Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Hallo, Gast! (Registrieren)
07.06.2024, 19:39



Tipps und Tricks für Junggesellen in der ersten Wohnung
#81
12.01.2015
BlackT0rnado Offline
Faust
*


Beiträge: 13.593
Registriert seit: 11. Jun 2013

RE: Tipps und Tricks für Junggesellen in der ersten Wohnung
(12.01.2015)Discord94 schrieb:  Mal was Anderes: Ich habe etwas Ärger mit meinen Tellern im Zusammenhang mit meiner Mikrowelle. Und zwar ist wenn ich die mit was zu essen drauf reinstelle, hinterher immer das Essen nur lauwarm, während man den Teller kaum anfassen kann. Weiß von euch vielleicht jemand, woran das liegen könnte?

Teller werden generell warm, es gibt aber auch richtige Mikrowellen teller die da gegen resistent sind.
Essen würde ich manchmal ummengen, bei mir werden manche sachen auch nur oberflächlich warm.
Hat vielleicht den zusammenhang das man mit den aufwärmprogrammen das richtige wählen muss so weit bin ich da aber auch noch nicht :l
Zitieren
#82
12.01.2015
Koyo Offline
Mangapony
*


Beiträge: 16.949
Registriert seit: 29. Mai 2012

RE: Tipps und Tricks für Junggesellen in der ersten Wohnung
Also ich mach nicht mal einen Wocheneinkauf sondern Tageseinkauf. So müssen wir so gut wie nie was weg werfen ^^

[Bild: d9k953o-39e6ddfe-2025-4509-a91f-363559cd...Z7mx-PIu2g]
Zitieren
#83
12.01.2015
Hagi Offline
Travelpony
*


Beiträge: 6.116
Registriert seit: 08. Sep 2012

RE: Tipps und Tricks für Junggesellen in der ersten Wohnung
(12.01.2015)BlackT0rnado schrieb:  
(12.01.2015)Discord94 schrieb:  Mal was Anderes: Ich habe etwas Ärger mit meinen Tellern im Zusammenhang mit meiner Mikrowelle. Und zwar ist wenn ich die mit was zu essen drauf reinstelle, hinterher immer das Essen nur lauwarm, während man den Teller kaum anfassen kann. Weiß von euch vielleicht jemand, woran das liegen könnte?

Teller werden generell warm, es gibt aber auch richtige Mikrowellen teller die da gegen resistent sind.
Essen würde ich manchmal ummengen, bei mir werden manche sachen auch nur oberflächlich warm.
Hat vielleicht den zusammenhang das man mit den aufwärmprogrammen das richtige wählen muss so weit bin ich da aber auch noch nicht :l

Das ist nicht richtig. Teller werden in der Mikrowelle nur warm, wenn sie Feuchtigkeit enthalten. Ein Keramikteller hat keine Feuchtigkeit intus, wenn er komplett glasiert ist. Daher wird er auch nicht warm. Das kann man leicht testen indem man einen leeren Teller in die Mikrowelle packt und einschaltet. Er müsste danach noch genauso kalt sein wie vorher.

[Bild: OKdnomB.gif]
Zitieren
#84
12.01.2015
Morasain Offline
Draconequus
*


Beiträge: 5.190
Registriert seit: 04. Apr 2012

RE: Tipps und Tricks für Junggesellen in der ersten Wohnung
Bisher hielt ich MaSc immer für einen Spinner... Jetzt halte ich ihn für einen genialen Spinner ! Das mit den Büchern ist super!

[Bild: VBw1Ry]
Wenn du den Sarkasmus nicht erkennst, lies nochmal.
Peace is a lie, there is only passion./ Through passion, I gain strength./ Through strength, I gain power./ Through power, I gain victory./ Through victory, my chains are broken./ The Force shall free me.
Sith-Creed


Hat die Gunst eines Moderatoren.

Zitieren
#85
12.01.2015
Dr.Wandschrank Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 3.960
Registriert seit: 16. Feb 2012

RE: Tipps und Tricks für Junggesellen in der ersten Wohnung
(12.01.2015)Hagi schrieb:  
(12.01.2015)BlackT0rnado schrieb:  
(12.01.2015)Discord94 schrieb:  Mal was Anderes: Ich habe etwas Ärger mit meinen Tellern im Zusammenhang mit meiner Mikrowelle. Und zwar ist wenn ich die mit was zu essen drauf reinstelle, hinterher immer das Essen nur lauwarm, während man den Teller kaum anfassen kann. Weiß von euch vielleicht jemand, woran das liegen könnte?

Teller werden generell warm, es gibt aber auch richtige Mikrowellen teller die da gegen resistent sind.
Essen würde ich manchmal ummengen, bei mir werden manche sachen auch nur oberflächlich warm.
Hat vielleicht den zusammenhang das man mit den aufwärmprogrammen das richtige wählen muss so weit bin ich da aber auch noch nicht :l

Das ist nicht richtig. Teller werden in der Mikrowelle nur warm, wenn sie Feuchtigkeit enthalten. Ein Keramikteller hat keine Feuchtigkeit intus, wenn er komplett glasiert ist. Daher wird er auch nicht warm. Das kann man leicht testen indem man einen leeren Teller in die Mikrowelle packt und einschaltet. Er müsste danach noch genauso kalt sein wie vorher.

Einfach mehr mals warm machen und zwischen durch umrühren.
Vor allen Eintöpfe und Sachen mit dicker Konsistenz werden im inneren nicht warm. Deshalb einfach nach dem warm machen etwas rühren und dann noch mal warm machen.
funzt bei mir immer [Bild: cl-derp-shrug.png]
Zitieren
#86
12.01.2015
BlackT0rnado Offline
Faust
*


Beiträge: 13.593
Registriert seit: 11. Jun 2013

RE: Tipps und Tricks für Junggesellen in der ersten Wohnung
(12.01.2015)Dr.Wandschrank schrieb:  
(12.01.2015)Hagi schrieb:  
(12.01.2015)BlackT0rnado schrieb:  
(12.01.2015)Discord94 schrieb:  Mal was Anderes: Ich habe etwas Ärger mit meinen Tellern im Zusammenhang mit meiner Mikrowelle. Und zwar ist wenn ich die mit was zu essen drauf reinstelle, hinterher immer das Essen nur lauwarm, während man den Teller kaum anfassen kann. Weiß von euch vielleicht jemand, woran das liegen könnte?

Teller werden generell warm, es gibt aber auch richtige Mikrowellen teller die da gegen resistent sind.
Essen würde ich manchmal ummengen, bei mir werden manche sachen auch nur oberflächlich warm.
Hat vielleicht den zusammenhang das man mit den aufwärmprogrammen das richtige wählen muss so weit bin ich da aber auch noch nicht :l

Das ist nicht richtig. Teller werden in der Mikrowelle nur warm, wenn sie Feuchtigkeit enthalten. Ein Keramikteller hat keine Feuchtigkeit intus, wenn er komplett glasiert ist. Daher wird er auch nicht warm. Das kann man leicht testen indem man einen leeren Teller in die Mikrowelle packt und einschaltet. Er müsste danach noch genauso kalt sein wie vorher.

Einfach mehr mals warm machen und zwischen durch umrühren.
Vor allen Eintöpfe und Sachen mit dicker Konsistenz werden im inneren nicht warm. Deshalb einfach nach dem warm machen etwas rühren und dann noch mal warm machen.
funzt bei mir immer [Bild: cl-derp-shrug.png]

Genau das meinte ich im vorpost doch auch Twilight happy
Zitieren
#87
12.01.2015
Cloud Striker Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.054
Registriert seit: 12. Aug 2013

RE: Tipps und Tricks für Junggesellen in der ersten Wohnung
(12.01.2015)BlackT0rnado schrieb:  
(12.01.2015)Dr.Wandschrank schrieb:  
(12.01.2015)Hagi schrieb:  
(12.01.2015)BlackT0rnado schrieb:  
(12.01.2015)Discord94 schrieb:  Mal was Anderes: Ich habe etwas Ärger mit meinen Tellern im Zusammenhang mit meiner Mikrowelle. Und zwar ist wenn ich die mit was zu essen drauf reinstelle, hinterher immer das Essen nur lauwarm, während man den Teller kaum anfassen kann. Weiß von euch vielleicht jemand, woran das liegen könnte?

Teller werden generell warm, es gibt aber auch richtige Mikrowellen teller die da gegen resistent sind.
Essen würde ich manchmal ummengen, bei mir werden manche sachen auch nur oberflächlich warm.
Hat vielleicht den zusammenhang das man mit den aufwärmprogrammen das richtige wählen muss so weit bin ich da aber auch noch nicht :l

Das ist nicht richtig. Teller werden in der Mikrowelle nur warm, wenn sie Feuchtigkeit enthalten. Ein Keramikteller hat keine Feuchtigkeit intus, wenn er komplett glasiert ist. Daher wird er auch nicht warm. Das kann man leicht testen indem man einen leeren Teller in die Mikrowelle packt und einschaltet. Er müsste danach noch genauso kalt sein wie vorher.

Einfach mehr mals warm machen und zwischen durch umrühren.
Vor allen Eintöpfe und Sachen mit dicker Konsistenz werden im inneren nicht warm. Deshalb einfach nach dem warm machen etwas rühren und dann noch mal warm machen.
funzt bei mir immer [Bild: cl-derp-shrug.png]

Genau das meinte ich im vorpost doch auch Twilight happy

Das war aber nicht das Problem. Ich ärgere mich darüber, dass der TELLER so heiß wird. Und Hagi, die sind vollständig glasiert und haben keine Risse.

Zitieren
#88
12.01.2015
404compliant Offline
GalaCon Volunteer-Stratege Carrot Not Found
*


Beiträge: 8.330
Registriert seit: 23. Okt 2011

RE: Tipps und Tricks für Junggesellen in der ersten Wohnung
(12.01.2015)Hagi schrieb:  Das kann man leicht testen indem man einen leeren Teller in die Mikrowelle packt und einschaltet. Er müsste danach noch genauso kalt sein wie vorher.

Vorsicht mit leer laufenden Mikrowellen, wenn die ihre Energie nicht los werden, brennen sie ggfs. schon mal durch.

Ein Kollege hat das mal geschafft, hat eine Tüte Mikrowellen-Popcorn direkt auf den Boden der Mikrowelle gelegt, ohne den Drehteller. Das war dann wohl zu dicht am Metallgehäuse. Die Mikrowelle hats nach 2 oder 3 Minuten gehimmelt.

Zitieren
#89
12.01.2015
Conqi Offline
(K)ein Fag
*


Beiträge: 5.910
Registriert seit: 04. Mär 2012

RE: Tipps und Tricks für Junggesellen in der ersten Wohnung
Was "kochen" eigentlich immer alle in der Mikrowelle? Ich benutz den Pfanne, Töpfe, Ofen, Wasserkocher, aber in dem über einen Jahr, dass ich nun in ner WG wohne habe ich noch kein Mal die Mikrowellenfunktion unseres Ofens angerührt.

(12.01.2015)Bud schrieb:  Hier ein nützliches Gerät, was ich mir letzte Woche zugelegt habe und welches ich absolut für einen Single empfehlen kannTwilight happy

http://www.saturn.de/mcs/product/TEAM-KA...?langId=-3

Das ist doch nur ein Toaster und ne Kaffemaschine (und ein USB-Port, dessen Nutzen ich mal anzweifle)? Das ist getrennt aber sicher günstiger oder besser zu haben.

Neue Signatur
Zitieren
#90
13.01.2015
Koyo Offline
Mangapony
*


Beiträge: 16.949
Registriert seit: 29. Mai 2012

RE: Tipps und Tricks für Junggesellen in der ersten Wohnung
Und ich besitze nicht mal eine Mikrowelle, oh schreck [Bild: rd-discord1.png]
Manchmal wünsch ich mir aber eine, weil es da ein paar Dinge gibt, die im Backofen einfach 40 Minuten dauern und in der Mikrowelle nur 10.

[Bild: d9k953o-39e6ddfe-2025-4509-a91f-363559cd...Z7mx-PIu2g]
Zitieren
#91
13.01.2015
Halfway Abwesend
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.595
Registriert seit: 18. Apr 2012

RE: Tipps und Tricks für Junggesellen in der ersten Wohnung
Ich würde für den Notfall ne Hausapotheke anlegen. Mit Pflastern, einer Schere, Iboprofen 400 mg, Etwas gegen erkältung wie z.b. Meditonsin, Ein Paar Mulbinden und vieleicht etwas gegen übelkeit.

und was jetzt vieleicht auf die zutrifft, die zum erstenmal alleine sind und das essen wollen was ihnen durch den Kopf geht oder für lanjährige alleine Wohner, die zuviel süßkram auf einmal naschen:

Spoiler (Öffnen)

P.S: Immer eine Dose Ballistol im Haus haben, das zeug ist fast für alles zu gebrauchen Wink

MFG: der Foren Grabräuber Wink

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.01.2015 von Halfway.)
Zitieren
#92
13.01.2015
Herrmannsegerman Offline
staatlich geprüftes Gurkenpony Bronies Bayern e.V. Vizechef
*


Beiträge: 3.934
Registriert seit: 08. Feb 2014

RE: Tipps und Tricks für Junggesellen in der ersten Wohnung
(13.01.2015)Halfway schrieb:  Ich würde für den Notfall ne Hausapotheke anlegen. Mit Pflastern, einer Schere, Iboprofen 400 mg, Etwas gegen erkältung wie z.b. Meditonsin, Ein Paar Mulbinden und vieleicht etwas gegen übelkeit.

Vergesse Jodsalbe nicht. Es gibt nichts schlimmeres als entzündete Schnittwunden.


Übrigens sind Mikrofasertücher der absolute Oberhammer zum putzen. Einmal anfeuchten und es lässt sich eine halbe Wohnung damit abstauben. Und Billig sind die Tücher auch noch. Oder wenn mal was ausläuft sind die Dinger aufgrund extremer Saugfähigkeit sehr nützlich.

[Bild: ladawcol5.jpg]
Frag das Gurkenpony - ganz unverbindlich! --- Herrmann is best Herrmann! - Der Fanclub!
Epic Avatar ist Epic! Ich danke Colora Paint! --- My very, very Special Somepony!
Ich bin heimlich schwul
Zitieren
#93
13.01.2015
Meganium Offline
Busfahrerpony
*


Beiträge: 11.178
Registriert seit: 15. Jan 2012

RE: Tipps und Tricks für Junggesellen in der ersten Wohnung
(13.01.2015)Herrmannsegerman schrieb:  Vergesse Jodsalbe nicht. Es gibt nichts schlimmeres als entzündete Schnittwunden.
Oder gleich reines Iod. Allerdings in wässriger Lösung, sprich nen kleinen Iodklumpen in Wasser lösen.

...
[Bild: bug.gif]
Zitieren
#94
13.01.2015
Nerymon Offline
Kaffeetante
*


Beiträge: 3.538
Registriert seit: 20. Mär 2012

RE: Tipps und Tricks für Junggesellen in der ersten Wohnung
(13.01.2015)Halfway schrieb:  Ich würde für den Notfall ne Hausapotheke anlegen. Mit Pflastern, einer Schere, Iboprofen 400 mg, Etwas gegen erkältung wie z.b. Meditonsin, Ein Paar Mulbinden und vieleicht etwas gegen übelkeit.

Pinkie approved

das war auch eins der ersten Dinge, die ich mir hier angelegt habe... man kann nie wissen, wann mans mal braucht und dann ist man froh, wenn man schon was vorrätig hat und nicht erst noch zur Apotheke muss, wenns grad schon aktut is

"Rest is not idleness, and to lie sometimes on the grass under trees on a summer's day, listening to the murmur of the water, or watching the clouds float across the sky, is by no means a waste of time." – Sir John Lubbock
[Bild: mlp.gif][Bild: AJSIG.jpg][Bild: AJG1.gif]
Zitieren
#95
13.01.2015
Halfway Abwesend
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.595
Registriert seit: 18. Apr 2012

RE: Tipps und Tricks für Junggesellen in der ersten Wohnung
(13.01.2015)Nerymon schrieb:  
(13.01.2015)Halfway schrieb:  Ich würde für den Notfall ne Hausapotheke anlegen. Mit Pflastern, einer Schere, Iboprofen 400 mg, Etwas gegen erkältung wie z.b. Meditonsin, Ein Paar Mulbinden und vieleicht etwas gegen übelkeit.

Pinkie approved

das war auch eins der ersten Dinge, die ich mir hier angelegt habe... man kann nie wissen, wann mans mal braucht und dann ist man froh, wenn man schon was vorrätig hat und nicht erst noch zur Apotheke muss, wenns grad schon aktut is

Pinkie approved

Man kann nie wissen wan es einen trifft, an Heilig 3 Könige habe ich mir saumäßig den Fuß umgeknickt und dafür sind schmerzmittel wirklich notwendig, und am Feiertag kann man nicht wirklich zur apotheke bzw. ne Notapotheke aufzusuchen, den mit nem umgeknickten Fuß ist das kein Spaß.

@Herrmannsegerman

Das mit dem Jod ist ne Klasse idee, morgen hol ich mir gleichmal welches.

So noch nen Persönlicher ratschlag zur Waschmaschiene:

Da aufgrund der anordnung meiner Sanitären einrichtungen in der Wohnung, ich über keinen anschluss für den Ablauf der Waschmaschien verfüge muss ich ihn immer in die Badewanne hängen. Wenn ihr das Selbe problem habt, immer kontrolieren ob er in der Wanne bzw. im ablauf hängt. Wenn das mal nicht der Fall sein sollte, braucht mann ne menge Zewas oder Handtücher für die Sauerei. Mir ist das jetzt schon zweimal passiert Twilight: No, Really?

MFG: der Foren Grabräuber Wink

Zitieren
#96
13.01.2015
AppleScar Abwesend
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.074
Registriert seit: 13. Jul 2014

RE: Tipps und Tricks für Junggesellen in der ersten Wohnung
Mh und ich will bald umziehen Big Grin hier kann ich ja Paar tipps endwenden Big Grin
Zitieren
#97
14.01.2015
mowny Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.897
Registriert seit: 09. Mai 2014

RE: Tipps und Tricks für Junggesellen in der ersten Wohnung
(11.01.2015)LittleMissDevil schrieb:  Generelle nützlich ist eine Waschmaschine. Es ist eine unglaubliche Zeitverschwendung im Waschsalon zu waschen.

Nicht unbedingt. Die Maschinen im Waschcenter (okay, der ist unten im Haus, also kein weiter Weg ...) schaffen 60°C mit Vorwäsche in 40 Minuten, meine eigene Maschine braucht 2 Stunden länger und schummelt dabei höchstwahrscheinlich auch noch mit der Temperatur. Dazu muß ich auf die Centermaschinen nicht aufpassen, die gehen eh nicht vor Ablauf des Programms wieder auf, kann also gut ne halbe Stunde was anderes machen, aber bei meiner Maschine muß ich in der Nähe bleiben. Allein schon damit die beim Schleudern nicht weghoppelt und/oder ihre Schläuche abreißt.

Zitat:Auch ein generell guter Tipp: Immer einen Stock an Grundnahrungsmitteln im Haus haben. Selbst, wenn man mal am Sonntag nichts im Haus hat, können Nudeln und Käse zur Not Frühstück, Mittag- und Abendessen ersetzen [Bild: z-Happy.png]

Ein Vorrat an Dosenfutter ist auch von Vorteil. Ein paar Dosen Hühner- und Erbsensuppe, dazu ein paar mit Grundzutaten: (Dicke) Bohnen, (Kicher-)Erbsen, Mais, Pilze, Dosenfleisch.

Noch'n Tipp: Eine Packung Kartoffelpüreepulver läßt sich hervorragend mit einer Tüte H-Schlagsahne (200ml) zubereiten.

(12.01.2015)Railway Dash schrieb:  Aber was das Heizen angeht: stimmt, das MUSS sein, genau wie tägliches Lüften (generell darauf achten, daß die Luft in eurer Bude nicht zu feucht wird - wenn die Fenster anfangen anzulaufen oder zu triefen, ist es fast schon zu spät! Dann ist die Luft mit Wasserdampf gesättigt oder schon übersättigt, der kondensiert dann an kalten Flächen aus und bildet wunderbare Grundlagen für Schimmel!), sonst schimmelt euch die Bude im Nullkommanichts zusammen Rarity shocked

Am besten sollte man ein Hygrometer haben und die Luftfeuchtigkeit etwas im Blick behalten.
Das Auskondensieren kann auch bei höherer Temperatur passieren, wenn man sehr dampferzeugend kocht, Wäsche in der Wohnung trocknet, viele Pflanzen oder viele Leute im Raum hat.
Dann muß man halt ggf. auch mal Entfeuchter an gefährdeten Stellen einsetzen. Ich hab selber einen elektrischen, den ich benutze, wenn die LF in der kältesten Ecke über 60% geht.

Zitat:Kühlt ihr aber festes Material (Möbel etwa) aus dadurch, daß ihr tagsüber die Heizung ganz abdreht, dauert es ewig, bis die wieder warm werden. Das frißt mehr Heizenergie, als gleich die Heizung anzulassen, außerdem kondensiert auf den kalten Flächen wieder nur zu gerne Wasserdampf aus - das Thema hatten wir schon mal.

Solange man nicht unter den Taupunkt kommt, sehe ich das nicht so, denn der Energieverlust nach draußen sinkt ja mit der Temperaturdifferenz. Dazu kommt, daß der Wirkungsgrad von Heizungen ohne Brennwertfunktion idR bei größer Auslastung besser wird. Mehr Energie braucht man nur, wenn man nach der Rückkehr überheizt, um alles schneller wieder auf Temperatur zu kriegen, weil dann wieder mehr nach draußen geht. Aber ich kann meine Heizung ja so einstellen, daß die schonmal mit dem Wiederaufheizen anfängt, bevor ich voraussichtlich wieder da bin ...
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.01.2015 von mowny.)
Zitieren
#98
14.01.2015
404compliant Offline
GalaCon Volunteer-Stratege Carrot Not Found
*


Beiträge: 8.330
Registriert seit: 23. Okt 2011

RE: Tipps und Tricks für Junggesellen in der ersten Wohnung
Meine Heizung ist tagsüber, wenn ich nicht da bin, auch aus, mit Ausnahme an wirklich kalten Wintertagen. Hab aber auch eine Gas-Etagenheizung, die binnen 15-20 Minuten die Wohnung auf Temperatur bringt, Zeitsteuerung, und ordentliche Isolierung, so dass es normalerweise nicht unter 15° auskühlt.
Feuchtigkeit ist nicht ganz so kritisch, da zumindest in den Nebenräumen noch Fenster sind, die nicht absolut luftdicht sind. Kritisch ist nur das Bad, das muss nach dem Duschen gründlich gelüftet und trocken gelegt werden.
Ein, zwei mal am Tag kräftig durchlüften schadet dennoch nicht, und ist bei moderneren Wohnungen, mit absolut dichten Fenstern, auch zwingend erforderlich.

Zitieren
#99
14.01.2015
LittleMissDevil Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.316
Registriert seit: 16. Nov 2014

RE: Tipps und Tricks für Junggesellen in der ersten Wohnung
@mowny: Das mit dem Waschcenter gilt aber nur, wenn man eines direkt vor der Tür hat... Ich nuss für den Weg zum Salon aber mindestens eine halbe Stunde einplanen. Da hab ich mit der Fahrzeit dann überhaupt keinen Zeitgewinn mehr. Außerdem gibt es in kleineren Städten häufig keine/wenig Waschsalons. Ich persönlich wasche zurzeit mit der öffentlichen Maschine vom Haus, funktioniert auch ^^ Mein Freund besitzt allerdings eine eigene Maschine und ich kann nicht behaupten, dass ich die schonmal hoppeln sehen habe RD laugh

Was Dosen-, Tüten und Tiefkühlfraß angeht, bin ich als Bewohner einer Junggesellenbude wohl eher atypisch. Ich musste als Teenager soviel davon essen (Mutter hat nichts Anderes gekauft), dass ich fast ausschließlich frisch koche RD wink Außerdem habe ich traumatische Erfahrungen mit Dosenöffnern Pinkie happy

Tipp: kauft euch einen funktionierenden Dosenöffner. Die Dinger sind sowas von biestig Lyra eww

Zitieren
14.01.2015
Voodooslove Offline
Pink Element of Plush
*


Beiträge: 4.329
Registriert seit: 02. Apr 2012

RE: Tipps und Tricks für Junggesellen in der ersten Wohnung
Mein heißer Tipp für alle, die nur sehr selten bügeln müssen (aber ab und an muss man ja):

Wer einen großen Tisch hat, kann darauf einfach etwas gefaltete Bettwäsche legen und losbügeln. Das handhabe ich so seit ich ausgezogen bin (4 Jahre) und es funktioniert. Kein Bügelbrett was man erstmal besorgen muss, und es steht auch nirgends rum Wink

Und ein Tipp für alle die länger was von ihrem Backofen haben wollen: Benutzt Backpapier. Ich hab schon so schlimme Öfen sehen müssen, leider hat auch mein eigener sehr gelitten bis ich meinem Freund eine Standpauke gehalten habe. Auch bei TK Pizza tropft mal etwas Käse runter und sammelt sich schön unten und brennt fest.
Und wenn mal gar kein Backpapier im Haus is, zur Not einfach das Blech untendrunter.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste