17.11.2016
Sieht doch ganz gut aus^^ Nur das e und das a von dead sind etwas weit auseinander, wo es doch ein geschlossenes Wort ist. Ansonsten hast du das Räumliche doch ganz gut hinbekommen![[Bild: cl-spike-shock.png]](https://smilies.bronies.de/smiley/115Spike/cl-spike-shock.png)
![[Bild: cl-spike-shock.png]](https://smilies.bronies.de/smiley/115Spike/cl-spike-shock.png)
(17.11.2016)willkommen im leben schrieb: [ -> ]Sieht doch ganz gut aus^^ Nur das e und das a von dead sind etwas weit auseinander, wo es doch ein geschlossenes Wort ist. Ansonsten hast du das Räumliche doch ganz gut hinbekommen
(31.12.2016)willkommen im leben schrieb: [ -> ]Wirkt ja ganz nett. Gibts nen bestimmten Grund, dass die Bäume auf dem Kopf stehen? Dem Titel kann ich auch keinen Inhalt entnehmen. Ich würde mich über den Text schon freuen. Zumal ich ihn nicht erst übersetzen muss
Zitat:Pünktlich zum Jahresende und passend zur nächtlichen Stunde möchte ich an dieser Stelle eine Ankündigung für nächstes Jahr machen.
Anfang 2017 werde ich hier mein neues Machwerk veröffentlichen: Nymphenbau.
Eine apokalyptische Endzeitvision, die über mehrere Gedichte hinweg die Geschichte des kleinen ostpreußischen Dorfes Nymphenbau am Beginn des ersten Weltkrieges erzählt. Merkwürdige Dinge gehen dort vor sich und bald schon vermischen sich der reale und der irreale Horror zu einem Mahlstrom, der die Welt auf den Kopf stellt und ein neues Zeitalter einläutet.
Wenn ich mal einen musikalischen Vergleich ziehen darf, dann wird Nymphenbau mein Black Metal Album: Düster, obszön, brutal und mit ganz vielen schlimmen Wörtern. Kurz gesagt: Mal so richtig nicht nett.
Inspiriert ist das Ganze auch zu großen Teilen von Bands, die ich in letzter Zeit verstärkt gehört hab, nachdem mir der ganze Power Metal ein wenig zum Hals raus hing. Allen voran Eisregen, Ewigheim, King Diamond, Samsas Traum und natürlich Marienbad, was mich auf die Idee einer Geschichte um eine merkwürdige Kleinstadt am Arsch der Welt brachte.
Nymphenbau ruft… hörst du es singen?
Komm nur, komm nur, immer weiter,
Folge uns zum schwarzen Hain.
Alles dreht sich, hell und heiter,
Strahl’n wir nicht im schönsten Schein?
So komm, mein Freund, nach Nymphenbau,
Der Eiswind scheint zu klagen.
Im blutgetränkten Himmelgrau
Hat er noch viel zu sagen.
Zitat:Nymphenbau ist ein seltsamer Ort. Ein kleines abgeschiedenes Dorf in Ostpreußen, von dessen grauenhaften Geheimnissen man sich nur unter vorgehaltener Hand erzählt. Von dem Fluch, der auf der Stadt lasten soll, von den toten Kindern im schwarzen Wald, dem bockfüssigen Flötenspieler auf der Heide und den Nymphen, die beim Teich hinter dem Pfarrershaus gesichtet wurden. Von der schwarzen Ziege, dem weißen Engel und dem Mann im Moor.
Es ist Herbst 1914, das Schwelen vor dem Weltenbrand, und als die russische Dampfwalze auf das Dorf zurollt, beginnt der Taumel in den Wahnsinn.
(09.02.2017)Dandelo schrieb: [ -> ]Ausgezeichnet. Habe vorhin bereits etwas gestöbert, der erste Eindruck ist sehr positiv. Werde mich demnächst tiefer in die Materie begeben