Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Hallo, Gast! (Registrieren)
16.06.2024, 20:55



Aktuelle deutsche Politik
27.11.2017
Firebird Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 4.368
Registriert seit: 25. Aug 2012

RE: Aktuelle deutsche Politik
Klasse, das heißt noch mal wochenlange Verhandlungewn, die schlimmstenfalls scheitern. Das fördert doch n ur die Politikverdrossenheit wenn der Wähler sieht, dass das Votum eh nichts gebracht hat wenn weder Jamaika noch GroKo kommt.

[Bild: images-i79579bg8ybc.png]





Zitieren
27.11.2017
Laylilay Offline
Enchantress
*


Beiträge: 686
Registriert seit: 15. Nov 2013

RE: Aktuelle deutsche Politik
Nicht jeder Bürger will auf Teufel komm raus eine Regierung, egal um welchen Preis. Ist es ein Symptom Merkels, dass sich die Leute schon aufregen wenn Parteien mal 4-5 Wochen diskutieren, statt sich direkt zu einigen. Jamaika war schon von der reinen Politik her fast unmöglich und Groko sollte noch schwerer sein. Wir erinnern uns, die einen waren mal links und sozial, die anderen ehr Unternehmer freundlich und konservativ. Ich erwarte dass es da verdammt noch mal Streit und Diskurs gibt statt dieser unsäglich ja sagerei der vergangenen Jahre. Die SPD macht es schon richtig zu fordern und bestimmte Standpunkte zu behalten. Ich finde es viel schlimmer für den Wähler, wenn ständig alle Parteien nicht mal einen Monat nach Wahl alles wegwerfen warum man sie gewählt hat nur um der Koalition zu gefallen.

Zitieren
27.11.2017
Malte279 Offline
Origamipony
*


Beiträge: 2.063
Registriert seit: 16. Dez 2014

RE: Aktuelle deutsche Politik
Mit dem Abbau des Sozialtickets in NRW hat die FDP auf Landesebene mal wieder unter Beweis gestellt, für was für ein assoziales Verständnis von "liberaler Politik" (im Verständnis der FDP offenbar die Freiheit der besser Verdienenden etwas für die wirtschaftlich abgehängten Schichten zu tun).
Selber habe ich zwar kein Sozialticket, aber ich weiß, dass eine Reihe der Teilnehmerinnen und Teilnehmer an meinen VHS Vorträgen und Kursen (Englisch und Geschichte) das Sozialticket für ihre Anreise zu meinen Veranstaltungen nutzen. Mit dem Abbau des Tickets wird vielen von diesen Menschen der Preis für die Anreise, zu der von ihnen in Eigeninitiative gesuchten Bildung (so viel zu dem Schreckensbild, des faulen Hartzers der nur vor dem Fernseher sitzt und gar nichts tun will), wahrscheinlich zu teuer und selber werde ich deswegen mit Kurs- und Honorarausfällen im kommenden Semester rechnen müssen.
Vielen Dank für Eure Vorstellung von Freiheit FDP!

Bis April 2020 war mein Name hier Mike84.
[Bild: ddvxj0k-2b272180-8426-4a2a-97c3-1140871b...7jLsAqn00g]     [Bild: meine_fanfiction_by_malte279-dao4mgb.png]
Ich freue mich sehr über Feedback und konstruktive Kritik zu meinen Projekten und meiner Fanfiction.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.11.2017 von Malte279.)
Zitieren
27.11.2017
Adama Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 4.089
Registriert seit: 02. Dez 2012

RE: Aktuelle deutsche Politik
(27.11.2017)Firebird schrieb:  Klasse, das heißt noch mal wochenlange Verhandlungewn, die schlimmstenfalls scheitern. Das fördert doch n ur die Politikverdrossenheit wenn der Wähler sieht, dass das Votum eh nichts gebracht hat wenn weder Jamaika noch GroKo kommt.
Mehr Politikverdrossenheit bringt eine Groko um jeden Preis.
Und ich sehe nun nicht wo das irgendwelche unrealistischen Themen sind, das man sich aus Solidarsystemen rauskaufen kann wenn man genug Geld hat ist an sich ein absolutes Unding.

[Bild: 2vx16wn.jpg]
Zitieren
27.11.2017
Firebird Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 4.368
Registriert seit: 25. Aug 2012

RE: Aktuelle deutsche Politik
Das ist ja mal so vollkommen asozial von der FDP und ich sehe den Sinn dieser Abschaffung nicht ganz.

[Bild: images-i79579bg8ybc.png]





Zitieren
27.11.2017
Adama Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 4.089
Registriert seit: 02. Dez 2012

RE: Aktuelle deutsche Politik
Hä? Ein Asoziales system abschaffen ist Asozial?

[Bild: 2vx16wn.jpg]
Zitieren
27.11.2017
Firebird Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 4.368
Registriert seit: 25. Aug 2012

RE: Aktuelle deutsche Politik
Ich sehe nichts asoziales in diesem Sozialticket. Es ermöglicht Einkommsnschwachen, Tickets günstiger zu erwerben. Was ist daran asozial?

[Bild: images-i79579bg8ybc.png]





Zitieren
27.11.2017
Adama Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 4.089
Registriert seit: 02. Dez 2012

RE: Aktuelle deutsche Politik
Ich dachte du meinst die SPD.

[Bild: 2vx16wn.jpg]
Zitieren
27.11.2017
Herr Dufte Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 2.531
Registriert seit: 18. Feb 2012

RE: Aktuelle deutsche Politik
@Firebird
Ich will jetzt nicht zu nah treten, aber was hast du dir bitte von der FDP erhofft? xd
Eigenverantwortung ist für die FDP doch nur ein Euphemismus für Entsolidarisierung.

„We need women and gender fluid characters in video games in order to trigger the incels. Ayy Lmaooo."
~ Karl Marx, ca. 1850
Zitieren
27.11.2017
Firebird Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 4.368
Registriert seit: 25. Aug 2012

RE: Aktuelle deutsche Politik
Eine Partei, die sich liberal schimpft, sollte nicht so asozial handeln, Dufte.

[Bild: images-i79579bg8ybc.png]





Zitieren
27.11.2017
Jandalf Offline
Aculy is Dolan
*


Beiträge: 4.396
Registriert seit: 04. Apr 2012

RE: Aktuelle deutsche Politik
(27.11.2017)Firebird schrieb:  Eine Partei, die sich liberal schimpft, sollte nicht so asozial handeln, Dufte.

Wirtschaftsliberal. Es geht der FDP um möglichst wenig Eingriffe in den Markt. Wozu die Abschaffung eines Sozialtickets absolut passt. Sollte also tatsächlich niemanden überraschen.

Killing is badong!
Zitieren
27.11.2017
Adama Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 4.089
Registriert seit: 02. Dez 2012

RE: Aktuelle deutsche Politik
(27.11.2017)Firebird schrieb:  Eine Partei, die sich liberal schimpft, sollte nicht so asozial handeln, Dufte.

Das ist sie aber schon seit ein paar Jahren nichtmehr.

Zu Brandts Zeiten war sie das vielleicht. Aber heute? Besonders unter Schwarz weiß Linder sicher nicht.

[Bild: 2vx16wn.jpg]
Zitieren
27.11.2017
Space Warrior Abwesend
Indigofohlen


Beiträge: 4.179
Registriert seit: 23. Aug 2012

RE: Aktuelle deutsche Politik
Nach fast 5 Monaten in Untersuchungshaft ist ein Kapitalismus- und Elitenkritiker, dem nichtmal ein Verbrechen nachgewiesen wurde und der einfach nur an einer Demo teilgenommen hat, endlich frei: https://perspektive-online.net/2017/11/a...-ist-frei/
Zitieren
27.11.2017
Ic3w4Tch Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.235
Registriert seit: 16. Nov 2014

RE: Aktuelle deutsche Politik
Kann passieren wenn man im Black Bloc mitläuft. Für derartige Proteste habe ich keinerlei Verständnis und für Teilnehmer kein Mitgefühl. Zumal mir die verlinkte Quelle noch linker zu berichten scheint als der Spiegel. Muss zwar nicht schlecht sein, aber das Ende des Artikels lässt ihn auf mich eher subjektiv als objektiv wirken...

[Bild: eXeDIFr.jpg]
[Bild: Om0UvGh.gif]Fallout: Equestria is best FanFic![Bild: rJIiHrp.gif]
Zitieren
27.11.2017
Secret Offline
nalloooo
*


Beiträge: 2.711
Registriert seit: 09. Aug 2011

RE: Aktuelle deutsche Politik
(26.11.2017)Adama schrieb:  Das was du nennst ist ein Punkt, und ein sehr wichtiger dazu.

Warum ist das für dich so ein großer? Private Krankenversicherungen sind einfach nur unfair.

Wo sind die denn unfair? Irgendwer muss die Krankenhäuser und Ärzte schließlich bezahlen und da ist der Beitrag der allgemeinen nicht genug.
Die medizinische Versorgung ist sowieso dieselbe. Muss sie ja auch. Das einzig wirklich ärgerliche sind Wartezeiten bei z.B. Dermatologen was aber auch an einem Mangel von Ärzten in dieser Richtung, insbesondere auf dem Land, liegt.

Ärzte sind nun mal auch Dienstleister, es ist nur fair dass sie in ihren Praxen nach 6 Jahren Studium und 5 Jahren Fachweiterbildung selbst entscheiden können, wie viel sie für was verlangen.

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: vor 69 Minuten von zunt.)
Zitieren
27.11.2017
Laylilay Offline
Enchantress
*


Beiträge: 686
Registriert seit: 15. Nov 2013

RE: Aktuelle deutsche Politik
(27.11.2017)Secret schrieb:  
(26.11.2017)Adama schrieb:  Das was du nennst ist ein Punkt, und ein sehr wichtiger dazu.

Warum ist das für dich so ein großer? Private Krankenversicherungen sind einfach nur unfair.

Wo sind die denn unfair? Irgendwer muss die Krankenhäuser und Ärzte schließlich bezahlen und da ist der Beitrag der allgemeinen nicht genug.
Die medizinische Versorgung ist sowieso dieselbe. Muss sie ja auch. Das einzig wirklich ärgerliche sind Wartezeiten bei z.B. Dermatologen was aber auch an einem Mangel von Ärzten in dieser Richtung, insbesondere auf dem Land, liegt.

Ärzte sind nun mal auch Dienstleister, es ist nur fair dass sie in ihren Praxen nach 6 Jahren Studium und 5 Jahren Fachweiterbildung selbst entscheiden können, wie viel sie für was verlangen.

Das private System sorgt dafür dass die Kassen nicht mehr bezuschussen können, weil alle die das System tragen könnten verschwinden. Und das die Behandlung die selbe ist, ist ein süßer Traum. Ich arbeite in einem medizinischen Beruf, ich bin in Krankenhäusern und glaub mir : nein ist sie nicht. Sie ist bei jedem ausreichend, aber bei manchen mehr ausreichend als bei anderen.

Die Krankenhäuser und Arzte könnte man auch anders tragen. Z.B über die hohen Beiträge derer die sie leisten könnten und die aktuell verloren gehen, oder über eine extra Steuer. Da auch diese Vermögensabhängig ist bleibt sie fair.

Die private Krankenversicherung tut nur eins: Besserverdiener schützen.

Zitieren
28.11.2017
Lord Zymix Offline
Anarchokapitalist
*


Beiträge: 974
Registriert seit: 13. Jun 2016

RE: Aktuelle deutsche Politik
(27.11.2017)Firebird schrieb:  Ich sehe nichts asoziales in diesem Sozialticket. Es ermöglicht Einkommsnschwachen, Tickets günstiger zu erwerben. Was ist daran asozial?
Ich sehe auch nichts asoziales, ich meine in Deutschland bezahlt ja jeder gerne Steuern für Dinge die er nicht will oder nicht braucht / selbst nicht benutzt. Wurde auch jeder vorher gefragt ob er das Sozialticket mitfinanzieren will.

Mich würde es eher wundern wenn die FDP sowas einführen würde anstatt abzuschaffen. Anscheinend haben auch genug Leute dafür "Ja" gestimmt, alleine hätte die es nämlich nicht abgeschafft bekommen.

Capitalism turns luxuries into necessities
Socialism turns necessities into luxurires
Fragt einen Kapitalisten
Zitieren
28.11.2017
Dr.Wandschrank Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 3.960
Registriert seit: 16. Feb 2012

RE: Aktuelle deutsche Politik
(28.11.2017)Lord Zymix schrieb:  
(27.11.2017)Firebird schrieb:  Ich sehe nichts asoziales in diesem Sozialticket. Es ermöglicht Einkommsnschwachen, Tickets günstiger zu erwerben. Was ist daran asozial?
Ich sehe auch nichts asoziales, ich meine in Deutschland bezahlt ja jeder gerne Steuern für Dinge die er nicht will oder nicht braucht / selbst nicht benutzt. Wurde auch jeder vorher gefragt ob er das Sozialticket mitfinanzieren will.

Das nennt sich Sozialstaat. In einer sozialen Gesellschaft unterstützen die Starken die Schwachen und dies gilt eben auch für die finanzielle Stärke.

Und ja ich zahle gerne Steuern für Dinge welche ich nicht brauche, jemand anderes aber sehr gut gebrauchen kann. Zumal ich diese Dinge dann auch bekomme wenn ich sie mal benötige und sie mir nicht leisten kann.
Zitieren
28.11.2017
Firebird Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 4.368
Registriert seit: 25. Aug 2012

RE: Aktuelle deutsche Politik
@Zymix: Das ist diese asoziale Haltung, die ich gar nicht leiden kann. Ich brauch etwas nicht, also weg damit? Tschüss Rente, Tschüss Arbeitslosengeld, Bye Sozialstaat. Das ist deine Logik. Nach dieser würde es keinen Sozialstaat geben. Sorry, aber das ist asozial. Wenn du mal den Sozialstaat brauchst, bist du froh, dass es ihn gibt. Du klingst ja fast schon wie Trump. Jemand ist arm? Pah, wir müssen ihm nicht helfen und können ihn verrecken lassen. Was ist das bitteschön für eine egoistische Einstellung?

[Bild: images-i79579bg8ybc.png]





Zitieren
28.11.2017
RipVanWinkle Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.368
Registriert seit: 03. Apr 2015

RE: Aktuelle deutsche Politik
Zitat:Was ist das bitteschön für eine egoistische Einstellung?

Genau diese EInstellung hat die FDP aber auch.

[Bild: dvodJNg.jpg]

Dost thou love life? Then do not squander time, for that’s the stuff life is made of.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste