Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Hallo, Gast! (Registrieren)
21.06.2024, 20:01



Aktuelle deutsche Politik
20.11.2017
Firebird Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 4.368
Registriert seit: 25. Aug 2012

RE: Aktuelle deutsche Politik
Ich habe ja nicht gesagt, dass die FDP dafür keine vom Wähler bei einer Neuwahl reingewürgt bekommt, hätten sie auch verdient und meine Stimme bekommen sie kein zweites Mal. Ich habe leidglich gesagt, dass das Verhalten der Union, vor allem der CSU, lange sehr starr war. Deshalb nahm ich auch an, es sei mal wieder an ihr gescheitert. Sollte ich mich also geirrtt haben und die Union wirklich zu Kompromissen bereit gewesen sein, hat es die FDP noch weniger verdient, erneut gewählt zu werden. Dann hätte sie die Sondierungen nämlich vollkommen umsonst (und aus egoistischen Gründen?) abgebrochen.

[Bild: images-i79579bg8ybc.png]





Zitieren
20.11.2017
Herr Dufte Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 2.531
Registriert seit: 18. Feb 2012

RE: Aktuelle deutsche Politik
Wirkt auf mich auf jedenfalls stark inszeniert. Alleine der Anstand hätte schon geboten das gemeinsam zu verkünden, so wirkt es einfach so, dass man alles vorbereitet hat und nur auf den richtigen Moment gewartet hat. Gerade gegen Ende hin hat die FDP ja auf CSU Positionen (bei der wohl sogar die CSU entgegenkommen wollte) gepocht.
Wofür? Um bei potentiellen Neuwahlen noch stimmen von der AfD abzuzweigen?
Ich wünsche Lindner ja, dass er damit auf die Fresse fällt Smile

„We need women and gender fluid characters in video games in order to trigger the incels. Ayy Lmaooo."
~ Karl Marx, ca. 1850
Zitieren
20.11.2017
Firebird Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 4.368
Registriert seit: 25. Aug 2012

RE: Aktuelle deutsche Politik
Was jetzt Ironie wäre: Bei der ersten Wahl schafft es die FDP wieder in den Bundestag und jetzt, bei einer Neuwahl, fliegt sie raus. Verdient hätten sie es für dieses Schauspiel.

[Bild: images-i79579bg8ybc.png]





Zitieren
20.11.2017
Adama Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 4.089
Registriert seit: 02. Dez 2012

RE: Aktuelle deutsche Politik
Ist halt die FDP, mit einem schwarz weiß Selbstdarstellungs Kasper. Was hast du erwartet?

[Bild: 2vx16wn.jpg]
Zitieren
20.11.2017
Firebird Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 4.368
Registriert seit: 25. Aug 2012

RE: Aktuelle deutsche Politik
Sollte das Ganze wirklich von der FDP fingiert sein und mit Absicht geplatzt worden sein, so kann ich das nur bedingt nachvollziehen. Was ist der Grund dafür? Hofft Lindner auf mehr Stimmen bei einer Neuwahl?

[Bild: images-i79579bg8ybc.png]





Zitieren
20.11.2017
Railway Dash Offline
~Chief Plush~ Lokführerpony
*


Beiträge: 5.793
Registriert seit: 20. Nov 2012

RE: Aktuelle deutsche Politik
Was sollte der FDP das bringen? Mehr als Abnickverein für Merkel würden sie doch sowieso nicht werden.

[Bild: sig-tatras-01-04-2018-3.png]
Zitieren
20.11.2017
Firebird Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 4.368
Registriert seit: 25. Aug 2012

RE: Aktuelle deutsche Politik
Dieses Rumgebitche gegen Merkel bringt doch nichts. Alles ist besser als gar keine Regierung oder gar eine noch stärkere AfD. Selbst GroKo ist nun wieder eine Alternative. Denn so wie es aussieht, würde die SPD bei Neuwahlen jetzt sogar unter die 20 Prozent rutschen und das kann die Partei nicht wollen. Das, was die FDP da gemacht hat, ist sich aus der Verantwortung stehlen nach vier Wochen Verhandlungen.

[Bild: images-i79579bg8ybc.png]





Zitieren
20.11.2017
Meganium Offline
Busfahrerpony
*


Beiträge: 11.180
Registriert seit: 15. Jan 2012

RE: Aktuelle deutsche Politik
(20.11.2017)Adama schrieb:  Ehm, die CDU/CSU war Kompromiss bereit.
Na und? Bei dieser äußerst rückständigen Dreckspartei mit einem gesellschaftlichen Programm aus dem dritten Reich ist es angebracht. Hauptsache, die anderen haben sich nicht von ihren Leitmotiven abbringen lassen. Weil sich als Juniorpartei versklaven zu lassen und seine eigenen, zeitgemäßen, Leitmotive hinten anzustellen ist einfach nur oberster Bullshit. Absolut richtige Entscheidung also für die FDP, auch wenn 99% der Partei aus Träumern und Egozentrikern besteht, wobei ich bei den Grünen doch etwas mehr gejubelt hätte.

...
[Bild: bug.gif]
Zitieren
20.11.2017
Firebird Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 4.368
Registriert seit: 25. Aug 2012

RE: Aktuelle deutsche Politik
Wenn die Parteien, wie Grüne und Union betonen, wirklich vor einer Einigung standen, ist das, was die FDP da abgezogen hat, verantwortungslos und falsch und ich hoffe, sie bekommen die Quittung dafür.

[Bild: images-i79579bg8ybc.png]





Zitieren
20.11.2017
Jandalf Offline
Aculy is Dolan
*


Beiträge: 4.396
Registriert seit: 04. Apr 2012

RE: Aktuelle deutsche Politik
Da niemand mit AfD oder Linke koaliert wird das dann wohl Neuwahlen geben.

Killing is badong!
Zitieren
20.11.2017
Lord Zymix Offline
Anarchokapitalist
*


Beiträge: 974
Registriert seit: 13. Jun 2016

RE: Aktuelle deutsche Politik
(20.11.2017)Firebird schrieb:  Wenn die Parteien, wie Grüne und Union betonen, wirklich vor einer Einigung standen, ist das, was die FDP da abgezogen hat, verantwortungslos und falsch und ich hoffe, sie bekommen die Quittung dafür.
Die SPD hat sich obwohl sie von mehr Leuten als die FDP gewählt wurde vor der Verantwortung gedrückt.

Und jetzt erwartest du das eine Partei welche eine Amtszeit vorher nicht im Bundestag war, direkt mit der CDU koaliert und somit ein "Selbstmordkommando" eingeht.

Ok.

Capitalism turns luxuries into necessities
Socialism turns necessities into luxurires
Fragt einen Kapitalisten
Zitieren
20.11.2017
Herr Dufte Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 2.531
Registriert seit: 18. Feb 2012

RE: Aktuelle deutsche Politik
Yeah but what about...
Ist ja nicht so, dass Firebird die Entscheidung der SPD nicht hart kritisiert hätte. Wie die FDP übrigends auch...

„We need women and gender fluid characters in video games in order to trigger the incels. Ayy Lmaooo."
~ Karl Marx, ca. 1850
Zitieren
20.11.2017
Firebird Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 4.368
Registriert seit: 25. Aug 2012

RE: Aktuelle deutsche Politik
Ich finde halt solche Drückebergerei mies, war schon von der SPD falsch und ist bei der FDP noch weniger richtig, sogar verheerend. Verheerend in dem Sinne, dass die Partei FDP bei einer Neuwahl verlieren könnte, vielleicht sogar unter die 5 Prozent rutscht. Da wäre Jamaika doch besser gewesen und auch möglich, wenn man den anderen Partnern glaubt.

[Bild: images-i79579bg8ybc.png]





Zitieren
20.11.2017
RipVanWinkle Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.368
Registriert seit: 03. Apr 2015

RE: Aktuelle deutsche Politik
Wenn die FDP meint, dass sie das nicht tragen kann oder will, dann soll sie das nicht tun. Welche Gründe das auch sind. Eine Koalition mit Partnern, die das eigentlich nicht wollen, wird nicht sehr konstruktiv arbeiten. Und ob die Gründe der FDP sinnvoll sind oder nicht... Das wird der Wähler dann zeigen, wenn es Neuwahlen geben sollte.
Davon ab hoffe ich wirklich, dass die SPD ihr Wort hält. Wenn die jetzt umschwenken, dann ists vorbei für sie.

[Bild: dvodJNg.jpg]

Dost thou love life? Then do not squander time, for that’s the stuff life is made of.
Zitieren
20.11.2017
Firebird Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 4.368
Registriert seit: 25. Aug 2012

RE: Aktuelle deutsche Politik
Was bitteschön soll denn getan werden, wenn das Wahlergebnis einer Neuwahl wieder so ähnlich wie im September ausfällt? Dann haben wir doch wieder den selben Salat und keine Regierung.

[Bild: images-i79579bg8ybc.png]





Zitieren
20.11.2017
RipVanWinkle Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.368
Registriert seit: 03. Apr 2015

RE: Aktuelle deutsche Politik
Alte Regierung geschäftsführend weiterlaufen lassen, solange Neuwahlen bis sich was ändert oder halt Minderheitsregierung. Ist zwar alles scheiße, aber kann man nix machen, solange sich nicht was in den Köpfen entweder der Parteien oder der Wähler ändert.

[Bild: dvodJNg.jpg]

Dost thou love life? Then do not squander time, for that’s the stuff life is made of.
Zitieren
20.11.2017
Lord Zymix Offline
Anarchokapitalist
*


Beiträge: 974
Registriert seit: 13. Jun 2016

RE: Aktuelle deutsche Politik
Ich fände eine Neuwahl toll mit:

30% CDU, 19% SPD, 9% Grüne, 9% FDP

Viel Spaß bei der Regierungsbildung.

Capitalism turns luxuries into necessities
Socialism turns necessities into luxurires
Fragt einen Kapitalisten
Zitieren
20.11.2017
Herr Dufte Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 2.531
Registriert seit: 18. Feb 2012

RE: Aktuelle deutsche Politik
Wählen wir einfach, bis das Ergebnis passt...
Vorschlag zur Güte: sparen wir uns die lästige Wahl gleich und lassen die Regierung einfach das wunschergebnis diktieren.

„We need women and gender fluid characters in video games in order to trigger the incels. Ayy Lmaooo."
~ Karl Marx, ca. 1850
Zitieren
20.11.2017
RipVanWinkle Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.368
Registriert seit: 03. Apr 2015

RE: Aktuelle deutsche Politik
@Zymix: Das ist doch dasselbe wie jetzt nur dass Groko auch rechnerisch nicht geht (wenn man von Überhangmandaten absieht). xD

@Dufte: Wenn man das so sieht, dann sollte man Neuwahlen am besten komplett lassen und dann muss man sich halt mit dem Ergebnis arrangieren das man hat. Ist vom Grundsatz her eigentlich auch richtig, schließlich hat man den Wählerwillen zu respektieren und sich damit zu arrangieren. Muss man halt schauen, was da zusammenkommt. Denke mal da ist Deutschland noch zu verwöhnt mit den eigentlich doch sonst immer stabilen Verhältnissen und "einfachen" Koalitionen. Aber der Zug ist dank AfD und so halt abgefahren, damit kommt man wohl noch nicht klar.

[Bild: dvodJNg.jpg]

Dost thou love life? Then do not squander time, for that’s the stuff life is made of.
Zitieren
20.11.2017
Firebird Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 4.368
Registriert seit: 25. Aug 2012

RE: Aktuelle deutsche Politik
Ich sehe es schon kommen, die Neuwahl wird nichts bringen und die alte Regierung wird die neue bleiben, also geschäftsführend weitermachen. Sehe nämlich nicht, was sich großartig ändern sollte durch eine Neuwahl sollte außer ein Paar Prozentpunkte Verlust bei allen Parteien, die Jamaika hätten zustande bringen sollen.

[Bild: images-i79579bg8ybc.png]





Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste