Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Hallo, Gast! (Registrieren)
30.05.2024, 05:14



Umfrage: ACTA, was haltet ihr davon?
Jup, gut!
Geh sterben ACTA!
Pff, mir eigentlich egal...
[Zeige Ergebnisse]
 
 
ACTA (Anti-Counterfeiting Trade Agreement)
27.01.2012
Shippou Offline
Retropony
*


Beiträge: 2.063
Registriert seit: 04. Nov 2011

RE: ACTA (Anti-Counterfeiting Trade Agreement)
(27.01.2012)Flutter Dash schrieb:  
(27.01.2012)Shippou schrieb:  Die Politik wird da nichts machen, diese art Menschen hat genug Geld.
Die scheren sich nen Dreck ums sogenn. "Volk".
Die größten Verbrecher sind nicht auf der Straße, nicht im Drogen.- oder Menschenhandel, sondern in der Politik zu suchen.
Ich hoffe sie finden einen gescheiten Weg, in Zukunft die Urheberrechte zu schützen und gut ist. Die Welt wird sich weiterhin drehen und wir ehrliche Leute haben es wieder leichter.

Das bringts aufn Punk! Die ehrlichen!
Bis jetzt sehe ich davon aber nur wenig.
Ich bin bereit für vieles zu bezahlen, aber nur zu anständigen Konditionen.

Ich wollte um die Uhrzeit ja eigentlich nicht so weit ausholen, aber seis drum.

DVD / BluRay: Nicht mehr als 10€ mit Wendecover und Kopierschutz weg.
AudioCD: Nicht mehr als 5,99 pro Album, und Kopierschtz weg.

Und du glaubst gar nicht, für was ich dann alles gerne bezahlen würde.

Daher kommt das doch alles.
So, wers jetzt übertrieben findet, der soll sich mal die Kosten in der Produktion ansehen. Und daher kommt doch alles.
Nur weil runtergeladen wird.
Ich bin gerne bereit zu bezahlen, aber dafür muss es sich lohnen.

Für geistiges "Eigentum" schubs ich gerne paar €uronen über den Ladentisch, aber nicht so wies jetzt läuft. Und es läuft, und läuft und läuft. Duracell-Häschen halt.

[Bild: thinkpinkielicoustjqjs.png]

[Bild: aj6euo059sb6.jpg]
[Bild: testw8sp9.png]
Zitieren
27.01.2012
Garves Offline
Changeling
*


Beiträge: 945
Registriert seit: 31. Okt 2011

RE: ACTA (Anti-Counterfeiting Trade Agreement)
(27.01.2012)EpicLPer schrieb:  
(27.01.2012)Garves schrieb:  Ich hab auch nicht vor einfach abzuwarten und tee zu trinken.
Aber sollten die Politiker so unvernünftig sein und unsere Bemühungen, Proteste und Unterschriften einfach ignorieren und SOPA, PIPA und/oder ACTA durchbringen, dann werden dennen aber einige aufs dach steigen.
Und ich will auch nicht zu "revolten" oder so aufrufen. Das war ehr als Spaß gemeint, dass ich bei sowas mit machen will. Tut mir leid fals das falsch rüber kam.

Also warst du diese eine Stimme mit Ja o.O?

Bei allem was gut und heilig ist NEIN. Ich bin voll und ganz gegen ACTA.

Ich glaub ich sollte keine Beiträge mehr zu solchen Themen schreiben wenn ich müde. Ich gebe dann nur müll von mir den andere dann falsch verstehen.

Um jegliche Missverständnise zu beseitigen:
Ich bin gegen ACTA und so.
Ich beteilige mich mit unterschriften und so am kampf gegen solche sachen.
Ich will keine Gewalt gegen die Regierung oder so anwenden aber wohl meine Meinung kund tun, auch wenn das heißt sie mit mails und briefen zu bombadieren.
Ich hab kein wirkliches interesse daran bei aufständen und revolten mit zu machen. Proteste ja aber nichts was in richtung sinnlose gewalt geht. Ich hab zwar gesagt, dass ich gern mal bei sowas dabei wäre aber das war, wie bereits gesagt, ein, wie ich nun merke, blöder überflüssiger und unpassender, spaß von mir.
Ich hab nichts dagegen das über ACTA und so diskutiert wird. Aber was mich nervt ist, dass ACTA nun schon das 3 Gesetz sein soll, dass das internet Zensieren will. Erst SOPA dann PIPA und nun ACTA.

An dieser Stelle entschuldige ich mich für die Missverständnise die auf grund meines überschnellen handelns mal wieder aufgetreten sind.Facehoof Ich werds wohl nie lernen.
Zitieren
27.01.2012
Flutter Dash Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.445
Registriert seit: 09. Sep 2011

RE: ACTA (Anti-Counterfeiting Trade Agreement)
@Shippou:
Die 70 Jahre nach dem Tod sollen nur sicherstellen, dass Urheberrechte nicht "verwahrlosen". Es ist auch sinnvoll, dass das Urheberrecht nicht gleich nach dem Tod des Urhebers erlischt.

Gerade soetwas wie "ein Urheberrecht auf Software von 10 Jahren" ist ein extrem schlechter Witz. Meine Mutter macht Softwaretherapieprogramme, und das schon seit 20 Jahren. Und man will es nicht meinen, aber Kliniken kaufen heute noch DOS-Programme. Und als selbstständiges Unternehmen wäre sie heute schon mehr als tot, wenn es anders wäre.

Das Urheberrecht schützt eben alle Urheber, nicht nur die "Reichen". Meine Mutter, dich, mich. Und das selbst gegen die Größten und Reichsten, selbst gegen die ganze Welt. Und so soll es bleiben. Die meisten sehen das eben aus der "Ich will es aber haben!"-Perspektive. Vielleicht mal am anderen Ende stehen?
Nicht das Urheberrecht muss sich ändern, sondern die Menschen. Und das gilt für Urheber wie Verbraucher.
Das jetzige Urheberrecht hindert mich nicht daran, großzügig mit meinem geistigen Eigentum umzugeben. Wenn ich das aber nicht will, dann zwingt mich keiner dazu. Und so soll es bleiben. Aber an die Freiheiten (Urheber sind auch Mitmenschen) anderer denken ist viel verlangt, wenn man uuuunbedingt dies oder das haben will!!!1

Natürlich kann man hier und da etwas am Urheberrecht machen, aber es ist im Großen und Ganzen bereits sehr sinnvoll.

@Shippou:
Es wird eben immens mehr als früher Urheberrechte verletzt. Also nimmt die Paranoia (zurecht) zu und eine Millionen Registrierungen, Kopierschutz- und DRM-Systeme usw. für die Leute, die es ehrlich erwerben ebenso. Könnte man im Internet das Urheberrecht schützen, müsste man das nicht dutzendfach beim Endverbraucher und wir alle hätten ein leichteres Leben. Vielleicht gäbe es sogar irgendwann mal wieder soetwas wie "Vertrauen".

Und was soll "nicht mehr als 10€ für eine Bluray"?! Ein Film der in der Produktion 200Mio kostet und 2 - 3 Stunden Unterhaltung bringt, und zwar so oft wie ich das will, darf gerne auch 16€ kosten. Wenn ich einmal Essen gehe kostet das mehr, und zwar jedes mal. Wie sieht das aus mit anderen Dienstleistungen und Gütern, insbesondere bei Unterhaltung und anderem Luxus? Manche Wertvorstellungen finde ich absolut weltfremd.

Die Studios machen eben ihre Rechnung. Glaubt hier wer, dass sie nicht für ihren eigenen Gewinn wirtschaften sollten?! Klasse, dann bringen sie einen Flopp raus, gehen pleite und sind weg. Aber was solls, wer braucht schon teure Produktionen, es downlaoden sich alle ohnehin lieber Arthouse-Indi-Filme und deutsche TV-Produktionen.


Das war ein langer Ausflug zum Thema Urheberrecht. Darüber brauchen wir uns jetzt eigentlich gar nicht zu streiten, es ist aber eben nicht so einfach zu sagen "Ich will xy ausgeben oder haben".
Zum Thema ACTA habe ich bereits im SOPA-Thread geschrieben, dass hier wieder mal für nichts Panik gemacht wird. Die Informationen zu ACTA sind doch eher spärlich und wer hat mal das Abkommen durchgelesen? Das eigentliche Problem ist nicht das Abkommen selber, sondern die Spekulation um folgende Gesetzesänderungen. Ist doch lächerlich.

[Bild: 8zbdftp9.jpg][Bild: w9ywx5te.jpg]
Zitieren
27.01.2012
Nightshroud Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 3.776
Registriert seit: 07. Sep 2011

RE: ACTA (Anti-Counterfeiting Trade Agreement)
Du verstehst scheinbar selber nur die hälfte. Sorry, aber wenn es wirklich nur um Raubkopien gehen würde wären SOPA/PIPA/ACTA nichtmal eines Wortes wert.










In Indien gab es bereits hundertausende Selbstmorde von Bauern wegen Monsanto und seinen "Urheberansprüchen".

[Bild: ersatzsig.jpg]
Spoiler (Öffnen)
Zitieren
27.01.2012
Shippou Offline
Retropony
*


Beiträge: 2.063
Registriert seit: 04. Nov 2011

RE: ACTA (Anti-Counterfeiting Trade Agreement)
(27.01.2012)Nightshroud schrieb:  Du verstehst scheinbar selber nur die hälfte. Sorry, aber wenn es wirklich nur um Raubkopien gehen würde wären SOPA/PIPA/ACTA nichtmal eines Wortes wert.










In Indien gab es bereits hundertausende Selbstmorde von Bauern wegen Monsanto und seinen "Urheberansprüchen".

An wen ist das jetzt gerichtet? In diesem Falle: Bitte Quote.
Wenn an mich: Ich verstehe auch weitaus mehr. Habe aber nicht die Lust (gebe ich ehrlich zu) Romane zu verfassen, sonst würde ich nen Buch schreiben.

[Bild: thinkpinkielicoustjqjs.png]

[Bild: aj6euo059sb6.jpg]
[Bild: testw8sp9.png]
Zitieren
27.01.2012
Nightshroud Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 3.776
Registriert seit: 07. Sep 2011

RE: ACTA (Anti-Counterfeiting Trade Agreement)
Nein, Flutter Dash, der schon wieder SOPA verharmlost.

In Deutschland (!) hat die Gema einen Kindergarten verklagt wegen der Nutzung urheberrechtlich geschützter Liedtexte, die die Kinder mit den Betreuern sangen.
Apple hat eine Kinderbar wegen eines ähnlichen logos verklagt.
Großkonzerne haben keine Moral oder Ethik, die arbeiten auf Maximalprofit.
Wenn eines dieser schwammigen Gesetze kommt wird, und das garantiere ich, alles genutzt um Profit zu machen. Anwaltsfirmen wittern den Reibach weil sie alles und jeden verklagen können.

Beispiel Marions Kochbuch (Internet Rezeptseite).
Die sind dafür bekannt, dass sie einen Großteil ihres Gewinnes mit der Abmahnung von Leuten machen, die in irgendwelchen Foren Bilder von Marions Kochbuch zeigen, weil sie das gerne kochen möchten.

Das alles würde unter den neuen Copyrightgesetzen ausser Kontrolle geraten.
Equestia Daily wäre als erstes weg, weil irgendein Anwalt auf die Idee kommt für jedes gepostete Bild/Lied/Clip, in Hasbros Namen eine Abmahngebühr zu verrechnen.

Was Disney tun würde will ich lieber nicht wissen.

[Bild: ersatzsig.jpg]
Spoiler (Öffnen)
Zitieren
27.01.2012
Shippou Offline
Retropony
*


Beiträge: 2.063
Registriert seit: 04. Nov 2011

RE: ACTA (Anti-Counterfeiting Trade Agreement)
Jaja, die kenne ich auch nur zu gut. Wen von denen einer nen Bild "klaut", dann sind die ganz schnell beim Anwalt. Und eben solchen Leuten könnte ich sonstwas...

[Bild: thinkpinkielicoustjqjs.png]

[Bild: aj6euo059sb6.jpg]
[Bild: testw8sp9.png]
Zitieren
27.01.2012
Nightshroud Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 3.776
Registriert seit: 07. Sep 2011

RE: ACTA (Anti-Counterfeiting Trade Agreement)
Eben, was aber viele nicht verstehen ist, dass es kein Schutz geistigen Eigentums ist, sondern knallharte Geschäftemacherei.

[Bild: ersatzsig.jpg]
Spoiler (Öffnen)
Zitieren
27.01.2012
Flutter Dash Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.445
Registriert seit: 09. Sep 2011

RE: ACTA (Anti-Counterfeiting Trade Agreement)
@Nightshroud:
Gut, dass es Videos gibt, die mir leicht verständlich erklären, was ich zu denken habe Rolleyes

Ist auch einfacher, als Urheberrecht verstehen zu wollen, das Abkommen zu lesen, und sich mit ein paar Gesetzen auseinanderzusetzen. Vieles von dem, was in den Videos erwähnt wird, trifft schlichtweg nicht zu. Bei dem zweiten Video kann man nur das Gesicht in den Händen vergraben, so dreist ist das.

Und reden wir hier nicht über ACTA?
Selbst wenn ich SOPA 'verharmlose'; ob ich nun in euren Augen die Stimme der Vernunft oder eher des Teufels Advokat bin, ist mir egal. Wäre aber langweilig, wenn zu einem Thema ohne handfester Beweise alle derselben Meinung wären.

Das Urheberrecht ist nunmal für alle. Was Apple und Microsoft daran hindert, mir meine Bilder zu klauen, hindert Tante Emma, die Bilder von Kochseiten zu "klauen". Hier könnte man ruhig das Zitatrecht anpassen, will ich nicht abstreiten. Aber es ist eben nicht alles schwarz-weiß oder gleich böööse.

[Bild: 8zbdftp9.jpg][Bild: w9ywx5te.jpg]
Zitieren
27.01.2012
Texas Cube Abwesend
Hutpony
*


Beiträge: 231
Registriert seit: 26. Sep 2011

RE: ACTA (Anti-Counterfeiting Trade Agreement)
Außerdem existiert Bielefeld nicht. Rolleyes

Wie sich hier alle aufregen, es wird schon alles werden. Und wenn nicht, tuen andere was dagegen, während ich warte dass es weiter geht.

Ich habe jetzt diese Petition hier unterzeichnet und damit ist das Thema für mich erledigt.
http://stopacta.org/

Also Bevor ihr fragt:
Pff, mir eigentlich egal... 1
War ich.


EDIT: Ach ja, weil mir gerade jeder meine Kumpels auf den Sack geht wegen der Grütze: http://www.avaaz.org/en/eu_save_the_inte...pread/?tta
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.01.2012 von Texas Cube.)
Zitieren
27.01.2012
EpicLPer Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.027
Registriert seit: 18. Dez 2011

RE: ACTA (Anti-Counterfeiting Trade Agreement)
(27.01.2012)Texas Cube schrieb:  Außerdem existiert Bielefeld nicht. Rolleyes

Wie sich hier alle aufregen, es wird schon alles werden. Und wenn nicht, tuen andere was dagegen, während ich warte dass es weiter geht.

Ich habe jetzt diese Petition hier unterzeichnet und damit ist das Thema für mich erledigt.
http://stopacta.org/

Also Bevor ihr fragt:
Pff, mir eigentlich egal... 1
War ich.


EDIT: Ach ja, weil mir gerade jeder meine Kumpels auf den Sack geht wegen der Grütze: http://www.avaaz.org/en/eu_save_the_inte...pread/?tta

Du "verlangst" also von den anderen weiterzumachen, aber selbst siehst du nur zu? Ich glaub dir ist der Ernst der Lage nicht bewusst...

[Bild: yt.png] [Bild: twitter.png] [Bild: sc.png] [Bild: da.png] [Bild: gplus.png]
[Bild: banner.png]

Zitieren
27.01.2012
Nightshroud Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 3.776
Registriert seit: 07. Sep 2011

RE: ACTA (Anti-Counterfeiting Trade Agreement)
@ Flutter Dash
Das Copyrightschutz nicht = böse ist, dürfte bis auf ein paar Piratenabgeordneten wohl jedem klar sein. Aber die Rechte die die Urheber haben reichen bereits aus, die muss man nur durchsetzen.

Und was ACTA betrifft. Wie willst du etwas lesen, dass du garnicht lesen darfst.
Die alleinige Tatsache, dass der Inhalt des Abkommens geheim und somit demokratiefeindlich ist, sollte zu denken geben.

Aber wie dem auch sei. Wir werden am ende sehen wer recht hatte, wenn plötzlich das halbe Internet schwarz ist.

[Bild: ersatzsig.jpg]
Spoiler (Öffnen)
Zitieren
27.01.2012
Flutter Dash Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.445
Registriert seit: 09. Sep 2011

RE: ACTA (Anti-Counterfeiting Trade Agreement)
(27.01.2012)Nightshroud schrieb:  Und was ACTA betrifft. Wie willst du etwas lesen, dass du garnicht lesen darfst.
Die alleinige Tatsache, dass der Inhalt des Abkommens geheim und somit demokratiefeindlich ist, sollte zu denken geben.

Anti-Counterfeiting Trade Agreement

Oder ist das ein anderes ACTA?
Was ich hier eben herausstellen möchte: ACTA ist kein Gesetz. In dem vorliegenden Text wird betont, dass von den Unterzeichnern nicht erwartet wird, geltende Gesetze zu Privatsphäre und Datenschutz zu ändern, sondern das Abkommen im Rahmen geltender Gesetze durchzusetzen.

Und wie Wikipedia ganz richtig feststellt:
Wikipedia schrieb:Nach § 100a StPO ist in der BRD die Überwachung des Fernmeldeverkehrs nur im Falle einer in diesem Paragraphen aufgelisteten "schweren Straftat" (z.B. Hochverrat und Gefährdung der demokratischen Ordnung) gesetzmäßig.
Damit also die Form von Überwachung stattfindet, wie sie befürchtet wird, muss sich das erst ändern. Und das ist ein eigener Prozess, der zurecht große Wellen schlagen würde/wird.

Deswegen sehe ich auch keine Verschärfung des Urheberrechts, sondern nur den Versuch, es in seiner jetzigen Form und mit vorhandenen gesetzlichen Mitteln durchzusetzen. Vorschläge die gemacht wurden (Three Strikes etc.) werden zurecht kritisiert, benötigen aber erst eigene Gesetzesänderungen. Von Zensur oder Überwachung ganz zu schweigen.

[Bild: 8zbdftp9.jpg][Bild: w9ywx5te.jpg]
Zitieren
27.01.2012
Trony Offline
Enchantress
*


Beiträge: 582
Registriert seit: 18. Dez 2011

RE: ACTA (Anti-Counterfeiting Trade Agreement)
Ich dreh irgendwann noch durch.
Irgendwie finden die Politiker immer einen anderen Wag, einem richtig auf den Sack zu gehen.
@Flutter Dash:
Du hast da schon recht.
Die Verletzung des Urheberrechts gilt nach § 100a StPO nicht als schwere Straftat, hab jedenfalls nichts gefunden. In sofern darf bei solchen Fällen (z.B. wir, mit unseren MlP Folgen) keine Überwachung stattfinden. Somit wäre ACTA in dem Punkt bei uns schonmal ausgesperrt.

Kann auch sein, dass ich mit dieser Annahme völlig daneben liege oder ich etwas übersehen hab.
Was mir gerade einfällt. Ein schönes Beispiel für ACTA. Kam letztens sogar im Fernsehen.
"Der Staatsfeind Nr. 1"
ACTA is im Grunde genommen dasselbe. Man kann es jedenfalls ganz einfach für solche Zwecke umfunktionieren.

Zitieren
27.01.2012
Texas Cube Abwesend
Hutpony
*


Beiträge: 231
Registriert seit: 26. Sep 2011

RE: ACTA (Anti-Counterfeiting Trade Agreement)
(27.01.2012)EpicLPer schrieb:  Du "verlangst" also von den anderen weiterzumachen, aber selbst siehst du nur zu? Ich glaub dir ist der Ernst der Lage nicht bewusst...
Weil es keinen ernst gibt. Das wird der selbe hochgehypte Mist wie die Schweinegrippe.
Zitieren
27.01.2012
Tomson96 Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.319
Registriert seit: 06. Dez 2011

RE: ACTA (Anti-Counterfeiting Trade Agreement)
Ach Tex. Deine Kommentare sind immer die besten. Es wurde zwar tatsächlich hochgehypt aber das auch aus gutem Grund. Um darauf Aufmerksam zu machen.
Zitieren
27.01.2012
Evenprime Offline
Ein Colt für alle Fälle
*


Beiträge: 3.643
Registriert seit: 28. Dez 2011

RE: ACTA (Anti-Counterfeiting Trade Agreement)
@Flutterdash: Ich kritisierte die "Tod-Regelung" bei den Fristen, weil ich der Meinung bin, dass der Tod des Urhebers keinen Einfluss auf das Copyright haben sollte. D.h. Wenn ich heute etwas schaffe und morgen sterbe, sollte das Copyright gleich lang laufen als wäre ich 150 Jahre alt geworden, nicht sofort erlöschen.

Ich bin mir sicher, dass innerhalb von diesen 10 Jahren zumindest ab und an ein paar Änderungen an dem Programm vorgenommen wurden, oder? Einbauen neuer Inhalte, patchen von Fehlern, anpassen an neuere Betriebssysteme etc. und somit das Copyright von neuem zu laufen beginnt. Nur das Copyright auf die dann veralteten Versionen würde auslaufen. Gleich wie in der Musik, wo jede Aufnahme eines existierenden Musikstücks erneut unter Copyright fällt, egal wie alt die Originalaufnahme ist. Solange der Urheber sich um sein Werk kümmert und es weiter verbessert, solange wird er auch vom Copyright profitieren.

Copyright hatte einmal die Funktion, Künstlern, Authoren, Unternehmer usw. dazu zu motivieren Leistungen für die Allgemeinheit zu erbringen: "Investiere viel Zeit und Geld um etwas neues zu erschaffen und wir schützen es für dich im Gegenzug". Das kommt aus einer Zeit, in der z.B. das Verlegen eines Buches fast unbezahlbar war, und somit die Urheber ein großes finanzielles Risiko eingehen mussten. Niemand konnte damals ahnen, dass es jemals möglich sein könnte zu praktisch keinen Kosten Bücher, Musik, Software etc. zu erstellen. Dies sollte sich in einem Zurückfahren der Fristen spiegeln.

[Bild: signatur_rarity_trixicqstl.png]
Best Pony - Best Antagonist - Best Villain
[Bild: animateduserbaruuqd7.gif]

Many bronies have become… really unnecessarily cynical. About themselves, about each other, about this fandom on a whole. And I think that's something we need to fix, and have faith that we can. ~Nicholas Ha
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.01.2012 von Evenprime.)
Zitieren
27.01.2012
Abel Offline
Ponyville Pony
*


Beiträge: 200
Registriert seit: 17. Okt 2011

RE: ACTA (Anti-Counterfeiting Trade Agreement)
Ich hoffe doch sehr daß die sich mit der scheiße auf die nase legen -.-' Die könnten sich auf den Kopf stellen und mit den füßen wackeln und dennoch (oder gerade deswegen) würden sie scheitern.
Irgentwo wird man meiner meinung nach IMMER sein zeugs für umsonst bekommen.
In sachen Musik kann ich etwas erzählen:
Die einzige band von der ich CD's gekauft habe kenn ich von Youtube und hab mir ihre lieder erst illegal gedownloadet mir dann jedoch, weil ich die band genial finde, die CD's gekauft.
Wenn ich mir die lieder vorher nicht hätte anhören können hätte ich die CD's NIE gekauft und meine lieblingsband entdeckt.
So wie es bei mir der fall war wird es sicher bei vielen anderen sicher auch der fall sein.


[Bild: iitrw2eh.jpg]
"Chaos is the only true Answer..."

"Jede Minderheit hat ein Recht auf Diskriminierung."
Serdar Somuncu

Zitieren
27.01.2012
Perrydotto Offline
Signin' Pony
*


Beiträge: 4.683
Registriert seit: 16. Aug 2011

RE: ACTA (Anti-Counterfeiting Trade Agreement)
(27.01.2012)Texas Cube schrieb:  
(27.01.2012)EpicLPer schrieb:  Du "verlangst" also von den anderen weiterzumachen, aber selbst siehst du nur zu? Ich glaub dir ist der Ernst der Lage nicht bewusst...
Weil es keinen ernst gibt. Das wird der selbe hochgehypte Mist wie die Schweinegrippe.

Es steht dir frei, das Thema nicht zu lesen Smile Deine Meinung haben wir verstanden, aber wenn dir das Thema nicht wichtig ist musst du es auch nicht weiter lesen, das find ich vollkommen okay.

@Topic: Was Evenprime sagt hat Hand und Fuß, bitte lesen!

Wenn ihr nur eure schockierten Gesichter sehen könntet - Unvergleichlich!

Zitieren
27.01.2012
Gobking Offline
Changeling
*


Beiträge: 797
Registriert seit: 20. Dez 2011

RE: ACTA (Anti-Counterfeiting Trade Agreement)
An sich ist ein Schutz für geistiges Eigentum im groben nicht verkehrt.
Das ACTA da nun zu weit geht sollte klar sein. Dadurch haben nicht die geistigen Eigentümer ein nutzen sondern die Firmen und Lobbyisten.
Sollte das ACTA wirklich durchkommen besteht tatsächlich die Gefahr einer fatalen Zensierung des Internets und Beschneidung der Meinungsäußerung.
Dabei sind es nicht einmal die Firmen selbst die mit Geldbußen und Strafen um sich schmeißen könnten, sondern vielmehr die Furcht vor den Strafen die zu einer Selbstzensur führen.
Da viele Seiten aber Inhalte von anderen Seiten, Bilder Spiele etc haben würden viele Seiten gelöscht werden und ins Daten Nirvana verschwinden.
Praktisch jeder Besuch auf einer Seite könnte einen zum Verbrecher machen. alleine durch die Weitergabe von harmlosen Bildern in deren Hintergrund ein Logo zu sehen ist, wäre somit ein verbrechen.
Ob das jetzt nur eine übertrieben Vorstellung meinerseits ist sei mal dahingestellt.
Fakt ist aber das ACTA jeden Internet Nutzer was angehen sollte und er sich damit auseinandersetzen müsste.
Das einige diese Sache locker sehen und der Meinung sind, das diese ganze Protestaktion eh nichts bringt oder glauben das so ein schwachsinns nie umgesetzt würde ist egal.
Sollte man aber eine "ist mir egal" einstellung haben darf man sich nicht wundern wenn demnächst hübsche Rechnungen ins Haus flattern oder die freundliche Polizei mal anklopft.

Ich betreibe hier Schwarzmalerei , ob es jetzt wirklich so ist oder sein wird wie ich denke weiß ich nicht. Ich hoffe jedoch das ich mir nur was zusammenspinne.....

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste