Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Hallo, Gast! (Registrieren)
21.06.2024, 02:43



Astronomie Thread
28.02.2014
Halfway Abwesend
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.595
Registriert seit: 18. Apr 2012

RE: Astronomie Thread
Jetzt hatt man nen tollen blick auf Jupiter, einfach um 90° nach oben gucken Twilight happy

MFG: der Foren Grabräuber Wink

Zitieren
28.02.2014
IronMetal Abwesend
Wetterpony
*


Beiträge: 4.614
Registriert seit: 04. Nov 2012

RE: Astronomie Thread
Wenn ich 90° nach oben gucke sehe ich, wie überall am Himmel, Wolken. Twilight: No, Really?

War übrigens vor einer Woche bei der Argelander Sternwarte für Radioastronomie in Bonn und hab mir mal dort die Vorlesung der Uni Bonn für Radioastronomie und Astrophysik angehört (und mir das 50cm Teleskop angeguckt, aber leider nicht durch). Schon ein sehr spannender Vortrag und es sieht stark danach aus, als würde das mein zukünftiges Studium werden (zu mindestens mein Wunsch Studium). Wobei die Meteorologie Vorlesung am Dienstag davor war auch interessant. AJ hmm Muss auch mal wieder das Teleskop auf dem Speicher meines Opas suchen. Will unbedingt wieder da durch gucken, so wie damals, als ich da Hale-Bopp durchsehen konnte, sehr schön. Twilight happy
Zitieren
12.11.2014
IronMetal Abwesend
Wetterpony
*


Beiträge: 4.614
Registriert seit: 04. Nov 2012

RE: Astronomie Thread
Zum ersten mal ist es Wissenschaftlern gelungen eine Sonde auf einem Kometen abzusetzen. Trotz einiger Schwierigkeiten ist die Landung geglückt. Die Sonde kann uns viel über die Struktur und den Aufbau von Kometen verdeutlichen und eventuell auch über den Ursprung des Sonnensystems und des Lebens. [Bild: 01-twi_grin.png]

Quelle: Link
Zitieren
13.11.2014
Daylight Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.375
Registriert seit: 07. Sep 2012

RE: Astronomie Thread
Ja, ein wunderbarer Tag für die Raumfahrt^^
Ich hoffe nur, dass Philae bald funken wird, dass es verankert ist, bisher ist das ja leider noch nicht so ganz sicher (Hängt ja auch davon ab, ob der Untergrund nun weicher oder harter Natur ist). Aber so oder so, eine reife Leistung der Forschung, hoffentlich holen sie nun ein Maximum an Daten raus Cheerilee awesome

Wobei ich hoffe, dass das Wasser dort anders ist als das auf der Erde, dann wäre es nicht von Kometen gekommen RD wink

---, ---, Beschreibung: --- in --- (Öffnen)

[Bild: d6792b63c2.png]
[Bild: e08283e7bc.png]
[Bild: 79b7b27d7b.png]
Danke an Midnight Sky für den tollen Vektor^^
Zitieren
13.11.2014
Blue Sparkle Offline
Ex-Bannhammeradmin


Beiträge: 11.615
Registriert seit: 22. Mär 2012

RE: Astronomie Thread
Das freut mich besonders für die ESA, dass die so ein Prestigeträchtiges Projekt hinbekommen haben. Europa könnte noch wesentlich mehr im wissenschaftlichen Raumfahrtsektor tun. Raumfahrtforschung generiert so viel Spitzentechnologie, dass auch für die Wirtschaft ne Menge abfällt. Und das ist weit mehr als die bekannten Teflonpfanne und Akkuschrauber.

Daher: weiter so!

[Bild: 00528cd316.png]
Zitieren
13.11.2014
HeavyMetalNeverDies! Offline
 
*


Beiträge: 13.934
Registriert seit: 11. Mai 2012

RE: Astronomie Thread
(13.11.2014)Blue Sparkle schrieb:  Das freut mich besonders für die ESA, dass die so ein Prestigeträchtiges Projekt hinbekommen haben. Europa könnte noch wesentlich mehr im wissenschaftlichen Raumfahrtsektor tun. Raumfahrtforschung generiert so viel Spitzentechnologie, dass auch für die Wirtschaft ne Menge abfällt. Und das ist weit mehr als die bekannten Teflonpfanne und Akkuschrauber.

Daher: weiter so!

Teflonpfannen sind Krebserregend weil die Kunststoffbeschichtung mit der Zeit abreibt und ins Essen gelangt. Die Alternative dazu nennt sich "Gusseisen". Ich hoffe mal dass Raumfahrt in Zukunft gesündere Dinge generiert. Trollestia

[Bild: 52538124312_f7739de9e0_o.jpg]
Zitieren
13.11.2014
Blue Sparkle Offline
Ex-Bannhammeradmin


Beiträge: 11.615
Registriert seit: 22. Mär 2012

RE: Astronomie Thread
Die Frage ist eher was sie nicht erfunden haben:
http://sciencev1.orf.at/science/news/20041
http://www.rp-online.de/panorama/wissen/...-1.2179154#

Das sind nur Sachen, die bei einer kurzen GoogleSuche rausgesprungen sind. Es gibt garantiert noch wesentlich mehr.

[Bild: 00528cd316.png]
Zitieren
13.11.2014
HeavyMetalNeverDies! Offline
 
*


Beiträge: 13.934
Registriert seit: 11. Mai 2012

RE: Astronomie Thread
(13.11.2014)Blue Sparkle schrieb:  Die Frage ist eher was sie nicht erfunden haben...

Luft zum atmen
Wasser zum trinken
Feuer zum kochen
...
nächste Frage. RD laugh

[Bild: 52538124312_f7739de9e0_o.jpg]
Zitieren
13.11.2014
Jandalf Offline
Aculy is Dolan
*


Beiträge: 4.396
Registriert seit: 04. Apr 2012

RE: Astronomie Thread
(13.11.2014)HeavyMetalNeverDies! schrieb:  Teflonpfannen sind Krebserregend weil die Kunststoffbeschichtung mit der Zeit abreibt und ins Essen gelangt.

Fast richtig. Der Abrieb ist tatsächlich unbedenklich, was allerdings giftig (und krebserregend) ist sind Dämpfe die entstehen, wenn man Teflon hoch erhitzt. Man sollte die Pfanne nicht ohne Etwas darin über längere Zeit erhitzen. Bei der Nahrungszubereitung werden solche Temperaturen allerdings nicht erreicht.

Killing is badong!
Zitieren
13.11.2014
IronMetal Abwesend
Wetterpony
*


Beiträge: 4.614
Registriert seit: 04. Nov 2012

RE: Astronomie Thread
So ganz Problemlos verlief die Landung dann doch nicht, denn die SOnde liegt auf der Seite. Sie ist zwar voll Funktionstüchtig, aber die Sonnenenrgie kann sie so nicht 100% einfangen, weswegen ihre Lebzeit wohl etwas kürzer sein könnte als erst angenommen. Hoffe, sie können wenigsten so viele Informationen sammeln wie möglich.

Quelle: Link
Zitieren
14.11.2014
Daylight Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.375
Registriert seit: 07. Sep 2012

RE: Astronomie Thread
Ob sie auf der seite liegt ist noch nicht ganz sicher. Dumm dagegen, dass sie mit zwei Hüfern unter einen Abhang geflüchtet ist, welcher aus möglichen 6,5 1,5 Sonnenstunden pro Tag macht :/
Nun kommt es darauf an, dass die Batterie die 60 Stunden aushält, bevor der dann wohl fast leere Akku übernimmt...
Zudem können sie Philae gerade nicht von oben sehen, aber er sendet noch. Hoffentlich finden sie die Sonde noch [Bild: twilight_sparkle_cute.png]

Bild von der Oberfläche (Öffnen)
Die Oberfläche ist auch relativ felsig, was nicht erwartet worden war...


Quelle1 sowie Quelle2

---, ---, Beschreibung: --- in --- (Öffnen)

[Bild: d6792b63c2.png]
[Bild: e08283e7bc.png]
[Bild: 79b7b27d7b.png]
Danke an Midnight Sky für den tollen Vektor^^
Zitieren
14.11.2014
404compliant Offline
GalaCon Volunteer-Stratege Carrot Not Found
*


Beiträge: 8.332
Registriert seit: 23. Okt 2011

RE: Astronomie Thread
Bildanalyse der Umgebung (Öffnen)

Noch haben sie bis Samstag Zeit für verwegene Pläne. Einige mechanische Systeme könnten den nicht verankerten Lander in Bewegung versetzen. Zwar besitzt der Lander die normale Masseträgheit, mehr als ein Stups ist nicht drin, aber bei der extrem niedrigen Gravitation wiegt Philae gerade mal 4 Gramm, ist also federleicht.

Und selbst wenn die Batterien leer laufen, bleibt ein Funken Hoffnung: Je näher der Komet der Sonne kommt, desto stärker wird das Sonnenlicht, und auch der Einfallwinkel des Lichts könnte sich ändern. So bald genug Licht auf die Solarpaneele fällt, kann der Lander wieder neu gestartet werden.

Zitieren
14.11.2014
HeavyMetalNeverDies! Offline
 
*


Beiträge: 13.934
Registriert seit: 11. Mai 2012

RE: Astronomie Thread
Wieso denn eigentlich Komet? Bestehen die nicht aus Eis? Wenns felsig ist müsste es doch eher ein Asteroid sein, oder? AJ hmm

[Bild: 52538124312_f7739de9e0_o.jpg]
Zitieren
14.11.2014
Demon Hoove Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.028
Registriert seit: 26. Feb 2012

AW: RE: Astronomie Thread
(14.11.2014)HeavyMetalNeverDies! schrieb:  Wieso denn eigentlich Komet? Bestehen die nicht aus Eis? Wenns felsig ist müsste es doch eher ein Asteroid sein, oder? AJ hmm
Nope, sonst hättest du Hale Bopp am Himmel nicht erkannt.
Kometen ziehen nen Schweif aus Staub und einen aus gas hinter sich her, der Staub verbleibt auf der Bahn und das gas wird durch Sonnenwind ins all geblasen.
Eis ist also nur ein Bestandteil eines Kometen.
Kometen bestehen noch aus den ursprünglichen Material, aus dem die Sonne entsprang, ohne dass Gravitation die Teile zu großen Kugeln formte.

All your Base Are Belong to us!

[Bild: 53ch4nkl.png]
[Bild: attachment.php?aid=2431]
[Bild: hf5evwqwnr5l.png]

Interview mit einem Dämonenpony???
Zitieren
14.11.2014
HeavyMetalNeverDies! Offline
 
*


Beiträge: 13.934
Registriert seit: 11. Mai 2012

RE: Astronomie Thread
(14.11.2014)Demon Hoove schrieb:  
(14.11.2014)HeavyMetalNeverDies! schrieb:  Wieso denn eigentlich Komet? Bestehen die nicht aus Eis? Wenns felsig ist müsste es doch eher ein Asteroid sein, oder? AJ hmm
Nope, sonst hättest du Hale Bopp am Himmel nicht erkannt.
Kometen ziehen nen Schweif aus Staub und einen aus gas hinter sich her, der Staub verbleibt auf der Bahn und das gas wird durch Sonnenwind ins all geblasen.
Eis ist also nur ein Bestandteil eines Kometen.
Kometen bestehen noch aus den ursprünglichen Material, aus dem die Sonne entsprang, ohne dass Gravitation die Teile zu großen Kugeln formte.

Dennoch finde ich die Bezeichnung Komet für einen Körper aus solidem Fels irgendwie unpassend.

[Bild: 52538124312_f7739de9e0_o.jpg]
Zitieren
14.11.2014
Solaire Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.056
Registriert seit: 10. Mai 2013

RE: Astronomie Thread
(14.11.2014)HeavyMetalNeverDies! schrieb:  Dennoch finde ich die Bezeichnung Komet für einen Körper aus solidem Fels irgendwie unpassend.

Tschuri besteht ja auch nicht aus solidem Fels, wie Demon Hooves bereits erläuterte. Twilight: No, Really?

The essence in obedience consists in the fact that a person comes to view himself as an instrument for carrying out another person's wishes and he therefore no longer regards himself as responsible for his actions.
Zitieren
14.11.2014
HeavyMetalNeverDies! Offline
 
*


Beiträge: 13.934
Registriert seit: 11. Mai 2012

RE: Astronomie Thread
(14.11.2014)SolarFlare schrieb:  
(14.11.2014)HeavyMetalNeverDies! schrieb:  Dennoch finde ich die Bezeichnung Komet für einen Körper aus solidem Fels irgendwie unpassend.

Tschuri besteht ja auch nicht aus solidem Fels, wie Demon Hooves bereits erläuterte. Twilight: No, Really?

Sieht auf den Bildern aber verdammt danach aus.

[Bild: 52538124312_f7739de9e0_o.jpg]
Zitieren
14.11.2014
Adr1anG Offline
Enchantress
*


Beiträge: 670
Registriert seit: 03. Nov 2014

RE: Astronomie Thread
Ist genau mein Thema hier.
Ich finds echt cool, dass wir mal wieder was auf nem anderen Himmelskörper gelandet haben (das letzte Mal ist ja schon wieder ne Weile her), der auch noch so was kleines wie ein Komet ist.
Was ich ja allein schon cool finde ist, dass die den Satelliten überhaupt zu dem Kometen bekommen haben und dann auch noch was darauf gelandet (in der absolut minimalen Gravitation), wenn die da jetzt noch vernünftige Daten sammeln können, dann wäre das mein Platz 2 der besten Weltraummissionen (direkt nach Platz 1, den sich Mercury, Gemini und Apollo teilen).

Zitieren
14.11.2014
Solaire Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.056
Registriert seit: 10. Mai 2013

RE: Astronomie Thread
(14.11.2014)HeavyMetalNeverDies! schrieb:  Sieht auf den Bildern aber verdammt danach aus.

Satellitenbildern der Erde nach zu Urteilen sieht die auch aus, als würde ihr Gestein nur in fester Form vorkommen. RD wink

The essence in obedience consists in the fact that a person comes to view himself as an instrument for carrying out another person's wishes and he therefore no longer regards himself as responsible for his actions.
Zitieren
15.11.2014
Richelieu88 Abwesend
Enchantress
*


Beiträge: 556
Registriert seit: 12. Sep 2012

RE: Astronomie Thread
Batterien sind leer - jetzt heißt es wieder mal warten. Und selbst wenn der Komet sich der Sonne nähern würde, droht wahrscheinlich der "Hitzetod".

Eigentlich könnte man an der Stelle sagen: So setzt man eine Milliarden Euro und zehn Jahre in den Sand (wie es heute morgen diverse Zeitungen taten).
Andererseits sollte man abwarten, was für Daten Philae gesendet hat und was man daraus für Erkenntnisse gewinnen kann. Wenig ist ja bekannterweise besser als gar nichts. RD wink
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste