Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Hallo, Gast! (Registrieren)
30.05.2024, 16:50



GalaCon 2013
19.01.2013
Fragga Offline
MedicBrony
*


Beiträge: 2.272
Registriert seit: 27. Jan 2012

RE: GalaCon 2013
(18.01.2013)Perrydotto schrieb:  Der Aufpreis wird auf jeden Fall fair sein. Wir werden ja keine Prozente nehmen oder sonstwie gierig sein. Der Aufpreis wird einfach nur die Extrakosten für uns, organisatorisch wie platztechnsich, wettmachen.

erm nur als völlig unrelevante zwischenfrage aber wären nicht grad % die fairste aller Lösungen? ^^

[Bild: 1.jpg]

vielen vielen Dank an Yasi (und der Zettelfee ^^) für dieses geniale Applejack Beanie. Danke!!!!
19.01.2013
Evenprime Offline
Ein Colt für alle Fälle
*


Beiträge: 3.643
Registriert seit: 28. Dez 2011

RE: GalaCon 2013
(19.01.2013)Fragga schrieb:  
(18.01.2013)Perrydotto schrieb:  Der Aufpreis wird auf jeden Fall fair sein. Wir werden ja keine Prozente nehmen oder sonstwie gierig sein. Der Aufpreis wird einfach nur die Extrakosten für uns, organisatorisch wie platztechnsich, wettmachen.

erm nur als völlig unrelevante zwischenfrage aber wären nicht grad % die fairste aller Lösungen? ^^

Dazu müssten die Händler genau aufzeichnen, wieviel Umsatz sie gemacht haben. Und die Händler dürfen nicht betrügen, also nicht einfach kleinere Beträge oder garnichts aufzeichnen. Was schwierig zu kontrollieren ist, denn es läuft fast alles über Bargeld.

Ausserdem wäre dann die Frage, wie Comissions gewertet werden, die im Voraus bezahlt oder angezahlt werden. Oder Verkäufe, die erst später bezahlt werden.

Oder Händler würden bestimmte Verkäufe auf nach der Con verlagern, und das gewünschte Produkt für den Kunden einfach erstmal nur zurücklegen/reservieren.

Ich will unseren Händlern hier im Forum natürlich nicht solche "dunkle Machenschaften" unterstellen. Aber bei sowas bertrachte ich einfach gerne den worst case. Twilight happy

[Bild: signatur_rarity_trixicqstl.png]
Best Pony - Best Antagonist - Best Villain
[Bild: animateduserbaruuqd7.gif]

Many bronies have become… really unnecessarily cynical. About themselves, about each other, about this fandom on a whole. And I think that's something we need to fix, and have faith that we can. ~Nicholas Ha
19.01.2013
Fragga Offline
MedicBrony
*


Beiträge: 2.272
Registriert seit: 27. Jan 2012

RE: GalaCon 2013
(19.01.2013)Evenprime schrieb:  Dazu müssten die Händler genau aufzeichnen, wieviel Umsatz sie gemacht haben. Und die Händler dürfen nicht betrügen, also nicht einfach kleinere Beträge oder garnichts aufzeichnen. Was schwierig zu kontrollieren ist, denn es läuft fast alles über Bargeld.

das musste aber eh schon letztes jahr gemacht werden zumindest rautakoura hats gemacht ..... weiterhin ist mir eh immernoch schleierhaft wieso man eigentlich ohne Gewerbeschein verkaufen darf. Würde da irgendwie gern den gesetzlichen Hintergrund kennen und wer am Ende haftet falls es doch falsche Infos waren ... Galacon oder Verkäufer.

[Bild: 1.jpg]

vielen vielen Dank an Yasi (und der Zettelfee ^^) für dieses geniale Applejack Beanie. Danke!!!!
19.01.2013
victorymon Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.029
Registriert seit: 02. Aug 2012

RE: GalaCon 2013
(19.01.2013)Fragga schrieb:  
(19.01.2013)Evenprime schrieb:  Dazu müssten die Händler genau aufzeichnen, wieviel Umsatz sie gemacht haben. Und die Händler dürfen nicht betrügen, also nicht einfach kleinere Beträge oder garnichts aufzeichnen. Was schwierig zu kontrollieren ist, denn es läuft fast alles über Bargeld.

das musste aber eh schon letztes jahr gemacht werden zumindest rautakoura hats gemacht ..... weiterhin ist mir eh immernoch schleierhaft wieso man eigentlich ohne Gewerbeschein verkaufen darf. Würde da irgendwie gern den gesetzlichen Hintergrund kennen und wer am Ende haftet falls es doch falsche Infos waren ... Galacon oder Verkäufer.
ohne Gewerbeschein darfst du ca 400€ verdienen, alles andere gilt als Geschäft.
Anmelden eines Gewerbescheins kostet ca 50€. Oder nur ein kleines Gewerbe, dann darfst du auf 10.000€ kommen
Mit Gewerbeschein darfst du Rechnungen ausstellen und zahlst Steuern für deine Einnahmen
...so jedenfalls (oder so ähnlich) wares bei meinem Studium.

Auch wenn mein Halbes Leben nun schon hinter mir liegen mag, die besten Jahre kommen erst noch.
Es gibt noch so viel zu sehen. So viel zu erleben. So viele Abenteuer zu erleben und Geschichten zu erzählen.
19.01.2013
Fragga Offline
MedicBrony
*


Beiträge: 2.272
Registriert seit: 27. Jan 2012

RE: GalaCon 2013
fullqoute:
Spoiler (Öffnen)

ja mag sein aber warum gilt das bei de rGalacon nicht? ich mein wenn ich hier 2000€ lese und es explizit gesagt wird das man keinen Gewerbeschein braucht dann frag ich mich auf welcher Grundlage.

[Bild: 1.jpg]

vielen vielen Dank an Yasi (und der Zettelfee ^^) für dieses geniale Applejack Beanie. Danke!!!!
19.01.2013
victorymon Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.029
Registriert seit: 02. Aug 2012

RE: GalaCon 2013
(19.01.2013)Fragga schrieb:  fullqoute:
Spoiler (Öffnen)

ja mag sein aber warum gilt das bei de rGalacon nicht? ich mein wenn ich hier 2000€ lese und es explizit gesagt wird das man keinen Gewerbeschein braucht dann frag ich mich auf welcher Grundlage.

Auch wenn mein Halbes Leben nun schon hinter mir liegen mag, die besten Jahre kommen erst noch.
Es gibt noch so viel zu sehen. So viel zu erleben. So viele Abenteuer zu erleben und Geschichten zu erzählen.
19.01.2013
Perrydotto Offline
Signin' Pony
*


Beiträge: 4.683
Registriert seit: 16. Aug 2011

RE: GalaCon 2013
Es wurde eine Abmachung mit der Stadt Ludwigsburg getroffen, das hat also alles seine Richtigkeit. Genaueres kann da sicher Desert sagen, da er den Kontakt hat, aber ja, es ist alles abgesprochen.

(18.01.2013)zuckerschnuti schrieb:  Gibt es auf der Con eigentlich auch ne Auktion auf der auch Plüschies & Co versteigert werden? (für welchen wunderbaren Zweck auch immer)

Auf jeden Fall Smile Auch 2013 wird es eine Auktion geben, deren Erlöse komplett dem dann aktuellen Projekt von Bronies For Good zukommen. Spenden (Prints, Plüschis, Merch, etc.) dafür sind auf jeden Fall gern gesehen!

Wenn ihr nur eure schockierten Gesichter sehen könntet - Unvergleichlich!

19.01.2013
LightningGear Offline
Titeljäger
*


Beiträge: 9.518
Registriert seit: 06. Jun 2012

RE: GalaCon 2013
Und die Preise werden vermutlich wieder im 3 oder 4-stelligen Bereich landen, also bringt, wenn ihr überhaupt eine Chance haben wollt, einen großen Geldbeutel mit. RD laugh

Ich bin hier nicht mehr online, nehmt mir gerne jeden x-beliebigen Thread weg, den ihr gerne hättet. Ich erteile die grundsätzliche Erlaubnis für alle meine noch offenen Threads.
19.01.2013
zuckerschnuti Offline
Chibi Element of Plush
*


Beiträge: 1.461
Registriert seit: 14. Jan 2013

RE: GalaCon 2013
(15.01.2013)victorymon schrieb:  Ertappt Wink nur de anzug ist neu
Ich wusste es! Alle Jahre wieder sah man dich irgendwo xD ..10 Jahre ein Anzug wäre aber auch krass Pinkie happy

(19.01.2013)Fragga schrieb:  ja mag sein aber warum gilt das bei de rGalacon nicht? ich mein wenn ich hier 2000€ lese und es explizit gesagt wird das man keinen Gewerbeschein braucht dann frag ich mich auf welcher Grundlage.
Es ist wahrscheinlich eine Sache was die GalaCon an Vorraussetzungen hat und nochmal eine andere was die allgemeinen deutschen Gesetze & das Finanzamt dazu sagen und an Regelungen vorgibt.
Ich weiß ja nicht was Veranstalter bei Verkäufen beachten müssen, aber nehme man an ein Veranstalter ist nicht für Geschäfte/Verkaufe auf der Veranstaltung verantwortlich, ist es dennoch der Händler selbst der sich nach den regulären deutschen Verkaufsgesetzen richten muss, oder sehe ich das falsch?
Nehme man an es würde zufällig jemand vom Finanzamt vorbeikommen und nach XYZ fragen, hätte dann sicherlicher nicht der Veranstalter die Bürokratie am Hals sondern der Verkäufer?
Schwieriges Thema.. ab wann Gewerbe, wann Flohmarkt, wann Privatverkauf. Inwiefern es da Gesetzeslücken gibt oder nicht.. *mit Schultern zuck* *froh ist dass selber Gewerbeschein besitzt und alles geregelt ist*

(19.01.2013)Perrydotto schrieb:  Auf jeden Fall Smile Auch 2013 wird es eine Auktion geben, deren Erlöse komplett dem dann aktuellen Projekt von Bronies For Good zukommen. Spenden (Prints, Plüschis, Merch, etc.) dafür sind auf jeden Fall gern gesehen!
Oh nice <3
an wen muss man sich denn wenden wenn man etwas spenden möchte?Twilight happy

[Bild: sig01_zpsff8e7b50.png] [Bild: sig02dressup_zps13dxhubp.png]
zuckerschnuti.blogspot.de Plüschiinfo, WIPs & Co ausführlich auch in meinem Blog!
19.01.2013
victorymon Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.029
Registriert seit: 02. Aug 2012

RE: GalaCon 2013
(19.01.2013)zuckerschnuti schrieb:  
(15.01.2013)victorymon schrieb:  Ertappt Wink nur de anzug ist neu
Ich wusste es! Alle Jahre wieder sah man dich irgendwo xD ..10 Jahre ein Anzug wäre aber auch krass Pinkie happy
Ja doch. Es ist kaum zu fassen wieviele man in all den Jahren immer wieder sieht FS grins Und was den Anzug angeht, das Orginal hab ich noch. Aber extra für die Gala hol ich mir n neuen. Frage ist nur: Mit Zylinder, Handschuhen und Monokel? Oder etwas neues?

Auch wenn mein Halbes Leben nun schon hinter mir liegen mag, die besten Jahre kommen erst noch.
Es gibt noch so viel zu sehen. So viel zu erleben. So viele Abenteuer zu erleben und Geschichten zu erzählen.
19.01.2013
zuckerschnuti Offline
Chibi Element of Plush
*


Beiträge: 1.461
Registriert seit: 14. Jan 2013

RE: GalaCon 2013
@victorymon wie wäres denn mit einer Ponyversion von kaitou X3

wie viele Besucher waren eigentlich letztes Jahr auf der Con bzw mit wie vielen wird dieses Jahr gerechnet?

[Bild: sig01_zpsff8e7b50.png] [Bild: sig02dressup_zps13dxhubp.png]
zuckerschnuti.blogspot.de Plüschiinfo, WIPs & Co ausführlich auch in meinem Blog!
19.01.2013
victorymon Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.029
Registriert seit: 02. Aug 2012

RE: GalaCon 2013
Lyra astonished eine Pony-Version von Kaitou Kid... OK, ist auch eine Idee.
Aber mein Cosplay für dieses Jahr ist schon fertig.

weia... irgend eine Zahl mit 5 schwebt mir vor. 500 oder 5000... Aber ich leg mich da nicht fest. Es könnten genausogut 500 Millionen sein... Derpy confused

Auch wenn mein Halbes Leben nun schon hinter mir liegen mag, die besten Jahre kommen erst noch.
Es gibt noch so viel zu sehen. So viel zu erleben. So viele Abenteuer zu erleben und Geschichten zu erzählen.
19.01.2013
Saij Abwesend
Draconequus
*


Beiträge: 6.643
Registriert seit: 15. Nov 2011

RE: GalaCon 2013
Jeder Händler braucht im Normalfall eine Verkaufsgenehmigung/Verkaufsschein.
Beim Verkaufen auf Conventions gelten allgemein Spezialfälle. So ist z.B. das Verkaufsverbot an Sonntagen aufgehoben.
Solange die Verkauften Dinge mit dem Thema der Con zu tun haben, ist das ganze Thema um das Verkaufsrecht stark aufgeweicht.
(Das war letztes Jahr meine große Angst, da das Ordnungsamt mit der Verkaufserlaubnis auf der GalaCon ewigkeiten zurück gehalten hat)
19.01.2013
Siora Abwesend
Green Element of Plush
*


Beiträge: 2.033
Registriert seit: 03. Jul 2012

RE: GalaCon 2013
(19.01.2013)Fragga schrieb:  weiterhin ist mir eh immernoch schleierhaft wieso man eigentlich ohne Gewerbeschein verkaufen darf. Würde da irgendwie gern den gesetzlichen Hintergrund kennen und wer am Ende haftet falls es doch falsche Infos waren ... Galacon oder Verkäufer.

zuckerschnuti hats grad ganz schön zusammengefasst - die Galaconorga ist fein raus, aber der Händler ist dann dran, wenn er ohne Steueranmeldung verkauft.
Jeder der echt meint, er braucht keinen Gewerbeschein, der hat die Regeln nicht richtig gelesen:

Galacon Verkäuferregeln schrieb:"This means that there will be no requirements for tax and commercial licenses to sell items at the event itself. All other income tax laws and such still apply and are your personal obligation."

Gerade der letzte Satz ist da ausschlaggebend.
Nach gängigem HGB und BGB Recht darf keiner da Plushies oder andere ausdrücklich als Neuware für den Verkauf hergestellte Ware ohne Gewerbeschein verkaufen. Hab ich ja schon vor paar Seiten ausdrücklich und ausführlich erläutert, wieso das so ist und wovon sich gewerblicher Verkauf von privater Nachbarschaftshilfe unterscheidet.
Denn mit der Regel ist lediglich die Galaconorga fein raus - die Zuständigkeit und die Überprüfungspflicht des Veranstalters ist damit aufgehoben, also haftet jeder Händler voll für sich selbst und nicht der Verein als Veranstalter.
Und über geltendes Recht kann man sich als Veranstalter nicht mal eben hinweg setzen, schließlich reden wir bei der Galacon über eine Veranstaltung in einer Größenordnung, die anmeldepflichtig ist und auch anderen Bestimmungen wie Brandschutz etc. unterliegt, daher gilt da selbstverständlich auch offiziell geltendes Handelsrecht und kann auch nicht mehr als "kleine Privatveranstaltung hinter geschlossenen Türen" ausgelegt werden, beim besten Willen nicht.

Man hat zwar Sondergenehmigungen wegen dem Ladenöffnungszeitengesetz, das ja auch bei Marktveranstaltungen z.B. greift, aber die regulären Handelsbestimmungen (aka kein Verkauf ohne steuerliche Anmeldung und Gewerbeschein bzw. Anmeldung als freischaffendem Künstler) werden davon ja nicht außer Kraft gesetzt. Bundesgesetz steht immer noch ÜBER städtischen Genehmigungen.
Dazu muss man nicht BWL studiert haben, um das zu wissen.

Mir ist's wurscht, ich hab einen Gewerbeschein, da muss nur jemand kommen und einen aus Neid beim Finanzamt/Gewerbeaufsichtsamt anscheißen und die schicken dann wen zur Überprüfung vorbei oder da gar persönlich wer vom Amt auf der Con zur Kontrolle auftauchen. Da kann mir da keiner was, meine Bücher führ ich sowieso. Aber ich möcht nicht in der Haut desjenigen stecken, der schwarz Einnahmen kassiert.

Ich würd nur jedem empfehlen, der verkaufen will, da vorher mal zur IHK zu gehen und sich kostenfrei beraten zu lassen und ggf. sich einen Gewerbeschein zu holen. Denn ICH kann mir schöneres vorstellen, als ein Verfahren wegen Steuerhinterziehung am Hals zu haben - das findet nämlich unser Staat nicht sehr witzig und da stehen verdammt hohe Strafen drauf.

Im übrigen halte ich eh nichts von Schwarzarbeit. Wer gutes Geld verdient, kann da gefälligst wenigstens auch seine Steuerabrechnung darüber machen und das offiziell machen. Leute, die schwarz in die eigene Tasche wirtschaften sind für mich als Selbstständige ein absolutes No Go und jedem ehrlichen Händler/Schneider/Gewerbetreibenden ein Schlag ins Gesicht. Die 35€ Gewerbeanmeldungsgebühr und der eine Nachmittag im Jahr, wo man mal die jährliche Steuerabrechnung macht, sind doch echt nicht der Rede wert.

19.01.2013
Gray Offline
Stick-Zebra
*


Beiträge: 3.634
Registriert seit: 21. Nov 2011

RE: GalaCon 2013
@Siora

Das würde aber dann der Aussage von Perry, auf victorymon/Fragga's Frage hin, widersprechen:

(19.01.2013)victorymon schrieb:  
(19.01.2013)Fragga schrieb:  fullqoute:
Spoiler (Öffnen)

ja mag sein aber warum gilt das bei de rGalacon nicht? ich mein wenn ich hier 2000€ lese und es explizit gesagt wird das man keinen Gewerbeschein braucht dann frag ich mich auf welcher Grundlage.

(19.01.2013)Perrydotto schrieb:  Es wurde eine Abmachung mit der Stadt Ludwigsburg getroffen, das hat also alles seine Richtigkeit. Genaueres kann da sicher Desert sagen, da er den Kontakt hat, aber ja, es ist alles abgesprochen.


Klar so ein Kleinstgewerbe anzumelden ist kein großer Akt, aber es würde mich schon interessieren wie es nun GENAU aussieht.
19.01.2013
zuckerschnuti Offline
Chibi Element of Plush
*


Beiträge: 1.461
Registriert seit: 14. Jan 2013

RE: GalaCon 2013
Ich denke nicht dass Sioras Aussage dem damit widerspricht.
Es mag ja sein, dass die Stadt ihr OK gegeben hat, dass vor Ort Verkaufsaktivitäten stattfinden, aber mehr kann die Stadt doch auch nicht erlauben.
Ich vermute ganz vereinfacht es ist so:

Stadt erlaubt Verkauf auf Veranstaltung
Veranstaltung erlaubt Privatleuten Verkauf
Vorraussetzung:BRD & Gewerbeschein erlauben Privatleuten Verkauf

Zitat:"Ein Gewerbe ist jede selbstständige, fortgesetzte und wirtschaftliche Tätigkeit, die auf eigene Verantwortung, eigene Rechnung und mit Gewinnerzielungsabsicht geschieht."
quelle

[Bild: sig01_zpsff8e7b50.png] [Bild: sig02dressup_zps13dxhubp.png]
zuckerschnuti.blogspot.de Plüschiinfo, WIPs & Co ausführlich auch in meinem Blog!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.01.2013 von zuckerschnuti.)
20.01.2013
Siora Abwesend
Green Element of Plush
*


Beiträge: 2.033
Registriert seit: 03. Jul 2012

RE: GalaCon 2013
danke zuckerschnuti.
genau das.

ihr vergesst, dass das bundesweite Recht immer noch ÜBER den rechtkompetenzen eines bundeslandes oder gar einer einzelnen kommune oder stadt steht.

vom veranstalter muss ein event, bei dem verkauf und handel stattfindet, eben angemeldet werden und die stadt kann eine sondergenehmigung z.b. für verkäufe außerhalb der ladenöffnungszeiten erteilen bzw. ggf. auch einen markt/verkauf untersagen.

Aber lest doch mal bitte die Regeln RICHTIG.
Für alle, die sich dem Englischen nicht so richtig mächtig fühlen, bin ich mal so frei und übersetze wörtlich:

All other income tax laws and such still apply and are your personal obligation.
= Alle Einkommenssteuergesetze und solche gelten weiterhin und sind jedermanns persönliche Verpflichtung.


Das ist doch eindeutig.
Ich versteh nicht, was es daran falsch zu verstehen gibt an dieser Aussage.

Ich hab's doch vor paar Seiten schon ausführlich erklärt, ab wo gewerblicher Handel anfängt (und ja, ich weiß das hundertprozentig, ich hab das studiert und ich bin Kauffrau, ich BIN mir SICHER.)
Jeder der nicht bloß wie auf dem Flohmarkt einzelne gebrauchte Artikel verhökert, sogar jeder der nur ein Teil extra für den Verkauf herstellt, handelt gewerblich und braucht nach geltendem deutschen Recht eine steuerliche Anmeldung über diese Einnahmen (Künstler und Bastler - freischaffende Künstlertätigkeit beim Finanzamt eintragen lassen, Handel und Schneidergewerbe - Kleingewerbe anmelden beim Gewerbeamt und Mitgliedschaft in der IHK bzw. HWK).
Alles andere ist Steuerhinterziehung und Schwarzarbeit.

ICH würd mich NICHT drauf verlassen, dass schon alles gut geht und mich ja keiner bei der Gewerbeaufsicht und dem Finanzamt anscheißt oder es da sicher keine Kontrollen gibt.

Wenn man sich schon ein nettes Zubrot sichern und auf der Galacon viel Geld verdienen will, muss man sich meiner Meinung nach auch mal Gedanken darüber machen, wie man das legal machen kann. Gerade wenn es um solche "zu erwartenden Umsätze" geht wie Saij so schön sagte. Wie gesagt, Steuerhinterziehung findet die Justiz nicht witzig wenn das raus kommt.

Und wenn nicht gerade gewichtige Gründe wie z.b. der Verlust eines Studentenstatus oder Arbeitslosengeldbezug etc. gegen eine Anmeldung sprechen (wo es z.B. sinnvoller wäre, sich einfach jemanden mit Schein zu suchen, der für einen mitverkauft oder einen anstellt und das dann intern verrechnet) dann versteh ich ehrlich gesagt auch nicht, was daran so schwer ist, sich einfach mal ne Stunde bei der IHK oder im Finanzamt beraten zu lassen und das anständig steuerlich anzumelden. Stellt euch doch mal nicht so an, meine Güte. Fürs Geld verdienen seid ihr doch auch alt genug.

20.01.2013
Perrydotto Offline
Signin' Pony
*


Beiträge: 4.683
Registriert seit: 16. Aug 2011

RE: GalaCon 2013
Der Satz sagt nichts anderes, als dass ihr für eure Einnahmen natürlich selbst verantwortlich seid. Das heißt, dass ihr eure Einnahmen natürlich selbst versteuern müsst und auch sonst wie bei jeder anderen Einnahme auch dem Staat Rechenschaft schuldig seid, sobald es einen gewissen Betrag übersteigt. Was lediglich NICHT vorkommen wird sind Gebühren/Auflagen seitens der GalaCon oder der Stadt Ludwigsburg im speziellen, und einen Gewerbeschein spezifisch für den Verkauf auf der GalaCon braucht ihr auch nicht. Alles andere ist, wie schon erwähnt, eure persönliche Verantwortung.

Siora hat ein paar sehr gute Sätze zu dem Thema gesagt, und ich möchte euch sehr ans Herz legen, die zu lesen falls ihr verkaufen wollt. Eine Beratung in Anspruch zu nehmen ist definitiv schlau, gerade, wenn ihr mit größeren Verkaufszahlen rechnet. Steuerhinterziehung unterstützen tut die GalaCon definitiv nicht. Sie nimmt euch nur durch die Abmachung mit der Stadt Ludwigsburg ein paar Sorgen ab.

Wenn ihr nur eure schockierten Gesichter sehen könntet - Unvergleichlich!

20.01.2013
Fragga Offline
MedicBrony
*


Beiträge: 2.272
Registriert seit: 27. Jan 2012

RE: GalaCon 2013
na dann gut das ich nochmal gefragt hab denn ich glaub viele haben das falsch verstanden. Smile

[Bild: 1.jpg]

vielen vielen Dank an Yasi (und der Zettelfee ^^) für dieses geniale Applejack Beanie. Danke!!!!
20.01.2013
Saij Abwesend
Draconequus
*


Beiträge: 6.643
Registriert seit: 15. Nov 2011

RE: GalaCon 2013
Ich möchte noch darauf hinweisen, dass bei der Anmeldung beim Ordnungsamt angegeben werden muss, wer etwas verkauft und vor allem was!


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste