16.07.2013 |
Conqi
.gif)
(K)ein Fag

Beiträge: 5.927
Registriert seit: 04. Mär 2012
|
RE: Hardware-Ecke
Was genau sollen wir da "zitieren"? Zunächst hättest du ruhig dazu schreiben können, welcher Benchmark das überhaupt ist (Cinebench nehme ich an) und hat sich ja erledigt wo hast du die 5,06 Punkte für einen 4770K her? Ich finde fast überall Werte über 8.
Neue Signatur
|
|
|
16.07.2013 |
Roraty
.gif)
AMDinator

Beiträge: 2.128
Registriert seit: 17. Nov 2012
|
RE: Hardware-Ecke
Das Programm vergleicht deinen Prozessor mit anderen. Ich habs grade gesehen, dass ist der 2700k (muss meine siggi mal ändern)
Was ich wissen will, ist der Prozessor gut genug für jedes aktuelle spiel?
Über die Grafikkarte müssen wir garnet reden.
|
|
|
16.07.2013 |
Adama
.gif)
Royal Guard

Beiträge: 4.089
Registriert seit: 02. Dez 2012
|
RE: Hardware-Ecke
Ich spiele mit der selben CPU BF3 auf FHD in ultra einstellungen... das ist kein problem
sorgen würde ich mir nur bei schlecht optimierten spielen,und deiner gpu machen die etwas schwach ist
|
|
|
16.07.2013 |
Roraty
.gif)
AMDinator

Beiträge: 2.128
Registriert seit: 17. Nov 2012
|
RE: Hardware-Ecke
Die Liste da drunter muss doch mal gescheit aktualisiert werden. Nirgendwo ein Amd opteron zu sehen, der 16, 12, 8 core wäre nml. oben bei den xeon locker dabei  Muss man es auch glauben, das Intel soviele Prozessoren baut?
Naja, danke für eure Antwort.
Ich hab die radeon hd6950 im hinterkopf
|
|
|
16.07.2013 |
Conqi
.gif)
(K)ein Fag

Beiträge: 5.927
Registriert seit: 04. Mär 2012
|
RE: Hardware-Ecke
(16.07.2013)Adama schrieb: und deiner gpu machen die etwas schwach ist
Etwas schwach? Die Karte war zu Release etwas schwach.
Und zur CPU: Bis auf wenige Spiele (Anno 1404/2070 mit großen Städten) dürfte die eigentlich überall noch locker ausreichen. Die CPU-Anforderung der meisten aktuellen Spiele hat sich in den letzten Jahren nicht sonderlich gesteigert.
Neue Signatur
|
|
|
16.07.2013 |
Adama
.gif)
Royal Guard

Beiträge: 4.089
Registriert seit: 02. Dez 2012
|
RE: Hardware-Ecke
Anno 2070 ist kein problem
jedenfalls war ich noch nicht so weit das es ein problem wurde...
gtx 760 soll recht gut sein und kommt sogar mit Splinter cell Blacklist... ich weis nicht ob ich das positiv oder negativ sehen soll...
|
|
|
16.07.2013 |
Andromachus
.gif)
Changeling

Beiträge: 801
Registriert seit: 16. Jul 2013
|
RE: Hardware-Ecke
Anno 2070 sollte auch noch gut laufen, läuft jedenfalls bei mir noch akzeptabel mit Q9550 (Core2Quad 2,83Ghz).
Ich würde wirklich nur die GPU tauschen und gut ist.
|
|
|
17.07.2013 |
Pandora51
.gif)
Royal Guard

Beiträge: 3.095
Registriert seit: 04. Sep 2012
|
RE: Hardware-Ecke
Gratz Lazy das du die Sektoren doch reparieren konntest
Ich habe gestern auch mal meine ganzen Daten von meiner 1 TB Samsung Festplatte runtergenommen und formatiert. Das Alignment stimmte nicht. Warum auch immer aber das war immer nur so halb dringend, da die wichtigen Dinge per SSD laufen.
Jetzt rennt sie wieder und hat auch nach 9500 Stunden noch keine Fehler.
Ein seltsames Phänomen hatte ich aber doch entdeckt. Ich hatte nämlich 100 gb "Geisterdateien" auf der Festplatte. Es waren demnach 100 Gb Speicherplatz belegt, obwohl keine Dateien vorhanden waren.
Keine Systemdateien, versteckte Dateien, Ordner oder alte Fragmente. Einfach nicht sichtbar.
Vermutlich hätte ich mal mit nen Programm schauen sollen aber das war mir dann noch zu langfristig.
Hat dennoch jemand eine Vermutung was das möglicherweise war?
Zum Cinebench:
Der 965er ist etwas niedriger aber nicht so als das man sich Sorgen machen müsste. 4 Punkte sind normal.
Also liegen die Ruckler an der Grafikkarte. Eine Gtx 550 ti kann da schon Abhilfe schaffen
CPU intensiv sind vorallem Starcraft 2 und Planetside 2 aufgrund ihrer legendär schlechten Optimierung 
Ich denke aber auch das man mit dem 965er weitaus weniger fps in Crysis 3, Metro, tomb raider etc hat. Auch wenn im Endeffekt die GPU über die FPS entscheidet.
Always be yourself unless you can be a dragon, then always be a dragon
|
|
|
17.07.2013 |
404compliant
.gif)
GalaCon Volunteer-Stratege
Carrot Not Found

Beiträge: 8.362
Registriert seit: 23. Okt 2011
|
RE: Hardware-Ecke
(16.07.2013)Lazy Dream schrieb: Das mit den Start/Stop-Cycles kommt mir noch immer Spanisch vor.
[...] Wie verhalten die Festplatten sich denn bei so einem Tod? Laufen sie einfach nicht mehr an? Spur 0 defekt/unauffindbar? Headcrash o.Ä.?
Allgemeine Alterung. Die Parkbewegung sehe ich mal als unkritisch an, das machen Plattenköpfe auch so oft genug. Motoren anlaufen mag vielleicht ein bisschen mechanischen Stress geben, könnte auf die Lager gehen.
Kritischer sind die Wechsel des Betriebszustands. Im laufenden Betrieb ist die Platte wärmer, hält sie an, kühlt sie ab. Diese Temperaturwechsel stellen durch Ausdehnung einen mechanischen Stress dar, der alles ganz langsam etwas leiden lässt.
Etwas anderes darf man aber auch nicht außer Acht lassen: Dauerlauf-Festigkeit. Normale Desktop-Platten sind auch nicht auf 24/7 Dauerbetrieb ausgelegt, sie brauchen ab und zu Pausen, um interne Wartungsarbeiten durchzuführen. Dauerlauf-feste Serverplatten haben dafür eine speziell darauf angepasste Firmware.
(17.07.2013)Pandora51 schrieb: Ein seltsames Phänomen hatte ich aber doch entdeckt. Ich hatte nämlich 100 gb "Geisterdateien" auf der Festplatte. Es waren demnach 100 Gb Speicherplatz belegt, obwohl keine Dateien vorhanden waren.
Wenn keine sichtbaren oder versteckten Dateien drauf sind, und auch ein Checkdisk keine verlorengegangenen Fragmente gefunden hat, geht der Rest für Verwaltungsinformationen drauf. Allocation Bitmap, Journal, usw.
Und ich hoffe mal, du verwechselst nicht Herstellerkapazitätsangaben in Milliarden Byte mit echten GByte-Werten.
![[Bild: sig-shy.png]](https://404compliant.de/res/sig-shy.png)
|
|
|
17.07.2013 |
Andromachus
.gif)
Changeling

Beiträge: 801
Registriert seit: 16. Jul 2013
|
RE: Hardware-Ecke
(17.07.2013)404compliant schrieb: Kritischer sind die Wechsel des Betriebszustands. Im laufenden Betrieb ist die Platte wärmer, hält sie an, kühlt sie ab. Diese Temperaturwechsel stellen durch Ausdehnung einen mechanischen Stress dar, der alles ganz langsam etwas leiden lässt.
Sehe ich auch so, und auch das spricht in meinen Augen gegen Energiesparmodi, die eine höhere Schwankung der Temperaturen verursacht.
Ohne läuft die Platte in einem thermischen Gleichgewicht, gleichmäßig ohne belastende Start/Stopp Vorgänge.
Zitat:Etwas anderes darf man aber auch nicht außer Acht lassen: Dauerlauf-Festigkeit. Normale Desktop-Platten sind auch nicht auf 24/7 Dauerbetrieb ausgelegt, sie brauchen ab und zu Pausen, um interne Wartungsarbeiten durchzuführen. Dauerlauf-feste Serverplatten haben dafür eine speziell darauf angepasste Firmware.
Das wiederum ist völlig unkritisch in meinen Augen. Ja, die Enterprise-Platten haben eine andere Firmware, dies betrifft aber vor allem die Fehlerkorrektur. Man möchte diese möglichst nicht haben wenn defekte Sektoren auftreten, die Platte soll sich defekt melden und abgehängt werden (sonst hält sie den ganzen Betrieb auf) - während der Consumer oft froh ist, wenn sie nochmal die Daten retten kann, auch wenn sie dann Zeit braucht.
Mechanisch haben die Platten alle kein Problem mit 24/7. War einfach mal ein Marketing-Gag um dem Consumer teurere "24/7" Platten zu verkaufen für NAS und co. Manche Hersteller rudern auch zurück, meine Hitachi Platten, die ich letztes Jahr gekauft habe, gabs gar nicht ohne 24/7 Zertifizierung, dabei waren das schon die billigsten.
Ich persönlich gehe auch davon aus, daß Consumer und Enterprise SATA, sowie Nearline-SAS Platten mechanisch weitestgehend gleich aufgebaut sind.
|
|
|
17.07.2013 |
kaidabrony
.gif)
Silly Filly

Beiträge: 92
Registriert seit: 07. Jun 2013
|
RE: Hardware-Ecke
(16.07.2013)IronWill schrieb: Ich hab die radeon hd6950 im hinterkopf
Du möchtest jetzt eine alte Generation kaufen? Würdest du die gebraucht erwerben?
Sonst lass uns doch mal dein Budget hören.
Zitat:Mechanisch haben die Platten alle kein Problem mit 24/7. War einfach mal ein Marketing-Gag um dem Consumer teurere "24/7" Platten zu verkaufen für NAS und co.
Naja die Platten die für den NAS Betrieb gedacht sind, wie die WD RED weisen schon andere Werte auf(MTBF als Beispiel). Verbrauchen meistens weniger und sind auch kühler.
Zitat:dass sie bei 38-42°C optimal funktionieren.
lol. Wie soll ich meine Festplatte denn so warm bekommen? Da haben sich die Hersteller aber was feines ausgedacht.
|
|
|
17.07.2013 |
Andromachus
.gif)
Changeling

Beiträge: 801
Registriert seit: 16. Jul 2013
|
RE: Hardware-Ecke
(17.07.2013)kaidabrony schrieb: lol. Wie soll ich meine Festplatte denn so warm bekommen? Da haben sich die Hersteller aber was feines ausgedacht.
Du mußt die SMART Werte betrachten, da isses durchaus realistisch. Bei meinem Router sinds derzeit grad 48 Grad und 12010 Betriebsstunden.
|
|
|
17.07.2013 |
Pandora51
.gif)
Royal Guard

Beiträge: 3.095
Registriert seit: 04. Sep 2012
|
RE: Hardware-Ecke
(17.07.2013)404compliant schrieb: Wenn keine sichtbaren oder versteckten Dateien drauf sind, und auch ein Checkdisk keine verlorengegangenen Fragmente gefunden hat, geht der Rest für Verwaltungsinformationen drauf. Allocation Bitmap, Journal, usw.
Und ich hoffe mal, du verwechselst nicht Herstellerkapazitätsangaben in Milliarden Byte mit echten GByte-Werten.
Nein natürlich nicht. Das waren tatsächlich 100 Gb, die belegt waren. Aber gleich soviele Verwaltungsinformationen. Crazy
Wegen Start / Stop: Deswegen sind ja die WD Greens eigentl. so schlecht geeignet. Durch das automatische Parken des Schreibkopfes alle 8 sek. kann man die Greens auch schnell ans Limit bringen.
Und ich glaube auch gelesen zu haben, dass zwischen Enterprice und Consumer Festplatten meistens kaum unterschiede sind. Meistens sind einfach Funktionen, wie TLER (bei WD) ausgeschaltet.
Die Toshiba DT01ACA100 (1 TB) gibt es zurzeit für 50 euro. Das ist ein Schnäppchen aber ich bin trotzdem etwas misstrauisch.
Achja meine Samsung HDD läuft dauerhaft bei 20°C. Da mache ich wohl was falsch
Always be yourself unless you can be a dragon, then always be a dragon
|
|
|
18.07.2013 |
DaaVid
.gif)
DER Verbuddler

Beiträge: 2.104
Registriert seit: 12. Jun 2013
|
RE: Hardware-Ecke
Ob man es glaubt oder nicht, ich habe glaube ich mein Problem mit meinem CPU gefunden ![[Bild: cl-discord-troll.png]](https://smilies.bronies.de/smiley/114Discord/cl-discord-troll.png) Also darauf wäre ich nie drauf gekommen
Schaut mal hier:
So ist es eingestellt:
So sollte es eingestellt sein:
Also ich muss schon sagen das man da bei mir von Derpy reden könnte ![[Bild: cl-discord-whatever.png]](https://smilies.bronies.de/smiley/114Discord/cl-discord-whatever.png) Jetzt sind die Lüfter auch nicht am dauer durchdrehen!
|
|
|
18.07.2013 |
Pandora51
.gif)
Royal Guard

Beiträge: 3.095
Registriert seit: 04. Sep 2012
|
RE: Hardware-Ecke
Das erklärt natürlich einiges!
Steht dein Windows Energieverwaltungsplan auf Höchstleistung? Das könnte eine Erklärung dafür sein.
Always be yourself unless you can be a dragon, then always be a dragon
|
|
|
18.07.2013 |
Captain Gulasch

Wonderbolt

Beiträge: 2.417
Registriert seit: 23. Jan 2013
|
RE: Hardware-Ecke
Okay hat eig. Nichts mit Hardware zu tun aber so einen richtigen Software thread haben wir hier ja nicht oder?
Und weil ein eigener Thread dafür nicht lohnt, einfach mal auf gut Glück:
Hab mir gestern Tomb Raider Legend bei Steam gekauft, nach dem Intro Video, also vorm Hauptmenü stürzt das Spiel mit dieser Fehlermeldung ab
Exception at: 18/07/2013 at 17:51:27
Exception code: Access violation (c0000005): (Write to address: 0x0722f690)
Exception address: 0x0722f690
CPU info:
---------
EAX = 0x0722f690
EBX = 0x0000009e
ECX = 0x0722e808
EDX = 0x00000000
ESI = 0x0722e650
EDI = 0x0722e650
EIP = 0x0722f690
ESP = 0x0018e6e8
EBP = 0x0018e8d8
Hat da vllt. Jemand ne Ahnung von, woran das liegen könnte?
Google gibt nicht viel her und die Standard Sachen wie Kompatibilitäts Modus, freigabe für Windows DEP und als Admin starten, hab ich schon versucht aber es läuft trotzdem nicht.
Win 7 HP 64bit wird verwendet... falls noch Hardware infos gebraucht werden einfach fragen.
Danke schon mal, falls jemand weiter weiß.
|
|
|
18.07.2013 |
DaaVid
.gif)
DER Verbuddler

Beiträge: 2.104
Registriert seit: 12. Jun 2013
|
RE: Hardware-Ecke
(18.07.2013)Pandora51 schrieb: Das erklärt natürlich einiges! 
Steht dein Windows Energieverwaltungsplan auf Höchstleistung? Das könnte eine Erklärung dafür sein.
Eben nicht, die Einstellungen habe ich damals mit meinem Kollegen vorgenommen auf seine antwort hin:
"Das ist schon nicht schlimm"
(18.07.2013)GlaDos schrieb: Okay hat eig. Nichts mit Hardware zu tun aber so einen richtigen Software thread haben wir hier ja nicht oder?
Und weil ein eigener Thread dafür nicht lohnt, einfach mal auf gut Glück:
Hab mir gestern Tomb Raider Legend bei Steam gekauft, nach dem Intro Video, also vorm Hauptmenü stürzt das Spiel mit dieser Fehlermeldung ab
Exception at: 18/07/2013 at 17:51:27
Exception code: Access violation (c0000005): (Write to address: 0x0722f690)
Exception address: 0x0722f690
CPU info:
---------
EAX = 0x0722f690
EBX = 0x0000009e
ECX = 0x0722e808
EDX = 0x00000000
ESI = 0x0722e650
EDI = 0x0722e650
EIP = 0x0722f690
ESP = 0x0018e6e8
EBP = 0x0018e8d8
Hat da vllt. Jemand ne Ahnung von, woran das liegen könnte?
Google gibt nicht viel her und die Standard Sachen wie Kompatibilitäts Modus, freigabe für Windows DEP und als Admin starten, hab ich schon versucht aber es läuft trotzdem nicht.
Win 7 HP 64bit wird verwendet... falls noch Hardware infos gebraucht werden einfach fragen.
Danke schon mal, falls jemand weiter weiß.
Weißt du überhaupt ob dein PC für das Game reicht?
Wenn nicht schau mal auf:
http://www.systemrequirementslab.com/cyri
![[Bild: jinxe7j7b.png]](https://abload.de/img/jinxe7j7b.png)
|
|
|
|