Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Hallo, Gast! (Registrieren)
03.06.2024, 07:00



Umfrage: Findet ihr die Streiks der GDL übertrieben?
Ja
Nein
[Zeige Ergebnisse]
 
 
Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
13.05.2015
Crash Override Abwesend
Faust
*


Beiträge: 14.521
Registriert seit: 10. Feb 2013

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
Desweiteren - hatten wir ja auch bereits zum gefühlten Hundertsten mal - Schafft nicht Jeder die Prüfungen - egal ob vom Psychologen, Doc oder der Ausbildung selbst. Woher also dann das "motivierte, qualifizierte Personal" herzaubern?

Überlegt doch mal genau nach: würdet ihr alle Streikenden Rauswerfen, würdet ihr euch doch nur selbst ein Bein stellen - denn genausoviel wie Letzte Woche würde da fahren; also nur das, was noch zu machen ist. Alle anderen Zugverbindungen wären gestrichen - und ihr würdet gradewegs weiterplärren, weil ihr hier und da in schwulitäten kämt. Und, die Situation in dem Fall richtigzustellen: die Züge würden nicht nur eine Woche nicht fahren...

[Bild: ministryofwartimetech8brjf.png]
Traditional Avatar by Darksittich
Zitieren
14.05.2015
Andromachus Offline
Changeling
*


Beiträge: 801
Registriert seit: 16. Jul 2013

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
(13.05.2015)McKay schrieb:  Habe ich nicht.
Wenn du meine Aussagen aus dem Kontext reißt und verallgemeinerst, verfälschst du sie gleichzeitig.

Also dann, mach deine Aussage nochmal:
Triff deine Wahl, möchtest du die Bahnmitarbeiter verbeamten und ihnen damit das Streikrecht nehmen oder siehst du das Streikrecht als essenziell an und schließt damit eine Verbeamtung kategorisch aus?

Antworte jetzt ;-)

(13.05.2015)Railway Dash schrieb:  Zum in diesem Thread gefühlt hunderttausendsten Male: wo willst du diese neuen motivierten und qualifizierten Arbeitnehmer hernehmen?

Ausbilden? Abwerben?
Wie bekommt man sonst qualifizierte Arbeitskräfte her?

Zitat:Jetzt entsorgen wir das "unmotivierte" Altpersonal, das am Streik teilgenommen hat - ups - plötzlich keiner mehr da zum Zügefahren, weil eben der Nachwuchs fehlt - was nu'? Naja, fahren eben wegen Personalmangel längerfristig keine Züge, paßt doch auch :laugj:

Es gibt etablierte Mittel und Wege zum Personalabbau bzw. -umbau. Das geht nicht von heute auf morgen indem man alle fristlos kündigt und beim Arbeitsamt frisch Umgelernte abholt.. Eine fähige HR Abteilung vorausgesetzt. Plus, langfristig Automatisierung.

Sorry, aber um solche Kleinigkeiten würde ich mir persönlich keine Gedanken machen. Was das Bahnmanagement aber machen muss um Kundenvertrauen zurückzugewinnen ist, einen Weg aufzuzeigen wie man wieder an Zuverlässigkeit gewinnt.

Das Leben ist kein Ponyville

[Bild: andromachus_white.png]
Zitieren
14.05.2015
Railway Dash Offline
~Chief Plush~ Lokführerpony
*


Beiträge: 5.790
Registriert seit: 20. Nov 2012

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
(14.05.2015)Andromachus schrieb:  
(13.05.2015)Railway Dash schrieb:  Zum in diesem Thread gefühlt hunderttausendsten Male: wo willst du diese neuen motivierten und qualifizierten Arbeitnehmer hernehmen?

Ausbilden? Abwerben?
Wie bekommt man sonst qualifizierte Arbeitskräfte her?

Schon auf diesen Wegen (eher durch Ausbilden denn durch Abwerben), aber eben nur in absolut ungenügenden Anzahlen - und das würde sich bei deinem Personalumbau nicht ändern. Unverändert würden dir nicht auf einmal die Bewerber die Bude einrennen; unverändert müssen alle Bewerber erstmal körperliche und geistige Tauglichkeit durch Tests nachweisen (Bahnarzt und bahnpsychologischer Dienst; sagt auch nur einer von beiden "nein", fängt für den Kandidaten die Ausbildung erst gar nicht an), unverändert würde mindestens die Hälfte der übriggebliebenen Bewerber durchfallen... die Anzahl an fertigen Tf, die du so bekommst, reicht nicht mal ansatzweise, um uns "böse GDLer" zu ersetzen.

Genaugenommen reicht sie ja noch nicht mal für den aktuell benötigten Nachwuchs in unserem Beruf - in spätestens 10 Jahren, wenn es so weitergeht, fällt der DB das ganz bitterbös' auf die Füße, wenn nämlich massenweise Tf gleichzeitig in Rente gehen oder vom Bahnarzt (jährliche Untersuchung ab dem 50. Lebensjahr) "kaputtgeschrieben" werden. Wie das dann ausgehen soll, frag mich das nicht - ich weiß es nicht. Das weiß niemand Derpy confused

Zitat:Es gibt etablierte Mittel und Wege zum Personalabbau bzw. -umbau. Das geht nicht von heute auf morgen indem man alle fristlos kündigt und beim Arbeitsamt frisch Umgelernte abholt.. Eine fähige HR Abteilung vorausgesetzt. Plus, langfristig Automatisierung.

Langfristig: sag mal in einem Zeitrahmen von 30, eher noch mehr, Jahren Twilight: not bad Alles andere, was darunter liegt, ist schlichtweg unrealistisch, sowohl was die Verfügbarkeit als auch was die Kosten als auch was die rechtlichen Rahmenbedingungen angeht.

Zitat:Was das Bahnmanagement aber machen muss um Kundenvertrauen zurückzugewinnen ist, einen Weg aufzuzeigen wie man wieder an Zuverlässigkeit gewinnt.

Einverstanden, da stimme ich dir zu. Am ehesten würde das aus meiner Sicht gehen, indem sie endlich ernstgemeint mit der GDL verhandelt - und zwar für ALLE in der GDL organisierten Berufsgruppen, also auch die Lrf, und außerdem mit einem Angebot, in dem auf alle inhaltlichen Forderungspunkte wenigstens mal eingegangen wird als Diskussionsgrundlage. - Und nein, ein leeres Stück Papier als Angebot (mal bildhaft gesprochen) bietet eben keine Grundlage für Verhandlungen - es ist nicht einzusehen, warum die GDL über "nichts" als Angebot (abgesehen von der prozentualen Erhöhung) verhandeln soll.

Ergo liegt der Ball beim Bahnmanagement - es liegt ausschließlich an diesem, Vertrauen sowohl der Kunden als auch der eigenen Mitarbeiter zurückzugewinnen, an niemandem sonst.

[Bild: sig-tatras-01-04-2018-3.png]
Zitieren
14.05.2015
Raibowshuy Offline
Great and Powerful
*


Beiträge: 437
Registriert seit: 02. Okt 2012

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
(14.05.2015)Railway Dash schrieb:  Einverstanden, da stimme ich dir zu. Am ehesten würde das aus meiner Sicht gehen, indem sie endlich ernstgemeint mit der GDL verhandelt - und zwar für ALLE in der GDL organisierten Berufsgruppen, also auch die Lrf, und außerdem mit einem Angebot, in dem auf alle inhaltlichen Forderungspunkte wenigstens mal eingegangen wird als Diskussionsgrundlage. - Und nein, ein leeres Stück Papier als Angebot (mal bildhaft gesprochen) bietet eben keine Grundlage für Verhandlungen - es ist nicht einzusehen, warum die GDL über "nichts" als Angebot (abgesehen von der prozentualen Erhöhung) verhandeln soll.

Ergo liegt der Ball beim Bahnmanagement - es liegt ausschließlich an diesem, Vertrauen sowohl der Kunden als auch der eigenen Mitarbeiter zurückzugewinnen, an niemandem sonst.

Das haben sie doch getan.
Nur hat Weselsky mehrfach die Verhandlungen abgebrochen, OBWOHL die Bahn den Forderungen entgegen gekommen ist (z.B. 4,7% mehr Lohn statt den geforderten 5%).

[Bild: bannerfinishtransperentkleiner09CWD.png]
Das Leben ist kein Ponyhof...Schade eigentlich.
Zitieren
14.05.2015
Blackjack99 Offline
Changeling
*


Beiträge: 761
Registriert seit: 18. Jan 2014

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
Und es geht immer noch nicht um diese blöden 5% so

Zitieren
14.05.2015
Raibowshuy Offline
Great and Powerful
*


Beiträge: 437
Registriert seit: 02. Okt 2012

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
Was ich damit sagen wollte war, es wäre doch zumindest ein Anfang gewesen. Bei den nächsten Verhandlungen, hätte man sich auf andere Punkte Konzentriert.

Und mal ganz davon abgesehen, wenn es dem Weselsky TATSÄCHLICH nicht um diese (ich zitiere) "blöden 5%" geht, würde er zumindest HIER einen Kompromiss eingehen.
Und genau DAS macht er NICHT!!!!!!

[Bild: bannerfinishtransperentkleiner09CWD.png]
Das Leben ist kein Ponyhof...Schade eigentlich.
Zitieren
14.05.2015
kommo1 Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.546
Registriert seit: 20. Sep 2011

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
(14.05.2015)Raibowshuy schrieb:  Was ich damit sagen wollte war, es wäre doch zumindest ein Anfang gewesen. Bei den nächsten Verhandlungen, hätte man sich auf andere Punkte Konzentriert.

Und mal ganz davon abgesehen, wenn es dem Weselsky TATSÄCHLICH nicht um diese (ich zitiere) "blöden 5%" geht, würde er zumindest HIER einen Kompromiss eingehen.
Und genau DAS macht er NICHT!!!!!!
Solange nicht die geforderten Tarifverträge mitverhandelt werden, wird über den Inhalt der bestehenden Tarifverträge überhaupt nicht verhandelt. Da schmeißt du völlig verschiedene Forderungenschwerpunkte zusammen.
Am Ende würde sich der Weselsky wahrscheinlich sogar mit 2 % zufrieden geben, solange er nur die anderen Tarifverträge bekommt.

Nochmal. Die Lokführer streiken im Kern aus Solidarität für die anderen Berufsgruppen und nicht für ihren eigenen Vertrag. Dementsprechend steht der Inhalt des eigenen Vertrages ganz hinten an.
Folglich sind Angebote zu dem Inhalt der eigenen Verträge so gut wie wertlos. Da kann die Bahn auch mit den 32 % kommen.
Zitieren
18.05.2015
Piet.Lu Abwesend
Kapoonyknuddler
*


Beiträge: 2.127
Registriert seit: 08. Nov 2012

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
Die GDL sagt erneut, die Bahn hätte die Verhandlungen abgebrochen - auf der anderen Seite sagt die Bahn, die GDL wäre gar nicht erst zu den Verhandlungen erschienen - wer recht hat, ist von außerhalb schwer feststellbar...
schwer feststellbar ist auch die Gültigkeit des folgenden Tweets, der daraufhin auf Twitter kursierte...
https://twitter.com/OomenBerlin/status/5...2181659648

... auf jeden Fall würde damit die GDL mehr und mehr das Tarifeinheitsgesetz erzwingen.

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.05.2015 von Piet.Lu.)
Zitieren
18.05.2015
BlackT0rnado Offline
Faust
*


Beiträge: 13.593
Registriert seit: 11. Jun 2013

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
#Jetzt gibts Ärger.
Und es kommt noch härter.

Na da bin aber gespannt was bei den 240 Stunden Streik alles los bricht sollte sich das bewahrheiten [Bild: 01-discordthumbsup.png]
Zitieren
18.05.2015
Derpy De Hooves Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.788
Registriert seit: 06. Apr 2014

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
Wenn die loslegen damit, würde es ja perfekt passen bei mir. Prüfungszeit und dann noch quer durch Deutschland gurken für 2 Vorstellungsgespräche, ironischerweise bei der Bahn.

[Bild: tumblr_static_tumblr_m2kzrwhvq41rrsbh3o1_500.gif]
Manche Orte sind weit weg, von Sorgen entfernt. Sie sind Schätze, die man zu lieben lernt.
Zitieren
18.05.2015
BlackT0rnado Offline
Faust
*


Beiträge: 13.593
Registriert seit: 11. Jun 2013

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
(18.05.2015)Derpy De Hooves schrieb:  Wenn die loslegen damit, würde es ja perfekt passen bei mir. Prüfungszeit und dann noch quer durch Deutschland gurken für 2 Vorstellungsgespräche, ironischerweise bei der Bahn.

Dann wünsche ich dir schon mal viel Erfolg, das alles rund läuft trotz der Umstände [Bild: 01-discordthumbsup.png]
Zitieren
18.05.2015
Spreepony Offline
Berliner Bahn-und-Böller-Brony
*


Beiträge: 1.647
Registriert seit: 25. Aug 2012

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
Na dann...Ich werd dann die Show genießen, während ich mir Alternativen zurechtleg.
*sonnenbrille, Klappstuhl und Popcorn rauskram*

Grüße aus Berlin.

Das Flixschwein
Aaaah i love the smell of a kicked ass in the morning....
Eventkalender dieses Jahr (Nur große Sachen aufgeführt) (Öffnen)
Zitieren
18.05.2015
Leon Offline
Vorschläfer Adminpony
*


Beiträge: 5.424
Registriert seit: 12. Sep 2012

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
Warst du nicht einer von denen, die regelmäßig behaupten, die Bahn sei #alternativlos? :3

Dieser Post enthält keinen nicht jugendfreien Inhalt.
[Bild: vXHxgIh.gif]
Zitieren
18.05.2015
Spreepony Offline
Berliner Bahn-und-Böller-Brony
*


Beiträge: 1.647
Registriert seit: 25. Aug 2012

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
(18.05.2015)Leon schrieb:  Warst du nicht einer von denen, die regelmäßig behaupten, die Bahn sei #alternativlos? :3

Selbstverständlich Alternativen auf der Schiene. Sowas solls dank Ersatzfahrplan durchaus geben. Beim letzten Streik beispielsweise hat man zwischen München, Hannover und Hamburg nen 2-Stunden-Takt angeboten, zwischen Ruhrpott und Berlin sogar den Stundentakt...Nur mal als Beispiel.

Grüße aus Berlin.

Das Flixschwein
Aaaah i love the smell of a kicked ass in the morning....
Eventkalender dieses Jahr (Nur große Sachen aufgeführt) (Öffnen)
Zitieren
18.05.2015
Blackjack99 Offline
Changeling
*


Beiträge: 761
Registriert seit: 18. Jan 2014

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
Jippie

wen die Kollegen der Roten Eisenbahn wieder streiken kann ich wieder fahren ohne das die mir im wegrummstehen XD

Zitieren
18.05.2015
Meganium Offline
Busfahrerpony
*


Beiträge: 11.177
Registriert seit: 15. Jan 2012

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
Die GDL geht in die neunte Runde! Wann gestreikt wird, weiß man noch nicht, es wird aber wieder gestreikt. Bevor die Hater wieder mit schwachen Argumenten daherkommen: Nein, es wird nicht "ein Tag vorher angekündigt".

...
[Bild: bug.gif]
Zitieren
18.05.2015
Triss Offline
Earth Pony


Beiträge: 5.968
Registriert seit: 30. Dez 2013

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
Ich bin zuversichtlich, dass der 9. Streik das Problem lösen wird. [Bild: 01-hipster.png]

only the good die young? phew good thing that i am so incredibly awful
Zitieren
18.05.2015
ZerguhlX Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.145
Registriert seit: 03. Jun 2013

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
(18.05.2015)Meganium schrieb:  Die GDL geht in die neunte Runde! Wann gestreikt wird, weiß man noch nicht, es wird aber wieder gestreikt. Bevor die Hater wieder mit schwachen Argumenten daherkommen: Nein, es wird nicht "ein Tag vorher angekündigt".

Aha, also alle mit ner anderen Meinung sind natürlich sofort hater xD

Mal abgesehen davon hast auch du keine Kristallkugel und kannst wissen wann und wie die streiks angekündigt werden.

Zitieren
18.05.2015
Crash Override Abwesend
Faust
*


Beiträge: 14.521
Registriert seit: 10. Feb 2013

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
Ich warte dann mal auf den Jahrestag des ersten Streiks der GDL (also von den Aktuellen Tarifverhandlungen) und stelle mich dann mit fähnchen und tröte an nen Bahnhof RD laugh scherz beiseite, allerdings erwarte ich, das es wohl - so wie es aussieht - über dieses Datum der ersten Verhandlung des Aktuellen Tarifvertages drüber hinaus geht. Ich bin mir sicher, nicht enttäuscht zu werden.

Mag sich alles sehr gehässig oder sonstwie negativ anhören, allerdings glaube ich eben auch das, das es sich über 12 monate Tarifverhandlung hinauszieht. Das sind bisher die längsten Tarifverhandlungen in der Geschichte Deutschlands (falls ich Irren sollte, so bitte ich um beweise) - da sie bereits über 11 monate lang läuft.

[Bild: ministryofwartimetech8brjf.png]
Traditional Avatar by Darksittich
Zitieren
18.05.2015
Piet.Lu Abwesend
Kapoonyknuddler
*


Beiträge: 2.127
Registriert seit: 08. Nov 2012

RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL
(18.05.2015)Crash Override schrieb:  Mag sich alles sehr gehässig oder sonstwie negativ anhören, allerdings glaube ich eben auch das, das es sich über 12 monate Tarifverhandlung hinauszieht. Das sind bisher die längsten Tarifverhandlungen in der Geschichte Deutschlands (falls ich Irren sollte, so bitte ich um beweise) - da sie bereits über 11 monate lang läuft.
dem wird so sein. ist ja kein ende in sicht, wenn beide Parteien sich weiterhin so an- und querstellen.

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste