04.07.2016 |
Joel95
.gif)
PubConPony

Beiträge: 732
Registriert seit: 20. Okt 2011
|
RE: Auto-Fanclub [1 Fuhrpark mit 24 Fahrer-Ponies]
Noch kurz zum thema Kraftstoffe:
Meine S-Klasse fährt auf LPG, so kann man sich das auch als Student leisten
___________________________________________________________________________
Damals auf der Galacon...:
DjDelt∆ - Bookings für events via PN! Ich spiele auch auf eurer Brony-Feier!
|
|
|
04.07.2016 |
Crash Override

Faust

Beiträge: 14.579
Registriert seit: 10. Feb 2013
|
RE: Auto-Fanclub [1 Fuhrpark mit 24 Fahrer-Ponies]
Das bin ich auch bereits beim überlegen; unterflurtanks wären bei meinem Doblo kein Problem - hatte die Erdgas - Version ebenfalls die Tanks unterflur. Nur der Umbau wäre erstmal ne teure Angelegenheit.... und das Platzangebot im Motorraum meines Doblo - da wird's wahrlich Eng.
![[Bild: ministryofwartimetech8brjf.png]](https://abload.de/img/ministryofwartimetech8brjf.png)
Traditional Avatar by Darksittich
|
|
|
04.07.2016 |
unique_Jewels
.gif)
Great and Powerful

Beiträge: 424
Registriert seit: 12. Apr 2015
|
RE: Auto-Fanclub [1 Fuhrpark mit 24 Fahrer-Ponies]
Der Doblo hat auch glaube ich nicht als Basismodell den den Gasumbau mit drin. Den konnte man sich bei der letzten modellgeneration mit dazu holen. Also wer das Geld dafür hatte versteht sich. Ansonsten hat der Qubo das Serienmäßig als Benziner mit dabei gehabt. Hab ich aber auch erst rausgefunden als mal an einem ne Gaswartung abstand.
Ist eig. keine schlechte Idee mit Erdgas oder LPG zu fahren, dann muss aber auch der Motor für ausgelegt sein, man hat ja höhere Verbrennungstemperaturen und wenn man pech geht einem der Motor flöten. Höhö ^^
|
|
|
04.07.2016 |
Crash Override

Faust

Beiträge: 14.579
Registriert seit: 10. Feb 2013
|
RE: Auto-Fanclub [1 Fuhrpark mit 24 Fahrer-Ponies]
Nope, den gabs auch Serienmäßig mit Erdgas. Nannte sich dann "Natural Power"; Betrieb war eher auf Erdgas ausgelegt, hatte aber eine Bivalente Option, falls das Erdgas mal leer und die nächste Tankstelle ein paar Kilometer entfernt war.
Bei der Ersten Gereration dauerte das etwas, bis die Erdgas-Version rauskam, bei den späteren versionen war diese Motorisierung eher verfügbar. Aufgrund wohl zuweniger Erdgas-Tankstellen (CNG - Kein LPG, das ist Flüssiggas!) War dessen verkauf allerdings nicht so hoch wie der der reinen Benzin oder Dieselmodelle.
Im gegensatz zu den Focus 1 hatte der Doblo den Gasumbau ab werk drin und konnte so bestellt werden; beim Focus wurde das damals nachträglich umgebaut. Da hatte ich mich mal informiert, weil ich evtl. Einen kaufen wollte; doch gabs da auch diskussionen über "nicht Gasfeste Motoren", weswegen ich dann von nem Ergas-Focus abgesehen hab. Zumal der Tank mitten im kofferraum montiert ist - extrem unpraktisch. Klar, das das auch auf Doblo & Co zutreffen kann, aber weniger bei LPG als bei Erdgas, das unter 200bar druck gasförmig im Tank ist - im gegensatz zum Flüssiggas, das Flüssig mit "nur" 50bar im Tank verweilt.
![[Bild: ministryofwartimetech8brjf.png]](https://abload.de/img/ministryofwartimetech8brjf.png)
Traditional Avatar by Darksittich
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.07.2016 von Crash Override.)
|
|
|
04.07.2016 |
Joel95
.gif)
PubConPony

Beiträge: 732
Registriert seit: 20. Okt 2011
|
RE: Auto-Fanclub [1 Fuhrpark mit 24 Fahrer-Ponies]
Mein W220 ist ein Umbau, jedoch kann der V8 durch die größe die Temperatur einwandfrei ableiten.
Ansonsten ist es halt geil. 84L Gastank, 88L Benzintank - da kommt man auch mal weiter wenn keine LPG Tankstelle in der Nähe ist.
Aber ich hatte einen bekannten der sich mit nem Umbau in einem Fiat Punto die Zylinderkopfdichtung gerekt hat, da er auf Gas fuhr und der Motor die Temp. nicht verkraftete.
Es gilt:
Je größer der Motor, je einfacher die Wärmeableitung!
___________________________________________________________________________
Damals auf der Galacon...:
DjDelt∆ - Bookings für events via PN! Ich spiele auch auf eurer Brony-Feier!
|
|
|
04.07.2016 |
BlackDieselPony
.gif)
Silly Filly

Beiträge: 55
Registriert seit: 10. Jan 2015
|
RE: Auto-Fanclub [1 Fuhrpark mit 24 Fahrer-Ponies]
Aus Erfahrung weiß ich, dass ältere Ford Motoren keinen Gasumbau vertragen, weil die Ventilsitze nicht hart genug sind und die Zylinderköpfe wegen den höheren Temperaturen reißen.
Mercedes steckt das locker weg, es gab mal bei unseren Kunden nen 124er 2,3l 16V der mit Gasumbau
460000km gelaufel hat ohne Motorprobleme.
Bei Fiat gibt es nicht so die Erfahrungsberichte, weil die hier nicht so oft mit Gasanlagen vertreten sind.
Wir, die guten Willens sind,
geführt von Ahnungslosen,
versuchen für die Undankbaren
das Unmögliche zu vollbringen.
Wir haben so viel mit so wenig
so lange versucht,das wir jetzt
qualifiziert sind, alles mit nichts
zu bewerkstelligen.
BoBderPfuscher
|
|
|
04.07.2016 |
Tamagotchi
.gif)
Great and Powerful

Beiträge: 388
Registriert seit: 23. Mai 2014
|
RE: Auto-Fanclub [1 Fuhrpark mit 24 Fahrer-Ponies]
Ich möchte mal eben eine Frage abseits des jetztigen Themas in den Raum werfen:
Ich habe Gestern Werner-Eiskalt gesehen und dort Montiert Werner auf seinem Mofa vorne diese Druck Flasche die er Oxy nennt. Nun bin ich am Überlegen was da drin ist das sein Mofa so Abgeht wenn er das Ventil Öffnet. Ich gehe von Reinem Sauerstoff aus der da drin ist.
Vielleicht kann mir da jemand noch andere Möglichkeiten nennen.
Ich nehme hier gerne Dinge für die Fibel entgegen: momentan Arbeite ich an Alternativen Treibstoffen: Tankstellen, zusände Flüssig, Gasförmig oder Fest, Günstiger oder Teurer als Konventionelle Treibstoffe, Risiken, Vor.- und Nachteile, Aufbewahrung im Fahrzeug.
"Die Ware sollte noch da sein..." Das Controlling wenn man eine Auskunft brauch.
"Das Controlling. Nichts genaues wissen wir nicht."
Danke an Cleoziep für meinen Avatar und Danke an Creepy123 für die Signatur.
|
|
|
04.07.2016 |
unique_Jewels
.gif)
Great and Powerful

Beiträge: 424
Registriert seit: 12. Apr 2015
|
RE: Auto-Fanclub [1 Fuhrpark mit 24 Fahrer-Ponies]
Naja, hab letztens an nem Panda mal wieder nen Gasanlage gesehen. Alter 169er und der lief noch sehr gut. Ist auch abhängig wie man fährt, wie wir ja alle wissen die Verbrennungstemperatur steigt ja mit der Drehzahl und an sich sind 1.2er, 1.4er eig recht stabil was das angeht. Man sollte den Motor beim Gasvetrieb nicht unnötig hoch treten. Ansonsten ist Gas eig ne gute Sache.
@Joel die Größe des Motors ist nicht unbedingt ein Faktor das er Kühler ist. Beim V8 sind ja die hinteren Zylinder immer etwas mehr Wärme ausgesetzt, weil hinten an der Spritzwand die Wärme schlechter abgeführt wird. Und Je nachdem wie viel Platz du zu den Seiten hast oder wie dein Abgasstrang vom Kopf bis aus dem Motorraum gelegt ist kann das auch noch mal ordentlich Zusatzwärme geben.
|
|
|
04.07.2016 |
Crash Override

Faust

Beiträge: 14.579
Registriert seit: 10. Feb 2013
|
RE: Auto-Fanclub [1 Fuhrpark mit 24 Fahrer-Ponies]
(04.07.2016)Tamagotchi schrieb: Ich möchte mal eben eine Frage abseits des jetztigen Themas in den Raum werfen:
Ich habe Gestern Werner-Eiskalt gesehen und dort Montiert Werner auf seinem Mofa vorne diese Druck Flasche die er Oxy nennt. Nun bin ich am Überlegen was da drin ist das sein Mofa so Abgeht wenn er das Ventil Öffnet. Ich gehe von Reinem Sauerstoff aus der da drin ist.
Technischer sauerstoff, Medizinischen bekommt man ziemlich Schwer, auch wenn man eher letzteren gern Oxy nennt.
(04.07.2016)Tamagotchi schrieb: Vielleicht kann mir da jemand noch andere Möglichkeiten nennen.
Ich nehme hier gerne Dinge für die Fibel entgegen: momentan Arbeite ich an Alternativen Treibstoffen: Tankstellen, zusände Flüssig, Gasförmig oder Fest, Günstiger oder Teurer als Konventionelle Treibstoffe, Risiken, Vor.- und Nachteile, Aufbewahrung im Fahrzeug.
Flüssig: Benzin, Ethanol (E85/ E100), Diesel, RME (Rapsölmethlyester / bio-diesel)
Gasförmig: CNG (compressed Natural Gas - Erdgas), LPG (Liquefied Petroleum Gas / Autogas / Flüssiggas)
Fest: Strom (?)
Bei Wasserstoff bin ich mir nicht sicher, ob das Flüssig oder Gasförmig ist, daher hab ich das mal rausgelassen (bin da grade zu faul wikipedia aufzuschlagen).
CNG wird in Kilo abgerechnet, LPG genauso wie Flüssigkraftstoffe in Liter.
vorteile E85 / LPG / CNG: sie sind noch günstiger als Konventionelle Kraftstoffe; bei LPG / CNG weiß ich, das diese subventioniert werden - bei E85 bin ich mir nicht sicher. CNG sowie LPG sind zudem umweltfreundlicher und stoßen bei verbrennung weniger Co2 aus.
Nachteile: RME braucht eine zusätzliche Pumpe wie auch ein vorwärmsystem, da der "bio-diesel" zähflüsiger als diesel ist. Benzin-direkteinspritzer Vertragen kein E10, da der erhöhte Ethanolgehalt (sauerstoff!) zu schäden am Zylinderkopf führen kann. Bei LPG & CNG-Nachrüstungen kann es zu Motorschäden aufgrund erhöhter Verbrennungs-Temperaturen führen. LPG verursacht zusätzlich einen Mehrverbrauch; ich glaub, das waren im schnitt etwa 10%. desweiteren braucht man bei LPG-betrieb immer einen Adapter, der je nach Land anders ist.
CNG wir immer in Rundtanks (röhren) im KFZ aufbewahrt (aufgrund des Druckes von 200bar gibt es keine andere möglichkeit); LPG kann entweder als Reserverad-Muldentank (ca. 45l) ausgeführt sein oder als Rundtank. CNG wie auch LPG benötigen automatisierte Zapfsäulen, die bei einem Problem sofort die Gaszufuhr stoppen.
Btw, ich hab vor nciht allzulanger zeit einen GAS-LKW gesehen. der hatte einen "echten" Gas-Motor (also Benziner) drin, kein Hybrid-Motor (dieselmotor mit umgestelteter Gasanlage, die eine verbrennung bei Druck zulässt). ein bild hab ich davon nicht gemacht...
(04.07.2016)unique_Jewels schrieb: Naja, hab letztens an nem Panda mal wieder nen Gasanlage gesehen. Alter 169er und der lief noch sehr gut. Ist auch abhängig wie man fährt, wie wir ja alle wissen die Verbrennungstemperatur steigt ja mit der Drehzahl und an sich sind 1.2er, 1.4er eig recht stabil was das angeht. Man sollte den Motor beim Gasvetrieb nicht unnötig hoch treten. Ansonsten ist Gas eig ne gute Sache.
Die 1.6 16V müssten es eigentlich aus sein, da sie Baugleich im Multipla Bipower (erdgas!) vorkommen. direkt gefahren hab ich nen Erdgas-Pkw noch nicht; soweit ich aber weiß, hat (im beispiel der 1.2 8v Panda 169, auch "Gingo" von Alt-pandafahrern genannt) der Panda mit benzin 60ps, mit Erdgas aber "nur" noch 52 Ps, da das Erdgas keine so hohe energiedichte hat. Ironischerweise verändert sich die Leistung mit LPG nur gering gegenüber Benzin.
![[Bild: ministryofwartimetech8brjf.png]](https://abload.de/img/ministryofwartimetech8brjf.png)
Traditional Avatar by Darksittich
|
|
|
05.07.2016 |
UKFBronystep
.gif)
Great and Powerful

Beiträge: 474
Registriert seit: 05. Feb 2012
|
RE: Auto-Fanclub [1 Fuhrpark mit 24 Fahrer-Ponies]
Weiß nicht wie relatiert das ist aber ich wollte euch mal mein Setup zeigen mit dem ich "driften übe" ;D
Das Lenkrad ist ein G27 von Logitech welches ich ein wenig umgebastelt habe. Es hat einen schönen Widerstand wenn das Auto in Assetto Corsa ausbricht und dementsprechend muss man gut gegenhalten.
Die Pedale habe ich komplett ausgebaut und umgedreht auf eine Spanplatte geschraubt.
Der Stuhl ist aus irgendeinem Tuningshop und das Gestell habe ich mir aus motedis aluprofilen zusammengebastelt.
Es fehlt mir nur noch eine Handbremse und ein Aluprofil für die Seite um den schalthebel weiter unten anbringen zu können
|
|
|
05.07.2016 |
unique_Jewels
.gif)
Great and Powerful

Beiträge: 424
Registriert seit: 12. Apr 2015
|
RE: Auto-Fanclub [1 Fuhrpark mit 24 Fahrer-Ponies]
Ich will dir ja nicht zu nahe treten aber driften übt man in nem Auto und nicht virtuell ^^
|
|
|
05.07.2016 |
UKFBronystep
.gif)
Great and Powerful

Beiträge: 474
Registriert seit: 05. Feb 2012
|
RE: Auto-Fanclub [1 Fuhrpark mit 24 Fahrer-Ponies]
(05.07.2016)unique_Jewels schrieb: Ich will dir ja nicht zu nahe treten aber driften übt man in nem Auto und nicht virtuell ^^
Deswegen habe ich "" benutzt ;D.
Und ein Auto ist teuer, verschleiß, zerstörung dessen, Sprit.. und da mein Auto eh RIP ist kann ich so wenigstens fahren.
Und durch Assetto Corsa kann man wenigstens schonmal die Vorgänge trockenüben.
Jetpiloten und Panzerfahrer nutzen auch Simulatoren um einige Dinge schonmal zu üben.
Klar ist RL ein wenig anders aber es kommt schon nah dran.
edit: Hört auf mich zu mobben ich spare ja schon für einen 325i
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.07.2016 von UKFBronystep.)
|
|
|
05.07.2016 |
Crash Override

Faust

Beiträge: 14.579
Registriert seit: 10. Feb 2013
|
RE: Auto-Fanclub [1 Fuhrpark mit 24 Fahrer-Ponies]
Nur mal so als Kleinigkeit am Rande, aber deinen Eigenbau-Sitz (die Gesamtkonstruktion) kann man seit über nem Jahr oder 2 kaufen...
Zumal ich da unique_Jewels recht gebe - denn eines wirst du nie mit nem Computer können: Exakt genau das Simulieren, was bei einem Realen Fahrzeug passiert. Du kannst zwar weit genug herangehen, aber exakt genauso wirst du es nie schaffen... Glaub mir, ich weiß von was ich rede.
Wenn du nämlich mal in einer Autobahnausfahrt mit 130km/h und etwa 700 Kilo "Auto" in die Kurve donnerst und feststellst, das die Kurve für die Geschwindigkeit doch ein bisschen eng ist, dann wirst du zwangsweise feststellen, das PC und Realität nie vergleichbar sind.
Oh, und nebenbei bemerkt: Wenn schon Lenkrad, dann auch in 1.st Person fahren - und nicht in 3.rd Person, denn dann bringt dir das alles erst recht nix.
Btw, um wieder zum Topic zurückzukommen: Hier geht's um Reale Autos, und keine 3d-Polygon-Karossen. Daher bitte sowas in Zukunft bleiben lassen (und das Bild auch in einen Spoiler packen), Danke
![[Bild: ministryofwartimetech8brjf.png]](https://abload.de/img/ministryofwartimetech8brjf.png)
Traditional Avatar by Darksittich
|
|
|
05.07.2016 |
UKFBronystep
.gif)
Great and Powerful

Beiträge: 474
Registriert seit: 05. Feb 2012
|
RE: Auto-Fanclub [1 Fuhrpark mit 24 Fahrer-Ponies]
(05.07.2016)Crash Override schrieb: Nur mal so als Kleinigkeit am Rande, aber deinen Eigenbau-Sitz (die Gesamtkonstruktion) kann man seit über nem Jahr oder 2 kaufen...
Zumal ich da unique_Jewels recht gebe - denn eines wirst du nie mit nem Computer können: Exakt genau das Simulieren, was bei einem Realen Fahrzeug passiert. Du kannst zwar weit genug herangehen, aber exakt genauso wirst du es nie schaffen... Glaub mir, ich weiß von was ich rede.
Wenn du nämlich mal in einer Autobahnausfahrt mit 130km/h und etwa 700 Kilo "Auto" in die Kurve donnerst und feststellst, das die Kurve für die Geschwindigkeit doch ein bisschen eng ist, dann wirst du zwangsweise feststellen, das PC und Realität nie vergleichbar sind.
Oh, und nebenbei bemerkt: Wenn schon Lenkrad, dann auch in 1.st Person fahren - und nicht in 3.rd Person, denn dann bringt dir das alles erst recht nix.
Btw, um wieder zum Topic zurückzukommen: Hier geht's um Reale Autos, und keine 3d-Polygon-Karossen. Daher bitte sowas in Zukunft bleiben lassen (und das Bild auch in einen Spoiler packen), Danke ![Twilight happy Twilight happy]()
Lel natürlich fahre ich 1st Person xD
Ich habe doch selbst gesagt dass es nicht an die Realität rankommt und das weiß ich auch.
Wieso legst du mir in den Mund dass ich es nicht wüsste?^^
Und ich assoziiere AUTOfanclub auch mit derer Simulation. Eben alles was mit Karren zutun hat.
Falls hier jemand auf den Gedanken kommen sollte ich wäre noch nie Auto gefahren dann muss ich euch leider enttäuschen. Mein Wagen ist leider gerade Rip aber ich habe bereits 4 Jahre Fahrerfahrung. Und das jeden Tag und nicht nur zur Arbeit und zurück.
Um es dir recht zu machen:
Was haltet ihr vom RL driften? Nur Verschleiß oder artgerechte Haltung?
|
|
|
05.07.2016 |
unique_Jewels
.gif)
Great and Powerful

Beiträge: 424
Registriert seit: 12. Apr 2015
|
RE: Auto-Fanclub [1 Fuhrpark mit 24 Fahrer-Ponies]
Also dazu kann man nur eins sagen.
Fährte quer, siehste mehr. ^^
|
|
|
05.07.2016 |
RK-9
.gif)
Taxipony

Beiträge: 1.010
Registriert seit: 06. Nov 2011
|
RE: Auto-Fanclub [1 Fuhrpark mit 24 Fahrer-Ponies]
Ist Toll wenn leute dir was am Auto Kaputt machen und scheinbar versucht haben ein zu Brechen.
Ich hab echt miese Laune.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.07.2016 von RK-9.)
|
|
|
05.07.2016 |
UKFBronystep
.gif)
Great and Powerful

Beiträge: 474
Registriert seit: 05. Feb 2012
|
RE: Auto-Fanclub [1 Fuhrpark mit 24 Fahrer-Ponies]
(05.07.2016)RK-9 schrieb: Ist Toll wenn leute dir was am Auto Kaputt machen und scheinbar verusucht haben ein zu Brechen.
Ich hab echt miese Laune.
Ich denke dazu kann ich nur eins sagen.
|
|
|
05.07.2016 |
Crash Override

Faust

Beiträge: 14.579
Registriert seit: 10. Feb 2013
|
RE: Auto-Fanclub [1 Fuhrpark mit 24 Fahrer-Ponies]
(05.07.2016)UKFBronystep schrieb: Lel natürlich fahre ich 1st Person xD
Ich habe doch selbst gesagt dass es nicht an die Realität rankommt und das weiß ich auch.
Wieso legst du mir in den Mund dass ich es nicht wüsste?^^
Das ist deine auslegung; ich hab nie gesagt, das du es nicht weißt. allenfalls hab ich deinen Post nicht ernst genug genommen, das wäre da aber auch alles.
Das mit der 1.st Position meinte ich aus dem Grund, weil es nicht ersichtlich war. Gibt nämlich genug, die sich ein Lenkrad an den PC klemmen, in 3.rd position fahren und dann meinen, sie könnten es.
(05.07.2016)UKFBronystep schrieb: Und ich assoziiere AUTOfanclub auch mit derer Simulation. Eben alles was mit Karren zutun hat.
Falls hier jemand auf den Gedanken kommen sollte ich wäre noch nie Auto gefahren dann muss ich euch leider enttäuschen. Mein Wagen ist leider gerade Rip aber ich habe bereits 4 Jahre Fahrerfahrung. Und das jeden Tag und nicht nur zur Arbeit und zurück.
Um es dir recht zu machen:
Was haltet ihr vom RL driften? Nur Verschleiß oder artgerechte Haltung?
Nur 4 jahre? Klingt irgendwie wenig... gut, ich bin auch erst seit 7 jahren auf der Straße, und das mit ca. 40tkm pro jahr, dennoch kann man das nciht als Vergleichswert darlegen, weil jeder sich zum einem anders im Straßenverkehr verhält und auch andere dinge mitbekommen hat - sowie die aufteilung anders ist.
Dennoch rede ich hier immer noch von "RL", nicht von ner simulation (die nichts anderes ist wie ein spiel).
Driften in RL: wenn es aus einer Gefahrensituation heraus geht (z.b. rutschen in einer Kurve), dann seh' ich das für meinen Teil gelassen; is' mir auch schon passiert - bei Trockener straße und Mäßiger geschwindigkeit (ca. 50km/h, war grade am abbremsen wegen ner auffahrt). Wenn man es explizit drauf auslegt, seh' ich es als Verschleißerzeugende erscheinung an, die man hätte sicher abwenden können (wärst du 3 jahre früher mit der frage gekommen, wäre die antwort sicher anders ausgefallen). Allerdings seh' ich das beim Fahren mit z.b. Go-Kats wieder anders, weil es da nicht anders geht - die haben kein Differential (fast alle Sport-Quads übrigens auch nicht), da kommt man öfter zum Driften als man denkt.
Artgerechte Haltung assoziiere ich nur bei Geländegängigen Fahrzeugen mit Allradantrieb, die von oben bis unten Schmutzig sind; da gehört das so, finde ich.
(05.07.2016)RK-9 schrieb: Ist Toll wenn leute dir was am Auto Kaputt machen und scheinbar versucht haben ein zu Brechen.
Ich hab echt miese Laune.
Das is echt beschissen... solangsam frag ich mich, was für Asoziale bei dir rumrennen, das is nichtmehr schön. Da frag ich mich doch gleich, wie neidisch die sein müssen... dir was kaputtzumachen was sie nicht haben.
![[Bild: ministryofwartimetech8brjf.png]](https://abload.de/img/ministryofwartimetech8brjf.png)
Traditional Avatar by Darksittich
|
|
|
05.07.2016 |
unique_Jewels
.gif)
Great and Powerful

Beiträge: 424
Registriert seit: 12. Apr 2015
|
RE: Auto-Fanclub [1 Fuhrpark mit 24 Fahrer-Ponies]
Mein Beileid für den Einbruchsversuch.
Hey in Berlin werden die Autos von Linken angezündet.
Das ist auch nicht gerade besser ^^
|
|
|
05.07.2016 |
UKFBronystep
.gif)
Great and Powerful

Beiträge: 474
Registriert seit: 05. Feb 2012
|
RE: Auto-Fanclub [1 Fuhrpark mit 24 Fahrer-Ponies]
(05.07.2016)unique_Jewels schrieb: Mein Beileid für den Einbruchsversuch.
Hey in Berlin werden die Autos von Linken angezündet.
Das ist auch nicht gerade besser ^^
Das ist kein Problem von Linken^^
|
|
|
|