Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Hallo, Gast! (Registrieren)
07.06.2024, 08:34



Umfrage: Findet ihr die Streiks der GDL übertrieben?
Ja
Nein
[Zeige Ergebnisse]
 
 
Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
24.10.2014
Railway Dash Offline
~Chief Plush~ Lokführerpony
*


Beiträge: 5.790
Registriert seit: 20. Nov 2012

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
GDL schrieb:Streikpause bis 2. November 2014

Die GDL wird nicht zulassen, dass die Grundrechte ihrer Mitglieder eingeschränkt werden. Um der DB jedoch Gelegenheit zu geben, den Tarifkonflikt durch einen Einstieg in die inhaltlichen Verhandlungen für alle GDL-Mitglieder bei der DB zu entschärfen, wird die GDL keine Streiks bis einschließlich Sonntag, den 2. November 2014, durchführen. Sollte die DB auch danach die Grundrechte der GDL-Mitglieder einschränken wollen, ist das Zugpersonal bereit, dies mit einem weiteren Arbeitskampf zu verhindern.

Quelle: GDL-Website / heutige Pressemitteilung (Die gesamte Pressemitteilung ist länger, ich war so frei, nur den streik-relevanten Teil rauszukopieren.)

Wer also nächste Woche Bahn fahren will - mindestens bis nächsten Sonntag soll es an uns Tf nicht liegen Twilight happy

[Bild: sig-tatras-01-04-2018-3.png]
Zitieren
24.10.2014
Golden Bell Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.350
Registriert seit: 13. Sep 2011

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
11 Stunden Ruhezeit als gesetzliche Vorgabe ja, aber auf 9 Stunden runter? Arbeitszeitgesetz Paragraf 5 Ruhezeit sagt nur bis zu 1 Stunde weniger unter bestimmten Bedingungen AJ hmm
Zitieren
24.10.2014
Odinsson Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.237
Registriert seit: 28. Jan 2014

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
(24.10.2014)Frostfell schrieb:  11 Stunden Ruhezeit als gesetzliche Vorgabe ja, aber auf 9 Stunden runter? Arbeitszeitgesetz Paragraf 5 Ruhezeit sagt nur bis zu 1 Stunde weniger unter bestimmten Bedingungen AJ hmm

Also ich kenne gesetzlich nur 10 std, was dann mit den 9std zusammen passen würde.
Zitieren
24.10.2014
Golden Bell Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.350
Registriert seit: 13. Sep 2011

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
(24.10.2014)Odinsson schrieb:  
(24.10.2014)Frostfell schrieb:  11 Stunden Ruhezeit als gesetzliche Vorgabe ja, aber auf 9 Stunden runter? Arbeitszeitgesetz Paragraf 5 Ruhezeit sagt nur bis zu 1 Stunde weniger unter bestimmten Bedingungen AJ hmm

Also ich kenne gesetzlich nur 10 std, was dann mit den 9std zusammen passen würde.

Ich kenne das mit 11 Stunden, deswegen wundert mich das ja
http://www.gesetze-im-internet.de/arbzg/__5.html
Zitieren
25.10.2014
Odinsson Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.237
Registriert seit: 28. Jan 2014

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
Die DB AG weigert sich mit der GDL zu verhandeln, weil diese kein interesse an Konkurierenden Tarifverträgen im bereich der Zugbegleiter usw hat.

Eine solche Situation nennt sich Tarifpluralität.

Doch jetzt kommt der hammer. Die EVG ist mit der DB Ag in verhandlungen, auf basis des bestehenden Lokfüher TV für ihre 5000 Mitglieder unter den Lokführern einen eigen Tarifvertrag ab zu schließen.

Ich frage mich da gerade...wtf?! DIe DB Will mit der GDL keine Tarifpluralität, schafft sie sich mit der EVG aber selber in einem ganz anderen bereich?

Qelle: Internetseite der EVG


Das finde ich jetzt wirklich ein wenig seltsam und auch unnötig, da auf diese weise warlich die Konkurenz zwischen den Kollegen entsteht.
Die GDL ist mit 80% bei den Lokführern Organisiert und hat damit das hoheitsrecht. Allerhöchstens, könnte man darüber reden das die EVG ein bestimmtes mitspracherecht erhält.

Im bereich der Zugbegleiter empfinde ich das ähnlich. Das die GDL nur gesammt gesehen eine knappe mehrheit hat ist bekannt, aber Berufsbezogen eher weniger. Jedoch wie viel sind inder EVG Organisiert und wie viele gar nicht? Das hätte mit dem Notar wohlmöglich festgestellt werden können, wo ich die ablehnung der GDL nicht verstehe.

Wie schon einmal erwähnt, fände ich persönlich eine Koorperation zwischen beiden Gewerkschaften, wenn der Organisationsgrad sich in einem ähnlichen bereich bewegt bei dem beide auf einer Augenhöhe arbeiten für sinnvoller und mehr ein anfang für die GDL wo anders auch fuß zu setzen.

Aber die tolle GDL führung, bleibt ja sinnlos auf ihren forderungen stehen.... ich bin mal gespannt wie das ausgeht.
Zitieren
25.10.2014
Morasain Offline
Draconequus
*


Beiträge: 5.190
Registriert seit: 04. Apr 2012

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
Wahrscheinlich möchte die Bahn nur zeigen, dass man mit sinnvollen, nicht völlig überzogenen Forderungen sehr viel weiterkommt. Wäre jetzt so meine Vermutung.

[Bild: VBw1Ry]
Wenn du den Sarkasmus nicht erkennst, lies nochmal.
Peace is a lie, there is only passion./ Through passion, I gain strength./ Through strength, I gain power./ Through power, I gain victory./ Through victory, my chains are broken./ The Force shall free me.
Sith-Creed


Hat die Gunst eines Moderatoren.

Zitieren
25.10.2014
BlackT0rnado Offline
Faust
*


Beiträge: 13.593
Registriert seit: 11. Jun 2013

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
Eher eine gescheite Fintentaktik der DB um den Spieß umzudrehen und den Konflikt auf andere Art zu legen AJ hmm
Zitieren
26.10.2014
Crash Override Abwesend
Faust
*


Beiträge: 14.522
Registriert seit: 10. Feb 2013

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
Naja, die Evg will nur dass die TF min. 150€ mehr am Monatsende verdienen - aber sonst wollen die nix. Das wird wohl der Grund sein warum die DB angeblich mit denen verhandelt - Evg will nur mehr Geld, die GDL will allerdings noch einige andere Dinge - und ich denke mal das es grade wegen den anderen Forderungen seitens der GDL deswegen keine Verhandlungen zwischen DB und GDL gibt.

Wie wir gesehen haben, wäre die DB ja bereit gewesen wenn's nur die 5% mehr gewesen wären, das zu machen. Allerdings ist es eben auch das Problem, das die GDL-Führung nicht einsieht, das sie einige utopische Forderungen gestellt hat. Mich wundert daher nix - und auch nicht, dass es sicher demnächst wieder Streiks geben wird.

[Bild: ministryofwartimetech8brjf.png]
Traditional Avatar by Darksittich
Zitieren
26.10.2014
Odinsson Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.237
Registriert seit: 28. Jan 2014

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
(25.10.2014)Morasain schrieb:  Wahrscheinlich möchte die Bahn nur zeigen, dass man mit sinnvollen, nicht völlig überzogenen Forderungen sehr viel weiterkommt. Wäre jetzt so meine Vermutung.

Die EVG fordert sogar 6% mehr. Und wo ist dann die Forderung der GDL überzogen, wenn die bahn selbst eine Spaltung der Tariflandschaft bei den Lokführern zulässt? [Bild: cl-ts-shrug.png]
Zitieren
26.10.2014
Morasain Offline
Draconequus
*


Beiträge: 5.190
Registriert seit: 04. Apr 2012

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
Ich beziehe mich nicht auf die gehaltserhöhung.

[Bild: VBw1Ry]
Wenn du den Sarkasmus nicht erkennst, lies nochmal.
Peace is a lie, there is only passion./ Through passion, I gain strength./ Through strength, I gain power./ Through power, I gain victory./ Through victory, my chains are broken./ The Force shall free me.
Sith-Creed


Hat die Gunst eines Moderatoren.

Zitieren
26.10.2014
Odinsson Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.237
Registriert seit: 28. Jan 2014

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
(26.10.2014)Morasain schrieb:  Ich beziehe mich nicht auf die gehaltserhöhung.

Was dann? Die Arbeitszeitverkürzung und überstundenbegrenzung können sie sich abschminken.

Nur wenn die EVK miteinmal, einen Tarifvertrag über einen Teil der Lokführer abschließen darf, die bis dato im GDL Tarifvertrag waren. Warum sollte die GDL nicht auch über die Mitglieder bei den Zugbegleitern einen Tarifvertrag abschließen dürfen?

Grundsätzlich, finde ich das auch blödsinn. Was aber nur gerecht wäre.
Zitieren
29.10.2014
BlackT0rnado Offline
Faust
*


Beiträge: 13.593
Registriert seit: 11. Jun 2013

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
Ich habe mitbekommen das sich ab nächsten Montag wieder Streiks "anbahnen" ?? AJ hmm

Wie wahrscheinlich ist das ?
Zitieren
29.10.2014
Odinsson Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.237
Registriert seit: 28. Jan 2014

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
Die Streikpause endet am 02.11.
Ob und wann gestreikt wird, da bin ich genauso schlau wie du.
Zitieren
29.10.2014
Morasain Offline
Draconequus
*


Beiträge: 5.190
Registriert seit: 04. Apr 2012

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
Wahrscheinlich am dritten Twilight: No, Really?

[Bild: VBw1Ry]
Wenn du den Sarkasmus nicht erkennst, lies nochmal.
Peace is a lie, there is only passion./ Through passion, I gain strength./ Through strength, I gain power./ Through power, I gain victory./ Through victory, my chains are broken./ The Force shall free me.
Sith-Creed


Hat die Gunst eines Moderatoren.

Zitieren
29.10.2014
Corny Offline
Ballpony
*


Beiträge: 3.120
Registriert seit: 07. Jul 2013

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
Wenn dus jez weißt, dann bereit dich doch schon drauf vor, und mecker dann nicht das du zu spät kommst RD wink
Zitieren
29.10.2014
Killbeat Offline
Alicorn
*


Beiträge: 9.905
Registriert seit: 20. Sep 2011

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
wollen die denn nicht ein gesetz machen, das dass streiken verbietet?
Zitieren
29.10.2014
Crash Override Abwesend
Faust
*


Beiträge: 14.522
Registriert seit: 10. Feb 2013

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
Das tarifgesetz is nicht als "Streikverbot", sondern dient nur dazu dass die Kleineren Gewerkschaften nix zu melden haben, wenn es eine größere Gewerkschaft gibt, mit der Verhandelt wird.

Zumal im Paragraph 9 Absatz 3 GG das "Streikrecht" als solches Feststeht.

Ergo: das ist nicht das gleiche. Also das Tarifgesetz und ein Streikverbot.

[Bild: ministryofwartimetech8brjf.png]
Traditional Avatar by Darksittich
Zitieren
29.10.2014
Odinsson Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.237
Registriert seit: 28. Jan 2014

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
(29.10.2014)Killbeat schrieb:  wollen die denn nicht ein gesetz machen, das dass streiken verbietet?

Sie können das Streiken nicht verbieten. Sie wollen es eindämmen.

Ursprünglich hatte ich verstanden, das sie das Streikrecht in einem Unternehmen der größeren Gewerkschaft zusprechen wollen. Wovon sie wohl auch ab sind. Es soll offenbar so werden, das man nicht mehr so einfach eine Gewerkschaft gründen kann. So müssen zur Gründung die mehrheit der Berufsgruppe bzw der gesammtmitarbeiter von vornerrein mitglied in der Gewerkschaft sein.
Und das würde im fall der GDL bedeuten, das sie erst über andere Verhandeln dürfte, sobald sie in dieser Berufsgruppe die Mehrheit hat, wenn im gesammtunternehmen hat sie es ja definitiv nicht.
Quelle

Ob das, was da steht wirklich so wahr ist, ist eine andere frage AJ hmm
Zitieren
29.10.2014
Atomicorn Offline
Girltalk-Katze
*


Beiträge: 4.325
Registriert seit: 16. Jan 2013

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
Bitte keine streiks mehr, das letzte mal hätte ich am liebsten die arbeit hingeschmissen und wär schreiend aus der tür gerannt ~.~


> [1:46:18 AM] VinyVanDaCore: Atomi Hotwing – Heute 01:45
> und dann hab ich gemerkt dass da mehr kommen will und dann dachte ich mir so: okay, kommando zurück XD

>Das kenne ich aber auch. Da denkste dir: "Erstmal einen Rausdrücken" und dann kam der Penner mit Verstärkung.
Und schon waren die Grenzen wieder dicht
Herrmann hat einen sehr großen Penis.
>Iron
ja, immer doof wenn die schokopresse sich plötzlich einschaltet XD
Zitieren
29.10.2014
Morasain Offline
Draconequus
*


Beiträge: 5.190
Registriert seit: 04. Apr 2012

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
(29.10.2014)Corny schrieb:  Wenn dus jez weißt, dann bereit dich doch schon drauf vor, und mecker dann nicht das du zu spät kommst RD wink

Ja, das macht es viel besser. Busverbindungen sind zum kotzen, ich würde nur ungern 4 Stunden fahren. Ich meine, schlafen muss man doch auch noch irgendwann. Und Taxi ist zu teuer. Und aus meiner Gegend fährt niemand in die Richtung, der ein Auto hat, den ich kenne. Und bitte, spar dir den dämlichen smiley.

[Bild: VBw1Ry]
Wenn du den Sarkasmus nicht erkennst, lies nochmal.
Peace is a lie, there is only passion./ Through passion, I gain strength./ Through strength, I gain power./ Through power, I gain victory./ Through victory, my chains are broken./ The Force shall free me.
Sith-Creed


Hat die Gunst eines Moderatoren.

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste