen diese nur ein wenig, machen dann aber für die richtigen Diskussionen zum jeweiligen Thema je einen separaten Thread auf?


RE: Der Club der Diskussionsfanatiker - TrenkTausendschlag - 04.01.2013, 00:25

(03.01.2013)CharlesErnestBarron schrieb:  Ach, diskutiert Ihr doch schon hier über Moral? AJ hmm

Nicht, dass ich Euch das verbieten wollen würde, aber ich dachte, wir sammeln hier Themen und vorbesprechen diese nur ein wenig, machen dann aber für die richtigen Diskussionen zum jeweiligen Thema je einen separaten Thread auf?

Es ist sicherlicher sinnvoller für die verschiedenen, diskussionswürigen Themen jeweils einen eigenen Thread zu erstellen, da wir ja auch gerne die Meinung der anderen Forenmitglieder hören wollen RD wink Aber uns als Diskussionsfanatiker fällt es eben sehr schwer mit unserer Ansicht hinter dem Berg zu halten, so dass wir hier automatisch gleich eine Diskussion starten^^

Mich würden auch Themen auf der politischen Ebene sehr interessieren, wie beispielsweise die Sinnhaftigkeit einiger Partien, wie der FDP, Piraten-Partei oder der SPD^^


RE: Der Club der Diskussionsfanatiker - Nastor - 04.01.2013, 00:43

Man darf aber nicht vergessen, das es bereits schon Threads zu den verschiedensten Themen gibt. Es gibt bereits einige Threads die sich mit Moral und Werten beschäftigen, und einen Politikthread gibt es auch, wo man über die einzelnen Parteien sich austauschen kann.

Darum wäre ev. eine Liste sinnvoll + Links zu den einzelnen Diskussionsthreads.
Es ist immer eine abwegung, ob man einen neuen Thread eröffnet oder ob man in einen vorhandenen reinschreibt.


Ich merke, wie ich immer abgelenkt werde und in letzer Zeit nicht so richtig zum Diskutieren komme. Dieses Wochenende wird durchdiskutiert, Jawoll Flutterrage


RE: Der Club der Diskussionsfanatiker - TrenkTausendschlag - 04.01.2013, 00:51

(04.01.2013)Nastor schrieb:  Darum wäre ev. eine Liste sinnvoll + Links zu den einzelnen Diskussionsthreads.
Es ist immer eine abwegung, ob man einen neuen Thread eröffnet oder ob man in einen vorhandenen reinschreibt.

Da hast du mal wieder recht, lieber Nastor. Ich sehe es als unsere Aufgabe oder gar Berufung an darüber zu entscheiden, welche Threads noch erstellt werden können und welche Themen schon in andere Threads ausgiebig diskutiert werden können (Im Sinne einer Sinnhaftigkeit möglicher Threads. Natürlich obliegt es den Mods, welche Threads geschlossen werden müssen und welche bestehen bleiben). Genau darüber kann ja hier diskutiert werden Twilight happy

Eine Liste würde eine gute Übersicht darstellen und daher den Entscheidungsprozess vereinfachen.


RE: Der Club der Diskussionsfanatiker - Draven - 04.01.2013, 00:53

(04.01.2013)Nastor schrieb:  Man darf aber nicht vergessen, das es bereits schon Threads zu den verschiedensten Themen gibt. Es gibt bereits einige Threads die sich mit Moral und Werten beschäftigen, und einen Politikthread gibt es auch, wo man über die einzelnen Parteien sich austauschen kann.

Darum wäre ev. eine Liste sinnvoll + Links zu den einzelnen Diskussionsthreads.
Es ist immer eine abwegung, ob man einen neuen Thread eröffnet oder ob man in einen vorhandenen reinschreibt.
Gib mir ne Liste mit den Threads und ich schreib sie in den Startpost (in Form einer geordneten ..... Ordnung); das wird die ultimative hier-gibt-es-die-Möglichkeit-seine-Tastatur-kaputtzuschreiben (schreibt man das Wort so? Derpy confused )-Liste


RE: Der Club der Diskussionsfanatiker - Nastor - 04.01.2013, 01:10

eine Gliederung nach Themen wie Politik, Gesellschaft und Co. währe doch das ultimative. Cheerilee awesome

das würde sogar die vorderungen nach einem separatem Diskussionsunterforum erübrigen, da es hier so eine Art "Startportal" gäbe,

so, ich wollte ja schon vor zwei Stunden schlafen gehen. Derpy confused


RE: Der Club der Diskussionsfanatiker - Bananenspinne - 04.01.2013, 01:35

Gut ich schreibe zwar nicht so wirklich WOTs aber ich würde mich aufjedenfall nicht als Einzeilerspammer bezeichnen.

Zudem steh ich hinter dem Projekt 'Bronies Diskutieren', vielleicht pass ich hier ja irgndwie rein.
RD wink

~letsfail1


RE: Der Club der Diskussionsfanatiker - Draven - 04.01.2013, 02:11

(04.01.2013)letsfail1 schrieb:  Zudem steh ich hinter dem Projekt 'Bronies Diskutieren',

Mehr brauchst du nicht sagen; du machst schon eine gute Arbeit. Hier ist deine Belohnung FS grins


RE: Der Club der Diskussionsfanatiker - Whitey - 04.01.2013, 02:48

(04.01.2013)TrenkTausendschlag schrieb:  Eine Liste würde eine gute Übersicht darstellen und daher den Entscheidungsprozess vereinfachen.

Bernd Whitey liefert. RD salute

Ich habe jetzt sämtliche Threads genommen in denen es schon längere Diskussionen gibt oder in denen meiner Meinung nach zumindest welche möglich sind. Also kein "Was nehmt ihr euch fürs neue Jahr vor?", "Welches Fantasy Tier wärt ihr gerne?" oder "Zitate-Thread." Auch so Nischenthemen wie "Uhrenthread" oder "Fußball allgemein" und Threads nach dem Motto "Eure Meinung zu...; Bist du...; Magst du..." hab ich jetzt ausgelassen.

Ich bin jetzt auch nicht weiter zurückgegangen als Seite 15 weil alles danach doch schon sehr alt wird. Da sollte man imo eher neue Threads erstellen als Sachen von vor einem Jahr wieder rauszukramen, wo sich User unterhalten, die unter Umständen gar nicht mehr aktiv sind.

Außerdem fehlt da auch alles was nicht mehr aktuell ist, also US-Wahlen und dergleichen. Und zu guter Letzt sind das nur Threads aus dem Diskussionsbereich und nichts aus Persönliches. Erstens hat so jeder was davon und zweitens müssen wir ja nicht auf die Probleme von anderen Leuten verlinken, auch wenn die eine Diskussion ausgelöst haben.

Man möge mir verzeihen dass ich es nicht alphabetisch sortiert habe, aber ich musste das erstmal absenden um es zu speichern. FS grins

Wirtschaft & Politik



Kultur & Gesellschaft



Philosophie & Wissenschaft




RE: Der Club der Diskussionsfanatiker - Draven - 04.01.2013, 03:23

Vielen Dank Pinkie happy
Ich hab sie gleich sortiert und eingetragen. Wenn jemand noch einen Thread hinzufügen will, schreibt mich entweder per PN an oder haut den Thread hier rein. Ich werde ihn dann in den Startpost einfügen.


RE: Der Club der Diskussionsfanatiker - Whitey - 04.01.2013, 04:33

Kannst du die Liste nochmal neu in den Startpost kopieren, Draven? Ich war eben noch etwas am umsortieren. Bei mir muss man immer ne halbe Stunde warten, ich neige dazu alles 30 mal zu editieren. xD

Und nachdem ich nun die ganzen Threads durch bin, muss ich glaub ich mal ne Werbe-PM verschicken, denn mir fehlt hier im Club eindeutig eine Person. ^^

(03.01.2013)CharlesErnestBarron schrieb:  Ach, diskutiert Ihr doch schon hier über Moral? AJ hmm

Sorry, bin etwas übers Ziel hinausgeschossen. FS grins


RE: Der Club der Diskussionsfanatiker - Bragitrak - 04.01.2013, 17:45

Ok zugegeben meine WoT sind nicht gerade so gut geschrieben und ich hab erst 1 oder 2 in diesem Forum hier abgeliefert aber hey es macht dennoch Spaß jedes (würdige) Diskussionsthema flachzudiskutieren. Dies tu ich dennoch irgendwie lieber in einem Gespräch aber ok. Wink

Also wenn kein bestimmte Anzahl an WoT gebraucht wird um beitreten zu können... Count me in. Wenn gewünscht gehts auch erstmal auf Probezeit. Tongue


RE: Der Club der Diskussionsfanatiker - Draven - 04.01.2013, 20:32

(04.01.2013)Bragitrak schrieb:  Also wenn kein bestimmte Anzahl an WoT gebraucht wird um beitreten zu können... Count me in. Wenn gewünscht gehts auch erstmal auf Probezeit. Tongue
Hier gibts keine Probezeit, entweder man isses oder man isses nicht. Zugegeben, mich findest du auch selten, weil ich mir wirklich nur zu den Dingen Gedanken mache, die mich auch interessieren ..... und die Anzahl ist momentan eher gering Cheerilee awesome
Aber ich sags mal so, schön auch mal Leute zu sehen, von denen ich es nicht erwartet habe, sich hier blicken zu lassen. Zumal ich dich auch nicht kenne RD wink


RE: Der Club der Diskussionsfanatiker - Nastor - 05.01.2013, 00:27

Erstmal ein riesen Danke an Whitey, wirklich solide Arbeit. Pinkie approved

Was man noch bräuchte, währe eine art Userbar. Gibt es einen Künstler hier?


RE: Der Club der Diskussionsfanatiker - Draven - 05.01.2013, 00:30

*hust* Ich kann mit Inkscape und GIMP ganz gut umgehen ...... siehe Sigi und DA FS grins


RE: Der Club der Diskussionsfanatiker - Nastor - 05.01.2013, 00:33

Mir fällt auf, das ich noch nie auf deiner DA Seite war, gleich mal anschauen. Hab mir eh ein wenig Popkorn gemacht (das jetzt in echt Cheerilee awesome) für die Forendiskussion, da kann ich mir noch ein wenig deine Seite ansehen.

Wäre es möglich Draven, wenn du eine nette Userbar erstellen würdest?