Die faktisch abgeschafften 1- und 2-Cent-Münzen: das war Finnland, die haben diese Münzen aus den Alltagsverkehr “verbannt“.
Riesige Vielfalt gab es aber z.B. Mitte/Ende der 90er in Spanien. Es gab Münzen zu:
1 Peseta - die waren selten, gab glaub zwei oder drei Varianten
5 Pesetas - glaub an die 15 Varianten, technische Parameter (Durchmesser, Legierung, Gewicht) bei allen gleich
10 Ptas. - zwei oder drei unterschiedliche Varianten
25 Ptas. - das ging straff Richtung 30 Varianten, identische technische Parameter
50 Ptas. - eher selten, trotzdem zwei oder drei unterschiedliche Varianten
100 Ptas. - 8 technisch identische Varianten
200 Ptas. - vier oder fünf leicht unterschiedliche Varianten
500 Ptas. - mir nur eine Variante bekannt
Und das sind nur mal die, die ich so aus dem Umlauf gezogen habe

Nicht mit eingerechnet sind die zeitweise noch parallel gültig gewesenen “Francos“ von 1957 und die Dinger aus den 80ern nach den alten Spezifikationen.
Die Bits bekommen wir ja nie wirklich detailliert zu sehen - wer weiß, vielleicht sind die ja auch alle von Masse, Legierung und Durchmesser her gleich, und trotzdem gibt es -zig verschiedene Motiv-Varianten