Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Hallo, Gast! (Registrieren)
22.06.2024, 18:11



Umfrage: Welches Betriebssystem nutzt du hauptsächlich?
Windows 10
Windows 8/8.1
Windows Vista/7
Windows XP
Windows Sonstige
Debian/Ubuntu
Red Hat
Slackware
Arch
Linux Sonstige
OS X
Sonstiges OS
[Zeige Ergebnisse]
 
Hinweis: Dies ist eine öffentliche Umfrage. Andere Benutzer können sehen, was du gewählt hast.
Euer Betriebssystem
06.02.2016
Pulse Wave Offline
Hintergrundpony
*


Beiträge: 3.913
Registriert seit: 13. Jul 2011

RE: Euer Betriebssystem [Neustart der Umfrage]
Arch frühstückt ja auch Manjaro, Chakra, Bridge, Archbang usw. mit ab, die auch nur pacman miteinander gemeinsam haben. Chakra hat sogar seinen eigenen AUR-Klon.

GNU/Linux – ja bitte! · Brony-Typologie
Call upon the Seafoamy [Bild: durpy_seafoam_transpap3jm8.png] when you're in distress
(Originalzeichnung von Durpy)
Neuer Avatar von Colora Paint · Und meine Pony.fm- und SoundCloud-Konten sind jetzt auch nicht mehr leer!
Zitieren
06.02.2016
Crash Override Abwesend
Faust
*


Beiträge: 14.525
Registriert seit: 10. Feb 2013

RE: Euer Betriebssystem [Neustart der Umfrage]
Theoretisch müsste man sich dann ja auch als 7 -User beleidigt fühlen, dass vista da mitaufgeführt wäre - und das, obwohl 7 eine erweiterte Version von vista mit der Benutzerfreundlichkeit von Xp darstellt (so kommt es mir jedenfalls vor). Theoretisch also wie Win 10 - ein Mix zwischen Xp (Ur-Gene), 7 und 8/8.1 .

[Bild: ministryofwartimetech8brjf.png]
Traditional Avatar by Darksittich
Zitieren
06.02.2016
LightningGear Offline
Titeljäger
*


Beiträge: 9.518
Registriert seit: 06. Jun 2012

RE: Euer Betriebssystem [Neustart der Umfrage]
Wenn man nach tatsächlichem Marktanteil gehen würde, müsste man sogar sämtliche Linux-Versionen unter maximal 2 Punkte legen, sagen wir Debian und Andere Basis. Dazu OS X 10.11, OS X 10.10, OS X Älter, Windows XP, Windows Vista, 7, 8/8.1 und 10.


Ich bin hier nicht mehr online, nehmt mir gerne jeden x-beliebigen Thread weg, den ihr gerne hättet. Ich erteile die grundsätzliche Erlaubnis für alle meine noch offenen Threads.
Zitieren
06.02.2016
Crash Override Abwesend
Faust
*


Beiträge: 14.525
Registriert seit: 10. Feb 2013

RE: Euer Betriebssystem [Neustart der Umfrage]
Technisch gesehen gäbe es da (wenn man die Wurzeln nehmen würde) Debian, slackware und Redhat... dazu noch OSx, Android und Windows - Osx und windows ohne versionsbezeichnungen.

[Bild: ministryofwartimetech8brjf.png]
Traditional Avatar by Darksittich
Zitieren
06.02.2016
Cpio Offline
Cutie Mark Crusader
*


Beiträge: 13
Registriert seit: 05. Feb 2016

RE: Euer Betriebssystem [Neustart der Umfrage]
Seh ich ganz genauso^^ Zudem, wenn man nach dem gleichen Paketmanager/Format geht sind SuSE, Fedora und Red Hat ja auch nah dran, was sie ja teilweise auch sind, aber trotzdem komplett verschieden sind. ^^

void foo::foo(){};
Zitieren
06.02.2016
Adama Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 4.089
Registriert seit: 02. Dez 2012

RE: Euer Betriebssystem [Neustart der Umfrage]
Damals wurde aber nach der Abstammung det Distris gegangen , und nicht nach ähnlichkeiten.

Wir können es auch noch weiter runterbrechen, nur sehe ich da keinen sinn, windows hat in den Versionen große unterschiede und einen so großen marktanteil das es sich lohnt darunter zu unterscheiden.

Aber um auch mal so einen vorschlag in den Raum zu werfen:
3 Möglichkeiten:
BSD basiernder Kernel
Linux Bassiernder Kernel
NT bassierender Kernel
So, fast alle betriebsysteme abgedeckt, yeah!

[Bild: 2vx16wn.jpg]
Zitieren
06.02.2016
Cpio Offline
Cutie Mark Crusader
*


Beiträge: 13
Registriert seit: 05. Feb 2016

RE: Euer Betriebssystem [Neustart der Umfrage]
Da fehlt noch System V code Big Grin Für Solaris Big Grin

void foo::foo(){};
Zitieren
06.02.2016
DrDerrek Offline
Ciderpony Hat an der UN geleckt
*


Beiträge: 2.560
Registriert seit: 20. Jul 2014

RE: Euer Betriebssystem [Neustart der Umfrage]
(06.02.2016)Cpio schrieb:  Momentan Hauptsächlich Arch und Debian. Aber warum ist Debian mit Ubuntu zusammen gelistet? Tongue Das find ich unfair Tongue

Jaja, da gab es ein paar Seiten vorher auch eine Diskussion. Aber auch wenn, wie du sagst, die Philosophien "sehr unterschiedlich" sind, ist der Unterbau relativ identisch. Sieht man ja auch an der Paketverwaltung: die meisten Ubuntu-Pakete lassen sich auch auf Debian installieren und umgekehrt, die Abhängigkeiten und Versionen mal vorausgesetzt. Ich finde, dass die Philosophie alleine das Betriebssystem technisch nicht sehr ändert, das hat nur etwas mit der Aktualität und Verfügbarkeit von Paketen zu tun, sonst nichts.

Zitieren
06.02.2016
Cpio Offline
Cutie Mark Crusader
*


Beiträge: 13
Registriert seit: 05. Feb 2016

RE: Euer Betriebssystem [Neustart der Umfrage]
(06.02.2016)DrDerrek schrieb:  Jaja, da gab es ein paar Seiten vorher auch eine Diskussion.

Wie ich danach schon sagte, meinte ich das nicht sonderlich ernst. Im wesentlich ist Kategorisierung irrelevant, ich find es nur witzig.

void foo::foo(){};
Zitieren
08.02.2016
Pulse Wave Offline
Hintergrundpony
*


Beiträge: 3.913
Registriert seit: 13. Jul 2011

RE: Euer Betriebssystem [Neustart der Umfrage]
(06.02.2016)LightningGear schrieb:  Wenn man nach tatsächlichem Marktanteil gehen würde, müsste man sogar sämtliche Linux-Versionen unter maximal 2 Punkte legen, sagen wir Debian und Andere Basis. Dazu OS X 10.11, OS X 10.10, OS X Älter, Windows XP, Windows Vista, 7, 8/8.1 und 10.
Die tatsächliche Verbreitung von Betriebssystemen kann man gar nicht erfassen.

Wenn man von verkauften Maschinen (Desktop, Laptop) mit vorinstalliertem OS ausgeht, dann verzerrt das das Bild völlig. Auf einen verkauften Rechner mit vorinstalliertem GNU/Linux kommen hunderte, die mit Windows gekauft/ohne OS gekauft/selbst aus Teilen zusammengebaut wurden, auf die dann GNU/Linux nachträglich installiert wurde.

Von den Betriebssystemen derjenigen, die eine bestimmte Website aufrufen, kann man auch nicht ausgehen. Erstmal hat jede Website ein anderes Publikum und eine andere OS-Verteilung. Dann wird nicht jede Maschine zum Surfen genutzt – der, der gerade auf Heise mit einem MacBook unterwegs ist, könnte durchaus neben sich ein älteres ThinkPad mit Crunchbang stehen haben, auf dem gar kein Browser installiert ist, und das er nur zum Coden nimmt; das fiele dann aus der Statistik ganz raus. Und nicht jeder Rechner meldet korrekte Daten bezüglich OS und Browser – meine beispielsweise häufig genug nicht, entsprechenden Browser-Plugins sei Dank.

GNU/Linux – ja bitte! · Brony-Typologie
Call upon the Seafoamy [Bild: durpy_seafoam_transpap3jm8.png] when you're in distress
(Originalzeichnung von Durpy)
Neuer Avatar von Colora Paint · Und meine Pony.fm- und SoundCloud-Konten sind jetzt auch nicht mehr leer!
Zitieren
08.02.2016
Black Owl Immortal Offline
Zu unkreativ für einen Titel
*


Beiträge: 3.420
Registriert seit: 08. Jan 2012

RE: Euer Betriebssystem [Neustart der Umfrage]
Ich nutze schon seit einer Weile sehr zufrieden Windows 10. Zum Zocken das effektivste.

Zitieren
12.02.2016
Pandora51 Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 3.095
Registriert seit: 04. Sep 2012

RE: Euer Betriebssystem [Neustart der Umfrage]
Wie ich schon im Win10 Thread geschrieben haben, sollte man nicht sofort jeder negativen Nachricht über Windows 10 trauen:
Spoiler (Öffnen)

Desweiteren soll bald mehr Optionen zum Abschalten von Telemetrie geben. Das wäre ein guter Schritt in die richtige Richtung.


Mittlerweile habe ich Windows 10 auf dem PC, Notebook und einen kleinen MediaNasXyzServer PC. Außerdem hat mein Vater ebenfalls Windows 10 auf seinen Rechner.
Meine Erfahrungen sind bisher sehr positiv.

Vermutlich werde ich aber auch nochmal Linux Elementary OS im dualboot auf dem Notebook installieren. Gefällt mir echt gut. Nutzt sonst noch jemand von euch EOS aktiv?

Always be yourself unless you can be a dragon, then always be a dragon

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.02.2016 von Pandora51.)
Zitieren
23.02.2016
Pandora51 Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 3.095
Registriert seit: 04. Sep 2012

RE: Euer Betriebssystem [Neustart der Umfrage]
Für alle, die in letzter Zeit Linux Mint von der offiziellen Hompage heruntergeladen haben, sollten aufjedenfall die ISO überprüfen:
Schädling in Linux Mint nach Hack der Website

Always be yourself unless you can be a dragon, then always be a dragon

Zitieren
01.03.2016
Piet.Lu Abwesend
Kapoonyknuddler
*


Beiträge: 2.128
Registriert seit: 08. Nov 2012

RE: Euer Betriebssystem [Neustart der Umfrage]
29. Februar 2016. 4 Jahre, nachdem Piet die Linuxwelt durch Ubuntu betritt, ist er durch mit dieser Distribution.
Eine kurze Chronologie.

Februar 2012: Piet sieht bei Schulkollegemen Ubuntu und will das auch.
Nach 2, 3 gescheiterten Versuchen kriegt er endlich den Dualboot von Win7 und Ubuntu 11.10 hin.
November 2013: Ein Windows Update geht schief, nachdem Piet Win7 seit März nich mehr gestartet hatte. Eine Systemwiederherstellung schlägt fehl, schlimmer noch, reißt Win7 noch Ubuntu mit in den Tod.
Selber Monat: Piet plättet die Win7-Partition und installiert sich ausschließlich Ubuntu auf seinen Laptop.
Frühjahr - Sommer 2014: Piet will eine 2. Linuxdistri als Dualboot, geht über Fedora, openSUSE. landet letztendlich bei Manjaro.
Ostern 2015: Piets Laptop gibt nach 5 Jahren treuem Dienst den Geist irreparabel auf
Sommer 2015: Piet erwirbt einen Standrechner, auf dem er Ubuntu und Manjaro im Dualboot installiert
Nach anfänglichem Hickhack seitens Ubuntu geht alles klar. Piet nutzt zu 95% Manjaro, zu 5% Ubuntu.
November 2015: Vorletztes Anmelden unter Ubuntu und aktualisieren. Alles gut soweit.
29. Februar 2016: Nach knapp 3 Monaten lässt Piet zum ersten Mal wieder Ubuntu laufen, aktualisiert es und....
kommen die gleichen Spirenzken wie im Sommer wieder.
Ubuntu aktualisiert sein GRUB und überschreibt die rechnerweite Einstellung, dass Manjaro das GRUB lädt.
Folge wie im Sommer: Das Ubuntu-Grub kommt aus welchen Gründen auch immer nicht mit Manjaro und dessen 4.1er-Kernel klar und stößt beim Bootversuch von Manjaro eine Kernelpanic an.
Andersrum ist alles laut und klar gewesen, Manjaro-GRUB ruft ohne Probleme den Bootvorgang für Ubuntu auf.

Solche Spirenzken im Dualboot war ich bisher eigentlich nur von Windows gewohnt, jetzt auch noch Ubuntu? Ich mein, Lösung des Problems ist halt nicht schwer, nur zeitaufwendig, ins Manjaro chrooten und da dann das GRUB wiederherstellen/reinstallieren, aber das kann's doch echt nicht sein.
In feiner Windows-Manier meint da Ubuntu Master of the Dualboot zu sein und alles umzustellen, wie's ihm gerade passt, oder was?
War das Abschmieren des Win7 schon 2013 dessen Todesstoß, wird das jetzt wohl bei mir auch Ubuntus Todesstoß sein.
Kann doch nich wahrsein, dass ich nach fast jedem Ubuntu-Update meine Manjaro-Partition per chroot retten muss, nur weil Ubuntu meint, sein GRUB drüberbügeln zu müssen.
Ganz ehrlich? That's it. Werde morgen das GRUB von Manjaro wiederherstellen und danach dann die Ubuntu-Partition überbügeln.
Wobei ich Dualboot mit weiteren Distris gar nich so scheiße finde, wer eine Distri vorschlagen möchte, darf das gerne tun, bin offen für allet.

Zitieren
01.03.2016
Rapti Abwesend
Brinkhoffskadse
*


Beiträge: 1.713
Registriert seit: 19. Jun 2012

RE: Euer Betriebssystem [Neustart der Umfrage]
(01.03.2016)Piet.Lu schrieb:  Wobei ich Dualboot mit weiteren Distris gar nich so scheiße finde, wer eine Distri vorschlagen möchte, darf das gerne tun, bin offen für allet.
Ich nutze seit Oktober Arch Linux und bin davon sehr begeistert. Es besteht am Anfang fast nur aus einem nackten Kernel ohne X-Server und du musst dir dann selber überlegen, welche Pakete du haben willst, also hast du dann ein Betriebsystem nach genau deinen Wünschen. Außerdem gibt das das Arch User Repository (AUR), in dem jeder Benutzer quasi ohne Kontrolle seine Pakete veröffentlichen kann. Natürlich kann man da auch Schadsoftware hochladen, aber dafür gibt es einen extrem großen Umfang an Software, die du mit deinem Paketmanager verwalten kannst.
Zitieren
01.03.2016
Piet.Lu Abwesend
Kapoonyknuddler
*


Beiträge: 2.128
Registriert seit: 08. Nov 2012

RE: Euer Betriebssystem [Neustart der Umfrage]
Spiel ja auch mit dem Gedanken, mal Arch zu nutzen, hätte so aber kaum einen Mehrwert, Manjaro is ja ein Arch-Derivat (oder basiert zumindest auf Arch) und Zugriff aufs AUR hab ich damit auch.

Zitieren
02.03.2016
404compliant Offline
GalaCon Volunteer-Stratege Carrot Not Found
*


Beiträge: 8.332
Registriert seit: 23. Okt 2011

RE: Euer Betriebssystem [Neustart der Umfrage]
(01.03.2016)Piet.Lu schrieb:  Kann doch nich wahrsein, dass ich nach fast jedem Ubuntu-Update meine Manjaro-Partition per chroot retten muss, nur weil Ubuntu meint, sein GRUB drüberbügeln zu müssen.

Wenn du beiden Distris sagst, sie sollen den MBR überschreiben, dann muss es ja Konflikte geben. Die sicherste Variante wäre es, den Ubuntu-Bootlader in die Partitionstabelle von Ubuntu zu installieren, statt in den MBR. Das kann man ihm normalerweise auch dauerhaft beibringen. Maranjo kann sich dann entweder per OS-Prober direkt daran versuchen, Ubuntu zu starten, oder du trägst ein Chainload ein, damit Maranjo-Grub den Ubuntu-Grub nachlädt.

Zitieren
03.03.2016
Crash Override Abwesend
Faust
*


Beiträge: 14.525
Registriert seit: 10. Feb 2013

RE: Euer Betriebssystem [Neustart der Umfrage]
(23.02.2016)Pandora51 schrieb:  Für alle, die in letzter Zeit Linux Mint von der offiziellen Hompage heruntergeladen haben, sollten aufjedenfall die ISO überprüfen:
Schädling in Linux Mint nach Hack der Website

Muss ich dann doch glatt mal checken, bevor ich damit anfange zu arbeiten. Ironie: die Cinnamon-ISO konnte runtergeladen werden und war fehlerfrei, KDE allerdings nciht - runterladen ging, aber Brennen auf einen Rohling: Fehlanzeige.

Glücklicherweise hab ich noch eine alternativ - disc, wo einige Versionen von LM 17.3 drauf sind... mal sehen, ob die ebenso betroffen sind. Wenn Ja: dann bleib ich vorerst bei Kubuntu.


Edith:

Tja, beinahe hätten sie mich auch bekommen. Jetzt heisst es nur mal richtig saubermachen, und dann dürfte ruhe sein...

[Bild: ministryofwartimetech8brjf.png]
Traditional Avatar by Darksittich
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.03.2016 von Crash Override.)
Zitieren
20.04.2016
GamerKing Offline
Great and Powerful
*


Beiträge: 390
Registriert seit: 25. Mai 2014

RE: Euer Betriebssystem
Ich hab jetzt derzeit aufgrund der Tatsachen, dass ich noch einige betreue die auf XP weiter setzen hab ich mich da mal wieder mit Updates und so befasst. Klar, es gibt diesen Registry Hack und wohl auch ein inoffizielles SP4, aber naja.
Ich bin letzendlich über ein Windows POSReady 2009 gestoßen, welches direkt auf XP basiert und im grunde auch das selbe ist, nur dass man bis 2019 noch Updates bekommt. Habs mir also direkt von der offiziellen Microsoft Seite geladen und teste es jetzt derzeit aus. Installation ist im grunde genauso wie jedes andere auch. Ist halt so gut wie nichts vorinstalliert, ausser dem IE und ein oder 2 Programme. Treiber gehen die normalen von XP... Mal sehen. Wenn es sich bewährt kann ich den Leuten das sagen. Wink

"Wie bewerten sie die GTX 970?"
"3,5 von 4."
Zitieren
21.04.2016
404compliant Offline
GalaCon Volunteer-Stratege Carrot Not Found
*


Beiträge: 8.332
Registriert seit: 23. Okt 2011

RE: Euer Betriebssystem
Das Problem mit solchen Update-Hacks ist, dass dir niemand garantiert, dass Updates für alle XP-Komponenten bereit gestellt werden, und alle Kombinationen getestet werden. POS wird sich auf ein abgespecktes System für Terminals beschränken, und auch nur diese Komponenten weiter pflegen. Das Update wiegt dich also in der trügerischen Sicherheit, alle Updates installiert zu haben, es kann aber gut sein, dass diverse Komponenten des Systems trotzdem bekannte Sicherheitslücken besitzen, für die auf deinen Update-Kanälen einfach keine Updates bereit gestellt werden.

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste