| 
		
| 04.08.2012 |  
| Maix   .gif) Lachkolben
 
  
 
 Beiträge: 2.613
 Registriert seit: 09. Mär 2012
 
  | 
| RE: Tipps und Tricks für Fanfics 
					OK habs gerade mal getestet und die ersten 2 Seiten durchlaufen lassen. Bis jetzt ganz gut nur wenige Kommas die fehlten und außer den Namen, welche der Duden ja natürlich nicht erkennt, bis jetzt noch nicht wirklich was Falsches. Den Link notier ich mir direkt mal für später danke. :Salute:EDIT:  Was mir bis jetzt soagr noch am peinlichsten ist... ich habe zwar die Titel für alle 5 Kapitel... aber immer noch keinen guten Namen für die FF an sich.    *das nächste Loch such*
				
 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.08.2012 von Maix.)
 |  |  
|  |  
| 04.08.2012 |  
| Dandelo   .gif) Falruspony
 
  
 
 Beiträge: 6.178
 Registriert seit: 25. Nov 2011
 
  | 
| RE: Tipps und Tricks für Fanfics 
					Hab gern geholfen ^^ 
Wenn man das mit den Kommata erstmal verinnerlicht hat, dann ist das kein Problem mehr. Allgemein ist es auch nicht sonderlich schwer. Ich selbst habe da zwar auch noch hin und wieder ein kleines Problem, aber ja, dann kann man einfach einen Duden zu Rate ziehen   
 |  |  
|  |  
| 04.08.2012 |  
| PrimeColor   .gif) Royal Guard
 
  
 
 Beiträge: 3.376
 Registriert seit: 17. Mai 2012
 
  | 
| RE: Tipps und Tricks für Fanfics 
					 (04.08.2012)Maix schrieb:  EDIT: Was mir bis jetzt soagr noch am peinlichsten ist... ich habe zwar die Titel für alle 5 Kapitel... aber immer noch keinen guten Namen für die FF an sich.  *das nächste Loch such* 
Bei solchen Fragen ist so, entweder ist der Name des Protagonisten oder des Antagonisten der Name der Geschichte, gilt ja auch für Computerspiele siehe Diablo (Antagonisten) oder Alundra (Protagonisten).
 
Ein Buch des Autors Tobias O. Meissner heißt "Die Dämonen - Freiheit oder Finsternis" Während der Main Titel "Die Dämonen" eigentlich schon klar macht, dass es um Dämon geht, ist der Subtitle des Buches eine Anspielung auf einen Satz einer der Romanfiguren im letzten Kapitel.
 
Weiter Möglichkeiten der Handlungsort ist Name der Geschichte siehe Baldurs Gate, Neverwinter Nights oder ein Gegenstand der für die Handlung wichtig ist siehe Dragonball.
 
Sogar Nebenfiguren können Namensgeber sein, siehe The Legend of Zelda.
				 
 ![[Bild: sig_prime_by_janhendrik94-d7ywill.png]](http://fc03.deviantart.net/fs71/f/2014/255/7/3/sig_prime_by_janhendrik94-d7ywill.png)  
Vielen Dank an Discord94 für die coole Steampunk-Signatur und Van Horsing für den neuen Avatar im Steampunk-Look.
 |  |  
|  |  
| 04.08.2012 |  
| Dandelo   .gif) Falruspony
 
  
 
 Beiträge: 6.178
 Registriert seit: 25. Nov 2011
 
  | 
| RE: Tipps und Tricks für Fanfics 
					Es gibt viele Möglichkeiten, deiner Geschichte einen Namen zu geben. Mein Vorredner hat da schon gute Möglichkeiten unterbreitet. Es gibt natürlich noch den Weg, ganze (Halb-)Sätze als Namen zu nehmen: "Spiel mir das Lied vom Tod", "Die Hand an der Wiege" oder als Forenbeispiel Streibens Geschichte "Das Pony mit den 4 linken Hufen".  
Es könnte helfen, deine Story für dich selbst noch mal zu reflektieren und besondere Stichworte herauszuarbeiten. Mit denen kannst du dann einen Titel bilden.  
Eine Methode habe ich noch: Du kannst auf Papierfetzen entweder einzelne Schlagworte oder Halbsätze schreiben, die Papierstücke dann durcheinander mischen und beliebig viele von ihnen blind heraussuchen. Mit den gezogenen Worten bildest du dann den Titel. 
Ist zumindest eine Möglichkeit, wenn alle anderen Stricke reißen   
 |  |  
|  |  
| 05.08.2012 |  
| JP Hyper   .gif) Wonderbolt
 
  
 
 Beiträge: 2.025
 Registriert seit: 18. Jul 2012
 
  | 
| RE: Tipps und Tricks für Fanfics 
					Ich würde euch gerne ein Buch vorschlagen! 
Es heißt "Die Neue Wörterwerkstatt - Tipps für Jugendliche, die gern schreiben" von Sylivia Englert aus dem Autorenhaus Verlag.
 
Sorry, für die Werbung, aber ich denke es kann helfen!
				
 
 |  |  
|  |  
| 05.08.2012 |  
| Essi[g]   .gif) Wonderbolt
 
  
 
 Beiträge: 1.636
 Registriert seit: 24. Feb 2012
 
  | 
| RE: Tipps und Tricks für Fanfics 
					Hast du es schon selber mal gelesen?
				 
 
 |  |  
|  |  
| 06.08.2012 |  
| Gobking   .gif) Changeling
 
  
 
 Beiträge: 797
 Registriert seit: 20. Dez 2011
 
  | 
| RE: Tipps und Tricks für Fanfics 
					Naja, du könntest vielleicht erzählen warum das Buch so toll ist.
 Inwiefern hilft es, wovon handelt es etc. Praktisch eine kleine Inhaltsangabe schreiben. Wie hat dir dieser Ratgeber geholfen. Warum sollte man es sich anschaffen?
 
 
 |  |  
|  |  
| 06.08.2012 |  
| Essi[g]   .gif) Wonderbolt
 
  
 
 Beiträge: 1.636
 Registriert seit: 24. Feb 2012
 
  | 
| RE: Tipps und Tricks für Fanfics 
					Genau das würde mich auch interessieren.
				 
 
 |  |  
|  |  
| 06.08.2012 |  
| JP Hyper   .gif) Wonderbolt
 
  
 
 Beiträge: 2.025
 Registriert seit: 18. Jul 2012
 
  | 
| RE: Tipps und Tricks für Fanfics 
					Achso! Ja, es gibt viele Tipps zum Schreiben und hat sehr viele Beispiele! Es erklärt genau, wie man eine Geschichte aufbaut und wie man mit Wortschätzen umgehen sollte. Es geht auch über Fanfiktion, was man da beachten muss und so weiter! Das Buch habe ich Geschenkt bekommen, als ich damit Angefangen habe. Es hat mich auf neue Ideen gebarcht!
				 
 
 |  |  
|  |  
| 06.08.2012 |  
| Essi[g]   .gif) Wonderbolt
 
  
 
 Beiträge: 1.636
 Registriert seit: 24. Feb 2012
 
  | 
| RE: Tipps und Tricks für Fanfics 
					Gibts da ne Leseprobe zu?
				 
 
 |  |  
|  |  
| 06.08.2012 |  
| JP Hyper   .gif) Wonderbolt
 
  
 
 Beiträge: 2.025
 Registriert seit: 18. Jul 2012
 
  | 
| RE: Tipps und Tricks für Fanfics 
					 (06.08.2012)Essi[g] schrieb:  Gibts da ne Leseprobe zu? 
Das weiß ich nicht! Sicher kann man recherchieren und in Amazon nachschauen! Ich denke schon mal!
				 
 
 |  |  
|  |  
| 07.08.2012 |  
| Van Horsing   .gif) Changeling
 
  
 
 Beiträge: 949
 Registriert seit: 12. Mai 2012
 
  | 
| RE: Tipps und Tricks für Fanfics 
					Ich hab mal ne Frage, da ich keine Thread gefunden habe, wo man das Thema anschneiden könnte (oder hat) frag ich mal hier.
 Wie funktioniert eurer Meinung nach das Fanfic-Multiversum (ich nenns einfach mal so)?
 
 z.B.: Charakter 1 taucht in Geschichte A (evt. mit Anspielungen auf B) auf und wird in Geschichte B erwähnt. Wenn jetzt Charakter 1 aus Geschichte A in Geschichte C mitspielt, zieht dann automatisch alles aus Geschichte B mit (logischer schluss) oder kann man dass unterschlagen?
 
 Ich weiß eine ähnliche Darstellung gibts bereits bei Marvel. Aber mir gehts um die Fanfics.
 
 
 |  |  
|  |  
| 07.08.2012 |  
| JP Hyper   .gif) Wonderbolt
 
  
 
 Beiträge: 2.025
 Registriert seit: 18. Jul 2012
 
  | 
| RE: Tipps und Tricks für Fanfics 
					 (07.08.2012)Van Horsing schrieb:  Ich hab mal ne Frage, da ich keine Thread gefunden habe, wo man das Thema anschneiden könnte (oder hat) frag ich mal hier.
 Wie funktioniert eurer Meinung nach das Fanfic-Multiversum (ich nenns einfach mal so)?
 
 z.B.: Charakter 1 taucht in Geschichte A (evt. mit Anspielungen auf B) auf und wird in Geschichte B erwähnt. Wenn jetzt Charakter 1 aus Geschichte A in Geschichte C mitspielt, zieht dann automatisch alles aus Geschichte B mit (logischer schluss) oder kann man dass unterschlagen?
 
 Ich weiß eine ähnliche Darstellung gibts bereits bei Marvel. Aber mir gehts um die Fanfics.
 
Wenn du Crossover meinst, so stimme ich dir gerne zu! Das macht man gerne, um Leser zu unterhalten. Crossover sind kompliziert zu schreiben, weil ja, wie du schon geschrieben hast, alles aus deren Welt mitkommt. Ein Crossover von Fanfic-Charaktern stelle ich mir gut vor!
				 
 
 |  |  
|  |  
| 09.08.2012 |  
| PrimeColor   .gif) Royal Guard
 
  
 
 Beiträge: 3.376
 Registriert seit: 17. Mai 2012
 
  | 
| RE: Tipps und Tricks für Fanfics 
					 (07.08.2012)Van Horsing schrieb:  Ich hab mal ne Frage, da ich keine Thread gefunden habe, wo man das Thema anschneiden könnte (oder hat) frag ich mal hier.
 Wie funktioniert eurer Meinung nach das Fanfic-Multiversum (ich nenns einfach mal so)?
 
 z.B.: Charakter 1 taucht in Geschichte A (evt. mit Anspielungen auf B) auf und wird in Geschichte B erwähnt. Wenn jetzt Charakter 1 aus Geschichte A in Geschichte C mitspielt, zieht dann automatisch alles aus Geschichte B mit (logischer schluss) oder kann man dass unterschlagen?
 
 Ich weiß eine ähnliche Darstellung gibts bereits bei Marvel. Aber mir gehts um die Fanfics.
 
Also es kommt drauf an, ob es möglich ist Charakter A aus Story A in Story B unterzubringen bzw. den Charakter B in Story A und wiederum beide in der Story C.
 
Dabei muss man die Zeitlinie im Auge behalten und die Faktoren. Gibt es in Story A einen Schmied und in Story B einen Schmied, dann kann es die Beiden nur am selben Ort geben, wenn:
 
1. Zum Beispiel in Ponyville zwei Schmieden existieren.
 
2. Schmied A wegzieht und somit Schmied B seinen Platz übernimmt.
 
3. Schmied A der Lehrmeister von Schmied B ist, dieser also noch ein Azubi ist.
 
4. Schmied B eine eigene Schmiede aufbauen will, was eigentlich identisch mit der 1. Möglichkeit ist.
 
5. Der Charakter aus Story A purzelt durch einen Dimensionsriss aus einem Paralleluniversum in die Welt von Story B.
				 
 ![[Bild: sig_prime_by_janhendrik94-d7ywill.png]](http://fc03.deviantart.net/fs71/f/2014/255/7/3/sig_prime_by_janhendrik94-d7ywill.png)  
Vielen Dank an Discord94 für die coole Steampunk-Signatur und Van Horsing für den neuen Avatar im Steampunk-Look.
 |  |  
|  |  
| 15.08.2012 |  
| OnkelMo   .gif) Wonderbolt
 
  
 
 Beiträge: 1.392
 Registriert seit: 28. Mai 2012
 
  | 
| RE: Tipps und Tricks für Fanfics 
					Warum hat dieser Thread eigentlich nur 4 Sterne? Inzwischen gibt es hier so viele nützliche Tipps, dass es locker für die 5/5 Sterne reichen sollte. 
BTT:
 
Gerade wieder ein super Lied für ne Mystery/Night/Sad/Dark-Szene gefunden.
 
(Ist mit nem MLP PMV    )
Children of the Night by Spirit and Lion, Original by James Horner
 Stolzer Gewinner des "Conqueror of Equestria" Wettbewerbs 
 ![[Bild: tzabtz6k.png]](http://s1.directupload.net/images/121006/tzabtz6k.png)
 |  |  
|  |  
| 15.08.2012 |  
| Silky Skene   .gif) Wonderbolt
 
  
 
 Beiträge: 2.445
 Registriert seit: 01. Aug 2012
 
  | 
| RE: Tipps und Tricks für Fanfics 
					Ich bin mal so selbstbewusst und sage, dass ich die Tipps nicht benötige.    
Ist jedoch eine schöne Idee für jene, die mit Fanfiktions, deren Handhabung und Aufbau noch nicht allzu vertraut sind.
				
 
 |  |  
|  |  
| 15.08.2012 |  
| OnkelMo   .gif) Wonderbolt
 
  
 
 Beiträge: 1.392
 Registriert seit: 28. Mai 2012
 
  | 
| RE: Tipps und Tricks für Fanfics 
					 (15.08.2012)Hausfreak schrieb:  Ich bin mal so selbstbewusst und sage, dass ich die Tipps nicht benötige.   Ist jedoch eine schöne Idee für jene, die mit Fanfiktions, deren Handhabung und Aufbau noch nicht allzu vertraut sind.
 
Weil du nicht schreibst oder weil du bereits deine autorischen Fähigkeiten über das Level dieser Tipps gehoben hast? 
Ich bin mir nämlich ziemlich sicher, dass auch du hier nützliche Tipps findest (dieser Thread ist nicht nur für Anfänger gedacht    ).
				 
 Stolzer Gewinner des "Conqueror of Equestria" Wettbewerbs 
 ![[Bild: tzabtz6k.png]](http://s1.directupload.net/images/121006/tzabtz6k.png)
 |  |  
|  |  
| 15.08.2012 |  
| Essi[g]   .gif) Wonderbolt
 
  
 
 Beiträge: 1.636
 Registriert seit: 24. Feb 2012
 
  | 
| RE: Tipps und Tricks für Fanfics 
					Ja ....äh Nein, ist er nicht
 Wow, das Lied ist mal so krass, muss ich mir merken
 
 
 |  |  
|  |  |