Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Hallo, Gast! (Registrieren)
06.06.2024, 15:47



Karte von Equestria - Analyse - Theorien - Fakten
20.10.2015
Roguedrgn Offline
Great and Powerful
*


Beiträge: 485
Registriert seit: 13. Sep 2015

RE: Karte von Equestria - Analyse - Theorien - Fakten
Die Karte ist echt toll, damit kann ich auch arbeiten. Smile
Aber was erwartet man von einer Karte aus solch einem Cartoon?

[Bild: wappen_sgntr_by_scarletthund3r-dak2eid.png]
Ava Cleoziep /Logo ScarletThund3r
Früher als Shelli bekannt




Zitieren
20.10.2015
Rennfahrer2 Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.032
Registriert seit: 27. Aug 2015

RE: Karte von Equestria - Analyse - Theorien - Fakten
Auf jener Karte find ich mich persöhnlich gut zurecht.
Alles schön übrsichtlich sowie passend, treffend beschrieben.
Einfach toll!^^
Zitieren
20.10.2015
PrimeColor Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 3.376
Registriert seit: 17. Mai 2012

RE: Karte von Equestria - Analyse - Theorien - Fakten
Deutlich besser die neue Karte. Da lassen sich auch viele neue Theorien spinnen, so müsste auf dem selben Kontinent wo sich der Dragon Lair befindet auch die Heimat von Zecora und auch Saddle Arabia befinden. Wundert mich dann allerdings auch, dass zumindest nicht Saddle Arabia auf der Karte zu sehen ist.

[Bild: sig_prime_by_janhendrik94-d7ywill.png]

Vielen Dank an Discord94 für die coole Steampunk-Signatur und Van Horsing für den neuen Avatar im Steampunk-Look.
Spoiler (Öffnen)
Zitieren
21.10.2015
Malte279 Offline
Origamipony
*


Beiträge: 2.063
Registriert seit: 16. Dez 2014

RE: Karte von Equestria - Analyse - Theorien - Fakten
Vielleicht liegen Zecoras Heimat und Saddle Arabia auch ganz woanders auf einem noch nicht enthülten Kontinent? Ich könnte mir vorstellen, dass diese Karte im Laufe der Zeit noch ein paar Erweiterungen bekommen könnte.

Bis April 2020 war mein Name hier Mike84.
[Bild: ddvxj0k-2b272180-8426-4a2a-97c3-1140871b...7jLsAqn00g]     [Bild: meine_fanfiction_by_malte279-dao4mgb.png]
Ich freue mich sehr über Feedback und konstruktive Kritik zu meinen Projekten und meiner Fanfiction.
Zitieren
21.10.2015
PrimeColor Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 3.376
Registriert seit: 17. Mai 2012

RE: Karte von Equestria - Analyse - Theorien - Fakten
Ob dann auch die Karte in Twilights Schloss ein Update/Upgrade erhält? Und zur magischen Version von Google Maps wird? RD laugh

[Bild: sig_prime_by_janhendrik94-d7ywill.png]

Vielen Dank an Discord94 für die coole Steampunk-Signatur und Van Horsing für den neuen Avatar im Steampunk-Look.
Spoiler (Öffnen)
Zitieren
27.10.2015
Lightstar Nightshine Offline
Artventszeitpony
*


Beiträge: 2.470
Registriert seit: 25. Jul 2014

RE: Karte von Equestria - Analyse - Theorien - Fakten
Ich find das intressant, dass man nun auch sehen kann, wo Griffonstone liegt. Ich hoffe ja, dass im Verlauf der nächsten 2 Staffeln auch das Land der Drachen mal gezeigt wird, vor allem, wie deren Lebensweise so ist, da ja bereits 2 Episoden bezüglich Drachen aufgetaucht ist: Fluttershy, die den schlafenden Drachen vom Berg ver"starrt" hat sowie Die Drachenwanderung. Ob das Drachenland auch einen König der Drachen hat? Habe davon zumindest immer wieder in Fanfictions gelesen AJ hmm
Zitieren
01.11.2015
PrimeColor Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 3.376
Registriert seit: 17. Mai 2012

RE: Karte von Equestria - Analyse - Theorien - Fakten
Frage mich gerade eher wie eine Interkontinentale Bahnstrecke übers Meer funktioniert. Was hält Riesenkraken und Seeschlangen davon ab die Brückenpfeiler in Stücke und den Zug mitsamt Fahrgästen und Personal in ein nasskaltes Grab zu ziehen? AJ hmm

[Bild: sig_prime_by_janhendrik94-d7ywill.png]

Vielen Dank an Discord94 für die coole Steampunk-Signatur und Van Horsing für den neuen Avatar im Steampunk-Look.
Spoiler (Öffnen)
Zitieren
01.11.2015
starfox Offline
Cheerilee's Student Trixies Quizmaster
*


Beiträge: 5.620
Registriert seit: 16. Aug 2012

RE: Karte von Equestria - Analyse - Theorien - Fakten
(01.11.2015)PrimeColor schrieb:  Frage mich gerade eher wie eine Interkontinentale Bahnstrecke übers Meer funktioniert. Was hält Riesenkraken und Seeschlangen davon ab die Brückenpfeiler in Stücke und den Zug mitsamt Fahrgästen und Personal in ein nasskaltes Grab zu ziehen? AJ hmm

Eventuell das gleiche wie beim Seezug in One Piece:
"Whenever the train passes over the track, a device near the wheels makes an underwater dissonance that drives away Sea Kings"

Zitieren
01.11.2015
Meganium Offline
Busfahrerpony
*


Beiträge: 11.177
Registriert seit: 15. Jan 2012

RE: Karte von Equestria - Analyse - Theorien - Fakten
(01.11.2015)PrimeColor schrieb:  Was hält Riesenkraken und Seeschlangen davon ab die Brückenpfeiler in Stücke und den Zug mitsamt Fahrgästen und Personal in ein nasskaltes Grab zu ziehen? AJ hmm
Möglichkeit 1: Es werden alle 250m Megafone aufgestellt. Alle 24 Stunden wird um Punkt 12 Uhr folgende Nachricht gesendet: "The train track is lava!". Weil die Seeungeheuer die Bahnstrecke dann nicht mehr anfassen dürfen, ziehen sie sich zurück.

Möglichkeit 2: Man droht Seeungeheuer, besonders Riesenkraken, damit, in einem schmutzigen Hentai-Streifen mitzumachen, wenn sie es wagen, die Bahnstrecke anzugreifen.

...
[Bild: bug.gif]
Zitieren
01.11.2015
No Nickname Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.441
Registriert seit: 28. Mär 2012

RE: Karte von Equestria - Analyse - Theorien - Fakten
(01.11.2015)PrimeColor schrieb:  Frage mich gerade eher wie eine Interkontinentale Bahnstrecke übers Meer funktioniert. Was hält Riesenkraken und Seeschlangen davon ab die Brückenpfeiler in Stücke und den Zug mitsamt Fahrgästen und Personal in ein nasskaltes Grab zu ziehen? AJ hmm

Was hält irgendwelche Monster (Bugbear, Ursa, Hydra...) davon ab einfach neben der Strecke auf einen fahrenden Zug zu warten und diesen entgleisen zu lassen? Reisen in Equestria muss einigermaßen sicher sein, sonst gäbe es kein so ausgebautes Schienennetzwerk.

Abgesehen davon führt die Brücke die Equestria mit Griffonstone verbindet nicht direkt über das offene Meer sondern an einer schmalen Engstelle nördlich von den Griffin Isles wo beide Landmassen sehr nahe beieinander liegen. Vielleicht ist die Strecke auch nicht weiter als die Entfernung zwischen Frankreich und England. Über so eine kurze Strecke liese sich ein Brücke vermutlich noch relativ gut gegen Meerungeheuer sichern. Falls die in dieser Meerenge überhaupt leben können und nicht die offene See bevorzugen.

Blank MLP G4 Lineart by StrawberrySoulReaper
http://strawberrysoulreaper.deviantart.com/gallery/
Zitieren
03.11.2015
PrimeColor Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 3.376
Registriert seit: 17. Mai 2012

RE: Karte von Equestria - Analyse - Theorien - Fakten
Ja eine Engstelle und damit die kleine Applejack von Manehattan nach Ponyville gucken konnte (Cutie Mark Chronicles), müssen wir davon ausgehen, dass mal eben das Gebirge auf der Karte zur Seite geschoben wurde, oder was? RD laugh Denn dieses Detail ist auf der Karte immer noch vorhanden.

Was für mich fraglich macht, ob diese Meerenge wirklich eine ist oder sie am Ende als Brücke mit einer Befahrdauer von 7 Tagen oder so ist.

Ich glaube auch nicht das wir 100% anhand der Karte sagen können wie lang die Bahnstrecke Ponyville - Appleoosa ist. Da kann einer gesagt haben "Wir müssen noch die Bahnstrecken einzeichnen. Mache ich mal...und da eine Kurve und noch eine Kurve und eine Gerade und wieder ne Kurve..." Die Karte ist aus meiner Sicht keine vertrauliche Quelle für Distanzen.

Ich vertrete die Meinung, diese Karte ist auf die Größe des Tisches in Twilights Castle und die Tatsache, dass sich dieses zwischen den "Stühlen" der Mane6 befindet schlicht und ergreifend "gequetscht" ist.

Spätestens für Gebiete weiter im Norden, Süden, Westen und Osten, die nicht auf der Karte zu sehen sind und dort Hilfe der Mane6 benötigt wird, müsste aus meiner Sicht die Karte eine magische Zoom- und/oder Scrollfunktion erhalten. Google Maps lässt grüßen. FS grins

Und vergessen wir auch nicht, es ist eine Sendung, die eigentlich für kleine Mädchen entwickelt wurde - Hasbros Grundgedanke seid den 80ern - und diese sich in keinster Weise Gedanken darüber machen ob die Entfernungen auf der Karte mit den Gegebenheiten in der Serie, dann auch vor Ort zutreffend sind.

[Bild: sig_prime_by_janhendrik94-d7ywill.png]

Vielen Dank an Discord94 für die coole Steampunk-Signatur und Van Horsing für den neuen Avatar im Steampunk-Look.
Spoiler (Öffnen)
Zitieren
03.11.2015
No Nickname Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.441
Registriert seit: 28. Mär 2012

RE: Karte von Equestria - Analyse - Theorien - Fakten
(03.11.2015)PrimeColor schrieb:  Ja eine Engstelle und damit die kleine Applejack von Manehattan nach Ponyville gucken konnte (Cutie Mark Chronicles), müssen wir davon ausgehen, dass mal eben das Gebirge auf der Karte zur Seite geschoben wurde, oder was? RD laugh Denn dieses Detail ist auf der Karte immer noch vorhanden.

Was für mich fraglich macht, ob diese Meerenge wirklich eine ist oder sie am Ende als Brücke mit einer Befahrdauer von 7 Tagen oder so ist.

7 Tage? Das wäre wie wenn wir einen Tunnel zwischen Europa und Amerika bauen würden, was nach technischem Stand nicht machbar ist. Zum Vergleich:Auf unserer Erde ist die längste Wasserbrücke "nur" 26 km lang. Wenn wir davon ausgehen (Achtung Spekulationen Hipster) dass Equestria technisch etwas hinterher hinkt kann ich mir nicht vorstellen dass die so eine lange Brücke bauen können. Selbst mit hunderten von Ponies mit einem Brückenbauer-Cutie Mark.

Deswegen erscheint es mir durchaus realistisch dass die beiden Landmassen (Zwei Kontinenten? Der selbe Kontinent?) an dieser Stelle wirklich sehr nahe beieinander liegen, weswegen eben die Brücke gebaut wurde.

(03.11.2015)PrimeColor schrieb:  Und vergessen wir auch nicht, es ist eine Sendung, die eigentlich für kleine Mädchen entwickelt wurde - Hasbros Grundgedanke seid den 80ern - und diese sich in keinster Weise Gedanken darüber machen ob die Entfernungen auf der Karte mit den Gegebenheiten in der Serie, dann auch vor Ort zutreffend sind.

Dann sollten wir aber auch nicht darüber diskutieren wie man Brücken vor blutdürstigen Seemonstern schützt, die versuchen Züge entgleisen zu lassen und Ponies fressen. In der Show wird ja auch nur ganz, ganz selten gestorben. RD wink

Blank MLP G4 Lineart by StrawberrySoulReaper
http://strawberrysoulreaper.deviantart.com/gallery/
Zitieren
07.11.2015
PrimeColor Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 3.376
Registriert seit: 17. Mai 2012

RE: Karte von Equestria - Analyse - Theorien - Fakten
Ich habe ja wohl kaum was ausgemessen und habe eine "Reisedauer" in den Raum geworfen. RD wink

Und es spielt durchaus eine Rolle, denn bisher haben wir in der Serie noch keinen Vulkanausbruch oder Erdbeben erlebt. Gibt es tektonische Platten in der Welt von MLP FiM? Wenn ja, gibt es vielleicht ein Alicorn, das mit seinen Kräften diese steuert? AJ hmm
Denn wenn es keines gibt und es Plattenbewegungen gibt und die Strecke über eine Falte geht, dann bricht sie vielleicht irgendwann ohne Monsterangriff in Stücke.

[Bild: sig_prime_by_janhendrik94-d7ywill.png]

Vielen Dank an Discord94 für die coole Steampunk-Signatur und Van Horsing für den neuen Avatar im Steampunk-Look.
Spoiler (Öffnen)
Zitieren
08.11.2015
No Nickname Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.441
Registriert seit: 28. Mär 2012

RE: Karte von Equestria - Analyse - Theorien - Fakten
Vielleicht stürzt die Brücke aber auch alle paar Monate ein und wird dann wieder aufgebaut weil sonst zu viele Ponys mit Brückenbauer-CM arbeitslos wären? Trollestia

Ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung ob es in Equestria auch tektonische Platten gibt oder nicht. Einerseits ist die Welt unserer Erde recht ähnlich. Andererseits dreht sich in Equestria nicht nur die Sonne um die Welt sondern wurde seit Jahrtausenden mit Magie gesteuert, ebenso wie das Wetter. Rein vom Bauchgefühl her würde ich sagen, Nein es gibt keine tektonischen Platten.

Aber auch wenn es welche geben würde, müssen die ja nicht zwangsläufig genau an der Stelle verlaufen wo die Brücke gebaut wurde.

Blank MLP G4 Lineart by StrawberrySoulReaper
http://strawberrysoulreaper.deviantart.com/gallery/
Zitieren
08.11.2015
Zecora95 Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.920
Registriert seit: 19. Mai 2014

RE: Karte von Equestria - Analyse - Theorien - Fakten
Leider lädt die Karte bei mir nicht, ist sie down?

Ein Kalender für Meetups & Stammtische in Deutschland sowie Conventions in Umgebung
https://www.bronymeetup.de/
Zitieren
06.01.2016
Meganium Offline
Busfahrerpony
*


Beiträge: 11.177
Registriert seit: 15. Jan 2012

RE: Karte von Equestria - Analyse - Theorien - Fakten
Alte Karte (Öffnen)
Neue Karte (Öffnen)

Um mal wieder Schwung in die Sache zu bringen. Bei der aktualisierten Karte können wir folgende Unterschiede festhalten:
  • Die Bahnstrecke Canterlot - Galloping Gorge - Crystal Empire führt weiter nach Rainbow Falls, hinter der Höhle, in der sich Starlight verstecken wollte nach "Griffonstone Station", wobei das Dorf selbst noch ca. 6-7 (Perspektive) Ponyville-Durchmesser entfernt ist.
  • Bezogen auf die Größen der Dörfer und der Perspektive, wonach weiter hinter liegende Dörfer gleicher Größe kleiner müssen, ist das Crystal Empire die flächenmäßig größte Stadt. Hier erkennt man auch, dass das Land Equestria immernoch lächerlich klein ist. Stützend darauf, erkennt man am Horizont, welcher auf der Karte "Into the Unknown" heißt, keine nennenswerte Erdkrümmung. Man könnte die Landmasse auf ca. 150-200km² schätzen.
  • Dieser Teil des Planeten ist scharf abgrenzenden, klimatischen Bedingungen unterworfen. "Into The Unknown" scheint ein subpolares Klima zu besitzen, während Equestria sich gerade noch in der äußeren Grenze des gemäßigten Klimas befindet.
    Möglicherweise verursachen, durch hohe Luftdruckunterschiede, entweder starke Warmwinde aus dem Südwesten relativ hohe Temperaturen nahe der Grenze zur subpolaren Zone oder diese Bereiche werden von Pegasi manipuliert. Erstere These kann auch auf der Erde, jedoch nur in kurzen Zyklen, beobachtet werden, zuletzt zum Jahreswechsel 2015/16, als ein starker Warmluftvorstoß im Atlantik sich bis in die Arktis ausbreitete, und zu vergleichsweise hohen Temperaturen führten. Letztere These wird durch das Fehlen von Eis in Rainbow Falls gestützt, einem Ort, in dem viele Pegasi leben.
    Durch die guten Beziehungen zum Crystal Empire herrschen, trotz der Tallage, auch dort gemäßigte Temperaturen, während Bereiche um die Stadt eisig und schneereich bleiben, die möglicherweise ebenfalls durch Manipulationen von Pegasi hervorgerufen wurden.
  • "Undiscovered West" könnte eine Halbinsel sein, die vom "North Luna Ocean" und vom "South Luna Ocean" umgeben wird. Diese Halbinsel war in alten Karten noch nicht eingezeichnet, was auf ein mangelhaftes Erkundschaften der Region in der celestialen Dynastie zurückzuführen ist. Das für 2016 geplante Projekt "Exploring Equestria" soll diesem Mangel entgegenwirken.

#Ponylogie Heart

...
[Bild: bug.gif]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.01.2016 von Meganium.)
Zitieren
06.01.2016
Leon Offline
Vorschläfer Adminpony
*


Beiträge: 5.424
Registriert seit: 12. Sep 2012

RE: Karte von Equestria - Analyse - Theorien - Fakten
Gibt es irgendwo auch ein vorher-nachher-Bild bzw. eine "gute" Version der alten? Die im Startpost funktioniert leider nicht mehr.

Dieser Post enthält keinen nicht jugendfreien Inhalt.
[Bild: vXHxgIh.gif]
Zitieren
06.01.2016
Meganium Offline
Busfahrerpony
*


Beiträge: 11.177
Registriert seit: 15. Jan 2012

RE: Karte von Equestria - Analyse - Theorien - Fakten
Ich habe mal meinen Post aktualisiert, mit je einem Spoiler für die alte (hochauflösend) und die neue Karte.

...
[Bild: bug.gif]
Zitieren
06.01.2016
Leon Offline
Vorschläfer Adminpony
*


Beiträge: 5.424
Registriert seit: 12. Sep 2012

RE: Karte von Equestria - Analyse - Theorien - Fakten
Danke.
Ich war mal so frei und habe zum Vergleich eine GIF-Animation mit beiden Karten erstellt:
Spoiler (Öffnen)

Dieser Post enthält keinen nicht jugendfreien Inhalt.
[Bild: vXHxgIh.gif]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.01.2016 von Leon.)
Zitieren
06.01.2016
Railway Dash Offline
~Chief Plush~ Lokführerpony
*


Beiträge: 5.790
Registriert seit: 20. Nov 2012

RE: Karte von Equestria - Analyse - Theorien - Fakten
(06.01.2016)Meganium schrieb:  Bezogen auf die Größen der Dörfer und der Perspektive, wonach weiter hinter liegende Dörfer gleicher Größe kleiner müssen, ist das Crystal Empire die flächenmäßig größte Stadt. Hier erkennt man auch, dass das Land Equestria immernoch lächerlich klein ist. Stützend darauf, erkennt man am Horizont, welcher auf der Karte "Into the Unknown" heißt, keine nennenswerte Erdkrümmung. Man könnte die Landmasse auf ca. 150-200km² schätzen.

So gesehen... AJ hmm

Ich habe die Karte bislang als eine Art "isometrische 3D-Grafik" angesehen, wie sie auch etwa bei Railroad Tycoon II verwendet wurde. In diesem Spiel werden zwar maßstabsgetreue Karten verwendet, die (symbolischen) Gebäude, Bäume und Fahrzeuge sind in Relation dazu jedoch viel zu groß - wären sie im selben Maßstab wie die Karte, wäre ein Zug gleich mal lockere 10 - 20 km lang oder ein einzelnes Haus so groß wie ein ganzer Stadtteil.

Ich hätte gedacht, die Gestaltung der Karten von Equestria würde demselben Prinzip folgen AJ hmm

Auf der neueren Karte fällt auf: der Orientierungspfeil der Windrose zeigt nicht nach Norden, sondern nach Osten. Was soll uns das denn sagen? Daß der magnetische Pol dieses Planeten östlich von Equestria liegt?

[Bild: sig-tatras-01-04-2018-3.png]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste