Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Hallo, Gast! (Registrieren)
11.06.2024, 11:42



Umfrage: Was benutzt ihr für Fernreisen
Bahn
Fernbus
Eigenes Auto
Sonstige Verkehrsmöglichkeiten
[Zeige Ergebnisse]
 
 
Bahn vs. Fernbus - Was nutzt ihr für Fernreisen ?
08.07.2015
Meganium Offline
Busfahrerpony
*


Beiträge: 11.179
Registriert seit: 15. Jan 2012

RE: Bahn vs. Fernbus - Was nutzt ihr für Fernreisen ?
So, ich habe mal eine kleine Versuchsreihe gestartet und mal vorerst beendet. Eigentlich wollte ich noch länger herumwerkeln. Bus gegen ICE. Einmal München-Berlin, und einmal Ulm-Hamburg.

Vor ein paar Wochen habe ich nachgeschaut und gelesen, dass die ICEs von München nach Berlin circa 6-7h benötigen, natürlich mit Halten. Leider habe ich, wenn man die Standzeiten aufgrund von Pausen abzieht, 6h45min gebraucht, was langsamer ist, als die schnellsten ICEs. Auch auf der Strecke nach Hamburg habe ich total versagt, mit 7h im Gegensatz zu 6h45min beim ICE.

Bleibt nur zu sagen: Trotz des Einsatzes und dem Ehrgeiz, eine gute Alternative zum Zug und zu anderen Verkehrsmitteln zu sein, habe ich es nicht geschafft, dies gerecht zu werden. Meine Fahrgäste waren zwar zufrieden, aber mathematisch gesehen sind 6h45min nunmal mehr als 6h44min. Shrug

...
[Bild: bug.gif]
Zitieren
08.07.2015
BlackT0rnado Offline
Faust
*


Beiträge: 13.594
Registriert seit: 11. Jun 2013

RE: Bahn vs. Fernbus - Was nutzt ihr für Fernreisen ?
Was fängt man dann mit so 1er freien Minute oder 1er Minute weniger an ? :l
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.07.2015 von BlackT0rnado.)
Zitieren
08.07.2015
derGarrulus Abwesend
Changeling
*


Beiträge: 919
Registriert seit: 25. Sep 2014

RE: Bahn vs. Fernbus - Was nutzt ihr für Fernreisen ?
Ne Bahn mit eigener Kabine wäre mir schon angenehmer als ein vollbefüllter Reisebus

Zitieren
08.07.2015
Crash Override Abwesend
Faust
*


Beiträge: 14.524
Registriert seit: 10. Feb 2013

RE: Bahn vs. Fernbus - Was nutzt ihr für Fernreisen ?
@ BT: Kaffee Trinken Trollestia

Ich find, das das kein sooo großer Unterschied ist (mit der zeit); es ist wohl eher ein Komfort-Problem (Finanziell lassen wir da mal wegfallen).

[Bild: ministryofwartimetech8brjf.png]
Traditional Avatar by Darksittich
Zitieren
08.07.2015
Meganium Offline
Busfahrerpony
*


Beiträge: 11.179
Registriert seit: 15. Jan 2012

RE: Bahn vs. Fernbus - Was nutzt ihr für Fernreisen ?
(08.07.2015)BlackT0rnado schrieb:  Was fängt man dann mit so 1er freien Minute oder 1er Minute weniger an ? :l
Mir selbst kann die Minute egal sein. Lohntechnisch gesehen bedeutet auch früher anzukommen weniger Gehalt (wobei mir das auch egal ist, da ich selbstlos und ungierig bin).
Ein Außenstehender schaut jedoch gerne mal auf die Uhr, und ein Skeptiker, der eh nichts davon hält, denkt sich selbst bei nahezu identischer Zeitgleichheit, dass der Fernbus langsamer wäre. Und bei 6h44min vs. 6h45min hat dieser Skeptiker im mathematischen Sinne dann auch recht. :x

@Crash:
Leider bin ich erst am Samstag wieder im Betrieb, aber sag mir doch mal, wieviel Beinfreiheit du vorne und hinten im Auto hast. Gerade hinten würde mich interessieren, da es dort meistens sehr beengt ist, weswegen das Argument "Das ist zu eng im Bus" generell nicht gültig ist. Du hast bis Samstag Zeit. RD wink
Es ist generell gerichtet, ich weiß nämlich, dass du das als Allgemeinkritik der Leute verstehst.

...
[Bild: bug.gif]
Zitieren
08.07.2015
Crash Override Abwesend
Faust
*


Beiträge: 14.524
Registriert seit: 10. Feb 2013

RE: Bahn vs. Fernbus - Was nutzt ihr für Fernreisen ?
Von welchem der Autos? FS grins

Zur verfügung Stünden:

- Fiat Panda Bj '96 (is' nur grad nich auf dem Hof, könnte daher u.u. wegfallen; sollte der greifbar sein, wird auch der vermessen. Sonst fehlen dessen Werte.)
- Fiat Punto Evo Bj '11
- Fiat Tempra Bj '91

Denn meistens isses ein Komfort-Problem - ich hab nicht gesagt, das es für mich so ist. Das einzige, worüber ich mich beschwere, ist dass man in einem "Midi-Bus" (ich beton' das extra, weil der doch ein bisschen andere Dimensionen hat) kein Power-Napping machen kann. Selbst das hab ich in meinen Autos schon gemacht.

Apropos Beinfreiheit: da der davon abhängt, wo der sitz steht, kann man das nicht so korrekt aufschreiben - daher schreibe ich da noch 2 andere Werte (Abstand Sitz > Armaturenträger [Vorne] / Abstand Sitzpolster-Kante > Fußraumende [Vorne/Hinten]) hinzu, damit man sich das auch gut ausmalen kann. Wenn's im Bus unter den Sitzen durchgängig ist (normalfall), dan zählt als "Ende" der Anfang des Vorderen Sitzes. Ich mach' da auch ne Grafik zu, damit das "gemessene" Nachvollzogen werden kann.

[Bild: ministryofwartimetech8brjf.png]
Traditional Avatar by Darksittich
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.07.2015 von Crash Override.)
Zitieren
08.07.2015
404compliant Offline
GalaCon Volunteer-Stratege Carrot Not Found
*


Beiträge: 8.330
Registriert seit: 23. Okt 2011

RE: Bahn vs. Fernbus - Was nutzt ihr für Fernreisen ?
Ich hab mich bisher im Bus nicht eingeengt gefühlt, so eng ist das nun auch nicht. Ganz im Gegensatz zu Flugzeugen. Im Zug mag die Beinfreiheit noch ein wenig besser sein, dafür hat man da nur gegen Aufpreis einen garantierten Sitzplatz. Ich bin auch schon stehend Zug gefahren, und – viel lästiger – von meinem Sitzplatz wegen Reservierung verscheucht worden.

Die Fahrzeit eines ICE ist natürlich nicht einholbar, gegen Bahn-Nebenstrecken hat der Fernbus aber durchaus eine Chance.

Zitieren
08.07.2015
Spreepony Offline
Berliner Bahn-und-Böller-Brony
*


Beiträge: 1.647
Registriert seit: 25. Aug 2012

RE: Bahn vs. Fernbus - Was nutzt ihr für Fernreisen ?
Nunja Meggy....Warte mal auf die Fertigstellung vom Projekt VDE8....Dann hat man zwischen Berlin und München nur noch irgendwas zwischen 3 und 4 Stunden an Reisezeit^^
Soll in den nächsten 2-3 Jahren oder so sein.

Grüße aus Berlin.

Das Flixschwein
Aaaah i love the smell of a kicked ass in the morning....
Eventkalender dieses Jahr (Nur große Sachen aufgeführt) (Öffnen)
Zitieren
08.07.2015
Leon Offline
Vorschläfer Adminpony
*


Beiträge: 5.424
Registriert seit: 12. Sep 2012

RE: Bahn vs. Fernbus - Was nutzt ihr für Fernreisen ?
(08.07.2015)Spreepony schrieb:  Soll in den nächsten 2-3 Jahren oder so sein.
Eine Fertigstellung bis 2017-18 ist eher unwahrscheinlich. Da sollte man nochmal 5 Jahre oder mehr anhängen.

Dieser Post enthält keinen nicht jugendfreien Inhalt.
[Bild: vXHxgIh.gif]
Zitieren
08.07.2015
Meganium Offline
Busfahrerpony
*


Beiträge: 11.179
Registriert seit: 15. Jan 2012

RE: Bahn vs. Fernbus - Was nutzt ihr für Fernreisen ?
(08.07.2015)Leon schrieb:  Eine Fertigstellung bis 2017-18 ist eher unwahrscheinlich. Da sollte man nochmal 5 Jahre oder mehr anhängen.
Bis dahin ist ja noch nichtmal der BER fertig.

...
[Bild: bug.gif]
Zitieren
09.07.2015
Deexistenz Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.464
Registriert seit: 13. Nov 2013

RE: Bahn vs. Fernbus - Was nutzt ihr für Fernreisen ?
S kommt drauf an
Wennich z.b. innerhalb 75 minuten nach wien fliegen kann, nehm ich mit keinen zug/bus wo ich mindestens die 6fache zeit brauche
Sonst würdes bei mir von preis abhängen. Wenn ich für ne busfahrt 20 und ne bahnfahrt 60 zahle nehm ich lieber den fernbus.
Ausser s gibt par leute die mich schon fast zwingen mitter bahn mitzufahren


乇乂ㄒ尺卂 ㄒ卄丨匚匚

Zitieren
09.07.2015
404compliant Offline
GalaCon Volunteer-Stratege Carrot Not Found
*


Beiträge: 8.330
Registriert seit: 23. Okt 2011

RE: Bahn vs. Fernbus - Was nutzt ihr für Fernreisen ?
(09.07.2015)DerpyHooves_LW schrieb:  Wennich z.b. innerhalb 75 minuten nach wien fliegen kann, nehm ich mit keinen zug/bus wo ich mindestens die 6fache zeit brauche

75 Minuten + 2 Stunden vorher am Flughafen sein + 45min bis man raus ist und das Gepäck zurück hat + Anreisezeit zum Flughafen, was bei mir i.d.R. nochmal 1,5 Stunden sind. Wären dann 5,5 Stunden. Je nach Strecke wäre ein ICE nicht viel langsamer.

Zitieren
09.07.2015
Deexistenz Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.464
Registriert seit: 13. Nov 2013

RE: Bahn vs. Fernbus - Was nutzt ihr für Fernreisen ?
(09.07.2015)404compliant schrieb:  
(09.07.2015)DerpyHooves_LW schrieb:  Wennich z.b. innerhalb 75 minuten nach wien fliegen kann, nehm ich mit keinen zug/bus wo ich mindestens die 6fache zeit brauche

75 Minuten + 2 Stunden vorher am Flughafen sein + 45min bis man raus ist und das Gepäck zurück hat + Anreisezeit zum Flughafen, was bei mir i.d.R. nochmal 1,5 Stunden sind. Wären dann 5,5 Stunden. Je nach Strecke wäre ein ICE nicht viel langsamer.

Allerdings is derweil immer was los, wo man sich auf etwas konzentrieren muss (gepäck ect ect) womit die zeit schneller vergeht und man was zu tun hat. Und bei der bahn haste halt dafür nur stures rumgesitze o.ä
Zudem warn 6 stunden nur n beispiel. Ich glaube für ne reise nach wien fahre ich ca 7 stunden


乇乂ㄒ尺卂 ㄒ卄丨匚匚

Zitieren
09.07.2015
Railway Dash Offline
~Chief Plush~ Lokführerpony
*


Beiträge: 5.790
Registriert seit: 20. Nov 2012

RE: Bahn vs. Fernbus - Was nutzt ihr für Fernreisen ?
(08.07.2015)Spreepony schrieb:  Nunja Meggy....Warte mal auf die Fertigstellung vom Projekt VDE8....Dann hat man zwischen Berlin und München nur noch irgendwas zwischen 3 und 4 Stunden an Reisezeit^^
Soll in den nächsten 2-3 Jahren oder so sein.

Dann sag mal deinem Waifu, er soll Druck machen, daß die entsprechende zuständige Behörde die Genehmigungen endlich rausrückt, dann wird das auch was Trollestia

Wobei ich es gerade auf so weiten Strecken so sehe: für (sehr) preissensible Leute wird wohl doch auch auf längere Sicht der Bus das Verkehrsmittel der Wahl bleiben (Auto lasse ich außen vor, ich beziehe mich auf öffentliche Verkehrsmittel), während die, die die Reisezeit höher gewichten und bereit sind, dafür auch mehr zu bezahlen, wohl eher Bahn oder Flugzeug nehmen werden. Dann sind da noch die Kriterien Komfort, (gefühlte) Zuverlässigkeit, persönliche Vorlieben - somit hat jedes Verkehrsmittel seine Daseinsberechtigung Shrug

[Bild: sig-tatras-01-04-2018-3.png]
Zitieren
13.07.2015
RainbowDash1985 Abwesend
Ponyville Pony
*


Beiträge: 186
Registriert seit: 28. Jul 2013

RE: Bahn vs. Fernbus - Was nutzt ihr für Fernreisen ?
Ich wollte mal den Fernbus ausprobieren, als ich meine Freundin in Berlin besucht habe, da ich sonst immer Bahn gefahren bin und der Fernbus günstiger war.

Ich würde dann doch lieber bei der Bahn bleiben, ist zwar etwas teuer (auch mit Sparangeboten), aber die Rückfahrt hat dank der Staus auf den Autobahnen 7 oder 8 Stunden gebauert, obwohl 3-4 Stunden angegeben waren. Der Busfahrer hat zwar noch durchgesagt, das er versucht den Stau zu umfahren, aber auf der anderes Strecke (die genauso lang gewesen wäre) war auch alles voller Staus RD laugh

Endstation war dann um 3 Uhr morgens irgendeine Bushaltestelle hier in der Stadt (ich gebe zu, da hatte ich nicht aufgepasst, ich bin davon ausgegangen, das die Endstation der Hauptbahnhof ist) und musste mich dort kurzfristig abholen lassen.

Wenn man es günstig haben will und genug Zeit hat, ist es eine feine Sache aber ich tendiere doch lieber zu Bahn Twilight smile
Zitieren
16.07.2015
Andromachus Offline
Changeling
*


Beiträge: 801
Registriert seit: 16. Jul 2013

RE: Bahn vs. Fernbus - Was nutzt ihr für Fernreisen ?
In Schottland wieder mit Scotrail unterwegs gewesen. Pünktlich, mit Sitzplätzen und Trolleyversorgung, ohne Streiks (weder Besatzung noch Klima).

So muß das sein! ;-)

Das Leben ist kein Ponyville

[Bild: andromachus_white.png]
Zitieren
16.07.2015
Spreepony Offline
Berliner Bahn-und-Böller-Brony
*


Beiträge: 1.647
Registriert seit: 25. Aug 2012

RE: Bahn vs. Fernbus - Was nutzt ihr für Fernreisen ?
Ich weiß ja nich...
1. Thema verfehlt. Hier gehts drum welches verkehrsmittel man nutzt. Nicht um allgemeine Zuverlässigkeit und service.
2. Pünktlichkeit, Sitzplatz und Sauberkeit hatte ich in den letzten 1-2 Monaten auch hierzulande nahezu durchgängig
(Auch die an streiktagen überfüllten Züge des ersatzfahrplans fuhren pünktlich Wink )
3. Kann das sein, dass du gottverdammt nochmal arrogant wie Sau bist?

Grüße aus Berlin.

Das Flixschwein
Aaaah i love the smell of a kicked ass in the morning....
Eventkalender dieses Jahr (Nur große Sachen aufgeführt) (Öffnen)
Zitieren
16.07.2015
Andromachus Offline
Changeling
*


Beiträge: 801
Registriert seit: 16. Jul 2013

RE: Bahn vs. Fernbus - Was nutzt ihr für Fernreisen ?
(16.07.2015)Spreepony schrieb:  Ich weiß ja nich...
1. Thema verfehlt. Hier gehts drum welches verkehrsmittel man nutzt. Nicht um allgemeine Zuverlässigkeit und service.

Jepp, und wenn man nicht in Deutschland ist, kann man ruhig mal Bahn fahren - es funktioniert! ;-).

Zuverlässigkeit und Service spielen nunmal eine wichtige Rolle bei der Wahl der Verkehrsmittel, man will ja zum einen pünktlich und unverschwitzt ankommen, zum anderen dabei nicht unnötig gestresst sein.

Ach ja, als ich das letzte Mal DB fahren wollte:
[Bild: db.jpg]
Die Lufthansa hat nach erheblichem Druck mir das Bahnticket zurückerstattet. Dennoch wurden sie, auch aufgrund anderer Vorkommnisse (zuletzt der Germanwings-Crash) geblacklisted.

Das mal davor gabs nur ca. 1.5h Verspätung..

Das Leben ist kein Ponyville

[Bild: andromachus_white.png]
Zitieren
16.07.2015
Spreepony Offline
Berliner Bahn-und-Böller-Brony
*


Beiträge: 1.647
Registriert seit: 25. Aug 2012

RE: Bahn vs. Fernbus - Was nutzt ihr für Fernreisen ?
Das letzte mal war wann? Während des Streiks? Genie.
Soll ich vielleicht mal Strichliste führen in wie vielen pünktlichen und wie vielen verspäteten Zügen saß?
Allerdings hege ich Zweifel, ob dich das aus einer kleinen Welt holt. Wenn du die britischen Bahnen so toll findest, dann zieh da hin, setz n breites Grinsen und ne SWAG-Brille auf...Am besten noch nen Anzug dazu. Ja. Das würd gut kommen.
Ich hab jedenfalls selten bis nie Probleme mit Bahnfahrten hier in Deutschland. Über die Streiks sehe ich gerne hinweg, weils einfach nen tieferen Hintergrund, den ich als Sinnvoll erachte, hatte.
Du, als jemand den ich wie gesagt als enormst arrogant sehe, magst das anders sehen, kann mir aber im Grunde genommen egal sein.

Btw. sagt deine tolle Karte nicht konkret aus (Ohne direkt auf der Bahnseite draufzuklicken), was los ist. Ich hab die selbe karte mal eben aufgemacht.
Die Rede ist von Kampfmittelbeseitigung in Langenhagen, witterungsbedingten Bauverzögerungen bei der S-Bahn Mitteldeutschland, Hitzebedingten Schienenbrüchen und aufgeweichtem Untergrund, was aber mit Schienenersatz kompensiert wird. Safety first und so.

Grüße aus Berlin.

Das Flixschwein
Aaaah i love the smell of a kicked ass in the morning....
Eventkalender dieses Jahr (Nur große Sachen aufgeführt) (Öffnen)
Zitieren
16.07.2015
DrDerrek Offline
Ciderpony Hat an der UN geleckt
*


Beiträge: 2.559
Registriert seit: 20. Jul 2014

RE: Bahn vs. Fernbus - Was nutzt ihr für Fernreisen ?
(16.07.2015)Spreepony schrieb:  Das letzte mal war wann? Während des Streiks? Genie.
Soll ich vielleicht mal Strichliste führen in wie vielen pünktlichen und wie vielen verspäteten Zügen saß?
Allerdings hege ich Zweifel, ob dich das aus einer kleinen Welt holt. Wenn du die britischen Bahnen so toll findest, dann zieh da hin, setz n breites Grinsen und ne SWAG-Brille auf...Am besten noch nen Anzug dazu. Ja. Das würd gut kommen.
Ich hab jedenfalls selten bis nie Probleme mit Bahnfahrten hier in Deutschland. Über die Streiks sehe ich gerne hinweg, weils einfach nen tieferen Hintergrund, den ich als Sinnvoll erachte, hatte.
Du, als jemand den ich wie gesagt als enormst arrogant sehe, magst das anders sehen, kann mir aber im Grunde genommen egal sein.

Btw. sagt deine tolle Karte nicht konkret aus (Ohne direkt auf der Bahnseite draufzuklicken), was los ist. Ich hab die selbe karte mal eben aufgemacht.
Die Rede ist von Kampfmittelbeseitigung in Langenhagen, witterungsbedingten Bauverzögerungen bei der S-Bahn Mitteldeutschland, Hitzebedingten Schienenbrüchen und aufgeweichtem Untergrund, was aber mit Schienenersatz kompensiert wird. Safety first und so.

Wowowow.... Spree komm mal wieder runter. Im Prinzip hat er doch den Schienenverkehr gelobt RD wink

Du magst zwar selten bis nie Probleme damit haben, weil du die Bahn-Brille auf hast, andere haben eben die Bus-Brille oder sowas auf. Mich hat es als Pendler damals ziemlich genervt, dass im Sommer 25%, im Winter 75% der Züge 10-45 Minuten Verspätung hatten. Das mag für Bahn-Enthusiasten nichts bedeuten - ich bin aber aufs Auto umgestiegen, weil ich mit der Bahn einfach nicht mehr planen konnte.

BTW: der Schienenersatzverkehr wird auch mit Bussen abgewickelt RD wink

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste