Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Hallo, Gast! (Registrieren)
17.06.2024, 01:50



GalaCon 2014 [Der inoffizielle bronies.de Thread - Updates im Startpost]
21.02.2014
Nobo Offline
Enchantress
*


Beiträge: 511
Registriert seit: 15. Okt 2011

RE: GalaCon 2014 [Der inoffizielle bronies.de Thread - Updates im Startpost]
(21.02.2014)Koyo schrieb:  
(21.02.2014)daMatt schrieb:  Ich kann nur jedem Unterkunftssuchenden nur nochmals 2. Tips geben

  1. Wie ich jetzt erfahren habe eröffnet im März in Ludwigsburg direkt am Bahnhof - weniger als 10 Minuten zu Fuß zum Forum - ein Ibis Budget Hotel. Man kann online jetzt schon buchen, und zwar hier
    http://ibisbudgethotel.ibis.com/de/hotel...ndex.shtml
    Einzelzimmer 49€, Doppelzimmer 59€

Huh, ist das gewollt, dass es 49 Euro kostet, ich aber in einem Einzelzimmer ein Doppelbett habe? [Bild: pc-tponder.png]
Oder kann man da irgendwo die Zimmerwahl ändern? Ich blicke da nicht durch. Big Grin
Und was heißt das genau?

Es gibt im Grunde so gut wie nie ein Einzelzimmer mit nur einem einfachen Bett. Im NH Hotel gabs Doppelzimmer mit zwei getrennten Betten und sowas ist auch schon eine selltenheit. Ich gehe im Nestor z.B. davon aus das einfach ein Doppelbett sein wird.
21.02.2014
404compliant Offline
GalaCon Volunteer-Stratege Carrot Not Found
*


Beiträge: 8.332
Registriert seit: 23. Okt 2011

RE: GalaCon 2014 [Der inoffizielle bronies.de Thread - Updates im Startpost]
(21.02.2014)Siora schrieb:  Das ist schon klar, aber dann frag ich mich, wie die ST L.V. es sich leisten kann, eine dermaßen hochkarätige (und ellenlange!) Gästeliste zusammenzukriegen und das bei einem Ticketpreis, der fürs Premiumticket "nur" beim 1,5fachen des Bizzamtickets liegt - die StandardTickets sind noch nicht mal veröffentlicht.

Erstens, Besucherzahlen. ST-Cons sind nun mal deutlich größer, als MLP-Cons. Und Amerikanische größer als Europäische. Zweitens, Transatlantik-Flüge machen einen gewaltigen Posten beim Einladen von Ehrengästen nach Europa aus. Von L.A. nach Vegas ist dagegen ja ein Katzensprung, das kann man ja sogar mit dem Auto fahren.

(21.02.2014)Siora schrieb:  Na ja, ist ja nicht so, dass wir nicht auch Platz für mehr Leute hätten... Ins Forum passen 2000 Menschen rein, trotzdem soll's maximal 1200 Tickets geben...

Wir sind eine elitäre Veranstaltung, und wollen, dass sich die Gäste um die wenigen Tickets kloppen! Applelie

Nein, 1200 ist eine realistische Größe für die Planung. Noch vor nicht allzu langer Zeit, als die Terminpläne des August noch voller waren, hatte ich persönlich sogar meine Zweifel, ob die 1000 des Vorjahres wieder erreicht werden. Wer in Deutschland eine MLP-Con auf 2000 Besucher plant und budgetiert, macht sich lächerlich.
Sollten tatsächlich weit im Voraus die Tickets ausverkauft sein, wird sicher auch nochmal darüber nachgedacht werden, ob die Veranstaltung in dem Planungsstand noch erweitert werden kann.
(21.02.2014)Nobo schrieb:  Es gibt im Grunde so gut wie nie ein Einzelzimmer mit nur einem einfachen Bett.

Im Businessbereich (Montagearbeiter, Geschäftsleute) sind Einzelzimmer mit nur einem Bett durchaus nicht unüblich, da sind die meisten allein unterwegs, daran haben sich auch die Hotels angepasst. Und nicht wenige alte Hotels haben zu kleine Doppelzimmer irgendwann zu Einzelzimmern umgebaut.
In Touristen-Hotels sind dagegen Doppel- bzw. Dreifachzimmer deutlich verbreiteter.

21.02.2014
daMatt Offline
Badenser Jungdrache Bronies e.V. Stuttgart Chef
*


Beiträge: 6.817
Registriert seit: 20. Jul 2011

RE: GalaCon 2014 [Der inoffizielle bronies.de Thread - Updates im Startpost]
404, meine Antwort auf deine Mail schon bekommen? Pinkie happy

[Bild: Icon.111907.png]★★★★ SEE RED! ★★★★ [Bild: Icon.111907.png]
Run with us!

Sweet Leaf is best background human

[Bild: 8236.png]
22.02.2014
Leon Offline
Vorschläfer Adminpony
*


Beiträge: 5.424
Registriert seit: 12. Sep 2012

RE: GalaCon 2014 [Der inoffizielle bronies.de Thread - Updates im Startpost]
(21.02.2014)Nobo schrieb:  Es gibt im Grunde so gut wie nie ein Einzelzimmer mit nur einem einfachen Bett. [...] Ich gehe im Nestor z.B. davon aus das einfach ein Doppelbett sein wird.

Also ich war letztes Jahr im Nestor in einem "echten" Einzelzimmer, bei dem das Bett meiner Meinug nach als Doppelbett zu klein wäre.

Dieser Post enthält keinen nicht jugendfreien Inhalt.
[Bild: vXHxgIh.gif]
23.02.2014
C#*~5 Abwesend
Alicorn
*


Beiträge: 7.585
Registriert seit: 08. Feb 2012

RE: GalaCon 2014 [Der inoffizielle bronies.de Thread - Updates im Startpost]
(21.02.2014)404compliant schrieb:  
(21.02.2014)Siora schrieb:  Das ist schon klar, aber dann frag ich mich, wie die ST L.V. es sich leisten kann, eine dermaßen hochkarätige (und ellenlange!) Gästeliste zusammenzukriegen und das bei einem Ticketpreis, der fürs Premiumticket "nur" beim 1,5fachen des Bizzamtickets liegt - die StandardTickets sind noch nicht mal veröffentlicht.

Erstens, Besucherzahlen. ST-Cons sind nun mal deutlich größer, als MLP-Cons. Und Amerikanische größer als Europäische. Zweitens, Transatlantik-Flüge machen einen gewaltigen Posten beim Einladen von Ehrengästen nach Europa aus. Von L.A. nach Vegas ist dagegen ja ein Katzensprung, das kann man ja sogar mit dem Auto fahren.

Man könnte auch mal darüber nachdenken nicht nur amerikanische Stars einladen zu wollen, sondern vermehrt - oder NUR (!) - europäische und deutsche VIP-Gäste. Dann fallen die teuren Transatlantik-Flüge einfach mal so eben weg. Nur wird das nicht passieren, denn die GalaCon will sich ja international geben, und erreicht dabei noch nicht mal die Klasse einer BUCK. [Bild: cl-pp-shrug.png]
23.02.2014
HK G11 Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.871
Registriert seit: 10. Mär 2013

RE: GalaCon 2014 [Der inoffizielle bronies.de Thread - Updates im Startpost]
Naja,manche interessieren sich eben hauptsächlich für die Internationalen Gäste.Ich zum Beispiel bräuchte keine Deutschen Voice Actors.

The Heckler & Koch G11 is a non-production prototype assault rifle developed during the late 1960s, 1970s and 1980s by Gesellschaft für Hülsenlose Gewehrsysteme (GSHG) (German for "Corporation for Caseless Rifle Systems"), a conglomeration of companies headed by firearm manufacturer Heckler & Koch (mechanical engineering and weapon design), Dynamit Nobel (propellant composition and projectile design), and Hensoldt Wetzlar (target identification and optic systems). The rifle is noted for its use of caseless ammunition.

It was primarily a project of West Germany, though it was also of significance to the other NATO countries as well. In particular, versions of the G11 were included in the U.S. Advanced Combat Rifle program.

In 1990, H&K finished the development of the G11, intended for the Bundeswehr and other NATO partners. Although the weapon was a technical success, it never entered full production due to the political changes of German reunification and lack of procurement contract. Only 1000 units were ever produced, some of which made their way into the hands of the Bundeswehr. Ultimately, the German armed forces replaced the G3 with the G36

Früher mal bekannt als Pony-Lüfter
23.02.2014
C#*~5 Abwesend
Alicorn
*


Beiträge: 7.585
Registriert seit: 08. Feb 2012

RE: GalaCon 2014 [Der inoffizielle bronies.de Thread - Updates im Startpost]
(23.02.2014)Pony-Lüfter schrieb:  Naja,manche interessieren sich eben hauptsächlich für die Internationalen Gäste.Ich zum Beispiel bräuchte keine Deutschen Voice Actors.

Wie gesagt, die könnten ja immer noch auf die BUCK.
23.02.2014
HK G11 Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.871
Registriert seit: 10. Mär 2013

RE: GalaCon 2014 [Der inoffizielle bronies.de Thread - Updates im Startpost]
Das kommt aber auch darauf an,ob man sich nen Flug nach England Leisten kann,was Leute wie ich als Schüler eben nicht können.

The Heckler & Koch G11 is a non-production prototype assault rifle developed during the late 1960s, 1970s and 1980s by Gesellschaft für Hülsenlose Gewehrsysteme (GSHG) (German for "Corporation for Caseless Rifle Systems"), a conglomeration of companies headed by firearm manufacturer Heckler & Koch (mechanical engineering and weapon design), Dynamit Nobel (propellant composition and projectile design), and Hensoldt Wetzlar (target identification and optic systems). The rifle is noted for its use of caseless ammunition.

It was primarily a project of West Germany, though it was also of significance to the other NATO countries as well. In particular, versions of the G11 were included in the U.S. Advanced Combat Rifle program.

In 1990, H&K finished the development of the G11, intended for the Bundeswehr and other NATO partners. Although the weapon was a technical success, it never entered full production due to the political changes of German reunification and lack of procurement contract. Only 1000 units were ever produced, some of which made their way into the hands of the Bundeswehr. Ultimately, the German armed forces replaced the G3 with the G36

Früher mal bekannt als Pony-Lüfter
23.02.2014
C#*~5 Abwesend
Alicorn
*


Beiträge: 7.585
Registriert seit: 08. Feb 2012

RE: GalaCon 2014 [Der inoffizielle bronies.de Thread - Updates im Startpost]
(23.02.2014)Pony-Lüfter schrieb:  Das kommt aber auch darauf an,ob man sich nen Flug nach England Leisten kann,was Leute wie ich als Schüler eben nicht können.

Das ist aber nicht das Problem der Veranstaltung. Davon ab muss man absolut nicht nach England fliegen... Oo
23.02.2014
daMatt Offline
Badenser Jungdrache Bronies e.V. Stuttgart Chef
*


Beiträge: 6.817
Registriert seit: 20. Jul 2011

RE: GalaCon 2014 [Der inoffizielle bronies.de Thread - Updates im Startpost]
Weil Transatlantikflüge für die Ehrengäste ja soooooooooo viel günstiger sind, weil die nur nach England fliegen und nicht bis Deutschland, weil die Ticketpreise der BUCK ja sooooooooooooooooooooo viel günstiger sind als die der Galacon und nach England reisen (vom unvorteilhften Devisenkurs mal ganz zu schweigen) natürlich auch so viel günstiger ist. RD laugh


Und was die Buck so viel mehr an "Klasse" hat - ich war ja selbst noch nie dort und hab kein Vergleich, dass würde mich jetzt schon interessieren. Derpy confused

[Bild: Icon.111907.png]★★★★ SEE RED! ★★★★ [Bild: Icon.111907.png]
Run with us!

Sweet Leaf is best background human

[Bild: 8236.png]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.02.2014 von daMatt.)
23.02.2014
LightningGear Offline
Titeljäger
*


Beiträge: 9.518
Registriert seit: 06. Jun 2012

RE: GalaCon 2014 [Der inoffizielle bronies.de Thread - Updates im Startpost]
(23.02.2014)daMatt schrieb:  Und was die Buck so viel mehr an "Klasse" hat - ich war ja selbst noch nie dort und hab kein Vergleich, dass würde mich jetzt schon interessieren. Derpy confused

Ich war zwar auch noch nie dort, allerdings gehe ich jetzt einfach mal davon aus dass das eine stark subjektive Einstellung ist und dass Galacon und BUCK qualitativ gesehen ziemlich gleich weit oben liegen.

Ich bin hier nicht mehr online, nehmt mir gerne jeden x-beliebigen Thread weg, den ihr gerne hättet. Ich erteile die grundsätzliche Erlaubnis für alle meine noch offenen Threads.
23.02.2014
daMatt Offline
Badenser Jungdrache Bronies e.V. Stuttgart Chef
*


Beiträge: 6.817
Registriert seit: 20. Jul 2011

RE: GalaCon 2014 [Der inoffizielle bronies.de Thread - Updates im Startpost]
(23.02.2014)GearTight schrieb:  Ich war zwar auch noch nie dort, allerdings gehe ich jetzt einfach mal davon aus dass das eine stark subjektive Einstellung ist und dass Galacon und BUCK qualitativ gesehen ziemlich gleich weit oben liegen.

Eben darum! Octavia angry

[Bild: Icon.111907.png]★★★★ SEE RED! ★★★★ [Bild: Icon.111907.png]
Run with us!

Sweet Leaf is best background human

[Bild: 8236.png]
23.02.2014
Burny Offline
Enchantress
*


Beiträge: 596
Registriert seit: 28. Jul 2013

RE: GalaCon 2014 [Der inoffizielle bronies.de Thread - Updates im Startpost]
Bei der Buck würde ich sagen, dass dort häftiger gefeiert wird als bei Galacon. Wenn ich mir die Videos vergleiche mit der Galacon und der von Summer Sun Celebration von letzten Jahr.
Kostet zwar noch extra wenn man dort dabei sein will, aber für mich würde es sich lohnen wenn es genau so wird wie letztes Jahr.
Summer Sun Celebration (Öffnen)
23.02.2014
C#*~5 Abwesend
Alicorn
*


Beiträge: 7.585
Registriert seit: 08. Feb 2012

RE: GalaCon 2014 [Der inoffizielle bronies.de Thread - Updates im Startpost]
Hervorragendes Beispiel, Burny. Wenn man das mit der Bronydisko von der letztjährigen GalaCon vergleicht... [Bild: mlp___fluttershy_icon_by_pokenomnomnom-d5k2nd2.gif]
23.02.2014
daMatt Offline
Badenser Jungdrache Bronies e.V. Stuttgart Chef
*


Beiträge: 6.817
Registriert seit: 20. Jul 2011

RE: GalaCon 2014 [Der inoffizielle bronies.de Thread - Updates im Startpost]
Ich würde mal behaupten unsere allseits vergötterte GEMA spielt bei sowas eine nicht unerhebliche Rolle. In England gibt es zwar eine ähnliche Instutition. Aber deren Auflagen sind nicht ganz so - nennen wir es bösartig mal so - "halsabschneiderisch". denn Bronymusik und Remixe gehen dort als lizenzfrei durch.

Wollte man auf der Gala also auch so eine Riesenparty machen, würde dass tausende Euro an GEMA Gebühren kosten. ZUSÄTZLICH! Aber wehe, die bitterböse Orga hier käme auf die Idee, nochmals extra Eintritt für die Party zu verlangen - was sie bei der BUCK tun im übrigen - dann wären die Pole offen. Facehoof

[Bild: Icon.111907.png]★★★★ SEE RED! ★★★★ [Bild: Icon.111907.png]
Run with us!

Sweet Leaf is best background human

[Bild: 8236.png]
23.02.2014
Burny Offline
Enchantress
*


Beiträge: 596
Registriert seit: 28. Jul 2013

RE: GalaCon 2014 [Der inoffizielle bronies.de Thread - Updates im Startpost]
Jep die Buck ist auf jeden fall teurer. Eintritt + Summer Sun Celebration kosten mit den jetzigen kursen 108 €. Dazu Flug,Hotel und (essen/Bus) kosten zusammen gerechnet würde die reise dort hin 700-800€ kosten. Pinkie happy
23.02.2014
Koyo Offline
Mangapony
*


Beiträge: 16.949
Registriert seit: 29. Mai 2012

RE: GalaCon 2014 [Der inoffizielle bronies.de Thread - Updates im Startpost]
Also für mich persönlich ist sowas gar nicht so wichtig, wenn man Musik jetzt als Beispiel nimmt.
Auch wenn es GalaCon heißt, würde ich wenn überhaupt mal kurz bei der Disco vorbei schauen, mehr aber nicht. ^^
Aber das ist ja auch Geschmackssache.

[Bild: d9k953o-39e6ddfe-2025-4509-a91f-363559cd...Z7mx-PIu2g]
23.02.2014
404compliant Offline
GalaCon Volunteer-Stratege Carrot Not Found
*


Beiträge: 8.332
Registriert seit: 23. Okt 2011

RE: GalaCon 2014 [Der inoffizielle bronies.de Thread - Updates im Startpost]
(23.02.2014)Corus schrieb:  Man könnte auch mal darüber nachdenken nicht nur amerikanische Stars einladen zu wollen, sondern vermehrt - oder NUR (!) - europäische und deutsche VIP-Gäste.

Erklärtes Ziel der GalaCon ist und bleibt die Dreiteilung, Deutsche, Europäische und US-Ehrengäste einzuladen, und das sowohl offizielle als auch Talente aus dem Fandom. Einfach mal abwarten, was noch kommt.

23.02.2014
Killianication Offline
Silly Filly
*


Beiträge: 53
Registriert seit: 05. Aug 2013

RE: GalaCon 2014 [Der inoffizielle bronies.de Thread - Updates im Startpost]
(18.02.2014)Jake the Changeling schrieb:  Oh, sowas wär echt klasse, alle guten Hotels sind eh schon ausgebucht soweit ich weiß...
Also wie genau läuft das, muss ich mich jetzt extra um bei dir unterzukommen in nem weiteren Forum anmelden oder wie?

eurobronies.de ist leider die Platform für alle ofiziellen Sachen. Oder anders: Ja

(21.02.2014)Jake the Changeling schrieb:  Ja das mit den Hotels ist echt ne blöde Situation. Notfalls stell ich einfach mein Auto auf den Parkplatz und schlaf da drin RD laugh

Halte ich für keine Gute Idee. Da an dem Wochenende ein In Extremo Konzert im Ludwigsburger Schloss ( also neben Dem Forum) ist, kannst du davon ausgehen, dass Polizisten bei schlafenden Leuten dann häufiger Alkohol und Drogenkontrollen machen.

(21.02.2014)Razorblade Pie schrieb:  Mmh ich persönlich find die Ticketpreise immer noch viel zu hoch Undecided

Ich meine wtf wer hat so viel geld xD

Spoiler (Öffnen)

(21.02.2014)Biksta schrieb:  
(21.02.2014)Jake the Changeling schrieb:  Ja das mit den Hotels ist echt ne blöde Situation. Notfalls stell ich einfach mein Auto auf den Parkplatz und schlaf da drin RD laugh

Das ist auch mein Plan-B Pinkie happy

Siehe Oben

(21.02.2014)Koyo schrieb:  Hm... ich hab aber keine Kreditkarte. [Bild: pc-tponder.png]
Wäre doof wenns jetzt nicht ohne geht.
Erstmal muss ich heraus finden, wo ich das Zimmer änder, da ich keins für drei Leute brauche. xD

Also laut meiner Liste habe ich noch 3 Plätze frei Big Grin
23.02.2014
HK G11 Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.871
Registriert seit: 10. Mär 2013

RE: GalaCon 2014 [Der inoffizielle bronies.de Thread - Updates im Startpost]
Also wenn noch wer nen schlafplatz sucht,es gibt auch wieder das Zeltplatzmeetup.Siehe meine Signatur. Keine schleichwerbung Applelie

The Heckler & Koch G11 is a non-production prototype assault rifle developed during the late 1960s, 1970s and 1980s by Gesellschaft für Hülsenlose Gewehrsysteme (GSHG) (German for "Corporation for Caseless Rifle Systems"), a conglomeration of companies headed by firearm manufacturer Heckler & Koch (mechanical engineering and weapon design), Dynamit Nobel (propellant composition and projectile design), and Hensoldt Wetzlar (target identification and optic systems). The rifle is noted for its use of caseless ammunition.

It was primarily a project of West Germany, though it was also of significance to the other NATO countries as well. In particular, versions of the G11 were included in the U.S. Advanced Combat Rifle program.

In 1990, H&K finished the development of the G11, intended for the Bundeswehr and other NATO partners. Although the weapon was a technical success, it never entered full production due to the political changes of German reunification and lack of procurement contract. Only 1000 units were ever produced, some of which made their way into the hands of the Bundeswehr. Ultimately, the German armed forces replaced the G3 with the G36

Früher mal bekannt als Pony-Lüfter


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste