Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Hallo, Gast! (Registrieren)
01.06.2024, 22:40



GalaCon 2014 [Der inoffizielle bronies.de Thread - Updates im Startpost]
06.02.2014
@Neku@ Offline
Ponyville Pony
*


Beiträge: 110
Registriert seit: 05. Feb 2014

RE: GalaCon 2014 [Der inoffizielle bronies.de Thread - Updates im Startpost]
Ok danke das du mir die fragen beantwortest hastPinkie happy
06.02.2014
Yavos Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.268
Registriert seit: 17. Okt 2012

RE: GalaCon 2014 [Der inoffizielle bronies.de Thread - Updates im Startpost]
(06.02.2014)Pinku schrieb:  
(06.02.2014)Captain Flutterhaft schrieb:  Wie ist das mit Verkaufstischen? muss man da zuerst ein normales Ticket kaufen und sich dann als Vendor eintragen lassen? oder wie geht das?
Yep, du bist gezwungen dir vorerst ein Ticket zu kaufen und gleichzeitig darfst du deine Bewerbung abschicken. Und eine ungewisse Zeit danach erfährst du ob du überhaupt angenommen bist. Facehoof Falls ja kommt noch Standgebühr dazu, weiter hinten im Thread hieß es es sind so ca. 30-40€

Um hier nochmal auf den Teil mit dem gezwungenen Ticket einzugehen...
Letztes Jahr war es möglich, die Tickets bis etwa 3 Wochen vor der Con ohne Probleme zurückzugeben und man hat sein Geld auch zu 100% wiederbekommen.
Abgesehen davon gibt es ja auch noch eine Frist zwischen Bestellung und Bezahlung, wenn man nicht gerade mit Paypal oder ähnlichen Online-Methoden zahlt. (Meiner Einschätzung nach wird diese Frist allerdings nicht ausreichen, um die Händler-Bewerbungen auszuwerten.)

Das investierte Geld ist also schlimmstenfalls nur für eine Weile in fremden Händen, bevor man es wiederbekommt.

[Bild: signatur_680x200px_by_yavos-d5qmuyy.png]
06.02.2014
@Neku@ Offline
Ponyville Pony
*


Beiträge: 110
Registriert seit: 05. Feb 2014

RE: GalaCon 2014 [Der inoffizielle bronies.de Thread - Updates im Startpost]
Kann ich das geld auch überweisen?
06.02.2014
Crash Override Abwesend
Faust
*


Beiträge: 14.521
Registriert seit: 10. Feb 2013

RE: GalaCon 2014 [Der inoffizielle bronies.de Thread - Updates im Startpost]
(06.02.2014)Sundance schrieb:  
(06.02.2014)Crash Override schrieb:  Dass in der vordersten Reihe reserviert war und teilweise Platz habe ich NICHT mitbekommen. Wie denn auch - ich war froh, wenn ich z.t. nen Sitzplatz bekam. Dass in einigen Panels die, die an der Wand standen aufgefordert wurden, sich auf die noch freien Sitzplätze zu setzen kann ich verstehen. Allerdings solltet ihr auch verstehen, dass viele nicht unbedingt deswegen erst nen Sitzplatz suchen wollten. Darüber, wo eventuell noch welche zu finden sind, hat keiner von euch Guards was gesagt.

Stimmt nicht, ich hatte zum Beispiel Schicht in der Main Hall und habe jedem einen Platz zugewiesen, sofern einer frei war. Und ich weiß genau, dass ich nicht die einzige war, die das gemacht hat. Also halt den Ball flach.

Zu mir hatte man 1 mal gesagt gehabt (das war allerdings ein männliches Individuum, von dem ich das mitbekam) "Da vorne sind Plätze Frei, wir sollen uns auf die Stühle setzen und nicht an der Wand herumstehen". Zugewiesen wurde mir da nix - Gut, zu meiner Verteidigung muss ich auch sagen, dass die Sitzplätze in den hinteren Reihen zu sehen waren. Ich bin der Aufforderung nachgegangen; Allerdings war das das einzige mal, das ich in einem Panel sitzen konnte - es war auch zufällig das mit den Va's. Und da waren später immer noch einige an der Wand gestanden und Sitzplätze frei. Sonst konnte ich froh sein, wenn ich von draussen irgendwas mitbekam - weil am Eingang alles voll stand.

(06.02.2014)Sundance schrieb:  
(06.02.2014)Crash Override schrieb:  @Nobo: Lass das meine Sorgen sein. Solange du meine Meinung nicht teilst kannst du ja auch einfach versuchen das zu ignorieren. Icy, für dich gilt das gleiche - und auch für jeden anderen.

Wenn es euch nicht Passt, dass man - weil man eben Pessimist ist - meist nur schwarz sieht und ihr nur lob hören wollt, dann geht in die Kirche oder sonstwo hin. Dies ist ein Diskussionsforum - hier darf ich mich auslassen wenn's mir nicht passt, solange ich nicht ausfallend werde oder gegen irgendeine Geschriebene und beweisbare Regel verstoße. Das gilt auch für jeden anderen. Dieses Recht kann keiner einem nehmen.

Stimmt, aber genauso wie wir damit leben müssen, uns dein ewiges Gemaule anzuhören, musst du damit leben, wenn man dir am liebsten das Mundwerk stopfen würde. Ganz simpel.

Da habe ich nicht im geringsten ein Problem damit.

@ Nobo: ich würde das wohl ein bisschen anders machen; ob's besser ist, liegt im Auge des Betrachters. Zumindest gäbe es dann nur 1 Ticket - und dort könnte man dann die Optionen zubuchen. So wäre das individueller gestaltet und würde auch weniger Gründe zum meckern liefern; allerdings würde dieses System einen etwas größeren Aufwand als das bisherige haben.

[Bild: ministryofwartimetech8brjf.png]
Traditional Avatar by Darksittich
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.02.2014 von Crash Override.)
06.02.2014
Siora Abwesend
Green Element of Plush
*


Beiträge: 2.033
Registriert seit: 03. Jul 2012

RE: GalaCon 2014 [Der inoffizielle bronies.de Thread - Updates im Startpost]
(06.02.2014)@Neku@ schrieb:  Kann ich das geld auch überweisen?

Normal ja. Letztes Jahr ging's jedenfalls.
PayPal kostete Aufschlag, wenn man darüber bezahlen wollte.

06.02.2014
@Neku@ Offline
Ponyville Pony
*


Beiträge: 110
Registriert seit: 05. Feb 2014

RE: GalaCon 2014 [Der inoffizielle bronies.de Thread - Updates im Startpost]
Ok danke
06.02.2014
Feyrah Offline
Changeling
*


Beiträge: 881
Registriert seit: 30. Aug 2011

RE: GalaCon 2014 [Der inoffizielle bronies.de Thread - Updates im Startpost]
(06.02.2014)Yavos schrieb:  
(06.02.2014)Pinku schrieb:  
(06.02.2014)Captain Flutterhaft schrieb:  Wie ist das mit Verkaufstischen? muss man da zuerst ein normales Ticket kaufen und sich dann als Vendor eintragen lassen? oder wie geht das?
Yep, du bist gezwungen dir vorerst ein Ticket zu kaufen und gleichzeitig darfst du deine Bewerbung abschicken. Und eine ungewisse Zeit danach erfährst du ob du überhaupt angenommen bist. Facehoof Falls ja kommt noch Standgebühr dazu, weiter hinten im Thread hieß es es sind so ca. 30-40€

Um hier nochmal auf den Teil mit dem gezwungenen Ticket einzugehen...
Letztes Jahr war es möglich, die Tickets bis etwa 3 Wochen vor der Con ohne Probleme zurückzugeben und man hat sein Geld auch zu 100% wiederbekommen.
Abgesehen davon gibt es ja auch noch eine Frist zwischen Bestellung und Bezahlung, wenn man nicht gerade mit Paypal oder ähnlichen Online-Methoden zahlt. (Meiner Einschätzung nach wird diese Frist allerdings nicht ausreichen, um die Händler-Bewerbungen auszuwerten.)

Das investierte Geld ist also schlimmstenfalls nur für eine Weile in fremden Händen, bevor man es wiederbekommt.

Es wird auch dieses Mal möglich sein, sein Ticket zu jedem Zeitpunkt bis zum
1. Juli ohne Angabe von Gründen zu stornieren. Von dem her, keine Angst. Smile

Fey
06.02.2014
daMatt Offline
Badenser Jungdrache Bronies e.V. Stuttgart Chef
*


Beiträge: 6.817
Registriert seit: 20. Jul 2011

RE: GalaCon 2014 [Der inoffizielle bronies.de Thread - Updates im Startpost]
(06.02.2014)Crash Override schrieb:  @ Nobo: ich würde das wohl ein bisschen anders machen; ob's besser ist, liegt im Auge des Betrachters. Zumindest gäbe es dann nur 1 Ticket - und dort könnte man dann die Optionen zubuchen. So wäre das individueller gestaltet und würde auch weniger Gründe zum meckern liefern; allerdings würde dieses System einen etwas größeren Aufwand als das bisherige haben.
Ja gut, aber was wäre dann jetzt der Unterschied, ob ich mir mein "großes Paket" gleich kaufe, oder es zum Basicticket dazubuche? Das Ergebnis wäre doch das Gleiche. Derpy confused

[Bild: Icon.111907.png]★★★★ SEE RED! ★★★★ [Bild: Icon.111907.png]
Run with us!

Sweet Leaf is best background human

[Bild: 8236.png]
06.02.2014
Siora Abwesend
Green Element of Plush
*


Beiträge: 2.033
Registriert seit: 03. Jul 2012

RE: GalaCon 2014 [Der inoffizielle bronies.de Thread - Updates im Startpost]
(06.02.2014)daMatt schrieb:  
(06.02.2014)Crash Override schrieb:  @ Nobo: ich würde das wohl ein bisschen anders machen; ob's besser ist, liegt im Auge des Betrachters. Zumindest gäbe es dann nur 1 Ticket - und dort könnte man dann die Optionen zubuchen. So wäre das individueller gestaltet und würde auch weniger Gründe zum meckern liefern; allerdings würde dieses System einen etwas größeren Aufwand als das bisherige haben.
Ja gut, aber was wäre dann jetzt der Unterschied, ob ich mir mein "großes Paket" gleich kaufe, oder es zum Basicticket dazubuche? Das Ergebnis wäre doch das Gleiche. Derpy confused

wenn man aber für die einzelnen Extras einzelne Optionspreise nehmen würde, dann wäre das schon ein unterschied. ich versteh das jetzt so:

Basisticket und eine beliebige Anzahl hinzubuchbarer Optionen, z.b.:

basisticket XX €
+ Option 1 (Poster) XX €
+ Option 4 (Priority Entry) XX €
+ Option 5 (Canni Figur) XX €
+ Option 7 (Sitzplatzreservierung) XX €
= Endpreis XX €

versteh ich dich da jetzt richtig, Crash?

06.02.2014
Yavos Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.268
Registriert seit: 17. Okt 2012

RE: GalaCon 2014 [Der inoffizielle bronies.de Thread - Updates im Startpost]
(06.02.2014)Siora schrieb:  wenn man aber für die einzelnen Extras einzelne Optionspreise nehmen würde, dann wäre das schon ein unterschied. ich versteh das jetzt so:

Basisticket und eine beliebige Anzahl hinzubuchbarer Optionen, z.b.:

basisticket XX €
+ Option 1 (Poster) XX €
+ Option 4 (Priority Entry) XX €
+ Option 5 (Canni Figur) XX €
+ Option 7 (Sitzplatzreservierung) XX €
= Endpreis XX €

versteh ich dich da jetzt richtig, Crash?

Sollte diese Option gemeint sein, kann man vermutlich auf StartNext warten, welches in etwa dieses System bietet.
Es wird aber vermutlich auch dabei so sein, dass der Betrag, für den man diese Optionen "buchen kann", nicht ihrem Wert entspricht. Es ist dann nur eben ein bisschen transparenter.

[Bild: signatur_680x200px_by_yavos-d5qmuyy.png]
06.02.2014
daMatt Offline
Badenser Jungdrache Bronies e.V. Stuttgart Chef
*


Beiträge: 6.817
Registriert seit: 20. Jul 2011

RE: GalaCon 2014 [Der inoffizielle bronies.de Thread - Updates im Startpost]
(06.02.2014)Siora schrieb:  wenn man aber für die einzelnen Extras einzelne Optionspreise nehmen würde, dann wäre das schon ein unterschied. ich versteh das jetzt so:

Basisticket und eine beliebige Anzahl hinzubuchbarer Optionen, z.b.:

basisticket XX €
+ Option 1 (Poster) XX €
+ Option 4 (Priority Entry) XX €
+ Option 5 (Canni Figur) XX €
+ Option 7 (Sitzplatzreservierung) XX €
= Endpreis XX €

versteh ich dich da jetzt richtig, Crash?
Ok, so hab ich das nicht betrachtet. Würde natürlich Sinn machen.
NUR: Von manchen Sachen gibts eben weniger als von anderen, weil sie schon teurer herzustellen sind. Canni Figur VS Poster z. B.
Dementsprechend gäbe es halt nicht von allem Gleich viel. Ob das gut oder schlecht ist sei mal dahingestellt. [Bild: cl-aj-hay.png]

[Bild: Icon.111907.png]★★★★ SEE RED! ★★★★ [Bild: Icon.111907.png]
Run with us!

Sweet Leaf is best background human

[Bild: 8236.png]
06.02.2014
Nastor Abwesend
Briefpony
*


Beiträge: 3.666
Registriert seit: 16. Jun 2012

RE: GalaCon 2014 [Der inoffizielle bronies.de Thread - Updates im Startpost]
Der logistische Aufwand ist bei so einem System auch extrem, da man ja quasi für jeden ein individuelles Paket schnüren muss und auch richtig managen. Wenn es schon letztes Jahr Probleme gab, 2 verschiedene Pakete zu managen, dann wage ich mir gar nicht vorzustellen, was bei 1000 individuellen Paketen passiert
06.02.2014
HK G11 Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.871
Registriert seit: 10. Mär 2013

RE: GalaCon 2014 [Der inoffizielle bronies.de Thread - Updates im Startpost]
(06.02.2014)Nastor schrieb:  Der logistische Aufwand ist bei so einem System auch extrem, da man ja quasi für jeden ein individuelles Paket schnüren muss und auch richtig managen. Wenn es schon letztes Jahr Probleme gab, 2 verschiedene Pakete zu managen, dann wage ich mir gar nicht vorzustellen, was bei 1000 individuellen Paketen passiert

Jap,und ich kann mir mal vorstellen dass die Orga das gerade deswegen nicht macht.Vor allem auch beim einlass erstmal auszusortieren,wer was bekommt.

The Heckler & Koch G11 is a non-production prototype assault rifle developed during the late 1960s, 1970s and 1980s by Gesellschaft für Hülsenlose Gewehrsysteme (GSHG) (German for "Corporation for Caseless Rifle Systems"), a conglomeration of companies headed by firearm manufacturer Heckler & Koch (mechanical engineering and weapon design), Dynamit Nobel (propellant composition and projectile design), and Hensoldt Wetzlar (target identification and optic systems). The rifle is noted for its use of caseless ammunition.

It was primarily a project of West Germany, though it was also of significance to the other NATO countries as well. In particular, versions of the G11 were included in the U.S. Advanced Combat Rifle program.

In 1990, H&K finished the development of the G11, intended for the Bundeswehr and other NATO partners. Although the weapon was a technical success, it never entered full production due to the political changes of German reunification and lack of procurement contract. Only 1000 units were ever produced, some of which made their way into the hands of the Bundeswehr. Ultimately, the German armed forces replaced the G3 with the G36

Früher mal bekannt als Pony-Lüfter
06.02.2014
daMatt Offline
Badenser Jungdrache Bronies e.V. Stuttgart Chef
*


Beiträge: 6.817
Registriert seit: 20. Jul 2011

RE: GalaCon 2014 [Der inoffizielle bronies.de Thread - Updates im Startpost]
(06.02.2014)Nastor schrieb:  Der logistische Aufwand ist bei so einem System auch extrem, da man ja quasi für jeden ein individuelles Paket schnüren muss und auch richtig managen. Wenn es schon letztes Jahr Probleme gab, 2 verschiedene Pakete zu managen, dann wage ich mir gar nicht vorzustellen, was bei 1000 individuellen Paketen passiert
Auch das ist ein sehr gutes Argument. Das von der Logik her natürlich überwiegt. AJ hmm

[Bild: Icon.111907.png]★★★★ SEE RED! ★★★★ [Bild: Icon.111907.png]
Run with us!

Sweet Leaf is best background human

[Bild: 8236.png]
06.02.2014
Siora Abwesend
Green Element of Plush
*


Beiträge: 2.033
Registriert seit: 03. Jul 2012

RE: GalaCon 2014 [Der inoffizielle bronies.de Thread - Updates im Startpost]
(06.02.2014)Yavos schrieb:  Sollte diese Option gemeint sein, kann man vermutlich auf StartNext warten, welches in etwa dieses System bietet.
Es wird aber vermutlich auch dabei so sein, dass der Betrag, für den man diese Optionen "buchen kann", nicht ihrem Wert entspricht. Es ist dann nur eben ein bisschen transparenter.

das ist klar, aber ich fänd so ein System irgendwie auch klasse. da würden sicher sehr viele Leute upgraden, auch die, die vielleicht nur an 1-2 extras interesse hätten, deswegen aber nicht bereit sind, gleich das plus/bizzam ticket zu kaufen.

sind ja alles reproduzierbare extras, so ist das ja nicht.

okay, die logistikprobleme sind ne ganz andere schiene, aber das sollte schon bei zwei "paketen" ohne pannen funktionieren.
und bei den starnext unterstützern klappt es ja auch.

computergestützte buchungssysteme nehmen da einem doch echt die arbeit ab: bestätigung hat drauf stehen, welche optionen gebucht wurden. das ist echt keine große kunst, sich dann von jeder gebuchten option in der kaufstatistik eine Liste ausdrucken zu lassen mit den Namen/ticketnummern der Käufer.
Abholung der Extras dann vor Ort gegen Ticketabgleich mit der Liste und abhaken und z.b. reservierung der Sitzplätze nach Personenanzahl auf der Liste.

so groß ist der extra aufwand wirklich nicht, ist nur ne Frage der organisation. komplizierter als pakete zusammenzustellen ist es auch nicht, die sortierarbeit nimmt einem die edv sogar ab bei sowas.

06.02.2014
Crash Override Abwesend
Faust
*


Beiträge: 14.521
Registriert seit: 10. Feb 2013

RE: GalaCon 2014 [Der inoffizielle bronies.de Thread - Updates im Startpost]
(06.02.2014)Siora schrieb:  
(06.02.2014)daMatt schrieb:  
(06.02.2014)Crash Override schrieb:  @ Nobo: ich würde das wohl ein bisschen anders machen; ob's besser ist, liegt im Auge des Betrachters. Zumindest gäbe es dann nur 1 Ticket - und dort könnte man dann die Optionen zubuchen. So wäre das individueller gestaltet und würde auch weniger Gründe zum meckern liefern; allerdings würde dieses System einen etwas größeren Aufwand als das bisherige haben.
Ja gut, aber was wäre dann jetzt der Unterschied, ob ich mir mein "großes Paket" gleich kaufe, oder es zum Basicticket dazubuche? Das Ergebnis wäre doch das Gleiche. Derpy confused

wenn man aber für die einzelnen Extras einzelne Optionspreise nehmen würde, dann wäre das schon ein unterschied. ich versteh das jetzt so:

Basisticket und eine beliebige Anzahl hinzubuchbarer Optionen, z.b.:

basisticket XX €
+ Option 1 (Poster) XX €
+ Option 4 (Priority Entry) XX €
+ Option 5 (Canni Figur) XX €
+ Option 7 (Sitzplatzreservierung) XX €
= Endpreis XX €

versteh ich dich da jetzt richtig, Crash?

Ja, so in der Art. Da man ja bereits für die Bizzam-Tickets Limits setzen kann, kann man das auch für die einzelnen Optionen tun.

Deswegen schrieb ich ja, das es im Auge des Betrachters liegen würde, ob dieses System besser wäre. Zumindest könnte man sich so sein Paket individuell zusammenschnüren.

Beispielaufstellung Ticketsystem (Öffnen)

(06.02.2014)daMatt schrieb:  
(06.02.2014)Nastor schrieb:  Der logistische Aufwand ist bei so einem System auch extrem, da man ja quasi für jeden ein individuelles Paket schnüren muss und auch richtig managen. Wenn es schon letztes Jahr Probleme gab, 2 verschiedene Pakete zu managen, dann wage ich mir gar nicht vorzustellen, was bei 1000 individuellen Paketen passiert
Auch das ist ein sehr gutes Argument. Das von der Logik her natürlich überwiegt. AJ hmm

Wohl wahr; allerdings gäbe es bei z.b. 1400 individuellen Tickets keinerlei probleme.

Ich überarbeite das sistem, was mir durch den kopf schwirrte (und im Spoiler oben etwas erklärt ist) nochmal - man könnte das ja durch kleinere Pakete ersetzen, z.b. die Signing Session zusammen mit den Reservierten Sitzplätzen. Allerdings würde ich lieber viele kleine brötchen backen als ein riesieges Laib, dass dann regelrecht die Community teilt - und die Besserverdienenden und die, die sich nicht viel leisten können / Wollen.

Jedem ist's das seine - der eine fidet das besser, der nächste hat andere Favoriten, die ihm gefallen. Mir z.b. würde der Fastlane-Acces als Option reichen (wegen anderer Aufgaben, die Zeit kosten), ein anderer will alles haben.

[Bild: ministryofwartimetech8brjf.png]
Traditional Avatar by Darksittich
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.02.2014 von Crash Override.)
06.02.2014
Leon Offline
Vorschläfer Adminpony
*


Beiträge: 5.424
Registriert seit: 12. Sep 2012

RE: GalaCon 2014 [Der inoffizielle bronies.de Thread - Updates im Startpost]
Also das Konzept der zubuch-Optionen ist schon interessant, aber irgendwann wird das etwas unübersichtlich. Eine gewisse Bündelung der einzelnen Features, dass man z.B. max. 4 Zubuch-Optionen hat, wäre sinnvoll.
Sofern der Starnext-"Katalog" ähnlich wie letztes Jahr ist, fände ich zusätzliche Upgrade/Zubuchoptionen (außer vielleicht für den early Check in) etwas übertrieben.

Dieser Post enthält keinen nicht jugendfreien Inhalt.
[Bild: vXHxgIh.gif]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.02.2014 von Leon.)
06.02.2014
Crash Override Abwesend
Faust
*


Beiträge: 14.521
Registriert seit: 10. Feb 2013

RE: GalaCon 2014 [Der inoffizielle bronies.de Thread - Updates im Startpost]
Nun, man könnte es so machen, dass der Fastlane-Acces z.b. zusammen mit dem Poster zu bekommen wäre als Paket, die Signing Session mit der Sitzplatzreservierung und das Shirt mit der Figur. So dass es kleinere Pakete gibt - dann bleibt es überschaubarer.

Aber was man mit welcher Option zusammenwirft und als Paket anbietet, das man Optional dazubuchen kann, muss man sehen; nicht alles passt zusammen.

Jedenfalls habe ich ein solches System in grauer vorzeit schon mal gesehen, daher hatte ich es im Kopf. Ich weiß nur nicht mehr woher...

[Bild: ministryofwartimetech8brjf.png]
Traditional Avatar by Darksittich
07.02.2014
404compliant Offline
GalaCon Volunteer-Stratege Carrot Not Found
*


Beiträge: 8.330
Registriert seit: 23. Okt 2011

RE: GalaCon 2014 [Der inoffizielle bronies.de Thread - Updates im Startpost]
Flexible Pakete klingen durchaus spannend, können aber auch leicht zu einem kleinen logistischen Alptraum werden, wenn man die Masse der Leute bedenkt. Nur mal für die Plus- und Bizzam-Extras durchdacht: Sie 'live' an der Ticketausgabe zu packen, würde zu lange dauern, wir würden die Besucher nicht schnell genug rein kriegen. Mehr als 30s-1min darf die komplette Ticketausgabe nicht dauern, sonst stehen die Schlangen bis Mittag.
Also vorgepackte Tüten machen, jeweils individuell für jeden Gast. Eine kurze Hochrechnung ergibt, dass dann an der Ticketausgabe etwa 30 laufende Meter Platz zum Lagern der Tüten benötigt wird. Startnext noch nicht mitgerechnet. Das wär ein mal quer durch die Halle, und die Empfangshelfer sollten besser recht fit im Laufen sein, denn für gemütlich Gehen ist keine Zeit.

Gute Ideen gibt es viele, aber man verliert leicht aus den Augen, dass die Con kein kleines Meetup mit 100 Besuchern ist, sondern eine Veranstaltung mit mehr als 10x so vielen Gästen.

07.02.2014
Siora Abwesend
Green Element of Plush
*


Beiträge: 2.033
Registriert seit: 03. Jul 2012

RE: GalaCon 2014 [Der inoffizielle bronies.de Thread - Updates im Startpost]
Wobei das ja nicht zwangsweise mit der ticketausgabe zusammengelegt werden müsste.
Die Startnext Goodies konnten ja auch im Conbüro abgeholt werden und wurden nicht beim Empfang gleich mit ausgegeben.
Vorpacken wär da Massenbeschäftigungstherapie. In Kisten gepackt vor Ort lassen und dann lediglich abholen lassen und gegen sich ausweisen dann rausgeben ist deutlich einfacher. braucht halt nur mind. 1-2 helfer, die man die con über mit den kisten und einem tisch/thresen davor wo hin stellt und die dann die ausgabe betreuen, wo die Leute sich die Sachen abholen können. ist doch machbar AJ hmm



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste