Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Hallo, Gast! (Registrieren)
16.06.2024, 20:58



Aktuelle deutsche Politik
28.11.2017
Lord Zymix Offline
Anarchokapitalist
*


Beiträge: 974
Registriert seit: 13. Jun 2016

RE: Aktuelle deutsche Politik
(28.11.2017)RipVanWinkle schrieb:  
Zitat:Was ist das bitteschön für eine egoistische Einstellung?

Genau diese EInstellung hat die FDP aber auch.
Und die hat immerhin 10% Bundesweit bekommen.

Capitalism turns luxuries into necessities
Socialism turns necessities into luxurires
Fragt einen Kapitalisten
Zitieren
28.11.2017
Firebird Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 4.368
Registriert seit: 25. Aug 2012

RE: Aktuelle deutsche Politik
Meine Stimme leider auch, aber im Nachhinein ist man immer klüger.

[Bild: images-i79579bg8ybc.png]





Zitieren
28.11.2017
Adama Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 4.089
Registriert seit: 02. Dez 2012

RE: Aktuelle deutsche Politik
(28.11.2017)Firebird schrieb:  Meine Stimme leider auch, aber im Nachhinein ist man immer klüger.

Ist ja nicht so das man dich gewarnt hat Wink

[Bild: 2vx16wn.jpg]
Zitieren
28.11.2017
Laylilay Offline
Enchantress
*


Beiträge: 686
Registriert seit: 15. Nov 2013

RE: Aktuelle deutsche Politik
(28.11.2017)Lord Zymix schrieb:  
(28.11.2017)RipVanWinkle schrieb:  
Zitat:Was ist das bitteschön für eine egoistische Einstellung?

Genau diese EInstellung hat die FDP aber auch.
Und die hat immerhin 10% Bundesweit bekommen.
1. Du zahlst doch nich gar keine Steuern, oder? Hast du nicht mal gesagt du bist Schüler?

2. Es gibt in diesem Land viele dumme Menschen die keine Wahlprogramme lesen. Und noch mehr die tatsächlich geglsubt haben es gäbe eine "neue" FDP

Zitieren
28.11.2017
Lord Zymix Offline
Anarchokapitalist
*


Beiträge: 974
Registriert seit: 13. Jun 2016

RE: Aktuelle deutsche Politik
(28.11.2017)Laylilay schrieb:  1. Du zahlst doch nich gar keine Steuern, oder? Hast du nicht mal gesagt du bist Schüler?
Ich bin kein Schüler, war ich aber mal. Das ich Schüler wäre hat mir mal einer unterstellt RD laugh

(28.11.2017)Laylilay schrieb:  2. Es gibt in diesem Land viele dumme Menschen die keine Wahlprogramme lesen. Und noch mehr die tatsächlich geglsubt haben es gäbe eine "neue" FDP
Und das sind dann die Leute wo dem anderen vorwerfen das AfD Programm nicht gelesen zu haben RD laugh

Und was für eine "neue" FDP? Naja, sie hat Koalitionsverhandlungen abgebrochen und "herrscht" nicht direkt wieder mit. Insofern ist sie irgendwie schon "neu". Finde ich aber gut, das sie diesmal nicht direkt mitregiert nur weil sie gefragt wird.

Vllt. wähle ich sie ja nächstes Mal, in Hoffnung sie wirft nicht alles was sie vertritt über Bord nur um mitregieren zu dürfen.

Capitalism turns luxuries into necessities
Socialism turns necessities into luxurires
Fragt einen Kapitalisten
Zitieren
28.11.2017
Korra-Pegasister Offline
Silly Filly
*


Beiträge: 72
Registriert seit: 17. Okt 2017

RE: Aktuelle deutsche Politik
Ich finde es schade das neuwahlen so schlecht aufgenommen werden. Es ist doch mehr etwas gutes weil man dann die möglichkeit hat zu wählen, wen man nach der wahl gewählt hätte.
Wie oft kommt es vor das leute sagen: "Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich die nicht gewählt." Jetzt haben mit glück all diese menschen die möglichkeit genau das zu tun und eine andere Partei zu wählen. Leider werden aber viele wieder die selbe Partei wählen, weil sich ja doch nichts ändern würde.

Vielleicht sollten die deutschen mehr chancen sehen anstatt negativ alles zu betrachten.
Die Politikverdrossenheit ist denke ich ein ausdruck des unverständnis. Wie oft ich schon gehört habe, dass Leute nicht über Politik sprechen wollen aber sich jeden Tag aufregen wie schlecht die da oben doch sind.

Die parteien die ich gewählt habe, haben es nicht in den Bundestag geschafft. Die humanisten haben sehr wenige stimmen bekommen, aber ich werde sie wohl wieder wählen. Immerhin haben die nicht die verhandlungen in den Sand gesetzt. Waren ja auch nicht involviert.
Würden alle nur das wählen, was wirklich wiederspiegelt was sie denken, ungeachtet dessen was andere wählen oder wieviel stimmen jemand mal bekommen hat, wäre die Parteienlandschaft eine andere. Die Meisten wählen Die CDU und SPD, weil sie keine alternativen sehen. Die kriegen ja imemr so viele stimmen. Ich frage mich wieviele stimmen die hätten, wenn mal nicht jeder die wählt weil die so viele stimmen kriegen.

Die Parteienlandschaft in deutschland ist festgefahren. Die Einzigen die mal prozente gemacht haben von den jüngeren Parteien war die AFD. Das finde ich sogar noch peinlicher, das eine Partei die einer altbekannten Arbeiterpartei gleicht in deutschland in den Bundestag kommt.

Wie es schon George Carlin sagte: Überlege wie dumm die Durchschnittsperson ist und bedenke, die hälfte ist noch dümmer.

Ein freund von mir sagte mal: "würden die ganzen rentner die sich beschweren mal die Rentnerpartei wählen statt immer nur CDU und SPD, würde sich auch was ändern. Genügend stimmen hätten die dann definitiv."
Er hat recht. Aufregen und dann immer das gleiche tun ist der inbegriff einer bildungsfernenschicht. Wenn etwas nicht funktioniert, muss man etwas anders machen statt alles immer gleich.

[Bild: 30694805au.jpg][Bild: 30694735oi.jpg][Bild: 30694800lc.jpg]
Zitieren
28.11.2017
Malte279 Offline
Origamipony
*


Beiträge: 2.063
Registriert seit: 16. Dez 2014

RE: Aktuelle deutsche Politik
Was Neuwahlen angeht wird einerseits dagegen argumentiert, dass damit der Wählerwillen der Wahl vom vergangenen September ignoriert würde und man nicht solange wählen lassen könnte bis das Ergebnis passt. Dagegen (also für Neuwahlen) wird argumentiert, dass sowohl der Ausgang der letzten Wahl, als auch das "Karten auf den Tisch legen" von einigen Parteien einen so starken Einfluss auf eine neue Wahl haben würde, dass das Ergebnis gänzlich anders ausfallen (und damit dem aktuellen Wählerwillen eher gerecht werden) würde.
Falls es nach einer teuren (die Kosten sind ein Argument gegen Neuwahlen) Neuwahl tatsächlich nur zu so marginalen Veränderungen kommen würde, dass keine anderen Konstellationen möglich wären als im Augenblick, dann wäre das natürlich eine riesige Peinlichkeit.
Persönlich halte ich es für wenig wahrscheinlich dass die Veränderungen angesichts von allem was passiert / nicht passiert ist so gering wären, dass keine anderen Konstellationen möglich würden, aber für die unterschiedlichen und gegensätzlichen Prognosen wie das Ergebnis sich verändern könnte gibt es so viele und zutreffende Argumente, dass ich nicht glaube selbst eine wahrscheinliche Vorhersage zu machen.
Ein Abstrafen der FDP und AfD würde mich freuen, aber da ist möglicherweise der Wunsch der Vater des Gedanken.

Bis April 2020 war mein Name hier Mike84.
[Bild: ddvxj0k-2b272180-8426-4a2a-97c3-1140871b...7jLsAqn00g]     [Bild: meine_fanfiction_by_malte279-dao4mgb.png]
Ich freue mich sehr über Feedback und konstruktive Kritik zu meinen Projekten und meiner Fanfiction.
Zitieren
28.11.2017
mowny Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.897
Registriert seit: 09. Mai 2014

RE: Aktuelle deutsche Politik
(28.11.2017)Lord Zymix schrieb:  
(27.11.2017)Firebird schrieb:  Ich sehe nichts asoziales in diesem Sozialticket. Es ermöglicht Einkommsnschwachen, Tickets günstiger zu erwerben. Was ist daran asozial?
Ich sehe auch nichts asoziales, ich meine in Deutschland bezahlt ja jeder gerne Steuern für Dinge die er nicht will oder nicht braucht / selbst nicht benutzt. Wurde auch jeder vorher gefragt ob er das Sozialticket mitfinanzieren will.

Wie bei der Bankenrettung halt, nech?

[Bild: nazihorsefuckoff.png]
Zitieren
28.11.2017
Herr Dufte Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 2.531
Registriert seit: 18. Feb 2012

RE: Aktuelle deutsche Politik
(28.11.2017)mowny schrieb:  
(28.11.2017)Lord Zymix schrieb:  
(27.11.2017)Firebird schrieb:  Ich sehe nichts asoziales in diesem Sozialticket. Es ermöglicht Einkommsnschwachen, Tickets günstiger zu erwerben. Was ist daran asozial?
Ich sehe auch nichts asoziales, ich meine in Deutschland bezahlt ja jeder gerne Steuern für Dinge die er nicht will oder nicht braucht / selbst nicht benutzt. Wurde auch jeder vorher gefragt ob er das Sozialticket mitfinanzieren will.

Wie bei der Bankenrettung halt, nech?

Die Bankenrettung wurde doch von der Groko (also dem 16. Bundestag) und nicht von Schwarz Gelb initiiert? Oder worauf willst du hinaus?

„We need women and gender fluid characters in video games in order to trigger the incels. Ayy Lmaooo."
~ Karl Marx, ca. 1850
Zitieren
30.11.2017
mowny Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.897
Registriert seit: 09. Mai 2014

RE: Aktuelle deutsche Politik
(28.11.2017)Herr Dufte schrieb:  
(28.11.2017)mowny schrieb:  
(28.11.2017)Lord Zymix schrieb:  Wurde auch jeder vorher gefragt ob er das Sozialticket mitfinanzieren will.
Wie bei der Bankenrettung halt, nech?
Die Bankenrettung wurde doch von der Groko (also dem 16. Bundestag) und nicht von Schwarz Gelb initiiert? Oder worauf willst du hinaus?

Gelb hat dagegen aber auch nicht wirklich protestiert, und selber bei Bankenrettung Teil 2 aka Euro-Rettungsschirm mitgemacht.

[Bild: nazihorsefuckoff.png]
Zitieren
01.12.2017
Firebird Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 4.368
Registriert seit: 25. Aug 2012

RE: Aktuelle deutsche Politik
Lindner ist so was von falsch und heuchlerisch. Im Januar noch meinte er, die GroKo würde Stillstand bedeuten und jetzt, wo die "die Koalition ohne Idee" (Jamaika nach Lindner) geplatzt ist, beführwortet er GroKo. Das ist so ein Theater ebenso wie es das Platzen von jamaika schon war. Die FDP tut wirklich alles um bei möglichen Neuwahlen Stimmen zu verlieren.

[Bild: images-i79579bg8ybc.png]





Zitieren
03.12.2017
Firebird Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 4.368
Registriert seit: 25. Aug 2012

RE: Aktuelle deutsche Politik
Jetzt ist die AfD noch weniger wählbar als vorher. Gleich eine doppelte, weit rechts stehende Spitze. Wenn das mal nicht zeigt, welchen Weg die Partei gehen will und dieser Weg gefällt mir gar nicht.

[Bild: images-i79579bg8ybc.png]





Zitieren
03.12.2017
Herr Mahlzahn Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.662
Registriert seit: 11. Okt 2015

RE: Aktuelle deutsche Politik
Ich habs auch gerade gehört das Gauland jetzt neben Meuthen Parteivorsitzender ist.
Super gewählt AfD. Der rechte Flügel wird immer stärker. Dieser Weg gefällt mir auch nicht Firebird.

[Bild: aria_blaze_fan_button_by_pegahaze-d7y4zua.png]
Avatar by Tamaki
Zitieren
03.12.2017
Firebird Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 4.368
Registriert seit: 25. Aug 2012

RE: Aktuelle deutsche Politik
Wenn der gemäßigtere Kandidat durchgekommen wäre, hätte es vielleicht noch Hoffnung für diese Partei gegeben, ein großes Vielleicht. Nun ist sie leider noch rechter geworden. Warum bennent sie sich nicht gleich in die neue NPD um. Was anderes ist der Kurs nicht, den Gauland und Meuthen da fahren wollen, ein äußerst nationalistischer.

[Bild: images-i79579bg8ybc.png]





Zitieren
03.12.2017
Herr Mahlzahn Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.662
Registriert seit: 11. Okt 2015

RE: Aktuelle deutsche Politik
Aber den konnte der rechte Flügel um Bernd Björn Höcke ja "zum Glück" verhindern
Warum umbennen die können doch leich mit der NPD zusammen und fusionieren

[Bild: aria_blaze_fan_button_by_pegahaze-d7y4zua.png]
Avatar by Tamaki
Zitieren
03.12.2017
Lord Zymix Offline
Anarchokapitalist
*


Beiträge: 974
Registriert seit: 13. Jun 2016

RE: Aktuelle deutsche Politik
Mal schauen wieviel % die Partei nächste Wahl bekommt. Bis dahin sind es nämlich 4 Jahre und es ist fraglich ob sie diese 4 Jahre übersteht. Ich zumindest werde die Partei nächstes Mal nicht wählen.

Protest ist zwar schön und gut, aber das mit dem "Nationalen Flügel" wird mir dann doch zu "suspekt".

Capitalism turns luxuries into necessities
Socialism turns necessities into luxurires
Fragt einen Kapitalisten
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.12.2017 von Lord Zymix.)
Zitieren
03.12.2017
Firebird Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 4.368
Registriert seit: 25. Aug 2012

RE: Aktuelle deutsche Politik
Das Ganze mit dieser plötzlichen Gegenkandidatin zum gemäßigten Kandidat erschien mir ziemlich suspekt, grade so als ob das inszeniert war um einen möglichen Kurswechsel zu einem gemäßigteren Rechts hin zu verhindern.

[Bild: images-i79579bg8ybc.png]





Zitieren
03.12.2017
Firebird Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 4.368
Registriert seit: 25. Aug 2012

RE: Aktuelle deutsche Politik
Ach du liebe AfD, kannst du mal keine negativen oder reißerischen Nachrichten produzieren? Und es ist keine Unbekannte, die auf sich aufmerksam gemacht hat. Beatrix von Storch meinte, ich zitiere: "Die Afd ist die letzte Hoffnung für dieses Land." Darf ich mal laut und verächtlich lachen? Was für eine Hoffnung soll das denn bitteschön sein wenn eine Frau Storch nur mit 55,2 Prozent in den Vorstand der Partei gewählt wurde und die Partei sich immer noch in tiefen Grabenkämpfen befindet? Es ist fast schon lustig wenn es nicht so traurig wäre, dass so eine Partei über die 10 Prozent gekommen ist (im Osten Deutschlands sogar mancherorts über 30) und dann ihr Spruch "Mut zur Wahrheit". Nur welche Wahrheit soll das sein? Ihre eigene, antisoziale, antihomosexuelle, antiislamische und antidemokratische? Wie man sehen konnte, wollen die keine Demokratie und Meinungsfreiheit, siehe auch Wahl der Doppelspitze. Sah zwar alles schön demokratisch und nach Wahl aus, aber der Antritt des gemäßigten Spitzenkandidaten wurde gekonnt mit einer Blitzkandidatur verhindert. Alles inszeniert, zumindest sieht es ganz danach aus, dass die Partei ja nicht zu gemäßigt wird.

[Bild: images-i79579bg8ybc.png]





Zitieren
04.12.2017
Firebird Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 4.368
Registriert seit: 25. Aug 2012

RE: Aktuelle deutsche Politik
Dass ich das novh erlebe: Machtwechsel bzw Machtteilung in Bayern. Seehofer legt ab Anfang 2018 das Amt des Ministerpräsidenten nieder und Söder beerbt ihn. Dafür bleibt Seehofer CSU-Vorsitzender.

[Bild: images-i79579bg8ybc.png]





Zitieren
04.12.2017
Lord Zymix Offline
Anarchokapitalist
*


Beiträge: 974
Registriert seit: 13. Jun 2016

RE: Aktuelle deutsche Politik
Ich glaube ab jetzt geht Bayern den Bach runter, es war schon zu lange "überall" an der Spitze.

Capitalism turns luxuries into necessities
Socialism turns necessities into luxurires
Fragt einen Kapitalisten
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste