Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Hallo, Gast! (Registrieren)
11.06.2024, 20:39



Ponyhandwerk und Werkstoffe
#1
31.05.2013
Spreepony Offline
Berliner Bahn-und-Böller-Brony
*


Beiträge: 1.647
Registriert seit: 25. Aug 2012

Ponyhandwerk und Werkstoffe
Kommt jetzt vielleicht ein wenig spät nach der Sache im Eisenbahnerthread.

Aber was denkt ihr wird man in Equestria an Werkstoffen haben die uns vielleicht völlig fremd oder nur sehr schwer zu beschaffen sind?

Da hatten wir die tolle Diskussion mit der Deckenstromschiene. Ich hatte da als möglichkeit eines Irreleichten Kristalls mit derben Leitereigenschaften in den Ring geworfen.
Oder woraus/wie sind die Buntglasfenster in Celestias Thronsaal gemacht worden? (Hufe und so...), Mit was wurden die Festwagen auf der Summer Harvest Parade (S3E04) angetrieben? Undsoweiterundsoweiter.

Jetzt bin ich aber mal gespannt^^

Grüße aus Berlin.

Das Flixschwein
Aaaah i love the smell of a kicked ass in the morning....
Eventkalender dieses Jahr (Nur große Sachen aufgeführt) (Öffnen)
Zitieren
#2
01.06.2013
Railway Dash Offline
~Chief Plush~ Lokführerpony
*


Beiträge: 5.790
Registriert seit: 20. Nov 2012

RE: Ponyhandwerk und Werkstoffe
In meiner Vorstellung (Achtung: die stimmt NICHT mit dem überein, was wir in der Serie sehen!) werden die Dampfloks dort ja nicht mit Kohle oder Holz befeuert, sondern beziehen ihre Wärmeenergie aus hitzeabgebenden Kristallen, die sich wieder aufladen lassen (keine Ahnung, wie). Heißt: in der Feuerbüchse findet keine Verbrennung statt, sondern dort liegen diese Kristalle und heizen dem Kessel ein.

Würde zumindest die Ein-Pony-Bedienung, die wir in der einen Folge sehen, erklären AJ hmm

Wie diese Kristalle aufgebaut sind und wie sie wieder aufgeladen werden: keine Ahnung. So weit hab ich sie dann doch nicht "entwickelt" in Gedanken.

[Bild: sig-tatras-01-04-2018-3.png]
Zitieren
#3
01.06.2013
PrimeColor Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 3.376
Registriert seit: 17. Mai 2012

RE: Ponyhandwerk und Werkstoffe
Tja, dass sind sehr gute Fragen. Es ist ein Cartoon und da sind nicht alles sehr logisch aufgebaut.

Da nimmt man was Realistisches wie einen Zug und dann agiert nur ein einziges Pony in der Lokomotive...tja, da hatten die Macher....

Spoiler (Öffnen)


Mir gefällt allerdings die Idee mit den Hitze abgebenen Kristallen.

[Bild: sig_prime_by_janhendrik94-d7ywill.png]

Vielen Dank an Discord94 für die coole Steampunk-Signatur und Van Horsing für den neuen Avatar im Steampunk-Look.
Spoiler (Öffnen)
Zitieren
#4
16.06.2013
Silver Shine Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 2.610
Registriert seit: 05. Jun 2013

RE: Ponyhandwerk und Werkstoffe
Naja die ganzen Kristalle die in Equestria ja in Massen vorkommen sind vielleicht anders als unsere....Twilight: not bad


Zitieren
#5
17.06.2013
Xemnas Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.282
Registriert seit: 27. Mai 2012

RE: Ponyhandwerk und Werkstoffe
Meine Meinung: Magie.
Earth Ponies sind oftmals Handwerker, Bauern, Köche
Pegasus Ponies Logistik und Wetterkontrolle
Unicorn Ponies sind wiederum oftmals reicher.

Bzw. In der MDW Folge sah man ein Wasserkraftwerk, die Magie (o.a.) erzeugte. Die Kristall-Theorie ist auch ganz schick, kann man auch in meiner Theorie rein implantieren (Magie füllt die Kristalle auf)



Gebe seit 2015 keine Mühe mehr für die Signatur :^)
Zitieren
#6
14.07.2013
HENNY2000 Offline
Changeling
*


Beiträge: 960
Registriert seit: 07. Nov 2011

RE: Ponyhandwerk und Werkstoffe
(01.06.2013)Railway Dash schrieb:  in der Feuerbüchse findet keine Verbrennung statt, sondern dort liegen diese Kristalle und heizen dem Kessel ein.

Würde zumindest die Ein-Pony-Bedienung, die wir in der einen Folge sehen, erklären AJ hmm

Nah, die Kristalle einfach so in den Brenner zu stecken ist sehr uneffektiv da sie warscheinlich keine Gase von sich geben. (Wärmeverlust ohne Ende) Besser wäre es wenn man die Kristalle mitten in den Kessel füllt, dann hätte man kaum einen Energieverlust mehr. Einzige möglichkeit wäre sonst ein Flammenrohrkessel aber... Moment, es geht hier nicht um Kesselanlagen. Facehoof
Vielleicht gibt es ja verschiedene Arten von Kristallen die immer andere Eigenschaften haben wie z.B. ein Kristall der Kälte von sich gibt oder elektrischen Strom erzeugt. Bezüglich des Ponyhandwerks: Die Pony sind mit den Hufen sehr geschickt, immerhin können sie Schneeflocken mit den Hufen formen. Da wird die Holz, Metall und Glas bearbeitung auch nicht so schwer sein. Oder das ganze wird durch Magie bearbeitet, vielleicht gibt es ja irgentwelche "Bearbeitungszauber" womit man Glas farbig machen kann usw..

-Dieses Profil ist nicht mehr aktiv-
Zitieren
#7
14.07.2013
zekrom Offline
Ponyville Pony
*


Beiträge: 107
Registriert seit: 09. Jul 2013

RE: Ponyhandwerk und Werkstoffe
Zu den Kristallen: Wahrscheinlich sind die "Rohkristalle" nur fähig, magische Energie abzugeben/zu speichern und müssen erst noch von einem Einhorn mit einem Zauber versehen werden, um sozusagen als Talismane genutzt werden zu können.

[Bild: flutterbatuser7nqr1b93is.png]
Der Kapitän Ihrer Majestät beantwortet sämtliche Fragen!*
*Solange durch die Beantwortung keine Geheimnisse der NLR preisgegeben würden.
Zitieren
#8
14.07.2013
Host-is-Gaming Offline
Ponyville Pony
*


Beiträge: 172
Registriert seit: 04. Jul 2013

RE: Ponyhandwerk und Werkstoffe
Man kann in EQ alles so aulegen wie man will, Kristalle oder Stoffe die eine permanente Wärme ausstralen, Kristalle die Licht machen (Chemische reaktion die aus Licht Energie macht und sie dann wieder in Form von Licht ausgibt). Man weis schließlich nicht ob nicht andere Mineralien oder Elemente exestieren.

[Bild: b95427eeb57fa46c.png]
Zitieren
#9
14.07.2013
Blue Sparkle Offline
Ex-Bannhammeradmin


Beiträge: 11.615
Registriert seit: 22. Mär 2012

RE: Ponyhandwerk und Werkstoffe
Radioaktive Elemente strahlen kontinuierlich Wärme aus. Das wäre auch eine Erklärung für die Energiequellentheorie ...

[Bild: 00528cd316.png]
Zitieren
#10
14.07.2013
InsaneBronie Abwesend
Draconequus
*


Beiträge: 6.857
Registriert seit: 01. Apr 2012

RE: Ponyhandwerk und Werkstoffe
cartoonlogik,.... die antwort auf alles Pinkie happy
Zitieren
#11
14.07.2013
Spreepony Offline
Berliner Bahn-und-Böller-Brony
*


Beiträge: 1.647
Registriert seit: 25. Aug 2012

RE: Ponyhandwerk und Werkstoffe
(14.07.2013)Blue Sparkle schrieb:  Radioaktive Elemente strahlen kontinuierlich Wärme aus. Das wäre auch eine Erklärung für die Energiequellentheorie ...

Nur...Wie würde man dann die angesprochene Sache mit der Dampflok realisieren?derbst dick abgeschirmte Feuerbüchse und einige verstrahlte Ponys wären nötig^^

Grüße aus Berlin.

Das Flixschwein
Aaaah i love the smell of a kicked ass in the morning....
Eventkalender dieses Jahr (Nur große Sachen aufgeführt) (Öffnen)
Zitieren
#12
14.07.2013
Sonnentau Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.327
Registriert seit: 07. Mär 2013

RE: Ponyhandwerk und Werkstoffe
(14.07.2013)HENNY2000 schrieb:  
(01.06.2013)Railway Dash schrieb:  in der Feuerbüchse findet keine Verbrennung statt, sondern dort liegen diese Kristalle und heizen dem Kessel ein.

Würde zumindest die Ein-Pony-Bedienung, die wir in der einen Folge sehen, erklären AJ hmm

Nah, die Kristalle einfach so in den Brenner zu stecken ist sehr uneffektiv da sie warscheinlich keine Gase von sich geben. (Wärmeverlust ohne Ende) Besser wäre es wenn man die Kristalle mitten in den Kessel füllt, dann hätte man kaum einen Energieverlust mehr. Einzige möglichkeit wäre sonst ein Flammenrohrkessel aber... Moment, es geht hier nicht um Kesselanlagen. Facehoof

Damit eine Dampflok funktioniert, benötigt sie Hitze. Und nicht den Rauch des Feuers, welcher ohnehin viel zu wenig wäre. Deshalb könnte man sie, wie Railway Dash sagte, mit hitzeerzeugenden Kristallen antreiben, die sich wiederaufladen ließen, oder, wie Blue Sparkle sagte, mit radioaktiven Heizelementen antreiben, was auch sehr effektiv wäre (und die Kesselgröße enorm reduzieren würde).

Es könnte sich deswegen bei den Festwagen auch um Dampfmaschinen handeln.

[Bild: ik7ojgvh.jpg]
The ride never ends.
Zitieren
#13
20.07.2013
Silver Shine Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 2.610
Registriert seit: 05. Jun 2013

RE: Ponyhandwerk und Werkstoffe
Ob Ponies auch Schweißer Arbeiten durchführen?....
Dafür müsste aber die Gase dazu gäben, obs die wohl in Equestria gibt.
Und welche Edelmatalle, außer Gold, Silber gibts in Equestria.

Da gibts sicherlich eigene Werkstoffe, mit eigenen Namen, werden wir wohl noch sehen.


Zitieren
#14
17.08.2013
BlackT0rnado Offline
Faust
*


Beiträge: 13.594
Registriert seit: 11. Jun 2013

RE: Ponyhandwerk und Werkstoffe
___
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.09.2022 von BlackT0rnado.)
Zitieren
#15
17.08.2013
Spreepony Offline
Berliner Bahn-und-Böller-Brony
*


Beiträge: 1.647
Registriert seit: 25. Aug 2012

RE: Ponyhandwerk und Werkstoffe
Periodensystem der Elemente in Equestria.... Huehuehuehue

Grüße aus Berlin.

Das Flixschwein
Aaaah i love the smell of a kicked ass in the morning....
Eventkalender dieses Jahr (Nur große Sachen aufgeführt) (Öffnen)
Zitieren
#16
17.08.2013
BlackT0rnado Offline
Faust
*


Beiträge: 13.594
Registriert seit: 11. Jun 2013

RE: Ponyhandwerk und Werkstoffe
___
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.09.2022 von BlackT0rnado.)
Zitieren
#17
17.08.2013
Neroshade Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 4.581
Registriert seit: 29. Jan 2012

RE: Ponyhandwerk und Werkstoffe
Schweißer Arbeiten?
Wo wäre die denn in Equestria von nöten?
So viel besteht doch nicht aus Metall bei denen oder? AJ hmm

[Bild: df8135-1490175514.jpg]
Zitieren
#18
17.08.2013
BlackT0rnado Offline
Faust
*


Beiträge: 13.594
Registriert seit: 11. Jun 2013

RE: Ponyhandwerk und Werkstoffe
___
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.09.2022 von BlackT0rnado.)
Zitieren
#19
17.08.2013
Meganium Offline
Busfahrerpony
*


Beiträge: 11.179
Registriert seit: 15. Jan 2012

RE: Ponyhandwerk und Werkstoffe
Bodenschätze sind in Equestria zahlreich vorhanden.

Als da wären die Münzmetalle Gold und Silber. Jedoch werden die Bits nicht rein aus diesen Materialien hergestellt.
Der Goldanteil der Gold-Bits beträgt lediglich 1-2%. Der Rest ist Kupfer und Messing.
Auch die Silber-Bits werden eher wegen des Aussehens so genannt. Hier sind die Hauptbestandteile Kupfer und Nickel. Zink und Silber finden sich zu je 4% wieder.

Somit haben wir bereits die Palette von Gold, Silber, Kupfer, Zink, und Nickel.

Jedoch kennen die Ponys auch das Zinn, und somit Bronze, mit denen Glocken angefertigt werden (und Medley gerne an Glocken zieht - Idiophone sind ihre Lieblingsinstrumente).

Palladium und Platin sind als hochwertvolle Metalle auch bekannt. Jedoch werden diese nur selten gebraucht.

Völlig unbekannt dagegen sind Erdalkalimetallerze aber auch Bauxit, mit dem das Aluminium gewonnen wird. Eisenerze sind zahlreich vorhanden, jedoch wird Eisen relativ selten verwendet - in Ponyville ist ja fast alles aus Holz und Heu. Die Hufschmiede hantieren manchmal mit Eisen.

Kohle wird regelmäßig abgebaut und häufig verwendet. Vor allem als Brennmaterial. Neben Braunkohle wird Steinkohle abgebaut.

All diese Abbauten erfolgen streng überwacht und nur in nötigsten Mengen abgebaut. Dies soll einen Raubbau des Planeten verhindern. In Equestria ist Raubbau nämlich so verpönt, wie Lebensmittelverschwendung.

...
[Bild: bug.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste