Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Hallo, Gast! (Registrieren)
23.06.2024, 13:42



Coronavirus - Pandemie
25.08.2020
Magic Twilight Offline
Doku-Pony
*


Beiträge: 6.768
Registriert seit: 01. Dez 2013

RE: Coronavirus - Pandemie
Nein, die Aussage mit den Masken. Das erinnert mich an so eine 'Verschwörung' gegen das Maskentragen.
»Wir müssen Stoffmasken tragen. Diese komischen Fachkräfte haben ja besseres Equipment. Das muss alles Fake sein!!!
Nieder mit Merkel!... mimimimi«

Und dann passiert so etwas.
Dann muss man halt sterben, wenn man halt so inkonsequent ist.
Zitieren
26.08.2020
404compliant Offline
GalaCon Volunteer-Stratege Carrot Not Found
*


Beiträge: 8.332
Registriert seit: 23. Okt 2011

RE: Coronavirus - Pandemie
Zum Thema "Wenn die Tests steigen, steigen auch die Neuinfektionen":

Als Bayern mit den Massentests an Autobahnen und Flughäfen Anfang August gestartet hat, müsste dann nicht auch ein sichtbarer Sprung in den Testergebnissen erfolgt sein? Signifikante Anstiege beginnen aber erst am 9.8.
NRW hat keine solchen öffentlichen Tests gemacht, wo nicht unbedingt nötig. Dennoch lag NRW Mitte August unangefochten an der Spitze der Neuinfektionen. Mitte August hatte NRW doppelt so viele Fälle wie Bayern, jetzt haben sie die Plätze fast getauscht. Die Ferienzeiten können das erklären. Die Testhäufigkeit nicht.

Zitieren
26.08.2020
Markus Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.135
Registriert seit: 30. Dez 2012

RE: Coronavirus - Pandemie
(25.08.2020)Leon schrieb:  Davon ausgehend, dass an beiden Flughäfen das gleiche Publikum verkehrt, ist das ein ziemlich deutlicher Hinweis, dass unterschiedliche Testverfahren genutzt werden.
Davon kann man nicht ausgehen. Es ist schon immer gängige Praxis, dass sich das Publikum von verschiedenen Flughäfen teils extrem stark voneinander unterscheidet. Das hängt unter anderem mit den Kosten zusammen (also Kosten im Sinne von Gebühren, die direkt den Airlines für Nutzung von Landebahnen und Abfertigung in Rechnung gestellt werden). Billig-Airlines versuchen da zu sparen, was bedeutet, dass sie große Flughäfen mit hohen Gebühren entweder gar nicht oder nur sehr selten anfliegen. Dafür werden kleinere Flughäfen wegen der niedrigeren Kosten überproportional häufig genutzt. Auf der anderen Seite stehen Premium-Airlines, die für ihre Business-Kunden den bestmöglichen Service bieten möchten und daher bevorzugt an möglichst große Knotenpunkten mit guter Verkehrsanbindung landen, egal was es kostet.
Als Endresultat gibt es beim einen Flughafen sehr viele Business-Kunden, während bei einem anderen Ferienflieger überwiegen.

Bei sehr exotischen Ländern kann es auch noch passieren, dass nur eine einzige Fluglinie von dort nach Deutschland fliegt. Diese ein Linie wechselt dabei natürlich nicht jedes Mal den Flughafen, sondern landet immer am gleichen Ort. Folglich sind dann auch alle Passagiere, die von dort kommen / dorthin wollen gebündelt an einem einzigen Flughafen. Wenn es zufällig genau in jenem Land besonders viele oder besonders wenige Corona-Fälle gibt, hat das dann auch eine deutliche Auswirkung auf die Statistik jenes deutschen Flughafens.

Natürlich sind das alles keine absoluten Effekte. Sowohl in Frankfurt als auch in Düsseldorf wird man viele Geschäftsreisende und auch viele Urlauber sehen, so dass man auf den ersten Blick vermuten könnte, das Publikum wäre ähnlich. Aber dieser subjektive Eindruck kann leicht täuschen. Bereits kleine, dafür aber systematische (!) Unterschiede reichen aus, um die Statistik sehr deutlich zu verzerren.

Früher bekannt als Dashlight.
Fragen?
Zitieren
26.08.2020
Quantum Flux Offline
Great and Powerful
*


Beiträge: 456
Registriert seit: 21. Dez 2018

RE: Coronavirus - Pandemie
Der große Weihnachtsmarkt am Kölner Dom wurde offiziel abgesagt.
Die Weihnachtskirmes in Herne soll aber stattfinden. Damit werden wohl die meisten Märkte dieses Jahr nicht stattfinden, sofern sie nicht platztechnisch Coronagerecht hergerichtet werden können. Im Ruhrgebiet hällt man derzeit daran fest die Weihnachtsmärkte durch einzäunen und Ticketvergabe trotzdem noch zu retten. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Lage weiterentwickelt, aber wie noch letztes Jahr gemütlich schlendern und bei Glühwein und Backfisch verweilen, ist wohl vorbei. Bestenfalls ein "weitergehen, weitergehen, Abstände einhalten, achten sie auf die maximale Verweildauer von 2 Minuten pro Stand."
Trotzdem ist die Signalwirkung auf andere Stadte nun gegeben.
Zitieren
26.08.2020
404compliant Offline
GalaCon Volunteer-Stratege Carrot Not Found
*


Beiträge: 8.332
Registriert seit: 23. Okt 2011

RE: Coronavirus - Pandemie
Auf dem örtlichen Messeplatz startet Freitag auch eine Kirmes. Mit Besucherzahlbeschränkung und Maskenpflicht. Und vom Weihnachtsmarkt träumen sie hier auch noch.

Ich werd mich da wohl eher fern halten.

Zitieren
26.08.2020
Leon Offline
Vorschläfer Adminpony
*


Beiträge: 5.424
Registriert seit: 12. Sep 2012

RE: Coronavirus - Pandemie
Bei Weihnachtsmärkten böte sich zumindest die Option, diese in der Stadt zu verteilen, so dass sich auch die Leute verteilen. Platz sollte eigentlich genug da sein und lieber dezentral als gar nicht. Oder man sagt Corona ab, das wäre die einfachere Möglichkeit. :3

Dieser Post enthält keinen nicht jugendfreien Inhalt.
[Bild: vXHxgIh.gif]
Zitieren
27.08.2020
BlackT0rnado Offline
Faust
*


Beiträge: 13.594
Registriert seit: 11. Jun 2013

RE: Coronavirus - Pandemie
(26.08.2020)Leon schrieb:  Bei Weihnachtsmärkten böte sich zumindest die Option, diese in der Stadt zu verteilen, so dass sich auch die Leute verteilen. Platz sollte eigentlich genug da sein und lieber dezentral als gar nicht. Oder man sagt Corona ab, das wäre die einfachere Möglichkeit. :3

Ich bin ja gespannt wie das am Wochenende in Berlin abgeht. Der Bildartikel heute war on Point, auch wenn es halt Bild ist, aber Wunder geschehen nun einmal: Bildartikel
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.08.2020 von BlackT0rnado.)
Zitieren
27.08.2020
mowny Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.897
Registriert seit: 09. Mai 2014

RE: Coronavirus - Pandemie
(27.08.2020)BlackT0rnado schrieb:  Ich bin ja gespannt wie das am Wochenende in Berlin abgeht. Der Bildartikel heute war on Point, auch wenn es halt Bild ist, aber Wudner geschehen nun einmal: Bildartikel

In der Regionalausgabe sieht das etwas anders aus:
Zitat:Versammlungsfreiheit bedeute nicht, sich über geltendes Recht hinwegsetzen zu können, sagte Andreas Geisel. „Die Anmelder der Versammlungen, die Anfang August in Berlin stattfanden, haben ganz bewusst die Regeln gebrochen, die sie vorher in Gesprächen mit der Polizei akzeptiert hatten – dazu gehörten das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes und das Einhalten des 1,5-Meter-Abstands. Ein solches Verhalten ist nicht akzeptabel. Der Staat lässt sich nicht an der Nase herumführen.“

Sollten sich am Wochenende dennoch größere Ansammlungen bilden, werde die Polizei konsequent dagegen vorgehen. „Ich bin nicht bereit, ein zweites Mal hinzunehmen, dass Berlin als Bühne für Corona-Leugner, Reichsbürger und Rechtsextremisten missbraucht wird“, sagt Geisel deutlich.

[Bild: nazihorsefuckoff.png]
Zitieren
27.08.2020
404compliant Offline
GalaCon Volunteer-Stratege Carrot Not Found
*


Beiträge: 8.332
Registriert seit: 23. Okt 2011

RE: Coronavirus - Pandemie
Verstehe nicht, warum bei den Forderungen nach Aufrechterhaltung der Grundrechte nie das Grundrecht auf körperliche Unversehrtheit erwähnt wird.

Der Wochenschnitt der Neuinfektionen ist jetzt den zweiten Tag hintereinander minimal gesunken. Das ist überhaupt das erste Mal diesen Monat, das dieser Wert nicht gestiegen ist.

<edit>


xD

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.08.2020 von 404compliant.)
Zitieren
27.08.2020
Herrmannsegerman Offline
staatlich geprüftes Gurkenpony Bronies Bayern e.V. Vizechef
*


Beiträge: 3.934
Registriert seit: 08. Feb 2014

RE: Coronavirus - Pandemie
(27.08.2020)404compliant schrieb:  Verstehe nicht, warum bei den Forderungen nach Aufrechterhaltung der Grundrechte nie das Grundrecht auf körperliche Unversehrtheit erwähnt wird.

Korrekt. Die aktuellen Einschränkungen in meinem Leben sind leider so stark das hierdurch meine Gesundheit gefährdet wird und bereits medizinische Probleme aufgetreten sind. Das interessiert in der Tat niemanden.

[Bild: ladawcol5.jpg]
Frag das Gurkenpony - ganz unverbindlich! --- Herrmann is best Herrmann! - Der Fanclub!
Epic Avatar ist Epic! Ich danke Colora Paint! --- My very, very Special Somepony!
Ich bin heimlich schwul
Zitieren
27.08.2020
Leon Offline
Vorschläfer Adminpony
*


Beiträge: 5.424
Registriert seit: 12. Sep 2012

RE: Coronavirus - Pandemie
Würde es wirklich um die Gesundheit gehen, hätte man dann nicht alle Demos an dem Wochendene verbieten müssen? Es wurden aber nur die ca. 10 angemeldeten Corona-Demos verboten, die anderen ca. 90 Demos, darunter alles von Gegendemos und Reichsbürgern bis Marxisten sind scheinbar kein Problem.
Andreas Geisel als ehemaliges SED-Mitglied kennt sich da scheinbar besser aus.

Dieser Post enthält keinen nicht jugendfreien Inhalt.
[Bild: vXHxgIh.gif]
Zitieren
27.08.2020
Herrmannsegerman Offline
staatlich geprüftes Gurkenpony Bronies Bayern e.V. Vizechef
*


Beiträge: 3.934
Registriert seit: 08. Feb 2014

RE: Coronavirus - Pandemie
Moment, wie geht das eigentlich das sich Leute für 100 Demonstrationen finden?

[Bild: ladawcol5.jpg]
Frag das Gurkenpony - ganz unverbindlich! --- Herrmann is best Herrmann! - Der Fanclub!
Epic Avatar ist Epic! Ich danke Colora Paint! --- My very, very Special Somepony!
Ich bin heimlich schwul
Zitieren
27.08.2020
BlackT0rnado Offline
Faust
*


Beiträge: 13.594
Registriert seit: 11. Jun 2013

RE: Coronavirus - Pandemie
(27.08.2020)Leon schrieb:  Würde es wirklich um die Gesundheit gehen, hätte man dann nicht alle Demos an dem Wochendene verbieten müssen?

Berlin hat in den vergangenen Monaten unzählige politische und unpolitische Versammlungen erlebt und zugelassen, ohne gegen eine einzige vorzugehen. Ständig wurde gegen Regeln verstoßen, manche Demos (Black Lives Matter), bei denen kaum Masken getragen wurden, wurden von der Politik sogar gefeiert und gepriesen.

Nur nochmal aus meinem vorweg gegangenen Artikel rezitiert. Mich wundert kaum noch etwas bei der Politik.
Und ich glaube nicht an Zufälle.
Zitieren
27.08.2020
Conqi Offline
(K)ein Fag
*


Beiträge: 5.912
Registriert seit: 04. Mär 2012

RE: Coronavirus - Pandemie
(26.08.2020)Leon schrieb:  Bei Weihnachtsmärkten böte sich zumindest die Option, diese in der Stadt zu verteilen, so dass sich auch die Leute verteilen.

Zumindest hier in Münster gibt es bereits 5 verteilte Weihnachtsmärkte statt einen Großen. Die könnte man natürlich noch etwas entzerren, aber man kriegt keine 10.000 Menschen unter ohne dass es eng wird. Insbesondere weil am Ende eh die Hälfte am Glühweinstand steht und nicht vor der x-ten Bude mit kitschigem Weihnachtsschmuck aus Holz.

Neue Signatur
Zitieren
27.08.2020
RipVanWinkle Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.368
Registriert seit: 03. Apr 2015

RE: Coronavirus - Pandemie
Bei Demo-Verboten geht es eigentlich nur um die Abwägung zwischen Demonstrationsrecht und Recht auf körperliche Unversehrtheit was beides Grundrechte sind. Alles andere ist nachrangig. Da man beide abwägen muss hat das eigentlich im Einzelfall zu passieren, weil jeder Fall etwas anders ist und daher auch vll. eher in die eine oder andere Richtung kippen könnte und deswegen finde ich so eine Pauschalabsage sehr schwierig. Grundsätzlich müsste man eigentlich mit Auflagen arbeiten, also ja ihr dürft demonstrieren aber nur mit Abstand, Maske und bis zu X Leuten. Dann wäre beiden Rechten Genüge getan. Wenn die jetzt aber die letzten Wochen durchgängig die Erfahrung gemacht haben dass das nicht klappt, kann man das natürlich als Argument nehmen, warum man dann doch verbieten muss, weil die körperliche Unversehrtheit nicht gewährt werden kann weil zu erwarten ist, dass sich die Leute weiter nicht dran halten. Aber auch das müsste man eigentlich im Einzelfall entscheiden, wenn die angemeldeten Demos nicht alle gleich sind. Bei den anderen Demos gab's dann vielleicht diese Erwartungshaltung nicht, dass die Vorgaben nicht eingehalten werden. Oder die Vorgaben waren lockerer weil weniger Leute. Oder sie waren gar nicht angemeldet. Kann alles mögliche sein.

Der Einwand von Hermann ist aber auch sehr wichtig. Es können auch andere, vor allem psychische, Schäden der Gesundheit auftreten durch den Lockdown etc. was dann die Frage aufwirft ob das so sinnig ist die eine Versehrtheit gegen die andere zu tauschen. Vor allem wenn die Leute diesen Schutz vielleicht auch gar nicht wollen. Das wird dann auch vor allem bei Altenheimen (wie schonmal erwähnt) sehr schnell zu einer staatlich legitimierten Freiheitsberaubung, die bei den "Insassen" durch aus auch Depressionen und Todessehnsucht hervorrufen kann. Ich habe da so einen Fall leider miterlebt.
Das macht es umso wichtiger, dass eben hier rechte gegeneinander abgewogen werden müssen. Ich habe nur das Gefühl das passiert in manchen Bereichen gar nicht. Die Frage ist aber auch wer das macht. Im Fall der Demos garantiert kein Jurist. Pessimistischer Weise kann man da durchaus Willkür vermuten.

Zitat: Die könnte man natürlich noch etwas entzerren, aber man kriegt keine 10.000 Menschen unter ohne dass es eng wird.
Bei dem Gedränge das dort jedes Jahr herrscht kann ich mir das auch nicht ohne Beschränkung der Besucherzahl vorstellen. Also möglich wäre das, aber man müsste jeden Platz einzäunen und bei x Leuten dicht machen. Also klar, besser als der Kölner Weihnachtsmarkt auf dem Domplatz, aber das allein wird in Münster nicht reichen.

[Bild: dvodJNg.jpg]

Dost thou love life? Then do not squander time, for that’s the stuff life is made of.
Zitieren
27.08.2020
BlackT0rnado Offline
Faust
*


Beiträge: 13.594
Registriert seit: 11. Jun 2013

RE: Coronavirus - Pandemie
Mal ganz nüchtern betrachtet.

Alles auf was sich die Regierung derzeit einlässt bei den aktuellen Geschehnissen und was in der Presse berichtet wird lässt sich alles auf den simpelsten Grundsatz reduzieren, in Bezug auf die Bevölkerung: Je härter die Maßnahmen, desto größer der Widerstand. Erfahrungsgemäß.
Das Demonstranten jetzt erst recht kommen ist der lebendige Gegenbeweis.
Zitieren
27.08.2020
Leon Offline
Vorschläfer Adminpony
*


Beiträge: 5.424
Registriert seit: 12. Sep 2012

RE: Coronavirus - Pandemie
Barbra Streisand hasst diesen Effekt.

Dieser Post enthält keinen nicht jugendfreien Inhalt.
[Bild: vXHxgIh.gif]
Zitieren
27.08.2020
Mc Timsy Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.316
Registriert seit: 01. Jul 2013

RE: Coronavirus - Pandemie
Leon schrieb:Würde es wirklich um die Gesundheit gehen, hätte man dann nicht alle Demos an dem Wochendene verbieten müssen? Es wurden aber nur die ca. 10 angemeldeten Corona-Demos verboten, die anderen ca. 90 Demos, darunter alles von Gegendemos und Reichsbürgern bis Marxisten sind scheinbar kein Problem.
Andreas Geisel als ehemaliges SED-Mitglied kennt sich da scheinbar besser aus.

Erstmal. Du erreichst im Moment argumentativ immer neue Tiefpunkte. Schon alleine dafür hoffe ich, dass sich das Problem in absehbarer Zeit erledigt. Mir gefällt nicht wie jemand der eigentlich immer gut argumentiert jetzt manchmal nicht mehr von dem durchschnittlichen Facebook-Kommentar unterscheidbar ist.

Um auf den Inhalt einzugehen: Demonstrationen finden dieser Tage grundsätzlich mit Auflagen zu Hygieneschutzmaßnahmen statt. Ja, dabei geht es um die Gesundheit, aber du bist eigentlich zu intelligent um so vereinfachten gedanken anzuhängen.
Demonstrationen die nicht verboten werden dürfen grundsätzlich stattfinden. Für ein Verbot braucht die Behörde einen stichhaltigen Grund. Dazu kann selbstverständlich auch gehören, dass berechtigte Zweifel daran bestehen, ob ein Veranstalter die Hygienerichtlinien einhalten will. Das ist bei der großen Demo definitiv der Fall, da wir beim letzten Mal bereits gesehen haben was los ist und das Internet voll von Möchtegernrevoluzzern ist, die zu Straftaten aufrufen. Und ich meine jetzt nicht sowas wie: "Wir kommen trotzdem!" Der gewünschte Sturm auf unser Parlament wurde hier schon erwähnt und ist auch beim letzten Mal auf der Demo bereits von Leuten gefordert worden. Es wäre schlicht naiv anzunehmen, dass diese Demonstration noch irgendwie die Hygienemaßnahmen durchführen würde.
Wenn du wissen willst warum die anderen Demonstrationen abgesagt wurden, dann sieh einfach nach. Sowas erfolgt grundsätzlich mit Begründung. Wenn bei anderen Veranstaltern ebenfalls Zweifel an der Aufrichtigkeit der Schutzmaßnahmen bestehen, dann wird das gesagt werden. Manch einer hat vielleicht auch nur formal Mist gebaut. Und auch wenn eine Gegendemo formal etwas unsinnig wird. Die Behörden haben keine Sinnprüfung weiterer Demonstrationen durchzuführen, nur weil sie eine abgesagt haben. Wenn der Veranstalter einer Gegendemo nicht mehr demonstrieren will wird er sich schon melden.
Und ja, sowas sind wahre DDR-Verhältnisse. Wo, wenn nicht in einer totalitären Diktatur werden nach deinen eigenen Angaben 9 von 10 Demonstrationen nicht verboten und den Verbotenen steht der Rechtsweg offen? Ganz schlimme Sache sowas. Facehoof


RipVanWinkle schrieb:Die Frage ist aber auch wer das macht. Im Fall der Demos garantiert kein Jurist. Pessimistischer Weise kann man da durchaus Willkür vermuten.

Der Ursprung deiner "Garantie" interessiert mich sehr.

Und erneut: Der Rechtsweg steht offen. Wenn die Begründung also nicht stichhaltig ist wird ein Gericht das feststellen und die Entscheidung der Behörde für nichtig erklären.

Herrmannsegerman schrieb:Moment, wie geht das eigentlich das sich Leute für 100 Demonstrationen finden?

100 Leute melden getrennt voneinander Demonstrationen an. Ist ja nun kein großer Akt. Ob die einzelnen Demos genug Leute bekommen um ihrer jeweiligen Sache irgendwie weiter zu helfen ist eine davon unabhängige Frage.

Den Wind können wir nicht bestimmen, aber die Segel richtig setzen.
- Lucius Annaeus Seneca -
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.08.2020 von Leon.)
Zitieren
27.08.2020
Leon Offline
Vorschläfer Adminpony
*


Beiträge: 5.424
Registriert seit: 12. Sep 2012

RE: Coronavirus - Pandemie
(27.08.2020)Mc Timsy schrieb:  Dazu kann selbstverständlich auch gehören, dass berechtigte Zweifel daran bestehen, ob ein Veranstalter die Hygienerichtlinien einhalten will. Das ist bei der großen Demo definitiv der Fall, da wir beim letzten Mal bereits gesehen haben was los ist und das Internet voll von Möchtegernrevoluzzern ist, die zu Straftaten aufrufen.
Das basiert aber alles auf Gerüchten. Der alleinige Verdacht, dass eine Regel nicht eingehalten werden könnte ist kein ausreichender Grund. Es ist eher das Gegenteil der Fall: Der Veranstalter hat sogar extra eine größere Fläche angemeldet, um die geforderten Abstände besser einhalten zu können. (Unabhängig davon gibt es offizielle Statements, dass die Großdemos (egal ob Corona oder BLM) trotz eventuell zu geringer Abstände keinerlei negativen Einfluss auf das Infektionsgeschehen hatten.)
Und was für Straftaten? Das klingt, als wärst du in der Zeile verrutscht und redest über eine der linksextremistischen Demos, wo auch schon mal Steine und Flaschen geworfen werden. Da ist der Gesundheitsschutz scheinbar egal und man denkt nicht mal über Verbote nach, auch wenn es zu einer Straßenschlacht ausartete und Polizisten teils schwer verletzt wurden.
In irgendwelchen Kommentaren und Chats kann es natürlich sein, dass zu irgendwas aufgerufen wird, aber das hat nichts mit der Demo zu tun. Der Veranstalter hat einige Verhaltensregeln und -empfehlungen herausgegeben, die eindeutig sagen, dass keine Gewalttätigkeit oder vergleichbare Handlungen geduldet werden und sich auch die Teilnehmer aktiv dagegen einsetzen sollen.

(27.08.2020)Mc Timsy schrieb:  Die Behörden haben keine Sinnprüfung weiterer Demonstrationen durchzuführen, nur weil sie eine abgesagt haben.
Das nicht, aber umgekehrt kann man eine Demo nicht aus einem Grund absagen, den man bei anderen Demos ignoriert. In Berlin gab es in den letzten Wochen und Monaten zahlreiche Demos, nicht nur zu Corona, wo ebenfalls die Abstandsregeln nicht eingehalten wurden, aber das wurde in keinem einzigen Fall bemängelt, wenn es keine Corona-Demo war. Würde man jetzt z.B. eine Solidaritäts-Demo für Weißrussland oder was auch immer veranstalten, nur nichts mit Corona, würde sich garantiert niemand beschweren und die Politiker würden es am Ende auch noch beklatschen. Es ist doch offensichtlich, dass hier mit zweierlei Maß gemessen wird und dass man die Hygieneregeln missbraucht, um selektiv "unliebsame" Demos verbieten zu wollen.

Dieser Post enthält keinen nicht jugendfreien Inhalt.
[Bild: vXHxgIh.gif]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.08.2020 von Leon.)
Zitieren
27.08.2020
Magic Twilight Offline
Doku-Pony
*


Beiträge: 6.768
Registriert seit: 01. Dez 2013

RE: Coronavirus - Pandemie
(27.08.2020)Herrmannsegerman schrieb:  Moment, wie geht das eigentlich das sich Leute für 100 Demonstrationen finden?

Im Netz verbünden sich halt viele Personen.
Die doofen Demos von den Faktenleugnern sollte man aber verbieten.

(27.08.2020)Leon schrieb:  Barbra Streisand hasst diesen Effekt.

Wie soll man das verstehen? Ist ein Meme, oder?

Ansonsten sind ihre Songs toll. :3
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste