(08.09.2014)Guardian schrieb: Informationen um dir bestenfalls zu helfen 
Denn ich möchte später ins Familiengericht nach Hannover 
Zum Familiengericht?
Naja. Rechtlich gesehen hab ich keinerlei Ansprüche mehr auf Unterstützung von meinen Eltern, wenn du das in Erfahrung bringen wolltest.
Die Unterhaltspflicht ist letztes Jahr erloschen.
Ich habe Geschwister (großer Bruder, kleine Schwester) und meine Eltern haben ein Haus.
Ich bin Arbeitslos (was ich nicht freiwillig bin)
Und mein Familienstand? Was meinst du damit?
Also ich bin ledig (noch)
@ Nery: Mein größtes Einschränkungskriterium ist, dass ich nicht weit von hier weg kann. Etwas weiter weg hätte ich mehr Auswahl, aber ich bin hier durch mehrere Dinge gebunden, unter Anderem meinen Therapeuten, meine behandelnden Ärzte und noch einige andere Dinge. Noch dazu bin ich sehr Ortsbezogen.
Mir wird mehr als unwohl, wenn ich außerhalb meiner gewohnten Umgebung bin, noch dazu habe ich panische Angst vor Fremden und auch vor dem Alleinsein.
Ich bin schnell überfordert und durch alle Belastungen in letzter Zeit bin ich immer knapp davor in Tränen auszubrechen, oder eben einen Nervenzusammenbruch zu haben...
Ich denke das schönste was mir passieren könnte wäre mit meinem Freund zusammen zu ziehen, aber er ist durch seine Ausbildung 400km weit von mir weg gebunden und kann dort nicht weg.... genauso wenig kann ich zu ihm...