(08.12.2022)ponywithnoname schrieb: [ -> ]Hallo,
Ich möchte gerne auch meinen Dank für den schönen Weihnachts-Stammtisch abgeben, war auch mein allererster Kölner Stammtisch überhaupt! Und aufgrund der Rückfahrt wird es wohl auch der letzte sein...
an Quad: Nein, die Busse fahren DOCH NICHT regelmäßig und pünktlich! Zwei ausgefallen, der dritte verspätet! Laut der anderen Wartenden kein Einzelfall, sondern die Regel.
U-Bahn hatte Pendelverkehr, zum Glück von dem Bahnhof, an dem ich angelandet war. Fahrt zum ersten Umsteigepunkt (FFM/Flughafen) problemlos. Dann vor Ort gestrandet: Zug angekündigt, aber mit ständig wachsender Verspätung, bis ca. 23:00 Uhr, wo der Zug tatsächlich eintraf, aber nicht nach Berlin, sondern wieder zurück nach FFM/Hbf fuhr...(vor Ort keine Facilities offen, Rewe hatte 23:00 geschlossen, DB-Servicepoint war schon lange zu, NICHTS war mehr offen für Speis und/oder Trank!)
Dort wurde mir mitgeteilt, dass ich einen Zug ab FFM/Süd nehmen könnte, ab 2:58 Uhr. Und FFM/Süd ist so was von tot...und kalt. So was von kalt...
Drei Stunden in immer größeren Schleifen um den Bahnhof zu laufen hilft auch nur so viel...
Fazit: ich war kurz vor 10 (früh) zuhause, und völlig unterkühlt. War schön vor Ort, aber die Fahrt mache ich wohl nicht nochmal.
Liebe Grüße aus Berlin
Christian
:brohoof:
Hallo Christian,
das tut mir Leid für dich. Warum hast du nicht nach Übernachtungsmöglichkeiten gefragt? Wir haben doch ständig Gäste von weit weit weg und niemand fährt am selben Tag hin und wieder zurück :p
Aber immerhin schön, dass der Stammtisch gefiel!
~Cabra
Ankündigung nächstes Treffen:
Datum: Kölner Stammtisch am
14.01.2023
Ort: Jugendzentrum Pauline (Paulinenhofstraße 32, 51061 Köln)
Wann: ab 14:00 Uhr
Unkostenbeitrag: 10€
Der Januar steht traditionell ganz im Zeichen der Fandom Kunst! Natürlich huldigen wir unserem Maskottchen Colonia mit Artworks, aber alle anderen Ponies sind auch Willkommen. Ob langjähriger Profi, oder blutiger Anfänger, jeder kann sich versuchen. Wir möchten auf dem Stammtisch dazu ermutigen eure Werke zu präsentieren oder an einem der angebotenen Workshops euch auszuprobieren!
Corona Regeln:
* Wir möchten, dass ihr euch innerhalb von 24h vor dem Stammtisch mit einem Antigen/Schnelltest testet - und zwar unabhängig ob geimpft/genesen/geboostert. Das könnt ihr bei einem (nicht mehr kostenlosen) Bürgertest durchführen ODER ihr testet euch selber zuhause. Macht in letzten Fall ein Foto des negativen Ergebnisses als "Beweis" - am besten mit einem Datum im Hintergrund (z.B. Lockscreen auf dem Handy, Desktop Uhr etc.). Wir kontrollieren euch bei Ankunft am Stammtisch.
* Wer krank ist oder hustet bleibt bitte zu Hause.
Anmeldung:
Bitte tragt euch für jeden Stammtisch neu in die
>> Anmeldeliste << auf unserer
Homepage ein. Dies ist wichtig, damit wir entsprechend der Teilnehmerzahl vorher einkaufen können. Für die Winterstammtische brauchen wir aus versicherungsrechtlichen Gründen zusätzlich euren Realnamen und Geburtsdatum.
Beginn:
Für diejenigen die mit der Bahn anreisen gibt es um 13:00 Uhr am Köln-Hauptbahnhof an Gleis 1 ein Vortreffen. Von dort aus könnt ihr dann gemeinsam mit dem ÖPNV zur Location fahren. Wenn ihr als Selbstanreiser direkt zur Location fahren wollt, ist der offizielle Beginn und Einlass ist ab 14 Uhr. Bitte parkt nicht direkt vor der Location, die Parkplätze sind für die Orga zum Ausladen und für die Bewohner des Hauses (ja, die gibt es auch!) vorgesehen.
Ablauf:
Im Jugendzentrum ist für Essen und Getränke gesorgt, wir haben für euch wieder ein kleines Unterhaltungsprogramm vorbereitet - lasst euch überraschen ^^ Fast schon traditionell dabei sind: MyLittleKaraoke, Trotmania und Workshops. Veranstaltungsende ist typischerweise etwa 21 Uhr, anschließend beginnt der Abbau. Ihr könnt euch gerne zu Gruppen zusammenfinden und gemeinsam zum Hauptbahnhof reisen.
Adresse: Paulinenhofstraße 32, 51061 Köln
Google Maps:
https://goo.gl/maps/fZV9KUX7TCx
Kosten:
Der Unkostenbeitrag wird dieses Mal eine Höhe von
10€ haben. Zoe sammelt das Geld am Jugendzentrum ein.
Mit dem Beitrag werden Essen und Getränke gekauft sowie die Raummiete für das Jugendzentrum bezahlt. Vegetarier oder Leute mit Essensunverträglichkeiten melden sich bitte per PN bei der Stammtischleitung oder den Helfern damit wir darauf eingehen können und wissen wie viel wir besorgen müssen. Den genannten Betrag zahlen alle Stammtischteilnehmer, auch wenn ihr euch selbst versorgt. Da wir unnötigen Müll vermeiden möchten, bitten wir euch ein eigenes Trinkgefäß/Tasse mitzubringen!
~Cabra
Bitte denkt am Samstag daran dass ihr nicht wie sonst mit der S6 nach Stammheim fahren könnt. Nehmt stattdessen die S11 nach bergisch Gladbach bis bf. Mülheim von da aus fahren die Busse auch zur Edelhof Straße. Und wie immer: denkt an die Becher und den Test!
Noch eine kleine Erinnerung an alle Künster*innen und Teilnehmer*innen des nächsten Kölner Stammtisches. Zum ersten Mal seit 2019 findet der JanuArt wieder in der Pauline statt und damit besteht auch wieder die Möglichkeit zur Silent Auction. Künster*innen die etwas von ihren Werken versteigern möchten können diese Werke zur Pauline mitbringen. Ich werde Auktionszettel mitbringen, auf die ihr die Startgebote für Eure Werke schreiben könnt.
Wer ein Gebot abgeben möchte kann dieses auf dem Auktionszettel eintragen und gegen Ende des Stammtisches wird die Auktion beendet und die Kunstwerke gehen an diejenigen die die jeweils höchsten Gebote abgegeben haben.
Ankündigung nächstes Treffen:
Datum: Kölner Stammtisch am
04.02.2023
Ort: Jugendzentrum Pauline (Paulinenhofstraße 32, 51061 Köln)
Wann: ab 14:00 Uhr
Unkostenbeitrag: 10€
Corona Regeln:
* Wer krank ist oder hustet bleibt bitte zu Hause.
Anmeldung:
Bitte tragt euch für jeden Stammtisch neu in die
>> Anmeldeliste << auf unserer
Homepage ein. Dies ist wichtig, damit wir entsprechend der Teilnehmerzahl vorher einkaufen können. Für die Winterstammtische brauchen wir aus versicherungsrechtlichen Gründen zusätzlich euren Realnamen und Geburtsdatum.
Beginn:
Für diejenigen die mit der Bahn anreisen gibt es um 13:00 Uhr am Köln-Hauptbahnhof an Gleis 1 ein Vortreffen. Von dort aus könnt ihr dann gemeinsam mit dem ÖPNV zur Location fahren. Wenn ihr als Selbstanreiser direkt zur Location fahren wollt, ist der offizielle Beginn und Einlass ist ab 14 Uhr. Bitte parkt nicht direkt vor der Location, die Parkplätze sind für die Orga zum Ausladen und für die Bewohner des Hauses (ja, die gibt es auch!) vorgesehen.
Ablauf:
Im Jugendzentrum ist für Essen und Getränke gesorgt, wir haben für euch wieder ein kleines Unterhaltungsprogramm vorbereitet - lasst euch überraschen ^^ Fast schon traditionell dabei sind: MyLittleKaraoke, Trotmania und Workshops. Veranstaltungsende ist typischerweise etwa 21 Uhr, anschließend beginnt der Abbau. Ihr könnt euch gerne zu Gruppen zusammenfinden und gemeinsam zum Hauptbahnhof reisen.
Adresse: Paulinenhofstraße 32, 51061 Köln
Google Maps:
https://goo.gl/maps/fZV9KUX7TCx
Kosten:
Der Unkostenbeitrag wird dieses Mal eine Höhe von
10€ haben. Zoe sammelt das Geld am Jugendzentrum ein.
Mit dem Beitrag werden Essen und Getränke gekauft sowie die Raummiete für das Jugendzentrum bezahlt. Vegetarier oder Leute mit Essensunverträglichkeiten melden sich bitte per PN bei der Stammtischleitung oder den Helfern damit wir darauf eingehen können und wissen wie viel wir besorgen müssen. Den genannten Betrag zahlen alle Stammtischteilnehmer, auch wenn ihr euch selbst versorgt. Da wir unnötigen Müll vermeiden möchten, bitten wir euch ein eigenes Trinkgefäß/Tasse mitzubringen!
~Cabra
Ankündigung nächstes Treffen:
Datum: Kölner Stammtisch am
04.03.2023
Ort: Jugendzentrum Pauline (Paulinenhofstraße 32, 51061 Köln)
Wann: ab 14:00 Uhr
Unkostenbeitrag: 10€
Corona Regeln:
* Wer krank ist oder hustet bleibt bitte zu Hause.
Anmeldung:
Bitte tragt euch für jeden Stammtisch neu in die
>> Anmeldeliste << auf unserer
Homepage ein. Dies ist wichtig, damit wir entsprechend der Teilnehmerzahl vorher einkaufen können. Für die Winterstammtische brauchen wir aus versicherungsrechtlichen Gründen zusätzlich euren Realnamen und Geburtsdatum.
Beginn:
Für diejenigen die mit der Bahn anreisen gibt es um 13:00 Uhr am Köln-Hauptbahnhof an Gleis 1 ein Vortreffen. Von dort aus könnt ihr dann gemeinsam mit dem ÖPNV zur Location fahren. Wenn ihr als Selbstanreiser direkt zur Location fahren wollt, ist der offizielle Beginn und Einlass ist ab 14 Uhr. Bitte parkt nicht direkt vor der Location, die Parkplätze sind für die Orga zum Ausladen und für die Bewohner des Hauses (ja, die gibt es auch!) vorgesehen.
Ablauf:
Im Jugendzentrum ist für Essen und Getränke gesorgt, wir haben für euch wieder ein kleines Unterhaltungsprogramm vorbereitet - lasst euch überraschen ^^ Fast schon traditionell dabei sind: MyLittleKaraoke, Trotmania und Workshops. Veranstaltungsende ist typischerweise etwa 21 Uhr, anschließend beginnt der Abbau. Ihr könnt euch gerne zu Gruppen zusammenfinden und gemeinsam zum Hauptbahnhof reisen.
Adresse: Paulinenhofstraße 32, 51061 Köln
Google Maps:
https://goo.gl/maps/fZV9KUX7TCx
Kosten:
Der Unkostenbeitrag wird dieses Mal eine Höhe von
10€ haben. Zoe sammelt das Geld am Jugendzentrum ein.
Mit dem Beitrag werden Essen und Getränke gekauft sowie die Raummiete für das Jugendzentrum bezahlt. Vegetarier oder Leute mit Essensunverträglichkeiten melden sich bitte per PN bei der Stammtischleitung oder den Helfern damit wir darauf eingehen können und wissen wie viel wir besorgen müssen. Den genannten Betrag zahlen alle Stammtischteilnehmer, auch wenn ihr euch selbst versorgt. Da wir unnötigen Müll vermeiden möchten, bitten wir euch ein eigenes Trinkgefäß/Tasse mitzubringen!
~Cabra
Ich würde gerne nächsten Samstag teilnehmen. Gibt es noch eine Übernachtungsmöglichkeit? Ich komme aus Kassel und wäre fast 4 Stunden unterwegs, weshalb eine Rückfahrt am selben Tag meinen Besuch relativ kurz gestalten würde.
Ankündigung nächstes Treffen:
Datum: Kölner Dresdener Stammtisch am
01.04.2023
Ort: Jugendzentrum Pauline (Paulinenhofstraße 32, 51061 Köln)
Wann: ab 14:00 Uhr
Unkostenbeitrag: 10€
Neuigkeiten:
Weil von der Stadt Köln gedroht wurde uns auf die Namensrechte zu "Kölner Stammtisch" zu verklagen, nennen wir uns fortan in den eh viel beliebteren Namen "Dresden Anypony"* um.
*Hinweis: Nein, Trotz der Namensänderung und der suggeriert größeren Freiheiten ist Alkohol weiterhin nicht erlaubt :p
Anmeldung:
Bitte tragt euch für jeden Stammtisch neu in die
>> Anmeldeliste << auf unserer
Homepage ein. Dies ist wichtig, damit wir entsprechend der Teilnehmerzahl vorher einkaufen können. Für die Winterstammtische brauchen wir aus versicherungsrechtlichen Gründen zusätzlich euren Realnamen und Geburtsdatum.
Beginn:
Für diejenigen die mit der Bahn anreisen gibt es um 13:00 Uhr am Köln-Hauptbahnhof an Gleis 1 ein Vortreffen. Von dort aus könnt ihr dann gemeinsam mit dem ÖPNV zur Location fahren. Wenn ihr als Selbstanreiser direkt zur Location fahren wollt, ist der offizielle Beginn und Einlass ist ab 14 Uhr. Bitte parkt nicht direkt vor der Location, die Parkplätze sind für die Orga zum Ausladen und für die Bewohner des Hauses (ja, die gibt es auch!) vorgesehen.
Ablauf:
Im Jugendzentrum ist für Essen und Getränke gesorgt, wir haben für euch wieder ein kleines Unterhaltungsprogramm vorbereitet - lasst euch überraschen ^^ Fast schon traditionell dabei sind: MyLittleKaraoke, Trotmania und Workshops. Veranstaltungsende ist typischerweise etwa 21 Uhr, anschließend beginnt der Abbau. Ihr könnt euch gerne zu Gruppen zusammenfinden und gemeinsam zum Hauptbahnhof reisen.
Adresse: Paulinenhofstraße 32, 51061 Köln
Google Maps:
https://goo.gl/maps/fZV9KUX7TCx
Kosten:
Der Unkostenbeitrag wird dieses Mal eine Höhe von
10€ haben. Zoe sammelt das Geld am Jugendzentrum ein.
Mit dem Beitrag werden Essen und Getränke gekauft sowie die Raummiete für das Jugendzentrum bezahlt. Vegetarier oder Leute mit Essensunverträglichkeiten melden sich bitte per PN bei der Stammtischleitung oder den Helfern damit wir darauf eingehen können und wissen wie viel wir besorgen müssen. Den genannten Betrag zahlen alle Stammtischteilnehmer, auch wenn ihr euch selbst versorgt. Da wir unnötigen Müll vermeiden möchten, bitten wir euch ein eigenes Trinkgefäß/Tasse mitzubringen!
~Cabra